direkt zum Inhalt direkt zum Menü direkt zur Kategorieauswahl



exit

Kommentare zum Spruch

Kühn-Görg Monika 4016 Sprüche 29.06.2021 - 10:58   nicht einsortierter Spruch Facebook Share
Die Zeit
Die Zeit, sie steht niemals still,
auch wenn man dieses manchmal will.
Sie schreitet unerbittlich weiter,
ob wir nun traurig sind oder heiter.
Bei Glück und innerer Gelassenheit,
möchten wir sie anhalten die Zeit.
Wenn wir unglücklich im Leben stehen,
dann soll die Zeit schnell vergehen.
Es ist unser großes Streben,
die Zeit sinnvoll zu verleben.
Es bringt uns im Leben keine Freuden,
die Zeit wahllos zu vergeuden.
Doch die Zeit kennt kein Erbarmen,
sie hält uns fest in ihren Armen.
Wir können uns drehen und auch wenden,
die Zeit zerrinnt uns unter den Händen.
Die Zeit will uns allen zeigen,
sie diktiert der Jahre Reigen.
Sie läuft, ob wir wollen oder nicht
und schreibt uns die Jahre ins Gesicht.

Monika Kühn-Görg erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Zeit



Neuen Kommentar eintragen


  






Suche nach allen Sprüchen mit 'zeige', eingetragen von 'Kühn-Görg Monika'

Sprüche pro Seite: « ‹  1 2  › »
Sortierung: Datum down - User - Bewertung - Autor - Sprache - Spruch - Kommentare 31 Sprüche auf 2 Seiten


  
Kühn-Görg Monika 4016 Sprüche Die alte Stadt
Eine alte Stadt ist besonders schön,
man kann in Ruhe durch ihre Gassen gehen.
Heute hat man längst erkannt,
etwas Altes ist immer interessant.
Eine Altstadt strahlt Besonderes aus,
man fühlt sich dort sofort zu Haus.
Wohnt man sogar in einer alten Stadt,
ein besonderes Heimatgefühl man dann hat.
Eine alte Stadt gibt uns das Gefühl,
der Umgang der Menschen ist nicht kühl.
Man fühlt sich in dieser Stadt geborgen
und nimmt teil an des anderen Sorgen.
Eine Stadt mit langer Vergangenheit,
erinnert uns an den Lauf der Zeit.
Geschichte wird spürbar mit jedem Schritt
und nimmt uns in die Vergangenheit mit.
Ganz plötzlich man dann erkennt,,
vergangene Zeiten werden wieder präsent.
Unsere Gedanken wandern weit zurück,
zu den Menschen, die einst hier fanden ihr Glück.
Die alten Häuser zeigen uns ganz klar,
wie das Leben vor langer Zeit hier war.

Monika Kühn-Görg erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Verse Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  06.07.2019 - 17:39
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 






  
Kühn-Görg Monika 4016 Sprüche Den Töchtern ist oft zu eigen,
sie wollen ihren Müttern zeigen,
haben sie selbst ein Kind,
dass sie die besseren Mütter sind.

Monika Kühn-Görg erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Miteinander Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  06.05.2019 - 17:06
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Kühn-Görg Monika 4016 Sprüche Soll etwas Wirkung zeigen, musst
du wirkungsvolle Maßnahmen ergreifen.

Monika Kühn-Görg erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Weisheiten Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  03.02.2019 - 16:24
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Kühn-Görg Monika 4016 Sprüche Um keinen Neid zu erzeugen,
sollte man nicht alles zeigen.

Monika Kühn-Görg erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Weisheiten Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  14.01.2019 - 10:35
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Kühn-Görg Monika 4016 Sprüche Du solltest lieber schweigen, als mit dem Finger auf andere zu zeigen.

Monika Kühn-Görg erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Ratschläge Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  14.01.2019 - 10:30
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 






  
Kühn-Görg Monika 4016 Sprüche Der Urmann
Der Urman bedeckte mit Fell seine Hoden
und hatte verfilzte lange Loden.
Urlaub kannte er nur an den Bäumen,
doch unter den Blättern konnte er träumen.
Er war klein, von gedrungener Gestalt,
doch seine Muskeln gaben ihm Halt.
Der aufrechte Gang war ihm noch nicht lange zu eigen,
doch jetzt konnte er seine Qualitäten zeigen.
Hatte er früher die Frau von hinten genommen,
konnte er sie nun von vorne bekommen.
Zehn Meter gegen den Wind zu stinken,
da konnte seine Hemmschwelle sinken.
Wenn die Urfrau stark nach Moschus stank,
er gierig in ihre Arme sank.
Der Urmann war ein wilder Typ,
doch die Urfrau war ihm teuer und lieb.
Und warb er mal um ihre Gunst,
hat er sie laut angegrunzt.
Er dachte bei sich, Mensch sei helle,
schenk ihr doch ein paar schöne Felle.
Er musste sich ihre Liebe oft erkaufen
und immer nach neuen Fellen laufen.
Sonst hatte sie nichts anzuziehen,
das hätte sie ihm nie verziehen.
Dafür konnte er um ihre Hüften,
öfter mal die Felle lüften.

Monika Kühn-Görg erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Mann & Frau Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  01.01.2019 - 16:09
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 


Sprüche pro Seite: « ‹  1 2  › »