direkt zum Inhalt direkt zum Menü direkt zur Kategorieauswahl



exit

Kommentare zum Spruch

erka 4062 Sprüche 14.05.2010 - 10:34   deutscher Spruch Facebook Share
Der Mensch ist ungleich, ungleich sind die Stunden.
Und niemand hat Erwünschtes fest in Armen.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie
Weisheiten



Neuen Kommentar eintragen


  






Suche nach allen Sprüchen vom Autor 'Johann Wolfgang von Goethe'

Sprüche pro Seite: « ‹  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11  › »
Sortierung: Datum down - User - Bewertung - Autor - Sprache - Spruch - Kommentare 1.046 Sprüche auf 11 Seiten


  
erka 4062 Sprüche Nur durch geregelte Übung
kann man vorwärts kommen.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Erfolg Facebook Share
deutscher Spruch  06.05.2011 - 19:13
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
Zitate 






  
erka 4062 Sprüche Wir müssen alle schlechte Arbeit hassen lernen
wie die Sünde.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ratschläge Facebook Share
deutscher Spruch  06.05.2011 - 19:12
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Wenn der Mensch
über sein Physisches oder Moralisches nachdenkt,
findet er sich gewöhnlich krank.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  06.05.2011 - 18:38
Spruch-Bewertung: 8,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Glaube ist Liebe zum Unsichtbaren,
Vertrauen aufs Unmögliche, Unwahrscheinliche.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Religiöses Facebook Share
deutscher Spruch  06.05.2011 - 18:00
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Lieben belebt.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Liebe Facebook Share
deutscher Spruch  05.05.2011 - 10:33
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
Zitate 



  
Mirea 5130 Sprüche Die religiöse Erfurcht vor dem, was unter uns ist,
umfasst natürlich auch die Tierwelt und legt den Menschen
die Pflicht auf, die unter ihm entstehenden Geschöpfe
zu ehren und zu schonen.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ratschläge Facebook Share
deutscher Spruch  01.05.2011 - 14:17
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Tiere, Zitate, Vegetarismus 



  
Loa 914 Sprüche Pah! Als ob die Liebe etwas mit dem Verstande zu tun hätte!
Wir lieben an einem jungen Frauenzimmer
ganz andere Dinge als den Verstand.
Wir lieben an ihr das Schöne, das Jugendliche,
das Neckische, das Zutrauliche,
den Charakter, ihre Fehler, ihre Capricen
und Gott weiß was alles Unaussprechliche sonst;
aber wir lieben nicht ihren Verstand.
Ihren Verstand achten wir, wenn er glänzend ist,
und ein Mädchen kann dadurch
in unsern Augen unendlich an Wert gewinnen.
Auch mag der Verstand gut sein,
und zu fesseln, wenn wir bereits lieben.
Allein der Verstand ist nicht dasjenige, was fähig wäre,
und zu entzünden und eine Leidenschaft zu erwecken.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Liebe Facebook Share
deutscher Spruch  29.04.2011 - 18:55
Spruch-Bewertung: 8,25 Vote:
Zitate 



  
Loa 914 Sprüche So wahr ist's,
dass wahre Verbindungen Zeit brauchen,
wie Bäume, um Wurzeln zu treiben,
Kronen zu bilden
und Früchte zu bringen.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  29.04.2011 - 18:55
Spruch-Bewertung: 5,50 Vote:
Zitate 



  
Loa 914 Sprüche Was rechte Weiber sind,
sollten keine Männer lieben,
wir sind's nicht wert.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Mann & Frau Facebook Share
deutscher Spruch  29.04.2011 - 18:54
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Loa 914 Sprüche Was sogar die Frauen an uns ungebildet zurücklassen,
das bilden die Kinder aus,
wenn wir uns mit ihnen abgeben.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Charakter Facebook Share
deutscher Spruch  29.04.2011 - 18:54
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Loa 914 Sprüche Was ist unserm Herzem die Welt ohne Liebe!
Was eine Zauberlaterne ist ohne Licht!

aus "Die Leiden des jungen Werther" Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Liebe Facebook Share
deutscher Spruch  29.04.2011 - 18:49
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern 



  
erka 4062 Sprüche Kennst du das herrliche Gift der unbefriedigten Liebe?
Es versengt und erquickt, zehret am Mark und erneuts.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Liebe Facebook Share
deutscher Spruch  27.04.2011 - 18:34
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Tanja 5462 Sprüche Die guten Leute wissen gar nicht,
was es für Zeit und Mühe kostet,
das Lesen zu lernen
und von dem Gelesenen Nutzen zu haben;
ich habe achtzig Jahre dazu gebraucht
und kann noch jetzt nicht sagen, daß ich am Ziel wäre.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Zeit Facebook Share
deutscher Spruch  23.04.2011 - 19:01
Spruch-Bewertung: 6,00 Vote:
Zitate, Lesen 



  
Mirea 5130 Sprüche Eine Ehe sollte nur alsdann für unauflöslich gehalten werden,
wenn entweder beide Teile oder wenigstens der eine Teil
zum dritten Male verheiratet wäre.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Sonstiges Facebook Share
deutscher Spruch  20.04.2011 - 17:43
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Ehe, Zitate 



  
Mirea 5130 Sprüche Die Ehe ist der Anfang und der Gipfel aller Kultur.
Sie macht den Rohen mild,
und der Gebildete hat keine bessere Gelegenheit,
seine Milde zu beweisen.
Unauflöslich muss sie sein: denn sie bringt so vieles Glück,
dass alles einzelne Unglück dagegen gar nicht zu rechnen ist.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Glück Facebook Share
deutscher Spruch  20.04.2011 - 17:35
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Ehe, Zitate 



  
Mirea 5130 Sprüche Einem Meinungen aufzwingen ist schon grausam,
aber von einem verlangen, er müsse empfinden,
was er nicht empfinden kann, das ist tyrannischer Unsinn.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Liebe Facebook Share
deutscher Spruch  20.04.2011 - 15:35
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Mirea 5130 Sprüche Du lieber Gott, was so ein Mann
nicht alles, alles denken kann.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Mann & Frau Facebook Share
deutscher Spruch  19.04.2011 - 12:51
Spruch-Bewertung: 7,00 Vote:
Zitate, typisch Mann 



  
Mirea 5130 Sprüche Gewöhnlich glaubt der Mensch,
wenn er nur Worte hört,
es müsse sich dabei doch auch was denken lassen.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  19.04.2011 - 12:46
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Mirea 5130 Sprüche Dasein ist Pflicht, und wär's ein Augenblick.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  19.04.2011 - 12:26
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Mirea 5130 Sprüche Wer mit einem Talente zu einem Talente geboren ist,
findet in demselben sein schönstes Dasein.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  19.04.2011 - 12:18
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Mirea 5130 Sprüche Der Charakter verhält sich zum Schönen
wie das Skelett zum lebendigen Menschen.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Charakter Facebook Share
deutscher Spruch  19.04.2011 - 11:53
Spruch-Bewertung: 5,50 Vote:
Zitate 



  
Mirea 5130 Sprüche Charaktere machen oft die Schwäche zum Gesetz.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Charakter Facebook Share
deutscher Spruch  19.04.2011 - 11:47
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Genieße, was der Schmerz dir hinterließ!
Ist Not vorüber, sind die Nöte süß.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  06.04.2011 - 12:16
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Carlanon 69 Sprüche Alle Blüten müssen vergehen,
damit Früchte beglücken.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Metaphern
Trauer & Trost
Facebook Share
deutscher Spruch  22.03.2011 - 22:22
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Loa 914 Sprüche Welchen Leser ich mir wünsche?
Den unbefangensten, der mich, sich und die Welt vergisst
und in dem Buche nur lebt.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Sonstiges Facebook Share
deutscher Spruch  14.03.2011 - 21:55
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate, Lesen 



  
erka 4062 Sprüche "Die Flut der Leidenschaft, sie stürmt vergebens
ans unbezwungne feste Land."
Sie wirft poetische Perlen an den Strand,
und das ist schon Gewinn des Lebens.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  26.02.2011 - 10:53
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Soll ich dir die Gegend zeigen,
musst du erst das Dach besteigen.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Metaphern Facebook Share
deutscher Spruch  26.02.2011 - 10:49
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Überall will jeder obenauf sein,
wie's eben in der Welt so geht.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  26.02.2011 - 10:33
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Dümmer ist nichts zu ertragen,
als wenn Dumme sagen den Weisen,
dass sie sich in großen Tagen
sollten bescheidentlich erweisen.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  26.02.2011 - 10:31
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Prüft das Geschick dich, weiß es wohl warum:
Es wünscht dich enthaltsam.
Folge stumm.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ratschläge Facebook Share
deutscher Spruch  26.02.2011 - 10:27
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Wer geboren in bös'ten Tagen,
dem werden selbst die bösen behagen.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  26.02.2011 - 10:26
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Loa 914 Sprüche Lange hab ich mich gesträubt,
Endlich gab ich nach;
Wenn der alte Mensch zerstäubt,
Wird der neue wach.
Und so lang du dies nicht hast,
Dieses «Stirb und werde»,
Bist du nur ein trüber Gast
Auf der dunklen Erde.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  25.02.2011 - 21:38
Spruch-Bewertung: 8,50 Vote:
Zitate 



  
Tanja 5462 Sprüche Die Katholiken vertragen sich unter sich nicht,
aber sie halten immer zusammen,
wenn es gegen einen Protestanten geht.

Sie sind einer Meute Hunde gleich,
die sich untereinander beißen,
aber sobald sich ein Hirsch zeigt,
sogleich einig sind und in Masse auf ihn losgehen.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ironie Facebook Share
deutscher Spruch  09.02.2011 - 19:53
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Tiere, Zitate, Hunde 



  
erka 4062 Sprüche Tätigkeit allein
verscheucht Furcht und Sorge.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ratschläge Facebook Share
deutscher Spruch  02.02.2011 - 17:44
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
anonym 37 Sprüche Wie kann man sich selbst kennenlernen?
Durch Betrachten niemals,
wohl aber durch Handeln.
Versuche deine Pflicht zu tun,
und du weißt gleich,
was an dir ist.
Was aber ist deine Pflicht?
Die Forderung des Tages.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Charakter
Ratschläge
Facebook Share
deutscher Spruch  02.02.2011 - 12:30
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
buki 3754 Sprüche Eine gewisse feierliche Grazie bei gewöhnlichen Dingen,
eine Art von leichtsinniger Zierlichkeit bei ernsthaften
und wichtigen kleidet ihn wohl,
weil er sehen lässt,
dass er überall im Gleichgewicht steht.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  01.02.2011 - 22:46
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
anonym 37 Sprüche Das Alter hört sich gern,
auch wenn es nichts zu sagen hat

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  01.02.2011 - 13:20
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
anonym 37 Sprüche Nur halb ist der Verlust des schönsten Glücks,
wenn wir auf den Besitz nicht sicher zählten

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Trauer & Trost
Glück
Facebook Share
deutscher Spruch  01.02.2011 - 13:01
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
anonym 37 Sprüche Das Gefühl eigener Anmut macht anmutig

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  31.01.2011 - 15:53
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
Zitate 



  
anonym 37 Sprüche Geh den Weibern zart entgegen,
du gewinnst sie, auf mein Wort

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Mann & Frau Facebook Share
deutscher Spruch  31.01.2011 - 15:20
Spruch-Bewertung: 6,00 Vote:
Zitate 



  
anonym 37 Sprüche Man kann niemand lieben,
als dessen Gegenwart man sicher ist,
wenn man seiner bedarf

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Liebe
Weisheiten
Facebook Share
deutscher Spruch  31.01.2011 - 15:08
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Wer vor andern lange allein spricht,
ohne den Zuhörern zu schmeicheln,
erregt Widerwillen.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  27.01.2011 - 18:50
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Wer kann was Dummes, wer was Kluges denken,
das nicht die Vorwelt schon gedacht?

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  27.01.2011 - 11:17
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Was die Unruhe ist,
die in mir stickt,
mag ich nicht untersuchen,
auch nicht untersucht haben.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Charakter Facebook Share
deutscher Spruch  26.01.2011 - 19:06
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche So viel kann ich Sie versichern,
dass ich mitten im Glück
in einem anhaltenden Entsagen lebe,
und täglich bei aller Mühe und Arbeit sehe,
dass nicht mein Wille,
sondern der Wille einer höhern Macht geschieht,
deren Gedanken nicht meine Gedanken sind.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Charakter Facebook Share
deutscher Spruch  26.01.2011 - 19:03
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Wenn ich so allein bin,
erkenn ich mich recht wieder,
wie ich in meiner ersten Jugend war [...] -
da war ich elend, genagt, gedrückt, verstümmelt
wie Sie wollen.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Charakter Facebook Share
deutscher Spruch  26.01.2011 - 18:59
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Doch der Mensch hat viele Häute abzuwerfen,
bis er seiner selbst und der weltlichen Dinge
nur einigermaßen sicher wird.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  26.01.2011 - 18:35
Spruch-Bewertung: 6,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Denn ein Gott hat
jedem seine Bahn
vorgezeichnet,
die der Glückliche
rasch zum freudigen
Ziele rennt;
wem aber Unglück
das Herz zusammenzog,
er sträubt vergebens
sich gegen die Schranken
des ehernen Fadens,
den doch
die bittere Schere
nur einmal löst.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Glück Facebook Share
deutscher Spruch  26.01.2011 - 18:32
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Der Glaube an das, was man nicht sieht,
ist sehr rar.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Religiöses Facebook Share
deutscher Spruch  26.01.2011 - 11:12
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Aber die Menschen können keine Ruhe halten,
und ehe man es sich versieht,
ist die Verwirrung wieder obenauf.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  26.01.2011 - 11:09
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 






  
erka 4062 Sprüche Es gibt Fälle - ja es gibt deren! -
wo jeder Trost niederträchtig
und Verzweiflung Pflicht ist.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  26.01.2011 - 11:07
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Doch wie das alles zugegangen,
erzähl' ich euch zur andern Zeit;
dazu bin ich zu wütig heut.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Zeit Facebook Share
deutscher Spruch  26.01.2011 - 10:51
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Wir stolpern wohl auf unsrer Lebensreise,
und doch vermögen in der Welt, der tollen,
zwei Hebel viel aufs irdische Getriebe:
sehr viel die Pflicht, unendlich mehr die Liebe!

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  26.01.2011 - 10:49
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche So schließt sie mich an ihre süßen Brüste,
als ob ihr nur an meiner Brust behage.
Und wie ich Mund und Aug' und Stirne küsste,
so war ich doch in wunderbarer Lage:
Denn der so hitzig sonst den Meister spielet,
weicht schülerhaft zurück und abgekühlet.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Mann & Frau Facebook Share
deutscher Spruch  26.01.2011 - 10:34
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Ein weißer Glanz ruht über Land und Meer,
und duftend schwebt der Äther ohne Wolken.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ruhe Facebook Share
deutscher Spruch  22.01.2011 - 11:42
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Ich darf sagen,
ich kam nie leer zurück,
wenn ich unter Druck und Not Gott gesucht hatte.
Es ist unendlich viel gesagt,
und doch kann und darf ich nicht mehr sagen.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Religiöses Facebook Share
deutscher Spruch  09.01.2011 - 11:23
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Je älter ich werde,
je mehr vertrau ich auf das Gesetz, wonach
die Rose und Lilie blüht.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  09.01.2011 - 11:19
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Ich habe gar nichts gegen die Menge;
doch kommt sie einmal ins Gedränge,
so ruft sie, um den Teufel zu bannen,
gewiss die Schelme, die Tyrannen.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  09.01.2011 - 11:15
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Es küsst sich so süße die Lippe der Zweiten,
als kaum sich die Lippe der Ersten geküsst.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Liebe Facebook Share
deutscher Spruch  09.01.2011 - 11:12
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Gehalt bringt die Form mit;
Form ist nie ohne Gehalt.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  09.01.2011 - 11:09
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Der Himmel führt oft Unglückliche zusammen,
dass beider Elend gehoben werde.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Wege Facebook Share
deutscher Spruch  09.01.2011 - 11:08
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Die Gegenwart des Elenden
ist dem Glücklichen zur Last!
Und ach! der Glückliche dem Elenden noch mehr.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Glück Facebook Share
deutscher Spruch  09.01.2011 - 11:06
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Bin überall willkommen,
weil ich die Menschen lasse, wie sie sind,
niemanden etwas nehme,
sondern nur empfange und gebe.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  09.01.2011 - 11:03
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Alles kommt auf die Dosis an.
Auch Champagner kann Gift werden.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  09.01.2011 - 11:00
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
Zitate, Alkohol 



  
erka 4062 Sprüche Der Hauptzug des Charakterlosen
ist der Mangel an Gerechtigkeit im Urteil.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Charakter Facebook Share
deutscher Spruch  09.01.2011 - 10:59
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Die wahre Liberalität ist
Anerkennung.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  09.01.2011 - 10:56
Spruch-Bewertung: 8,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Denn ich bin ein Mensch gewesen
und das heißt ein Kämpfer sein.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  08.01.2011 - 11:33
Spruch-Bewertung: 9,33 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Ja, meine Liebe, wer lebt, verliert;
aufstehend aber er gewinnt auch.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  08.01.2011 - 11:32
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Man greife nun nach Mädchen, Kronen, Gold,
dem Greifenden ist meist Fortuna hold.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ratschläge Facebook Share
deutscher Spruch  08.01.2011 - 11:30
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Geheimnisse
sind noch keine Wunder.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  08.01.2011 - 11:27
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Bemalung
und Punktierung der Körper
ist eine Rückkehr zur Tierheit.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Gemeines Facebook Share
deutscher Spruch  08.01.2011 - 11:26
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Unter allen Völkerschaften haben die Griechen
den Traum des Lebens am schönsten geträumt.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  08.01.2011 - 11:22
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Träume, Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Warum plagen wir einer den andern?
Das Leben zerrinnet,
und es versammelt uns nur einmal
wie heute die Zeit.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  08.01.2011 - 11:19
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Es ist nichts furchtbarer anzuschauen
als grenzenlose Tätigkeit ohne Fundament.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  08.01.2011 - 11:18
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Größere Menschen haben nur ein größeres Volumen;
Tugenden und Fehler haben sie
mit den mindesten gemein,
nur in größerer Quantität.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  08.01.2011 - 11:16
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Des Menschen Wert kann niemand erkennen,
der nicht selbst Hitze und Kälte litt.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  08.01.2011 - 11:13
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Nicht alles, was der Vortreffliche tut,
geschieht auf die vornehmste Weise.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  08.01.2011 - 11:11
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Wie viel wäre zu tun,
und wie wenig tun wir!

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  06.01.2011 - 10:42
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Das höchste Ziel der Kunst ist Schönheit
und ihre letzte Wirkung Gefühl der Anmut.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  06.01.2011 - 10:31
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Je näher wir der Natur sind,
je näher fühlen wir uns der Gottheit,
und unser Herz
fließt unaussprechlich in Freuden über.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Glück Facebook Share
deutscher Spruch  06.01.2011 - 10:28
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Liebe schwärmt auf allen Wegen,
Treue wohnt für sich allein;
Liebe kommt euch rasch entgegen,
aufgesucht will Treue sein.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Liebe Facebook Share
deutscher Spruch  06.01.2011 - 10:21
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Solange ich dein Herz nicht hatte,
was half mir das Übrige?

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Liebe Facebook Share
deutscher Spruch  06.01.2011 - 10:19
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Krone des Lebens,
Glück ohne Ruh,
Liebe, bist du!

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Liebe Facebook Share
deutscher Spruch  05.01.2011 - 19:11
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Wenn Freundes Antlitz dir begegnet,
so bist du gleich befreit, gesegnet.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Freundschaft Facebook Share
deutscher Spruch  05.01.2011 - 19:09
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Große Gedanken und ein reines Herz,
das ist's,
was wir uns von Gott erbitten sollen.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  05.01.2011 - 18:50
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Siehst du Gott nicht?
An jeder stillen Quelle,
unter jedem blühenden Baum
begegnet er mir in der Wärme seiner Liebe.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Religiöses Facebook Share
deutscher Spruch  04.01.2011 - 18:25
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche In reiner Brust allein ruht alles Heil.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  04.01.2011 - 18:19
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Versäumt nicht, zu üben
die Kräfte des Guten!

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ratschläge Facebook Share
deutscher Spruch  04.01.2011 - 18:18
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Handle nur nach Gefühl und Gewissen!

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ratschläge Facebook Share
deutscher Spruch  04.01.2011 - 18:17
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Sage mir, mit wem zu sprechen
dir genehm, gemütlich ist;
ohne mir den Kopf zu brechen,
weiß ich deutlich, wie du bist.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Charakter Facebook Share
deutscher Spruch  04.01.2011 - 18:16
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Die Weisen sagen:
Beurteile niemand,
bis du an seiner Stelle gestanden hast.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ratschläge Facebook Share
deutscher Spruch  04.01.2011 - 18:14
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Wenn ich an Gott dachte,
war ich heiter und vergnügt.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Religiöses Facebook Share
deutscher Spruch  04.01.2011 - 18:03
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Ich besänftige mein Herz,
mit süßer Hoffnung ihm schmeichelnd.
Eng ist das Leben fürwahr,
aber die Hoffnung ist weit.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  04.01.2011 - 18:01
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Bei Betrachtung der Natur im Großen wie im Kleinen
hab' ich unausgesetzt die Frage gestellt:
Ist es der Gegenstand oder bist du es,
der sich hier ausspricht?
Und in diesem Sinne
betrachte ich auch Vorgänger und Mitarbeiter.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  04.01.2011 - 17:59
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Manchmal ist ein Wort vonnöten,
oft ist's besser, dass man schweigt.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  04.01.2011 - 12:17
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Allein mit all meinem Namen und Stande
habe ich es nicht weiter gebracht,
als dass ich, um nicht zu verletzen,
zu der Meinung anderer schweige.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  04.01.2011 - 12:16
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Städtebezwingerin du, Verschwiegenheit!
Fürstin der Völker!
Teure Göttin, die mich sicher durchs Leben geführt.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  04.01.2011 - 12:13
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Um die Einsamkeit ist's eine schöne Sache,
wenn man mit sich selbst in Frieden lebt
und was Bestimmtes zu tun hat.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  03.01.2011 - 19:11
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Willst du dir ein gut Leben zimmern,
musst ums Vergangne dich nicht bekümmern.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ratschläge Facebook Share
deutscher Spruch  03.01.2011 - 18:52
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 






  
erka 4062 Sprüche Das Vergessen, diese hohe Gottesgabe,
habe ich von jeher
zu schätzen, zu nützen und zu steigern gewusst.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  03.01.2011 - 18:50
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate, Vergessen 


Sprüche pro Seite: « ‹  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11  › »