direkt zum Inhalt direkt zum Menü direkt zur Kategorieauswahl



exit

Kommentare zum Spruch

erka 4062 Sprüche 27.03.2013 - 17:11   deutscher Spruch Facebook Share
Ich bin kein Dichter, der Epoche macht,
kein genialer Mann, der Einfluss auf die Fortbildung
der deutschen Literatur ausübt;
mein ganzes Geheimnis besteht in dem Glück,
den Ton getroffen zu haben,
der unten und oben, beim Volk und bei den Gebildeten,
zugleich anklingt.

Fritz Reuter erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 12. Juli 1874)
Erfolg



Pfeil Einen neuen Kommentar eintragen


Kommentare zu diesem Spruch
Mi, 27. März 2013, 17:15
erka 4062 Sprüche
offline offline

Bescheidene Worte. Viel zu bescheiden.
Reuter war ein Großer.
Insbesondere diePlattdeutschen vergöttern ihn immer noch.
Do, 28. März 2013, 10:48
erka 4062 Sprüche
offline offline

Kurt Batt (1931 - 1975) stellte klipp und klar fest.

"Reuter war seinem Erfolg nach ein Volksautor,
der einzige, den Deutschland in der zweiten Jahrhunderthälfte besaß.
Aber er machte auch Literaturgeschichte."
Di, 2. April 2013, 10:57
Joy 4965 Sprüche
offline offline
Avatar
Ja, aber selbst, wenn man ein so genannter Großer ist, hat man selbst absolut kein Recht, sich selbst so zu benennen und diesen Titel für sich selbst zu beanspruchen.
Oder anders formuliert: Bescheidenheit ist andere herausfinden zu lassen, wie großartig du wirklich bist. ;-P
SignaturJoy 4965 Sprüche

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~>:heart:<~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
joy

Mi, 3. April 2013, 19:34
erka 4062 Sprüche
offline offline

Der große Goethe schob allerdings den Satz raus: "Bescheidenheit ist für die Lumpe."
Mi, 3. April 2013, 19:42
erka 4062 Sprüche
offline offline

Und der grimmige Schopenhauer schrieb unter der Überschrift "Von dem, was einer vorstellt":

"Wohl aber ist die Tugend der Bescheidenheit eine erkleckliche Erfindung für die Lumpe [...]"
Mi, 3. April 2013, 19:45
erka 4062 Sprüche
offline offline

Warum sich demütig klein machen, wenn man weiß, dass man was kann?
Do, 25. April 2013, 20:19
Joy 4965 Sprüche
offline offline
Avatar
Wer redet von demtüig klein machen? Einfach bescheiden sich nicht aufdringen und sein eigenes Ding durchziehen. Thats's Everything ^^
SignaturJoy 4965 Sprüche

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~>:heart:<~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
joy

Do, 25. April 2013, 20:33
Talnop 3019 Sprüche
offline offline
Avatar
"Warum sich demütig klein machen, wenn man weiß, dass man was kann? "
Eigentlich sagt dies vom Verfasser alles und bedarf überhaupt keiner weiteren Äußerung !!!
Aber, große Geister denken oft so und brauchen genau dies um zu ihrer Größe aufzulaufen. Sie sind Genies aber menschliche censoredlöcher, und genau das unterscheidet sie von den wirklich "Großen Geistetn" !!!!!!
Ps.: Sokrates lässt grüßen;-);-);-)
Mo, 6. Mai 2013, 11:10
erka 4062 Sprüche
offline offline

Zurück zu Reuter!
Seine "Bescheidenheit" kam gut an.

Kurt Batt schrieb sehr richtig, dass sein "uneitles, joviales Auftreten und die Kleinbürgerattitüde seinen Ruhm nicht nur gefestigt haben, sondern dass sie ein Bestandteil seines Ruhmes und seiner unvergleichlichen Popularität waren".
In :"Fritz Reuter, Leben und Werk", Kapitel "Eisenach"

Und noch mal Kurt Batt: [Reuter war] "ein Olympier in Zivil, ein Dichterfürst in Hemdsärmeln." (Ebd.)
Mo, 6. Mai 2013, 23:21
Talnop 3019 Sprüche
offline offline
Avatar
In dieser Hinsicht interessieren mich weder Goethe,
noch Schopenhauer, noch Kurt Batt noch sonstwer!
Ich benutze einfach meinen gesunden Menschenverstand
und urteile dementsprechend!
Bei diesem Satz,
"Warum sich demütig klein machen, wenn man weiß, dass man was kann? ", kann es von mir keine Lobeshymnen geben:no::no::no:
Mozart wußte was er konnte und lebte auch so und behandelte auch seine Mitmenschen entsprechend seiner Einstellung. Er war ein Genie, zweifelsohne, aber er war menschlich eine jung gestorbene "Niete" :angry:
Es gibt auch Beispiele in der anderen Richtung:yes:
Mi, 8. Mai 2013, 16:14
erka 4062 Sprüche
offline offline

Beim Stichwort Mozart fällt mir Johannes Brahms ein.

In einem Brief vom 24.10.1854 an Clara Schumann schrieb er:
"[...] wie war ich doch früher so wahrhaft bescheiden, jeder Laffe, glaubt' ich, sei klüger als ich [...]"
Und gleich darauf brachte er zu Papier:
"[...] ich schauderte oft zusammen, wenn ich sie wiedersah, es kam mir vor, als klebten sie recht im Kote fest, und als sei ich doch eigentlich recht rüstig weit von ihnen gegangen."

Seine "Bescheidenheit" hielt demnach nicht lebenslang an.





Neuen Kommentar eintragen


  






Suche nach allen Sprüchen mit 'ganz unten'

Sprüche pro Seite: « ‹  1 2  › »
Sortierung: Datum down - User - Bewertung - Autor - Sprache - Spruch - Kommentare 27 Sprüche auf 2 Seiten


  
Kühn-Görg Monika 4019 Sprüche Hast du von ganz unten deinen Weg erklommen,
wirst du meistens Anerkennung bekommen.
Deshalb verleugene deine Herkunft nicht,
denn sie zeigt dich im positiven Licht.

Kühn-Görg Monika erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Miteinander Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  24.11.2021 - 15:52
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 






  
Su-Ki 5781 Sprüche Wenn die bunten Blätter anfangen
unsere Wege zu schmücken,
die Natur uns zeigt, dass es Wunder gibt,
eine Tasse Tee und eine Umarmung
plötzlich ganz anders wärmen,
Regen das Zuhause noch gemütlicher macht -
dann ist es wieder soweit: Herbstklopfen.
Zeit Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  11.05.2021 - 20:10
Spruch-Bewertung: 10,00 Vote:
 



  
Wolfgang Kreiner 891 Sprüche Du bist gleich einer zarten Blüte,
die man gern umsorgt behüte,
kennst weder Zeit noch irgend Raum,
doch deine Vielfalt; bunter ein Traum.

Deine Knospe sich öffnet leise,
dass deine Sporen geh’n auf Reise.
Im Licht entfaltest dich dann ganz,
zeigst deiner Farben bunten Glanz.

Schöner wirst du mit der Zeit,
Blütenpracht voll Heiterkeit.
Lässt ruhig dich vom Winde treiben,
wirst in Erinnerung und Gedanken bleiben.

Stehst fest in deiner Muttererde,
auf dass deine Wurzel stärker werde.
Trotzt Sturmgetöse oder Regen,
wirst du dich sanft im Wind bewegen.

Wirst täglich noch an Kraft gewinnen,
dein Leben und Wachstum selbst bestimmen.
Hast festen Stand und bist einst erst welk,
wenn auch du musst geh’n von dieser Welt!

w.Kreiner erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Verse Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  27.01.2019 - 13:27
Spruch-Bewertung: 7,50 Vote:
 



  
Luise Schoolmann 31 Sprüche Du hast im Leben bisher nur gegeben,
wolltest nie etwas zurück.

Du hast geglaubt, du hast dich verloren,
doch die Sonne hat dein Herz erwärmt.
Du warst ganz unten angekommen
und dein Sein war dir plötzlich nicht mehr fremd

Die Liebe im Herzen, die bleibt immer dar
die kann einem keiner nehmen
wie wunderbar.
Soviel davon könnte jeder geben
und gleichzeitig trotzdem glücklich leben.

Wunder geschehn', man kann sie selbst vollbringen,
mit Mut und Liebe und eisernem Willen.

Irgendwann ist auch dir das Glück hold,
dann kommt jemand und nimmt dich -
einfach mit fort.
Dein Herz war gebrochen,
verloren den Mut!
Vertrauen? Was ist das?
Hoffnung tut gut!!

Die Liebe zur Liebe,
so unendlich schön.

Eines Tages wird er dich finden,
dann sei mutig und lass es zu -
er wird dich lieben.
So wie DU bist –
dein reines DU.

Trau dich zu leben,
es gibt nur ein ICH und DU.
Den Einen zu nehmen,
so wie ER ist,
bist auch DU!

Sein Traum ist der gleiche.

Lebe dein Leben! Liebe dein Leben! Lebe deine Liebe!

Luise Schoolmann erlaubterlaubtDieser Spruch kann von dir mit Angabe des Autoren frei verwendet werden.
Liebe Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  17.02.2018 - 23:26
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
NRW 531 Sprüche Manchmal geht der Weg erst ganz nach unten,
bevor wir erkennen,
dass wir uns von belastenden Dingen trennen müssen
um wieder frei atmen zu können.

Nicole Oesterwind erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Wege Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  18.01.2018 - 05:12
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  



  
Joy 4965 Sprüche Weil Menschen genau das tun:
Sie springen
und beten zu Gott,
dass sie fliegen können.
Weil sie nämlich sonst fallen wie ein Stein
und sich den ganzen Weg nach unten fragen,
Wieso zum Teufel bin ich gesprungen?

aus "Hitch - der Date Doktor"
Tiefsinniges Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  22.07.2016 - 11:10
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Talnop 3019 Sprüche Was wir hier unten auf der Erde machen,
in unserem Trubel und Gewühle,
erscheint uns ganz normal,
doch aus dem All betrachtet mutet es an,
als hauste eine Horde Verrückter da unten.

Karl Talnop erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Tiefsinniges Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  04.04.2016 - 12:40
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Kim 177 Sprüche Wenn du ganz oben angekommen bist,
wissen deine Freunde, wer du bist.
Wenn du ganz unten bist,
weißt du, wer deine wahren Freunde sind.
Freundschaft
Miteinander
Facebook Share
deutscher Spruch  26.07.2014 - 10:48
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
 



  
Talnop 3019 Sprüche Um dieses Leben
in all seinen Scheinwelten
wirklich verstehen zu können,
muss man erst ganz nach unten,
und es gehen einem die Augen von allein auf,
so wie man die volle Größe eines Berges
auch erst von unten erkennen kann.

Karl Talnop erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  06.02.2014 - 23:31
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Talnop 3019 Sprüche Oben und Unten
wird es immer heftiger,
und die ganz normalen Menschen
scheinen rückläufig zu sein.

Karl Talnop erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  16.04.2013 - 14:19
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Ich bin kein Dichter, der Epoche macht,
kein genialer Mann, der Einfluss auf die Fortbildung
der deutschen Literatur ausübt;
mein ganzes Geheimnis besteht in dem Glück,
den Ton getroffen zu haben,
der unten und oben, beim Volk und bei den Gebildeten,
zugleich anklingt.

Fritz Reuter erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 12. Juli 1874)
Erfolg Facebook Share
deutscher Spruch  27.03.2013 - 17:11
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
mikö Manche Menschen wollen dich fallen sehen,
weil sie selbst schon ganz unten sind.

mikö
Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  24.05.2012 - 22:38
Spruch-Bewertung: 8,89 Vote:
 






  
Stephie 84 Sprüche Jedes Mal, wenn ich denke,
ich bin ganz unten angelangt,
kommt jemand und leiht mir eine Schaufel
Metaphern Facebook Share
deutscher Spruch  03.05.2012 - 19:04
Spruch-Bewertung: 9,11 Vote:
 



  
buki 3754 Sprüche Mach's wie ne Ente:
oben ganz ruhig,
unten stark rudern.

Spontispruch erlaubterlaubtAllgemeingut zur freien Verwendung
Pfeil Zur Autorenbiographie

Charakter Facebook Share
deutscher Spruch  31.03.2012 - 20:45
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus sonstigen Quellen 



  
buki 3754 Sprüche Wenn du ganz unten bist, denke daran:
Im Tal beginnt der Aufstieg

Siegfried Wache
Wege Facebook Share
deutscher Spruch  08.01.2012 - 21:07
Spruch-Bewertung: 8,00 Vote:
 



  
buki 3754 Sprüche Wer ganz oben ist,
kann nur auf andere herabschauen.
Will er zu ihnen aufschauen,
muss er sich nach unten begeben.

B. Geller-Wollentin erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Wortspiele
Miteinander
Metaphern
Facebook Share
deutscher Spruch  27.02.2011 - 14:22
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
 



  
Joy 4965 Sprüche Wenn man ganz unten ist,
so kann man sicher sein,
dass es jemanden gibt,
der einen noch in die Magengrube tritt

aus "Die Todesbotin" von Marie Methfessel erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Miteinander
Gemeines
Facebook Share
deutscher Spruch  21.12.2010 - 18:18
Spruch-Bewertung: 6,67 Vote:
aus Büchern 



  
Joy 4965 Sprüche Wenn man einen Menschen ganz unten erlebt hat
wie er heulte
wie er jammerte
wie er Schiss hatte
so kann man das alles nicht einfach vergessen
Keiner von beiden
Aber diese Sache verbindet einen

nach "Die himmlische Joan"
Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  21.12.2010 - 18:00
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Film und Fernsehen, Erinnerung 



  
Jessie 1827 Sprüche Wer niemals ganz unten war,
kann auch nicht beurteilen,
was es heißt, oben zu sein
Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  25.03.2010 - 18:36
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Joha 2178 Sprüche Man kann nicht lieben, ohne vorher gehasst zu haben.
Man kann nicht sterben, ohne vorher gelebt zu haben.
Man kann nicht ganz oben sein, ohne zu wissen, wie es ganz unten ist.
Tiefsinniges
Weisheiten
Facebook Share
deutscher Spruch  13.11.2009 - 16:08
Spruch-Bewertung: 6,00 Vote:
 



  
Cheers2 62 Sprüche So manch einer ist schlussendlich
nach langer Zeit wieder ganz unten,
"am Anfang".

Hermann Scheer erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Tiefsinniges
Wege
Facebook Share
deutscher Spruch  12.11.2009 - 03:04
Spruch-Bewertung: 5,00 Vote:
Zitate 



  
Mirea 5130 Sprüche Den Schmerz, ich gebe ihn oft nicht zu.
Die Tränen, ich unterdrücke sie und weine sie nach innen,
damit es niemand sieht.
Meine Stärke ist oft nur gespielt.
Tief unten in meinem Herzen sieht es ganz anders aus.
Trauer & Trost Facebook Share
deutscher Spruch  05.08.2009 - 00:50
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Maskenspiel 



  
Isabelle 1259 Sprüche Wer glaubt, ganz oben zu sein,
ist schon auf dem Weg nach unten.

Placido Domingo
Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  04.11.2008 - 20:43
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 






  


Sprüche pro Seite: « ‹  1 2  › »