direkt zum Inhalt direkt zum Menü direkt zur Kategorieauswahl



exit

Kommentare zum Spruch

Coquerelle 1800 Sprüche 23.12.2015 - 15:52   nicht einsortierter Spruch Facebook Share
Selbst der strengste Winter hat Angst vor dem Frühling.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie
Metaphern



Neuen Kommentar eintragen


  






Suche nach allen Sprüchen vom Autor 'Johann Wolfgang von Goethe'

Sprüche pro Seite: « ‹  ... 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11  › »
Sortierung: Datum down - User - Bewertung - Autor - Sprache - Spruch - Kommentare 1.046 Sprüche auf 11 Seiten


  
Hexe 590 Sprüche Die Natur ist doch das einzige Buch,
das auf allen Blättern großen Gehalt bietet.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  06.02.2006 - 14:00
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Natur, Zitate, Lesen 






  
dead girl 1080 Sprüche Niemand weiß, wie weit seine Kräfte gehen,
bis er sie versucht hat.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Charakter
Wege
Weisheiten
Facebook Share
deutscher Spruch  24.01.2006 - 17:19
Spruch-Bewertung: 6,00 Vote:
Zitate 



  
dead girl 1080 Sprüche Auch das ist Kunst, ist Gottes Gabe,
aus ein paar sonnenhellen Tagen,
sich soviel Licht ums Herz zu tragen,
dass wenn der Sommer längst verweht,
das Leuchten immer noch besteht.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Verse
Weisheiten
Facebook Share
deutscher Spruch  24.01.2006 - 16:30
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
Zitate, Kunst 



  
dead girl 1080 Sprüche Die Menschen werden durch Gesinnungen geeinigt
und durch Meinungen getrennt.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten
Miteinander
Facebook Share
deutscher Spruch  24.01.2006 - 15:58
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
dead girl 1080 Sprüche Wäre nicht das Auge sonnenhaft,
die Sonne könnt es nie erblicken.
Läge nicht in uns des Gottes eigne Kraft,
wie könnt uns Göttliches entzücken?

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Verse
Religiöses
Facebook Share
deutscher Spruch  24.01.2006 - 14:47
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
dead girl 1080 Sprüche Der Irrtum wiederholt sich immerfort in der Tat
Deswegen muss man das Wahre unermüdlich in Worten wiederholen.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  24.01.2006 - 14:46
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
dead girl 1080 Sprüche Der Dilettant verhält sich zur Kunst
wie der Pfuscher zum Handwerk.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Miteinander
Weisheiten
Facebook Share
deutscher Spruch  24.01.2006 - 14:41
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
Zitate, Kunst 



  
dead girl 1080 Sprüche Allwissend bin ich nicht,
aber vieles ist mir bewusst.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges
Weisheiten
Facebook Share
deutscher Spruch  24.01.2006 - 13:51
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Tanja 5462 Sprüche Mann mit zugeknöpften Taschen,
dir tut niemand was zulieb,
Hand wird nur von Hand gewaschen,
denn du nehmen willst, so gib.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ratschläge
Miteinander
Facebook Share
deutscher Spruch  12.01.2006 - 00:03
Spruch-Bewertung: 6,00 Vote:
Zitate 



  
Tanja 5462 Sprüche Sonst, wie die Alten sungen,
so zwitscherten die Jungen;
jetzt, wie die Jungen singen,
soll's bei den Alten klingen.
Bei solchem Lied und Reigen
das Beste – lieber schweigen.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ratschläge
Miteinander
Facebook Share
deutscher Spruch  11.01.2006 - 21:19
Spruch-Bewertung: 5,00 Vote:
Alter, Zitate 



  
Dancingqueen 249 Sprüche Wenn's Dir in Kopf und Herzen schwirrt,
was willst du Bess'res haben?
Wer nicht mehr liebt und nicht mehr irrt,
der lasse sich begraben

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Verse
Liebe
Facebook Share
deutscher Spruch  13.10.2005 - 17:36
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Tod, Zitate 



  
Cindy 108 Sprüche Wer die Augen offen hält,
dem wird im Leben manches glücken.
Doch noch besser geht es dem,
der versteht eins zuzudrücken.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Verse
Ratschläge
Facebook Share
deutscher Spruch  10.10.2005 - 12:34
Spruch-Bewertung: 9,50 Vote:
Zitate 



  
Cindy 108 Sprüche Da steh ich nun
ich armer Tor
und bin so klug
als wie zuvor

aus "Faust I" von Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Verse Facebook Share
deutscher Spruch  10.10.2005 - 12:31
Spruch-Bewertung: 9,33 Vote:
geflügelte Worte, aus Büchern 



  
Cindy 108 Sprüche Es irrt der Mensch
solang er strebt

aus "Faust I" von Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  10.10.2005 - 12:29
Spruch-Bewertung: 7,00 Vote:
geflügelte Worte, aus Büchern 



  
jule 511 Sprüche Über den Tugenden steht eines:
das beständige Streben nach oben,
das Ringen mit sich selbst,
das unersättliche Verlangen nach größerer Reinheit,
Weisheit, Güte, Liebe.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Sonstiges Facebook Share
deutscher Spruch  17.09.2005 - 16:17
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
jule 511 Sprüche Was man nicht versteht,
besitzt man nicht.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  13.07.2005 - 14:53
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Angly 415 Sprüche Vollkommenheit ist schon da,
wenn das Notwendigste geleistet wird,
Schönheit,
wenn das Notwendige geleistet, doch verborgen ist

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Wortspiele
Tiefsinniges
Facebook Share
deutscher Spruch  27.06.2005 - 21:24
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
jule 511 Sprüche Die Sterne, die begehrt man nicht,
man freut sich ihrer Pracht,
und mit Entzücken blickt man auf
in jeder heitern Nacht

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Verse
Metaphern
Facebook Share
deutscher Spruch  24.06.2005 - 14:12
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
jule 511 Sprüche Selig, wer sich vor der Welt ohne Haß verschließt

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  24.06.2005 - 14:11
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Joy 4965 Sprüche Durch nichts bezeichnen die Menschen mehr ihren Charakter
als durch das, was sie lächerlich finden

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Charakter
Tiefsinniges
Facebook Share
deutscher Spruch  10.06.2005 - 18:18
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
jule 511 Sprüche Einen kritischen Freund an der Seite,
kommt man immer schneller vom Fleck

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Freundschaft Facebook Share
deutscher Spruch  23.05.2005 - 15:57
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
jule 511 Sprüche Wir müssen nichts sein,
sondern alles werden wollen

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ratschläge
Weisheiten
Facebook Share
deutscher Spruch  23.05.2005 - 15:56
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
jule 511 Sprüche Der Worte sind genug gewechselt,
lasst mich auch endlich Taten sehn

aus "Faust I" von Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  23.05.2005 - 15:54
Spruch-Bewertung: 8,00 Vote:
geflügelte Worte, aus Büchern 






  
Jessie 1827 Sprüche Und wenn es köstlich gewesen ist,
dann war es Mühe und Arbeit gewesen

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  26.04.2005 - 10:51
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Jessie 1827 Sprüche Gott gibt die Nüsse,
aber knackt sie nicht auf

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Metaphern Facebook Share
deutscher Spruch  26.04.2005 - 10:50
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Angly 415 Sprüche Der Glaube ist nicht der Anfang,
sondern das Ende alles Wissens

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  26.04.2005 - 10:49
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Jessie 1827 Sprüche Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  26.04.2005 - 10:49
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Jessie 1827 Sprüche Getretener Quark wird breit,
nicht stark

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Metaphern Facebook Share
deutscher Spruch  26.04.2005 - 10:48
Spruch-Bewertung: 9,33 Vote:
Zitate 



  
Jessie 1827 Sprüche Der Mensch ist der Meister seines Schicksals

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  26.04.2005 - 10:48
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Xian 1367 Sprüche Keine Kunst ist's, alt zu werden
- Es ist Kunst, es zu ertragen

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Zeit
Weisheiten
Facebook Share
deutscher Spruch  15.03.2005 - 15:57
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Alter, Zitate 



  
Xian 1367 Sprüche Einer neuen Wahrheit ist nichts schändlicher
als ein alter Irrtum

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  15.03.2005 - 15:55
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
jule 511 Sprüche Alles Gescheite ist schon gedacht worden,
man muss nur versuchen, es noch einmal zu denken.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  09.02.2005 - 13:42
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Joy 4965 Sprüche Die beste Freude
ist das Wohnen in sich selbst

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Charakter Facebook Share
deutscher Spruch  23.01.2005 - 21:51
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
jule 511 Sprüche Wer im Verkehr mit Menschen die Manieren einhält,
lebt von Zinsen,
wer sich über sie hinwegsetzt,
greift sein Kapital an

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Miteinander
Metaphern
Facebook Share
deutscher Spruch  19.01.2005 - 14:15
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
jule 511 Sprüche Du gleichst dem Geist, den du begreifst, nicht mir

aus "Faust" von Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  19.01.2005 - 14:12
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern 



  
Tyger 31 Sprüche Wer sich der Einsamkeit ergibt,
ach! der ist bald allein.

aus "Wilhelm Meisters Lehrjahre" von Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Miteinander
Weisheiten
Facebook Share
deutscher Spruch  16.01.2005 - 18:52
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern, Einsamkeit 



  
Tyger 31 Sprüche Ein edler Mensch zieht edle Menschen an
und weiß sie festzuhalten.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Miteinander
Weisheiten
Facebook Share
deutscher Spruch  16.01.2005 - 18:52
Spruch-Bewertung: 6,00 Vote:
Zitate 



  
Jessie 1827 Sprüche Ironie ist das Körnchen Salz,
das das Aufgetischte überhaupt erst genießbar macht

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ironie
Weisheiten
Facebook Share
deutscher Spruch  12.01.2005 - 21:04
Spruch-Bewertung: 7,00 Vote:
Zitate 



  
Nati 53 Sprüche Willst du immer weiter schweifen?
Sieh, das Gute liegt so nah.
Lerne nur das Glück ergreifen,
denn das Glück ist immer da.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Verse
Glück
Facebook Share
deutscher Spruch  28.12.2004 - 15:49
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Poesiealbum, Zitate 



  
Xian 1367 Sprüche Undank ist immer eine Art Schwäche.
Ich habe nie gesehen, dass tüchtige Menschen undankbar gewesen sind.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Charakter Facebook Share
deutscher Spruch  27.12.2004 - 00:29
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Nati 53 Sprüche Wir lernen die Menschen nicht kennen,
wenn sie zu uns kommen.
Wir müssen zu ihnen gehen,
um zu erfahren,
wie es mit ihnen steht.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Miteinander
Weisheiten
Facebook Share
deutscher Spruch  13.10.2004 - 19:19
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Josi 1473 Sprüche Sonne kann nicht ohne Schein,
Mensch nicht ohne Liebe sein

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Verse
Liebe
Facebook Share
deutscher Spruch  26.09.2004 - 17:40
Spruch-Bewertung: 5,33 Vote:
Zitate 



  
Josi 1473 Sprüche Trage dein Übel, wie du magst,
klage niemand dein Mißgeschick;
Wie du dem Freunde ein Unglück klagst,
gibt er dir gleich ein Dutzend zurück

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Verse
Ratschläge
Facebook Share
deutscher Spruch  26.09.2004 - 17:35
Spruch-Bewertung: 7,00 Vote:
Poesiealbum, Zitate 



  
Joy 4965 Sprüche Alles in der Welt lässt sich ertragen,
nur nicht eine Reihe von schönen Tagen

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Verse
Tiefsinniges
Facebook Share
deutscher Spruch  11.09.2004 - 23:14
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Qi-Marie 65 Sprüche Sobald wir lernen,
uns selbst zu vertrauen,
fangen wir an zu leben

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  22.06.2004 - 01:47
Spruch-Bewertung: 9,33 Vote:
Zitate 






  
Qi-Marie 65 Sprüche Mit Steinen,
die dir in den Weg gelegt werden,
kannst du auch was Schönes bauen

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Metaphern
Weisheiten
Facebook Share
deutscher Spruch  22.06.2004 - 01:46
Spruch-Bewertung: 8,00 Vote:
Zitate 


Sprüche pro Seite: « ‹  ... 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11  › »