„Jeder kann an unmögliche Dinge glauben.“ „Ich könnte mir denken Du hattest bisher nicht viel Übung darin,“ sagte die Königin. „Als ich in Deinem Alter war, übte ich täglich eine halbe Stunde. Dadurch glaubte ich manchmal an bis zu sechs unmögliche Dinge noch vor dem Frühstück.“
Der genaue Wortlaut ist nicht ganz sicher. Laut einer Quelle meinerseits heißt es in Kapitel 5:
»Jetzt werde ich dir etwas zu glauben geben«, sagte die Königin. »Ich bin gerade einhundertundeins Jahre, fünf Monate und einen Tag alt.« »Das kann ich nicht glauben!«, sagte Alice. »Kannst du nicht?«, sagte die Königin in einem mitleidigen Ton. »Versuch es noch einmal: nimm einen tiefen Atemzug und schließ deine Augen.« Alice lachte. »Es hat keinen Zweck«, sagte sie. »Man kann nicht unmögliche Dinge glauben.« »Ich wage zu behaupten, dass du bisher nicht viel Praxis gehabt hast«, sagte die Königin. »Als ich in deinem Alter war, übte ich mich täglich eine halbe Stunde darin. Deshalb habe ich bisweilen gleich sechs unmögliche Dinge vor dem Frühstück geglaubt.«
Signatur
Hope is the biggest lie there is, and it is the best.
We have to keep going as if it all mattered, or else we wouldn't keep going at all.
Allie Keys in "Taken"
Neuen Kommentar eintragen
Hilfe
Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Aus meiner Seele zieht mit Nasenflügelbeben ein ungeheurer Appetit nach Frühstück und nach Leben.
Joachim RingelnatzDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 17. November 1934) Zur Autorenbiographie
Stell auf den Tisch das braune Kaffeekännchen und rück mir näher, dickes Ännchen! Die Sonne schein, die Vöglein pfeifen, man kann dich mollig in die Backen kneifen. Wie schmeckt das Frühstück Mund an Munde! Dies ist des Tages schönste Stunde.
Kurt TucholskyDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. Dezember 1935) Zur Autorenbiographie
Sie wachten zusammen bis in der Früh, sie herzten sich und küssten. Des Morgens beim Frühstück taten sie, als ob sie von nichts was wüssten.
Wilhelm BuschDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Januar 1908) Zur Autorenbiographie
„Jeder kann an unmögliche Dinge glauben.“ „Ich könnte mir denken Du hattest bisher nicht viel Übung darin,“ sagte die Königin. „Als ich in Deinem Alter war, übte ich täglich eine halbe Stunde. Dadurch glaubte ich manchmal an bis zu sechs unmögliche Dinge noch vor dem Frühstück.“
Hoffnung ist ein gutes Frühstück – aber ein schlechtes Abendessen.
Francis Bacon von VerulamDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. April 1626)
Ich rede mit der Couch, flirte mit dem Fernseher und frühstücke mit dem Toaster. Bevor ich noch ein Verhältnis mit dem Staubsauger anfange, meld dich bei mir!