Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Suche nach allen Sprüchen, eingetragen von 'Natsuki'
Kinder sind Engel und sie werden von Gott beschützt. Aber weil die Menschen Gott nicht sehen können, fühlen sie sich allein. Deshalb nehmen sie irgendwann Abschied von Gott um zu Menschen zu werden. Sie verlassen das schützende Paradies.
Manche Menschen sind stur und misstrauen allen. Aber wenn diese Menschen jemandem vertrauen, dann werden sie ihr ganzes Leben lang nicht an diesem Menschen zweifeln
In einer dunklen Nacht darfst du nicht schlaflos sein. Du darfst nicht so ganz allein vor dich hin weinen. Du musst dein Leben so leben, wie du es willst.
Wahre Liebe bedeutet, eine einzige Person zu lieben, und zwar die, die einem das Wichtigste auf der Welt ist. Und wenn sie einem das Wichtigste auf der Welt ist, hat man auch keine Augen für eine andere.
Auch gute Freunde werden irgendwann ihre eigenen, getrennten Wege gehen Aber deshalb muss man sich nicht herzlos vorkommen oder einsam. Denn irgendwas bleibt immer bestehen.
Die Menschen können nicht existieren, ohne sich nach anderen zu sehnen. Egal, wie sehr uns andere niedertreten, wie verzweifelt wir sind und wie sehr unsere Famlilie uns auch liebt, wir sehnen uns doch immer danach, dass uns auch Menschen außerhalb unserer Familie akzeptieren.
Menschen, die einem beim Gespräch in die Augen sehen, sind meistens ehrlich. Menschen mit einem festen Blick haben Selbstvertrauen und mentale Stärke. Ein Mensch, der etwas zu verbergen hat, hat meistens einen starren Blick.
Als Jugendlicher muss man noch nicht erwachsen werden, aber trotzdem sollte man die Verantwortung für sein Handeln und sein Worte übernehmen. Wobei gerade dies das Schwierige ist.
Manchmal will man etwas schaffen. Herausfinden, ob die Kraft in einem liegt, etwas eigenes zu erschaffen. Mit eigenen Händen irgendetwas Leben und Form zu geben, um herauszufinden wie es ist, etwas zu schaffen, das ohne einen nicht existiert hätte. Wie es ist, gebraucht zu werden von etwas, das ohne einen nie gewesen wäre.
Was jetzt ist, was du heute tun kannst, ist auch wichtig. Wenn du dir eines nach dem andern vornimmst, geht alles viel leichter von der Hand. Und ehe du dich versiehst, wird die Sonne scheinen.
Manchmal gibt es auch Momente, in denen mir die Angst das Herz abschnürt. Und wenn ich anfange, darüber nachzudenken, weiß ich nicht, mit wem ich darüber reden soll. Da ist diese wage Angst, die in mir aufsteigt. Und ich werde so furchtbar unsicher.
Niemand von uns kommt mit einem fertigen Grund auf die Welt. Wir alle müssen danach suchen und unseren eigenen Grund zum Leben finden. Den Grund, warum wir geboren wurden, etwas für das es sich zu Leben lohnt, der Sinn unserer Existenz.
Es liegt an uns, diesen Grund zu entdecken, denn nur so können wir ihn finden. Und weil wir selbst danach suchen müssen, mag er unklar sein und ungewiss, und wir zweifeln an ihm, und manchmal verlieren wir ihn sogar.
Aber wir brauchen ihn auch, diesen Grund, solange wir leben.
Was nützen Träume, wenn man dabei die Realität vergisst? Es ist vielleicht für den Moment einfacher, aber man kann doch nicht vor seinem Leben weglaufen.
Wenn man eine Sternschnuppe sieht, muss man seinen Wunsch dreimal wiederholen, bevor sie erlischt. Aber sie ist zu schnell. Es ist unmöglich seinen Wunsch dreimal zu sprechen. Damit soll uns gezeigt werden, dass der, wem immer es gelingt, so ein Wunder zu vollbringen, auf Erden nichts zu befürchten hat. Drum sage nichts und vertraue auf den Stern in dir.
Es ist schwer, zuzugeben, dass man schikaniert wird und wenn es herauskommt, hat man das Gefühl, man müsste sich entschuldigen, weil man glaubt, es sei die eigene Schuld, dass man gequält wurde. Und wenn man sich retten, sich rechtfertigen will, jemand anderen um Hilfe bitten möchte, kommt man sich wie ein Versager vor und glaubt, dass er einen hasst. Sag es mir! Sag mir, dass du mich nicht hasst. Auch nicht, wenn ich schwach bin.
Einige Dinge erkennt man erst, wenn es weh tut oder man andere mit hineinzieht. Es gibt vieles, was man erst versteht, wenn man im Leben mal ganz unten war. Man wehrt sich gegen alles Schöne im Leben und lernt es oft erst dadurch zu schätzen, dass man unten im Schmutz gelegen hat. Man braucht Liebe um Schmerz zu erkennen. Genau, wie es die Sonne braucht, damit wir die Dunkelheit sehen. Nichts daran ist dumm und nichts davon vergeblich. Man kann ruhig stolpern und Fehler machen. Auch das ist nicht umsonst. Der Mist, den man baut, ist der Dünger, den es einem ermöglicht, über sich selbst heraus zu wachsen.
Wenn man einen Traum hat und danach strebt sein Innerstes zu offenbaren, lässt man sich von niemandem seine Träume nehmen, nur so kann man offenen Herzens in die Zukunft schreiten.
Es mag schön sein, wenn man für seine Liebe stirbt, aber es ist auch die einfachste, die leichteste Lösung. Suche nach Kraft, um den schweren Weg zu gehen und dein Leben zu meistern.
Ich wünschte, die Menschen, die ich liebe, würden alle lächeln. Sie sollen stark sein und immer nach Vorne schauen Um ihnen das zu vermitteln möchte ich bei ihnen bleiben
Viele Menschen haben es faustdick hinter den Ohren und geben überall ihren Senf dazu. Doch wenn es um sie geht, schweigen sie und verschwinden ohne ein Wort zu sagen. Sie lassen sich nicht unterkriegen.
Das Leben ist etwas einmaliges und jeder ist dafür verantwortlich, was er aus seinem Leben macht wie sehr einen das belastet, ist von Mensch zu Mensch verschieden. Aber denke immer daran, dass du nicht alleine dastehst.
Man kann mit der bloßen Hand einen Tisch spalten, aber man kann seine Hand auch zurückhalten. Mit Menschen auskommen ist nicht viel anders. Aber so etwas kann man nur unter Menschen lernen, nicht in der Einsamkeit. Wir verletzen und werden verletzt. Nur so lernen wir einander verstehen. Und genauso lernen wir uns selbst verstehen.
Worin liegt die Quelle unserer Gesundheit? Wenn man sich wünscht, gesund zu werden, nicht nur für sich, sondern für jemand anderen, das ist eine wunderbare Sache. Die Quelle meiner Gesundheit liegt in den vielen Menschen um mich herum.
Denk nicht, dass du dir alles erlauben kannst, nur, weil du jemanden 'liebst'. Wenn du im Ernst glaubst, dass deine 'Liebe' alle Mittel rechtfertigt, solltest du erst einmal ernsthaft nachdenken. Denk daran, wenn man sich auf seine Gefühle versteift und sie anderen aufdrängt, belastet man sie und läuft Gefahr, sie damit zu verletzen. Man muss auch die Gefühle des anderen in Betracht ziehen, sonst kann das Ganze sehr schnell ins Gegenteil umschlagen.
Wenn man sich entschlossen hat, etwas zu wagen, ist man nicht stärker als zuvor. Es hat sich nichts geändert. Noch zittert man am ganzen Körper, aber man wird sich stellen. Denn das, was zählt, ist der Ehrgeiz, sich trotz seiner Schwäche zu bessern.
Man muss es weiter versuchen, sonst kommt man sich noch nutzloser vor. Auch, wenn man nie wieder heil wird. Auch, wenn niemand einen beachtet. Auch wenn jemandes Schatten über meinem Herzen lauert. Muss man sich weiter anstrengen. Man muss es versuchen, damit die vielen, vielen Tränen nicht umsonst waren.
Man soll sich selbst mögen, damit auch andere einen gern haben. Nur, wie sieht so etwas aus? Wie soll man eine gute Seite finden, wenn man selbst nur die schlechten kennt? Und weil man sie nicht kennt, hasst man sich selbst. Sie aber zu suchen, weil andere es sagen, bringt nichts, ist nicht der Weg. Erst, wenn es jemanden gibt, der uns sagt, dass er uns lieb hat, können wir anfangen uns selbst zu mögen.
Wir alle brauchen jemanden, der uns sagt, dass alles gut wird. Es ist uns peinlich. Wir schämen uns dafür, dass wir so schwach sind. Aber trotzdem brauchen wir diese Worte nur einmal, selbst, wenn sie eine Lüge sind. Weil sie uns den Mut dazu geben stärker zu sein.
Eins ist sicher: das Leben bringt immer Probleme mit sich. Doch ich glaube auch, dass immer ein Ausweg existiert, selbst, wenn er manchmal schwer zu finden ist
Soziale Beziehungen sind wie Sandburgen. Was man liebevoll und mit viel Mühe aufgebaut hat, ist in Sekunden zerstört; 'Gemeinschaft' ist nur eine Illusion.
Wenn du in Schwierigkeiten steckst, oder dir etwas wünschst, rufe statt der Zahlen eins, zwei, drei, deinen eigenen Namen und es wird etwas Gutes geschehen.
Ich denke, dass ich meine Erinnerungen mit mir tragen will, auch wenn es traurige Erinnerungen sind, die mir nur wehtun und von denen ich manchmal wünsche, ich könnte sie vergessen, weil ich glaube, dass ich, solange ich nicht davor weglaufe und sie bei mir behalte irgendwann auch stark genug bin, sie zu überwinden.
Ich hasse mich, weil ich niemandem vertrauen kann. Ich hasse mich, weil ich mir selbst nicht vertraue. Ich hasse mich, weil ich andere aus Angst verletze. Ihr hasst mich doch auch, oder? Aber ich bin stark! Ich brauche euch nicht!