direkt zum Inhalt direkt zum Menü direkt zur Kategorieauswahl



exit

Kommentare zum Spruch

Marli 1180 Sprüche 06.11.2013 - 22:34   deutscher Spruch Facebook Share
Unsere kleinen Irrtümer und die kleinen Schwächen sind es,
die uns gegenseitig liebenswert machen.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie
Charakter



Neuen Kommentar eintragen


  






Suche nach allen Sprüchen vom Autor 'Johann Wolfgang von Goethe'

Sprüche pro Seite: « ‹  ... 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11  › »
Sortierung: Datum down - User - Bewertung - Autor - Sprache - Spruch - Kommentare 1.046 Sprüche auf 11 Seiten


  
Tanja 5462 Sprüche Know thyself?
- If I'd knew myself I'd run away

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Charakter Facebook Share
englischer Spruch  09.01.2010 - 17:45
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 






  
Tanja 5462 Sprüche Ein neues Jahr hat neue Pflichten,
Ein neuer Morgen ruft zu frischer Tat.
Stets wünsche ich ein fröhliches Verrichten,
und Mut und Kraft zur Arbeit früh und spät.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  01.01.2010 - 00:46
Spruch-Bewertung: 6,00 Vote:
Wünsche und Segen, Silvester und Neujahr, Zitate 



  
Su-Ki 5781 Sprüche Blumen sind
die schönen Worte und Hieroglyphen der Natur,
mit denen sie uns andeutet,
wie lieb sie uns hat.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Metaphern Facebook Share
deutscher Spruch  10.12.2009 - 11:54
Spruch-Bewertung: 8,33 Vote:
Natur, Zitate 



  
Tanja 5462 Sprüche Bin ich nicht schon Maske genug?

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Charakter Facebook Share
deutscher Spruch  09.12.2009 - 20:44
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
Täuschung, Zitate, Maskenspiel 



  
Mirea 5130 Sprüche Das ist der glücklichste Mensch,
der das Ende seines Lebens
mit dem Anfang in Verbindung setzen kann.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  08.12.2009 - 17:27
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Su-Ki 5781 Sprüche Wer gegen sich selbst
und andere wahr bleibt,
besitzt die schönste Eigenschaft
der größten Talente.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Charakter Facebook Share
deutscher Spruch  26.11.2009 - 14:52
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Tanja 5462 Sprüche Könnt' ich Magie von meinem Pfad entfernen,
Die Zaubersprüche ganz und gar verlernen,
Stünd' ich, Natur, vor dir ein Mann allein,
Da wär's der Mühe wert, ein Mensch zu sein.

Faust in "Faust II" von Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Wege Facebook Share
deutscher Spruch  23.11.2009 - 20:13
Spruch-Bewertung: 5,75 Vote:
aus Büchern 



  
Tanja 5462 Sprüche Man kann nicht stets das Fremde meiden,
Das Gute liegt uns oft so fern,
Ein echter deutscher Mann mag keinen Franzen leiden,
Doch ihre Weine trinkt er gern.

Brander in "Faust" von Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  22.11.2009 - 17:52
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern, Alkohol 



  
Tanja 5462 Sprüche O weh! deine Lippen sind kalt,
Sind stumm,
Wo ist dein Lieben
Geblieben?
Wer brachte mich drum?

Gretchen in "Faust" von Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Trauer & Trost Facebook Share
deutscher Spruch  21.11.2009 - 19:42
Spruch-Bewertung: 8,00 Vote:
aus Büchern 



  
Saskia 2282 Sprüche Geschichte schreiben ist eine Art,
sich das Vergangene vom Halse zu schaffen

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten
Ironie
Ratschläge
Facebook Share
deutscher Spruch  03.11.2009 - 13:57
Spruch-Bewertung: 7,50 Vote:
Gesellschaft, Vergessen, Ereignis, Geschichte 



  
Mirea 5130 Sprüche Ach, was soll der Mensch verlangen?
Ist es besser, ruhig zu bleiben,
klammernd fest sich anzuhangen?
Ist es besser, sich zu treiben?

Soll er sich ein Häuschen bauen?
Soll er unter Zelten leben?
Soll er auf die Felsen trauen?
Selbst die festen Felsen beben.

Eines schickt sich nicht für alle.
Sehe jeder, wie er's treibe,
sehe jeder, wo er bleibe,
und wer steht, dass er nicht falle!

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Verse Facebook Share
deutscher Spruch  02.11.2009 - 17:42
Spruch-Bewertung: 4,00 Vote:
Zitate 



  
Mirea 5130 Sprüche Januar, Februar, März,
du bist mein liebes Herz.
Mai, Juni, Juli, August,
mir ist nichts mehr bewusst.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Verse Facebook Share
deutscher Spruch  02.11.2009 - 13:43
Spruch-Bewertung: 7,86 Vote:
Zitate, Liebesbekundungen 



  
Mirea 5130 Sprüche Wunderlichstes Buch der Bücher
ist das Buch der Liebe!
Aufmerksam hab ich's gelesen:
wenig Blätter Freuden,
ganze Hefte Leiden!

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Liebe Facebook Share
deutscher Spruch  01.11.2009 - 19:23
Spruch-Bewertung: 8,00 Vote:
Zitate 



  
Mirea 5130 Sprüche Von den Kindern kann man leben lernen und selig werden.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  01.11.2009 - 15:07
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Kinder, Zitate, Kindlichkeit 



  
Mirea 5130 Sprüche Im Ehestand muss man sich manchmal streiten,
denn so erfährt man was voneinander.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Liebe Facebook Share
deutscher Spruch  01.11.2009 - 14:55
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate, Scheidung, Streitkultur 



  
Mirea 5130 Sprüche Wir reiten in die Kreuz und Quer
nach Freuden und Geschäften,
doch immer kläfft es hinterher
und bellt aus allen Kräften.
So will der Spitz aus unserm Stall
uns immerfort begleiten
und seines Bellens lauter Schall
beweist nur: dass wir reiten!

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Metaphern Facebook Share
deutscher Spruch  01.11.2009 - 13:32
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Tiere, Zitate 



  
Mirea 5130 Sprüche Die Tinte macht uns wohl gelehrt,
doch ärgert sie, wo sie nicht hingehört.
Geschrieben Wort ist Perlen gleich,
ein Tintenklecks ein böser Streich.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Verse Facebook Share
deutscher Spruch  01.11.2009 - 13:20
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Mirea 5130 Sprüche Dass Glück ihm günstig sei,
was hilft's dem Stöffel?
Denn regnet's Brei,
fehlt ihm der Löffel.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ironie Facebook Share
deutscher Spruch  01.11.2009 - 13:19
Spruch-Bewertung: 4,00 Vote:
Zitate 



  
Saskia 2282 Sprüche Sobald du dir vertraust,
sobald weißt du zu leben.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  28.10.2009 - 20:25
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
Zitate 



  
Mirea 5130 Sprüche Drei Klassen von Narren:
Die Männer aus Hochmut,
die Mädchen aus Liebe,
die Frauen aus Eifersucht.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  18.10.2009 - 20:41
Spruch-Bewertung: 7,00 Vote:
Zitate 



  
Mirea 5130 Sprüche Denn hat, wie in der Liebe geschieht,
ein Mann sein Inneres aufgeschlossen
und sich hingegeben, so ist das ein Geschenk,
das er nicht zurücknehmen kann,
und es würde unmöglich sein,
ein ehemals geliebtes Wesen
zu beschädigen oder ungeschützt zu lassen.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Liebe Facebook Share
deutscher Spruch  15.10.2009 - 19:40
Spruch-Bewertung: 5,50 Vote:
Zitate 



  
venus 353 Sprüche Eine stille, ernsthafte Frau ist übel daran mit einem lustigen Mann,
ein ernsthafter Mann nicht so mit einer lustigen Frau.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Mann & Frau Facebook Share
deutscher Spruch  08.10.2009 - 15:40
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Tanja 5462 Sprüche Wer Wein verlangt, der keltre reife Trauben.
Wer Wunder hofft, der stärke seinen Glauben.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ratschläge Facebook Share
deutscher Spruch  08.10.2009 - 15:35
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate, Alkohol 



  
Tanja 5462 Sprüche Mystik ist eine unreife Poesie, eine unreife Philosophie.
Poesie ist eine reife Natur.
Philosophie ist eine reife Vernunft.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Sonstiges Facebook Share
deutscher Spruch  08.10.2009 - 14:58
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Mirea 5130 Sprüche Man begreift nur, was man selbst machen kann,
und man fasst nur, was man selbst hervorbringen kann.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  04.10.2009 - 14:53
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Joy 4965 Sprüche Erfolgreich zu sein setzt zwei Dinge voraus:
klare Ziele und den brennenden Wunsch,
sie zu erreichen

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Erfolg Facebook Share
deutscher Spruch  02.10.2009 - 13:40
Spruch-Bewertung: 7,25 Vote:
Träume, Zitate 



  
Joy 4965 Sprüche Wer sichere Schritte tun will, muss sie langsam tun

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ratschläge Facebook Share
deutscher Spruch  02.10.2009 - 11:32
Spruch-Bewertung: 6,67 Vote:
Zitate 



  
Joy 4965 Sprüche Denn es ist zuletzt doch nur der Geist,
der jede Technik lebendig macht

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  02.10.2009 - 09:08
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Mirea 5130 Sprüche Wer sich nicht nach der Decke streckt,
dem bleiben die Füße unbedeckt.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Metaphern Facebook Share
deutscher Spruch  02.09.2009 - 19:03
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Saskia 2282 Sprüche Die größten Schwierigkeiten liegen da,
wo wir sie nicht suchen.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  25.08.2009 - 18:13
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Joy 4965 Sprüche Lasst mich weinen!
Das ist keine Schande

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  20.08.2009 - 20:46
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Saskia 2282 Sprüche Vom Ziel haben viele Menschen einen Begriff,
nur möchten sie es gerne schlendernd erreichen.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Wege Facebook Share
deutscher Spruch  19.08.2009 - 13:08
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
minama 63 Sprüche Um Liebe lohnt es zu kämpfen,
denn alles ist so vergänglich wie Gras,
auch der Mensch.
Es ergeht ihm wie der Blume im Steppenland.
Ein heißer Wind kommt, schon ist sie fort.
Und wo sie stand bleibt keine Spur von ihr.
Nur wenn wir lieben sind wir unsterblich.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Liebe
Metaphern
Facebook Share
deutscher Spruch  14.08.2009 - 09:58
Spruch-Bewertung: 9,33 Vote:
Natur, Zitate 



  
Mirea 5130 Sprüche Ein einziges Glied,
das in einer großen Kette bricht,
vernichtet das Ganze.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  07.08.2009 - 16:22
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Tanja 5462 Sprüche Habe nun, ach! Philosophie,
Juristerei und Medizin
Und leider auch Theologie
Durchaus studiert, mit heißem Bemühn.
Da steh ich nun, ich armer Tor!
Und bin so klug als wie zuvor

aus "Faust" von Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  02.08.2009 - 13:12
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
geflügelte Worte, aus Büchern 



  
Emely & Priscilla 114 Sprüche Ein großer Teich war zugefroren.
Die Fröschlein, in der Tiefe verloren.
durften nicht ferner quaken noch springen,
versprachen sich aber, im halben Traum:
Fänden sie nur da oben Raum,
wie Nachtigallen wollten sie singen.
Der Tauwind kam, das Eis zerschmolz,
nun ruderten sie und landeten stolz
und saßen am Ufer weit
und breitund quakten wie von alter Zeit.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Verse
Tiefsinniges
Facebook Share
deutscher Spruch  30.07.2009 - 17:29
Spruch-Bewertung: 6,00 Vote:
Zitate 



  
Plastikmüll 126 Sprüche Es fällt mir dabei jener junge Engländer in Rom ein,
der abends, in einer Gesellschaft, sehr zufrieden erzählte,
dass er doch heute sechs Kirchen
und zwei Galerien beiseite gebracht habe.
Man will mancherlei wissen und kennen und gerade das,
was einen am wenigsten angeht.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Miteinander
Ironie
Facebook Share
deutscher Spruch  30.07.2009 - 17:22
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Anekdoten, Zitate 



  
Plastikmüll 126 Sprüche Die Menschen kennen sich einander nicht;
nur die Galeerensklaven kennen sich,
die eng an eine Bank geschmiedet keuchen;
Wo keiner was zu fordern hat
und keiner was zu verlieren hat, die kennen sich.
Wo jeder sich für einen Schelmen gibt,
und seinesgleichen auch für Schelmen nimmt.
Doch wir verkennen nur die andern höflich,
damit sie wieder uns verkennen sollen.

Tasso in "Torquato Tasso" von Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  30.07.2009 - 17:20
Spruch-Bewertung: 5,50 Vote:
aus Büchern 



  
Plastikmüll 126 Sprüche Man kann in Versen nicht galant sein,
ohne verliebt zu scheinen.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  30.07.2009 - 17:15
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Plastikmüll 126 Sprüche Wer die Weiber haßt, ist im Grunde galanter gegen sie,
als wer sie liebt; denn jener hält sich unüberwindlich,
dieser hofft, noch mit ihnen fertig zu werden.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Mann & Frau Facebook Share
deutscher Spruch  30.07.2009 - 17:08
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
grave--dancer 18 Sprüche Zufällig sieht man sich,
man fühlt, man bleibt
und nach und nach wird man verflochten.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Liebe
Metaphern
Facebook Share
deutscher Spruch  16.07.2009 - 23:27
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Saskia 2282 Sprüche Man sollte alle Tage wenigstens
ein kleines Lied hören,
ein gutes Gedicht lesen,
ein treffliches Gemälde sehen und,
wenn es möglich zu machen wäre,
ein vernünftiges Wort sprechen.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten
Ratschläge
Facebook Share
deutscher Spruch  09.07.2009 - 12:57
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Musik, Zitate, Kunst, Lesen 



  
Saskia 2282 Sprüche In jeder großen Trennung liegt ein Keim von Wahnsinn;
man muss sich hüten,
ihn nachdenklich auszubrüten und zu pflegen.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges
Ratschläge
Facebook Share
deutscher Spruch  30.06.2009 - 15:50
Spruch-Bewertung: 8,00 Vote:
Abschied, Trennung, Zitate 



  
Darkmell 24 Sprüche Märchen, noch so wunderbar,
Dichterkünste machen's wahr.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Verse Facebook Share
deutscher Spruch  29.06.2009 - 17:12
Spruch-Bewertung: 6,67 Vote:
Zitate 



  
Saskia 2282 Sprüche Durch Stolpern kommt man bisweilen weiter
– man muss nur nicht fallen und liegenbleiben.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  27.06.2009 - 22:38
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Jingle 799 Sprüche Denn es ist den Frauen angeboren,
die Neigungen der Männer genau zu kennen

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Mann & Frau Facebook Share
deutscher Spruch  26.06.2009 - 23:53
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Su-Ki 5781 Sprüche Nicht jede Absicht ist offenbar,
und manches Mannes Absicht ist zu mißdeuten.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Mann & Frau Facebook Share
deutscher Spruch  26.06.2009 - 21:01
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Su-Ki 5781 Sprüche So eine Arbeit wird eigentlich nie fertig,
man muss sie für fertig erklären,
wenn man nach Zeit und Umständen
das Mögliche getan hat.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Zeit Facebook Share
deutscher Spruch  26.06.2009 - 20:58
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Su-Ki 5781 Sprüche Kluge Leute merken die Absicht.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  26.06.2009 - 20:42
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Jingle 799 Sprüche Ob die Weiber so viel Vernunft haben als die Männer
mag ich nicht entscheiden
Aber sie haben ganz gewiss nicht so viel Unvernunft

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Mann & Frau Facebook Share
deutscher Spruch  26.06.2009 - 20:13
Spruch-Bewertung: 8,00 Vote:
Zitate, typisch Mann, typisch Frau 






  
Jingle 799 Sprüche Sie war nicht liebenswürdig,
wenn sie liebte
Und das ist das größte Unglück,
das einem Weibe begegnen kann

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Mann & Frau Facebook Share
deutscher Spruch  26.06.2009 - 20:12
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Jingle 799 Sprüche Die Verhältnisse mit Frauen allein
können doch das ganze Leben nicht ausfüllen
und führen zu gar zu vielen Verwicklungen, Qualen und
Leiden,
die uns aufreiben, oder zur vollkommenen Leere

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Mann & Frau Facebook Share
deutscher Spruch  26.06.2009 - 20:09
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Jingle 799 Sprüche Denn das Naturell der Frauen ist so nah mit Kunst verwandt

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Mann & Frau Facebook Share
deutscher Spruch  26.06.2009 - 20:01
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate, Kunst 



  
Jingle 799 Sprüche Die Frauen sind immer ein wenig selber schuld,
wenn die Männer sich zu viel herausnehmen
Man muss dem Männergeschlecht wohl Recht geben
Aber nicht recht lassen

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Mann & Frau Facebook Share
deutscher Spruch  26.06.2009 - 19:57
Spruch-Bewertung: 7,00 Vote:
Zitate 



  
Su-Ki 5781 Sprüche Die Menschen,
die einen großen Wert auf Gärten, Gebäude, Kleider,
Schmuck oder irgendein Besitztum legen,
sind weniger gesellig und gefällig;
sie verlieren die Menschen aus den Augen.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Charakter Facebook Share
deutscher Spruch  26.06.2009 - 08:28
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate, Mode 



  
Craven 35 Sprüche Die Mathematiker sind eine Art Franzosen:
redet man zu ihnen, so übersetzen sie es in ihre Sprache,
und dann ist es alsobald ganz etwas anderes.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Metaphern
Miteinander
Facebook Share
deutscher Spruch  24.06.2009 - 23:01
Spruch-Bewertung: 8,00 Vote:
Mathematik, Zitate, Völkerverständigung 



  
Su-Ki 5781 Sprüche Wenn der Sommer sich verkündet,
Rosenknospe sich entzündet,
wer mag solches Glück entbehren?

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Glück
Verse
Zeit
Facebook Share
deutscher Spruch  21.06.2009 - 10:06
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Sommer 



  
Su-Ki 5781 Sprüche Ein Blick ins Buch und zwei ins Leben,
das wird die rechte Form dem Geiste geben

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Verse Facebook Share
deutscher Spruch  13.06.2009 - 19:38
Spruch-Bewertung: 7,00 Vote:
Zitate, Lesen 



  
Kamikaze 212 Sprüche Es ist gut, dass wir die nicht immer kennen,
für die wir arbeiten

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten
Miteinander
Facebook Share
deutscher Spruch  22.05.2009 - 17:43
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Kamikaze 212 Sprüche Gib das Beste
und mach das Leben zum Feste

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Verse
Ratschläge
Facebook Share
deutscher Spruch  22.05.2009 - 16:24
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Poesiealbum, Zitate 



  
Isabelle 1259 Sprüche Und wo die Herzen weit sind,
da ist auch das Haus nicht zu eng.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Metaphern
Weisheiten
Facebook Share
deutscher Spruch  10.03.2009 - 20:01
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Isabelle 1259 Sprüche Es ist nicht genug, zu wissen,
man muss es auch anwenden.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten
Ratschläge
Facebook Share
deutscher Spruch  04.03.2009 - 18:30
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Isabelle 1259 Sprüche Eigentlich weiß man nur,
wenn man wenig weiß.
Mit dem Wissen
wächst der Zweifel.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  04.03.2009 - 18:07
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Isabelle 1259 Sprüche Toren und gescheite Leute sind gleich unschädlich.
Nur die Halbnarren und die Halbweisen,
dass sind die Gefährlichen.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Charakter
Weisheiten
Facebook Share
deutscher Spruch  03.03.2009 - 21:12
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Isabelle 1259 Sprüche Es gibt viele Menschen, die sich einbilden,
was sie erfahren, das verstünden sie auch.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Charakter
Weisheiten
Facebook Share
deutscher Spruch  03.03.2009 - 20:41
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Isabelle 1259 Sprüche Ein gesunder Mensch ohne Geld
ist halb krank.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten
Ironie
Facebook Share
deutscher Spruch  03.03.2009 - 19:33
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Geld, Zitate 



  
Isabelle 1259 Sprüche Wie fruchtbar ist der kleinste Kreis,
wenn man ihn wohl zu pflegen weiß!

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Verse
Weisheiten
Freundschaft
Facebook Share
deutscher Spruch  03.03.2009 - 19:05
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Isabelle 1259 Sprüche Mit vielen lässt sich schmausen,
mit wenigen lässt sich hausen.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Verse
Weisheiten
Miteinander
Facebook Share
deutscher Spruch  03.03.2009 - 15:41
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Nischa 939 Sprüche Das neue Jahr sieht mich freundlich an,
und ich lasse das alte mit seinem Sinnenschein
und seinen Wolken ruhig hinter mir

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Zeit
Tiefsinniges
Facebook Share
deutscher Spruch  03.01.2009 - 14:46
Spruch-Bewertung: 3,00 Vote:
Silvester und Neujahr, Zitate 



  
Xian 1367 Sprüche Wenn man von den Leuten Pflichten fordert
und ihnen keine Rechte zugestehen will,
muss man sie gut bezahlen.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Miteinander
Weisheiten
Facebook Share
deutscher Spruch  22.12.2008 - 19:38
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Xian 1367 Sprüche Arbeite nur,
die Freude kommt von selbst.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Glück
Ratschläge
Weisheiten
Facebook Share
deutscher Spruch  07.12.2008 - 20:08
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Isabelle 1259 Sprüche Gewisse Bücher scheinen geschrieben zu sein,
nicht damit man daraus lerne,
sondern damit man wisse,
dass der Verfasser etwas gewusst hat.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  02.12.2008 - 21:51
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Lesen 



  
Isabelle 1259 Sprüche Jede Lösung eines Problems ist ein neues Problem.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  29.11.2008 - 21:34
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Xian 1367 Sprüche Guter Gott von deinem Himmel,
alte Kinder siehst du und junge Kinder,
und nichts weiter;
und an welchen du mehr Freude hast,
das hat dein Sohn schon lange verkündet.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Religiöses
Miteinander
Tiefsinniges
Facebook Share
deutscher Spruch  17.11.2008 - 19:53
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Kinder, Zitate, Kindlichkeit 



  
Katharina 339 Sprüche Wer andere zu leiten strebt,
muss fähig sein,
viel zu entbehren.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten
Ratschläge
Miteinander
Facebook Share
deutscher Spruch  11.11.2008 - 17:07
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Katharina 339 Sprüche Es hört doch jeder nur,
was er versteht.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  11.11.2008 - 14:46
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Isabelle 1259 Sprüche Ich kehre in mich selbst zurück
und finde eine Welt!

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges
Metaphern
Facebook Share
deutscher Spruch  02.11.2008 - 20:50
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Isabelle 1259 Sprüche Wer Gründe anhört,
kommt in Gefahr,
nachzugeben.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten
Miteinander
Facebook Share
deutscher Spruch  02.11.2008 - 20:24
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Isabelle 1259 Sprüche Das ganze Meer verändert sich,
wenn ein Stein hineingeworfen wird.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges
Metaphern
Ratschläge
Facebook Share
deutscher Spruch  02.11.2008 - 18:47
Spruch-Bewertung: 6,67 Vote:
Zitate 



  
Isabelle 1259 Sprüche Das Leben ist des Lebens Pfad.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Wortspiele
Metaphern
Wege
Facebook Share
deutscher Spruch  02.11.2008 - 16:41
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Isabelle 1259 Sprüche Du klirrst mit deinen Ketten
und überredest dich, es sei Musik

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Metaphern
Tiefsinniges
Facebook Share
deutscher Spruch  02.11.2008 - 15:40
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Musik, Zitate 



  
Katharina 339 Sprüche Wer schweigt hat wenig zu sorgen;
der Mensch bleibt unter der Zunge verborgen.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Verse
Metaphern
Miteinander
Facebook Share
deutscher Spruch  02.11.2008 - 13:52
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Isabelle 1259 Sprüche Alles ist einfacher, als man denken kann,
und zugleich verschränkter, als zu begreifen ist.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten
Tiefsinniges
Facebook Share
deutscher Spruch  01.11.2008 - 17:24
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Isabelle 1259 Sprüche Was bin ich denn gegen das All?

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  01.11.2008 - 16:45
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Katharieni 105 Sprüche Man könnte erzogene Kinder gebären,
wenn die Eltern erzogen wären

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Charakter
Gemeines
Facebook Share
deutscher Spruch  29.10.2008 - 20:45
Spruch-Bewertung: 7,00 Vote:
Zitate, Erziehung 



  
Jessie 1827 Sprüche Die Menschen sind trotzt allen ihren Mängeln,
das Liebenswürdigste, was es gibt

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  28.09.2008 - 06:45
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Jingle 799 Sprüche Lerne die Gehorsamkeit, damit Du die Freiheit erlernen kannst

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ratschläge Facebook Share
deutscher Spruch  28.09.2008 - 05:27
Spruch-Bewertung: 4,00 Vote:
Zitate 



  
Dancingqueen 249 Sprüche Glücklich allein ist die Seele, die liebt

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Liebe
Glück
Facebook Share
deutscher Spruch  31.08.2008 - 16:25
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Bianky 175 Sprüche Des Menschen Seele gleicht dem Wasser:
Vom Himmel kommt es,
Zum Himmel steigt es
Und wieder nieder zur Erde muss es,
Ewig wechselnd.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Metaphern Facebook Share
deutscher Spruch  22.08.2008 - 15:25
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
Zitate 



  
Bianky 175 Sprüche Alles Vergängliche
ist nur ein Gleichnis;
Das Unzulängliche,
hier wird's Ereignis;
Das Unbeschreibliche,
hier ist's getan;
Das Ewig-Weibliche
zieht uns hinan.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  21.08.2008 - 13:50
Spruch-Bewertung: 6,00 Vote:
Zitate 



  
Bianky 175 Sprüche Nichts ist schrecklicher als ein Lehrer,
der nicht mehr weiß als das,
was die Schüler wissen sollen

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten
Gemeines
Facebook Share
deutscher Spruch  20.08.2008 - 14:38
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
Schule, Zitate 



  
Bianky 175 Sprüche Es muss von Herzen kommen,
was auf Herzen wirken soll

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  20.08.2008 - 14:37
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
Zitate 



  
Bianky 175 Sprüche An unmöglichen Dingen soll man selten verzweifeln,
an schweren nie

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ratschläge Facebook Share
deutscher Spruch  20.08.2008 - 14:37
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Bianky 175 Sprüche Das Menschenleben ist seltsam eingerichtet:
Nach den Jahren der Last
hat man die Last der Jahre

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Wortspiele
Ironie
Facebook Share
deutscher Spruch  20.08.2008 - 14:30
Spruch-Bewertung: 8,00 Vote:
Zitate 



  
Bianky 175 Sprüche Freudvoll und leidvoll, gedankenvoll sein;
Langen und bangen in schwebender Pein;
Himmelhoch jauchzend, zum Tode betrübt;
Glücklich allein ist die Seele, die liebt.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  20.08.2008 - 14:11
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Bianky 175 Sprüche Man kann nicht immer ein Held sein
- aber man kann immer ein Mann sein

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  20.08.2008 - 13:27
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Bianky 175 Sprüche Er ist nun frei
und unsere Tränen wünschen ihm Glück

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Trauer & Trost Facebook Share
deutscher Spruch  20.08.2008 - 12:44
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Linny 84 Sprüche Wenn du eine weise Antwort verlangst,
musst du vernünftig fragen

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ratschläge
Weisheiten
Facebook Share
deutscher Spruch  27.07.2008 - 12:19
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Linny 84 Sprüche Freiwillige Abhängigkeit ist der schönste Zustand
und wie wäre er möglich ohne Liebe?

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Liebe
Tiefsinniges
Facebook Share
deutscher Spruch  26.07.2008 - 22:09
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 






  
Linny 84 Sprüche Nichts Abgeschmackteres find ich auf der Welt,
als einen Teufel, der verzweifelt

aus "Faust I" von Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  26.07.2008 - 22:07
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern 


Sprüche pro Seite: « ‹  ... 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11  › »