direkt zum Inhalt direkt zum Menü direkt zur Kategorieauswahl



exit

Kommentare zum Spruch

myself 32 Sprüche 22.07.2006 - 18:16   deutscher Spruch Facebook Share
Erst wenn der letzte Baum gefällt,
der letzte Fluss vergiftet,
das letzte Tier getötet ist,
erst dann werdet ihr merken,
dass man Geld nicht essen kann.

aus "Die Mitte von Nirgendwo" von Martin Seiwert
Weisheiten



Pfeil Einen neuen Kommentar eintragen


Kommentare zu diesem Spruch
So, 11. Juli 2010, 02:37
Tanja 5462 Sprüche
offline offline
Avatar
Dieser Spruch wird gerne den Indianern zugesprochen.
In Wirklichkeit wurde er so nicht von einem Indianer gesagt, sondern von einem weißen Drehbuchautor den Indianern in den Mund gelegt.

Es wurde aber etwas Ähnliches von einem echten Indianer gesagt:

Doch wenn der letzte Büffel tot,
das letzte wilde Pferd gezähmt,
der letzte Baum gerodet ist
und ihr erkennen müsst,
dass ihr Geld nicht essen könnt,
wird dies das Ende eures Lebens
und nur noch der Beginn eures Überlebens sein

Seattle, Häuptling der Duwamish erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist
(Spruch 30122)

Signatur

Hope is the biggest lie there is, and it is the best.
We have to keep going as if it all mattered, or else we wouldn't keep going at all.
Allie Keys in "Taken"






Neuen Kommentar eintragen


  






Suche nach allen Sprüchen vom Autor 'von', die den Tag 'aus Büchern' besitzen

Sprüche pro Seite: « ‹  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 ...  › »
Sortierung: Datum down - User - Bewertung - Autor - Sprache - Spruch - Kommentare 832 Sprüche auf 34 Seiten








  
Joha 2178 Sprüche Wenn die Wirklichkeit so hart ist,
dass man sie nicht ertragen kann,
tröstet man sich eben manchmal mit Geschichte.

aus "Der Fluch der Achten Fee" von David Henry Wilson
Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  31.07.2014 - 14:02
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern 



  



  



  
pinky 871 Sprüche Ich kann dir nur die reine Gegenwart geben, ...
Mehr habe ich nicht.
In Wahrheit hat niemand mehr als das.
Es tun nur alle so, als ob es anders wäre.

aus "Die vierzig Geheimnisse der Liebe" von Elif Shafak
Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  21.06.2014 - 08:31
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern 



  



  
Bee 7 Sprüche Die Abenteuer,
in die ich von den entliehenen Büchern entführt wurde,
mochten so bunt
und so verschieden voneinander sein,
wie die Geschichten aus Tausendundeiner Nacht,
doch sie hatten immer denselben Effekt:
Sie umgaben mich wie ein schützender Mantel
und verbargen mich so vor den Kleinen Leuten,
vor der Welt da draußen.

aus "Die Mitte der Welt" von Andreas Steinhöfel
Sonstiges Facebook Share
deutscher Spruch  02.06.2014 - 20:27
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern, Lesen 



  



  
Bee 7 Sprüche Ich grub die Zypresse im Garten ein,
unterhalb meines Zimmerfensters.
Manchmal wurde ich von dem herben Duft geweckt,
den sie nachts verströmte, und dann,
im Moment des Erwachens, in jenem kurzen
Augenblick, den das Bewusstsein benötigt,
um sich vom Schlaf zu trennen, glaubte ich,
dass die Erinnerung zurückgekehrt sei.

aus "Die Mitte der Welt" von Andreas Steinhöfel
Zeit Facebook Share
deutscher Spruch  02.06.2014 - 19:34
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern, Erinnerung 



  



  
Tanja 5462 Sprüche Gefühl ist alles;
Name ist Schall und Rauch [...]

aus "Faust" von Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  28.03.2014 - 16:40
Spruch-Bewertung: 8,00 Vote:
geflügelte Worte, aus Büchern 



  



  
Joha 2178 Sprüche Je weniger Leute du über deine Pläne informierst,
desto eher werden sie gelingen.

aus "Die Verschworenen" von Ursula Poznanski
Ratschläge Facebook Share
deutscher Spruch  26.01.2014 - 10:57
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern 






  
Joha 2178 Sprüche Wenn du das Gefühl hast, etwas nicht zu können,
stell dir vor, du wärst jemand anders.
Jemand, der es mit links schafft.

aus "Die Verschworenen" von Ursula Poznanski
Ratschläge Facebook Share
deutscher Spruch  26.01.2014 - 10:56
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern 



  
Joha 2178 Sprüche Es ist nicht möglich,
vor etwas davonzulaufen,
das tief in einem selbst steckt.

aus "Die Verschworenen" von Ursula Poznanski
Charakter Facebook Share
deutscher Spruch  26.01.2014 - 10:54
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern 



  



  



  
Joha 2178 Sprüche [...] Warum also schrecke ich
vor uralten Knochen unter der Erde zurück?
Weil sie einmal zu einem lebendigen Wesen gehört haben,
das geatmet, gelacht und sich gefürchtet hat, wie du.
Weil sie dir vor Augen führen, dass du eines Tages
ebenso tot sein wirst wie sie.
Dass das Einzige, was deinen Zustand von ihrem unterscheidet,
ein paar Jahre sind. Oder weniger.

aus "Die Verschworenen" von Ursula Poznanski
Zeit Facebook Share
deutscher Spruch  26.01.2014 - 10:49
Spruch-Bewertung: 5,00 Vote:
aus Büchern 



  



  



  



  
Joha 2178 Sprüche Nun, es ist merkwürdig,
aber von einem Ereignis, das gut abläuft,
und von Tagen, die man angenehm verbringt,
ist rasch berichtet und da gibt's auch nicht viel drüber zu hören.
Indessen lässt sich über unbequeme und aufregende,
ja sogar schreckliche Ereignisse
eine gute Geschichte erzählen,
jedenfalls ist eine Menge drüber zu sagen.

aus "Der Hobbit" von J.R.R. Tolkien
Sonstiges Facebook Share
deutscher Spruch  26.01.2014 - 10:37
Spruch-Bewertung: 5,50 Vote:
aus Büchern 



  
pinky 871 Sprüche Bildung ist eine Notwendigkeit
und das Licht der Hoffnung
für Milliarden Menschen.
Deshalb muss sie für uns alle
stets an erster Stelle stehen -
persönlich, gesellschaftlich und
auch im Hinblick auf politisches Handeln.
Nur dann wird sich wirklich etwas verändern.

aus "3 Tassen Tee - Wie aus Fremden Freunde wurden" von Greg Mortenson und David Oliver Relin
Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  28.12.2013 - 11:19
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern 



  






  
Mirea 5130 Sprüche Jedes Theaterspiel ist völlig zwecklos, aber höchst sinnvoll.
Es regt den Geist an, die Fantasie, die Einbildungskraft,
es füllt den unwiederholbaren Moment des Lebens,
in dem es sich vollzieht,
und zieht den Betrachter auf diese Weise
hinein ein geistiges Abenteuer.
So weitet jedes fantasievolle Spiel, auch das Theaterspiel,
den Blick hinaus aus den Engen des normalen Lebens.

aus "Irre - Wir behandeln die Falschen. Unser Problem sind die Normalen" von Manfred Lütz
Sonstiges Facebook Share
deutscher Spruch  10.03.2013 - 22:20
Spruch-Bewertung: 5,50 Vote:
aus Büchern, Phantasie 


Sprüche pro Seite: « ‹  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 ...  › »