direkt zum Inhalt direkt zum Menü direkt zur Kategorieauswahl



exit

Kommentare zum Spruch

Su-Ki 5781 Sprüche 10.12.2009 - 11:54   deutscher Spruch Facebook Share
Blumen sind
die schönen Worte und Hieroglyphen der Natur,
mit denen sie uns andeutet,
wie lieb sie uns hat.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie
Metaphern



Pfeil Einen neuen Kommentar eintragen


Kommentare zu diesem Spruch
Do, 10. Dezember 2009, 14:33
Joy 4965 Sprüche
offline offline
Avatar
Na ja, das sehe ich irgendwie anders ... denn nirgens steht geschrieben, dass die Natur wirklich UNS mit ihren Blumen und ihrem Schmuck bedenken will. Immer nur halten wir uns für die, die am würdigsten dessen Schmuckes wären, aber das ist nicht so. Kaum etwas ist unwürdiger als die Menschliche Rasse. Und egomanischer.
Also ... sind wirklich wir es, die die Natur lieb hat?
SignaturJoy 4965 Sprüche

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~>:heart:<~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
joy

Do, 10. Dezember 2009, 15:17
Tanja 5462 Sprüche
offline offline
Avatar
hmm... es gibt Kuhblumen, die sind für Kühe.
Es gibt Gäseblümchen, die sind für Gänse.
Es gibt Sonnenblumen, die sehen der Sonne ähnlich.
Es gibt Hasenglöcken, die sind für Hasen.
Es gibt Katzenminze für Katzen.
Es gibt Lerchensporn für Lerchen.

Und Menschen? Die Wurden bei den Namensvergabe eher ausgelassen (trotz Vergiss-mein-nicht).
Keine Blüte nennt sich Menschen-Blume.
Außer vielleicht die Stilblüten, die zeugen aber seltener von Stil, sondern machen sich sogar oft ehen über Menschen lustig.
Und es gibt Stiefmütterchen, die aber interessanterweise zu der Gattung der Veilchen gehören - die ja wiederrum als blaues Auge ein Ausdruck für Gewalt sind.

Resumee: Blumen sind (schon allein vom Namen her) eher selten Menschen gewidmet :)
(Und wenn doch, dann doch in keinem positiven Sinne)
Signatur

Hope is the biggest lie there is, and it is the best.
We have to keep going as if it all mattered, or else we wouldn't keep going at all.
Allie Keys in "Taken"

Do, 10. Dezember 2009, 15:41
Joy 4965 Sprüche
offline offline
Avatar
Ja, aber das liegt daran, dass der Mensch diese Namen gesucht hat und aus seiner Warte aus keine Blume so "perfekt" ist, wie er sich glaubt ..... laut seiner Meinung ist ihm keine Blume würdig.
SignaturJoy 4965 Sprüche

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~>:heart:<~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
joy






Neuen Kommentar eintragen


  






Suche nach allen Sprüchen vom Autor 'Johann Wolfgang von Goethe'

Sprüche pro Seite: « ‹  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 ...  › »
Sortierung: Datum down - User - Bewertung - Autor - Sprache - Spruch - Kommentare 1.046 Sprüche auf 42 Seiten


  
Baroness 154 Sprüche Schönheit bändigt
allen Zorn.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  29.10.2023 - 17:09
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 






  
sprüche-bernd 90 Sprüche In der Gewohnheit ruht das einzige
Behagen des Menschen.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  25.10.2023 - 07:48
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
sprüche-bernd 90 Sprüche Es gehört viel Mut dazu, in der Welt
nicht missmutig zu werden.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  25.10.2023 - 07:45
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
zitate-sprüche 125 Sprüche Sammler sind glückliche
Menschen.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  25.10.2023 - 06:42
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
sprüche-bernd 90 Sprüche Wo viel Licht ist,
ist auch viel Schatten.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  25.10.2023 - 06:17
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Volker Harmgardt 2067 Sprüche Jede Freude endigt
sich mit dem Genuss.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Fun Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  05.01.2022 - 19:42
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Su-Ki 5781 Sprüche Die Bibel ist so voller Gehalt,
daß sie mehr als jedes andre Buch Stoff
zum Nachdenken und Gelegenheit zu Betrachtungen
über die menschlichen Dinge darbietet.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Religiöses Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  01.07.2021 - 06:17
Spruch-Bewertung: 10,00 Vote:
 



  
Su-Ki 5781 Sprüche Gedankenlosigkeit.
die uns den Wert des Augenblicks
vergessen lässt.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  11.06.2021 - 12:31
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Su-Ki 5781 Sprüche Poesie deutet auf die Geheimnisse der Natur
und sucht sie durchs Bild zu lösen.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  11.06.2021 - 12:29
Spruch-Bewertung: 10,00 Vote:
 



  
Su-Ki 5781 Sprüche Ich glaube, dass wir
einen Funken jenes ewigen Lichtes
in uns tragen, das im Grunde des Seins
leuchten muss und welches
unsere schwachen Sinne
nur von ferne ahnen können.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  11.06.2021 - 12:29
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Su-Ki 5781 Sprüche Lebe wohl du Einzige,
in die ich nichts zu legen brauchte,
um alles in dir zu finden.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  11.06.2021 - 12:26
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Su-Ki 5781 Sprüche Man lässt sich den Winter auch gefallen.
Man glaubt sich freier auszubreiten,
wenn die Bäume so geisterhaft,
so durchsichtig vor uns stehen.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  11.06.2021 - 12:24
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Su-Ki 5781 Sprüche Ich höre auf zu leben,
aber ich habe gelebt.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Trauer & Trost Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  11.06.2021 - 12:23
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 






  
Su-Ki 5781 Sprüche Wie im Morgenglanze
du rings mich anglühst,
Frühling, Geliebter!

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  11.06.2021 - 12:21
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Su-Ki 5781 Sprüche Die Geheimnisse der Lebenspfade
darf und kann man nicht offenbaren;
es gibt Steine des Anstoßes, über die
ein jeder Wanderer stolpern muss.
Der Poet aber deutet auf die Stelle hin.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Wege Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  11.06.2021 - 12:20
Spruch-Bewertung: 10,00 Vote:
 



  
Su-Ki 5781 Sprüche Reisen lern ich wohl auf dieser Reise,
ob ich leben lerne, weiß ich nicht.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Wege Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  11.06.2021 - 12:18
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Su-Ki 5781 Sprüche Die Welt urteilt nach dem Scheine.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  11.06.2021 - 11:21
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Su-Ki 5781 Sprüche Die Angelegenheiten unseres Lebens
haben einen geheimnisvollen Gang,
der sich nicht berechnen lässt.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  11.06.2021 - 11:08
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Su-Ki 5781 Sprüche Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören,
ein gutes Gedicht lesen,
ein treffliches Gemälde sehen und,
wenn es möglich zu machen wäre,
einige vernünftige Worte sprechen.
Man sollte alle Tage wenigstens einmal innehalten
und den Moment genießen,
einen richtig guten Kaffee in Gemeinschaft trinken,
ein Lächeln verschenken,
ein Gebet aus vollem Herzen heraus beten und,
wenn es möglich zu machen wäre,
einige Mut machende Worte sprechen.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ratschläge Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  26.05.2021 - 22:23
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Wolfgang Kreiner 891 Sprüche Die Haustürklingel an der Wand,
des Mädchens Busen in der Hand...,
sind Dinge, die sehr nach verwandt.
Denn wenn man beides leicht berührt,
man oben innen deutlich spürt,
dass unten außen einer steht,
der sehnsüchtig um Einlass fleht!

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Wortspiele Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  14.04.2021 - 13:32
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Marli 1180 Sprüche Hypothesen sind Wiegenlieder,
womit der Lehrer seine Schüler einlullt.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ironie Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  15.03.2021 - 07:01
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Volker Harmgardt 2067 Sprüche Das Auge sieht keine Gestalten,
es sieht nur, was sich durch Hell
und Dunkel oder durch Farben
unterscheidet.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  03.01.2021 - 10:13
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Volker Harmgardt 2067 Sprüche Vorbei ein dummes Wort.
Warum vorbei ?

(Goethe, Faust II)

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  30.05.2020 - 12:00
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Renate Backhaus 276 Sprüche Unglück ist auch gut.
Ich habe viel in der Krankheit gelernt,
das ich nirgends in meinem Leben
hätte lernen können.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ratschläge Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  20.07.2019 - 05:01
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 






  
Renate Backhaus 276 Sprüche „Sobald der Geist
auf ein Ziel gerichtet ist,
kommt ihm vieles entgegen.“

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  16.09.2018 - 06:44
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 


Sprüche pro Seite: « ‹  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 ...  › »