Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Suche nach allen Sprüchen, eingetragen ab dem 17.01.2016
Frühling ist die Jahreszeit, da die Phantasie junger Männer sich mit Dingen zu beschäftigen beginnt, an die junge Mädchen den ganzen Winter über schon dachten.
Frank WedekindDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist Zur Autorenbiographie
Wo Liebe ist, da steht man alles aus und hat noch Freud' dabei.
Jeremias GotthelfDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. Oktober 1854) Zur Autorenbiographie
Es zahlt sich das meiste aus auf Erden; wer seine Bäume am fleißigsten wartet, der erntet auch reichlich von ihnen.
Jeremias GotthelfDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. Oktober 1854) Zur Autorenbiographie
Im Augenblick der Liebe wird der Mensch nicht nur für sich, sondern auch für den anderen Menschen verantwortlich.
Franz KafkaDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 3. Juni 1924) Zur Autorenbiographie
Berührt zu werden, so dass das Herz vor Freude hüpft und gleichzeitig in sich ruht, ist unbezahlbar. Ein Blick, ein Lächeln, liebe Worte oder eine Geste reichen manchmal schon aus. Alles was zählt, ist die Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit in diesen Momenten, denn nur so erreicht man das Herz eines Menschen.
Verliebte Augen So dann und wann schaun Dich verliebte Augen an. Das höchste Glück, das es so gibt, das ist , wenn man ein' Menschen liebt. Verliebte Augen, Sender und Empfänger sind für Mann und Frau und für das Kind.
Gerhard Franz LotterNichtkommerzielle Verwendung des Spruchs mit Autorenangabe ist ausdrücklich erlaubt.
Freundschaft ist ein Regenschirm, der den Fehler hat, dass er bei schlechtem Wetter zurückgegeben werden muss.
Pierre VéronDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († -3.11.1900) Zur Autorenbiographie
Freundschaft ist das Verbundensein eines Teils des einen Menschen mit einem Teil eines anderen. Freund ist man stückweise.
George SantayanaDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 26. September 1952) Zur Autorenbiographie
Schied auch die Muschel lange schon vom Meer, das seine Heimat war, in ihrer Tiefe rauscht ein Ton wie Meeresheimweh immerdar.
Georg SchererDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 20. September 1909) Zur Autorenbiographie
Und Gott - die Liebe - lies schreiben zum Menschen von Heute. Du läufst so schnell. Ich kann Dir nicht mehr folgen. Du wirst mich verlieren. Schau nach mir, denn Du wirst alleine sein, wenn Du es bemerkst.
Gerhard Franz LotterNichtkommerzielle Verwendung des Spruchs mit Autorenangabe ist ausdrücklich erlaubt.
Liebe braucht keinen Mund, stumm auch tut sich Liebe kund.
Daniel SandersDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 11. März 1897) Zur Autorenbiographie
Wer nicht fröhlich beginnt, kann auch nichts Fröhliches schaffen.
Jean PaulDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 14. November 1825) Zur Autorenbiographie
Die Menschen sind wie bunte Glasfenster: Sie funkeln und leuchten, wenn die Sonne scheint; doch nach Anbruch der Dunkelheit wird ihre wahre Schönheit nur offenbar, wenn sie ein inneres Licht haben.
Die Menschen sind doch das Herrlichste auf der Welt.
Clemens BrentanoDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 28. Juli 1842) Zur Autorenbiographie
Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
William Allen WhiteDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 31. Januar 1944) Zur Autorenbiographie
Freiheit ist ein stürmisches Meer. Nur ängstliche Naturen bevorzugen die Stille des Despotismus.
Thomas JeffersonDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († -04.07.1826) Zur Autorenbiographie
Freiheit ist ein Gut, dessen Dasein weniger Vergnügen bringt als seine Abwesenheit Schmerzen.
Jean PaulDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 14. November 1825) Zur Autorenbiographie
"Ach, nun bin ich zu gar nichts mehr nütze!", klagte ein Blatt, als es im Herbst zur Erde fiel. Da kam ein Käferchen vorbei und schnappte sich das Blatt, um darunter seinen Winterschlaf zu halten. Und beim Einschlummern dachte es: "Ein schöneres Dach könnte ich mir nicht wünschen!"
Freiheit ist kein Privileg, das verliehen wird, sondern eine Gewohnheit, die erworben werden muss.
Henry George juniorDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 14. November 1916) Zur Autorenbiographie
Freiheit ist das Recht, Menschen zu wählen, die die Aufgabe haben, Deine Freiheit einzuschränken.
Simón BolívarDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 17. Dezember 1830) Zur Autorenbiographie
Zieh Dich ein Stück von der Welt zurück, aber nicht ein zu großes Stück! Mit ihr nicht außer Verkehr, doch von ihr ohne Beschwer, da in der Mitte liegt das Glück.
Friedrich RückertDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 31. Januar 1866) Zur Autorenbiographie
Liebeslicht In Dir erscheint das Liebeslicht Frühmorgens, wenn der Tag anbricht. Ein Liebeslicht, das nicht erlischt Auch dann nicht, wenn Du schlafen bist Ich seh so gern das Liebeslicht weil's sich im Menschen so schön bricht.
Gerhard Franz LotterNichtkommerzielle Verwendung des Spruchs mit Autorenangabe ist ausdrücklich erlaubt.