direkt zum Inhalt direkt zum Menü direkt zur Kategorieauswahl



exit

Kommentare zum Spruch

Nischa 939 Sprüche 15.07.2006 - 00:01   lateinischer Spruch Facebook Share
Audacter calumniare, semper aliquid haeret.

(Verleumde nur dreist, etwas bleibt immer hängen)

Francis Bacon von Verulam erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. April 1626)
Tiefsinniges



Pfeil Einen neuen Kommentar eintragen


Kommentare zu diesem Spruch
Sa, 5. Juli 2014, 15:18
Tanja 5462 Sprüche
offline offline
Avatar
Der Spruch stammt, wie oft fälschlich angegeben, nicht von Plutarch. Francis Bacon lehnt sich aber an einen Ausspruch von Plutarch an, der lautet: "[…] kühn mit Verleumdungen zu packen und zu beißen, so dass, auch wenn der Gebissene die Wunde behandelt, die Narbe bleibt."

Gemeint ist damit, dass man jemanden öffentlich in ein bestimmtes Licht stellen kann (ihn fälschlicherweise wegen Vergewaltigung anzeigen, ihn in Verbindung mit terroristische Gruppen stellen, was auch immer) und selbst bei Ausräumung all dieser Anschuldigungen in der öffentlichen Meinung ein gewisser Beigeschmack bleibt.

Das klappt übrigens auch, wenn noch gar keine klare Anschuldigung vorliegt. Wenn man über eine Organisation beispielsweise sagt, dass sie vom Verfassungsschutz beobachtet wird, dann sagt das erst mal nichts darüber aus, ob der Verfassungsschutz etwas gesetzeswidriges gefunden hat. Es heißt eben nur, dass es einen Vedacht gab. Trotzdem wird die breite Masse der Bevölkerung sofort sagen "soso, eine extremistische Organisation also!"
Signatur

Hope is the biggest lie there is, and it is the best.
We have to keep going as if it all mattered, or else we wouldn't keep going at all.
Allie Keys in "Taken"






Neuen Kommentar eintragen


  






Suche nach allen Sprüchen vom Autor 'von',
die mit '8' oder höher bewertet sind

Sprüche pro Seite: « ‹  1 2 3 4 5 6 7 8  › »
Sortierung: Datum down - User - Bewertung - Autor - Sprache - Spruch - Kommentare 767 Sprüche auf 8 Seiten


  
Mirea 5130 Sprüche Dieselbe Strecke Landes, welche als Wiese,
das heißt als Viehfutter, zehn Menschen durch das Fleisch
der darauf gemästeten Tiere aus zweiter Hand ernährt, vermag,
mit Hirse, Erbsen, Linsen und Gerste bebaut,
hundert Menschen zu erhalten und zu ernähren.

Friedrich Wilhelm Heinrich Alexander von Humboldt erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 6. Mai 1859)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  01.05.2011 - 15:11
Spruch-Bewertung: 9,25 Vote:
Zitate, Essen, Vegetarismus 






  
Loa 914 Sprüche Pah! Als ob die Liebe etwas mit dem Verstande zu tun hätte!
Wir lieben an einem jungen Frauenzimmer
ganz andere Dinge als den Verstand.
Wir lieben an ihr das Schöne, das Jugendliche,
das Neckische, das Zutrauliche,
den Charakter, ihre Fehler, ihre Capricen
und Gott weiß was alles Unaussprechliche sonst;
aber wir lieben nicht ihren Verstand.
Ihren Verstand achten wir, wenn er glänzend ist,
und ein Mädchen kann dadurch
in unsern Augen unendlich an Wert gewinnen.
Auch mag der Verstand gut sein,
und zu fesseln, wenn wir bereits lieben.
Allein der Verstand ist nicht dasjenige, was fähig wäre,
und zu entzünden und eine Leidenschaft zu erwecken.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Liebe Facebook Share
deutscher Spruch  29.04.2011 - 18:55
Spruch-Bewertung: 8,25 Vote:
Zitate 



  
Animors 123 Sprüche Unterschiedliche Körper, unterschiedliche Rassen, schon möglich.
Aber wen kümmert das?
Wir sind uns einig, was zählt:
die Freiheit.

nach "Animorphs" von Katherine Alice Applegate
Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  28.04.2011 - 00:06
Spruch-Bewertung: 8,63 Vote:
aus Büchern, Rassismus 



  
Loa 914 Sprüche Wenn du nicht dazugehörst, wirst du zum Übermenschen.
Du spürst alle Blicke auf dir.
Du kannst aus einer Meile Entfernung hören,
wie über dich getuschelt wird.
Du kannst verschwinden, auch wenn es so aussieht,
als wärst du noch da.
Du kannst schreien, und niemand hört einen Laut.
Du wirst der Mutant, der in ein Säurefass gefallen ist,
der Narr, der seine Maske nicht abnehmen kann,
der bionische Mensch, dem alle Gliedmaßen fehlen,
aber nicht das verdammt Herz.
Du bist das Wesen, das irgendwann mal normal war,
aber das ist so lange her, dass du nicht mal mehr weißt,
wie das war.

aus "19 Minuten" von Jodi Picoult
Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  27.04.2011 - 09:51
Spruch-Bewertung: 8,63 Vote:
aus Büchern 



  
Saskia 2282 Sprüche Verlieben kannst du dich nur in Augenhöhe,
aber wenn ein Partner vor dir einknickt, bist du gezwungen,
auf ihn herabzuschauen.

aus "Limit" von Frank Schätzing
Liebe Facebook Share
deutscher Spruch  23.04.2011 - 14:14
Spruch-Bewertung: 8,29 Vote:
aus Büchern 



  
Mirea 5130 Sprüche Als einen glücklichen Tag sollten wir den betrachten,
an dem wir etwas Böses verhindert
oder etwas Gutes getan haben.

Vinzenz von Paul
Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  21.04.2011 - 13:51
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
Zitate 



  
Tanja 5462 Sprüche Sterne lügen nicht,
sie sagen auch nicht die Wahrheit.
Der menschliche Geist ist gefragt.

aus "Sentenzen von Freiheit" von Raymond Walden erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  21.04.2011 - 00:40
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
aus Büchern 



  
Tanja 5462 Sprüche Ein flüchtiges Wolkenbild hoch am Himmel,
dahingeweht aus Wassertröpfchen, Eiskristallen,
interpretiert durch die Fantasie des Betrachters,
kann leicht jeden Gottesdienst ersetzen.

aus "Sentenzen von Freiheit" von Raymond Walden erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Religiöses Facebook Share
deutscher Spruch  21.04.2011 - 00:38
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
aus Büchern 



  
Tanja 5462 Sprüche Kathedralen, Schlösser, Burgen, Tempel, Amphitheater, Pyramiden
– grandioses Weltkulturerbe!
Ausgepresst aus den Sklaven, Leibeigenen und Unterdrückten,
körperlich geschunden, geistig zerstört, gemordet.
Kultur muss erst noch definiert werden.

aus "Sentenzen von Freiheit" von Raymond Walden erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  21.04.2011 - 00:37
Spruch-Bewertung: 10,00 Vote:
aus Büchern 



  
Tanja 5462 Sprüche Alles wächst und erblüht in angemessenem Tempo.
Menschen werden zu Tempo-Sündern
und bereuen erst
im Erkennen, was unbemerkt erwachsen wurde
und was schon verblüht.

aus "Sentenzen von Freiheit" von Raymond Walden erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Charakter Facebook Share
deutscher Spruch  21.04.2011 - 00:35
Spruch-Bewertung: 10,00 Vote:
aus Büchern 



  
Mirea 5130 Sprüche Verliebte laufen stets der Zeit voraus.

Graziano in "Der Kaufmann von Venedig" von William Shakespeare erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. April 1616)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Liebe Facebook Share
deutscher Spruch  20.04.2011 - 15:49
Spruch-Bewertung: 8,50 Vote:
aus Büchern 



  
Mirea 5130 Sprüche Charakter eines Menschen:
seine gebändigte, zugehauene, zugeschliffene
oder seine wild wuchernde Natur.

Marie von Ebner-Eschenbach erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 12. März 1916)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Charakter Facebook Share
deutscher Spruch  19.04.2011 - 11:55
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
 



  
Joha 2178 Sprüche Anscheinend ist es der beste Weg,
den Respekt vor den eigenen Idolen zu verlieren,
ihnen persönlich zu begegnen.

aus "Die dreizehneinhalb Leben des Käpt'n Blaubär" von Walter Moers
Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  17.04.2011 - 14:11
Spruch-Bewertung: 8,43 Vote:
aus Büchern 



  
Loa 914 Sprüche Wäre es da nicht doch einfacher,
die Regierung löste das Volk auf
und wählte ein anderes?

aus "die Lösung" von Bertolt Brecht
Ironie Facebook Share
deutscher Spruch  09.04.2011 - 22:46
Spruch-Bewertung: 8,50 Vote:
Politik, aus sonstigen Quellen 



  
Joha 2178 Sprüche Keiner will etwas hören oder lesen, das ihn nicht fesselt.
Idylle ist schön, aber auf Dauer schrecklich langweilig.
Es ist die Grausamkeit, die fesselt und fasziniert –
nicht die Schönheit.

Jonathan Flynn in "Knighthouse" von Johanna Füracker erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  09.04.2011 - 15:55
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
Zitate, Lesen 



  
Tanja 5462 Sprüche Klasssische Musik unsterblich,
weil sie Ausdruck von Ganzheit ist:
Religion und Kalkül bilden in ihr
noch eine Einheit, wenn auch
eine spannungsvolle.

aus "Sinnthesen" von Paul Mommertz erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Religiöses Facebook Share
deutscher Spruch  08.04.2011 - 01:07
Spruch-Bewertung: 9,60 Vote:
aus sonstigen Quellen 



  
Tanja 5462 Sprüche Die ganze Wahrheit passt so wenig ins Hirn
wie die Erdatmosphäre in einen Luftballon.

aus "Sinnthesen" von Paul Mommertz erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  08.04.2011 - 00:43
Spruch-Bewertung: 8,00 Vote:
aus sonstigen Quellen 



  
Tanja 5462 Sprüche Nicht der Glaube ist falsch,
sondern der Nur-Glaube, der Fideismus
und Fundamentalismus.

aus "Sinnthesen" von Paul Mommertz erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Religiöses Facebook Share
deutscher Spruch  08.04.2011 - 00:37
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
aus sonstigen Quellen 



  
Mirea 5130 Sprüche Das Leben im Autismus ist eine miserable Vorbereitung
für das Leben in einer Welt ohne Autismus.
Die Höflichkeit hat viele Näpfchen aufgestellt,
in die man treten kann.
Autisten sind Meister darin, keines auszulassen.

aus "Buntschatten und Fledermäuse" von Axel Brauns
Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  03.04.2011 - 23:02
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
aus Büchern 



  
Tanja 5462 Sprüche Nimm das Leid an, wenn es dich trifft.
Es ist ein Bestandteil unseres Lebens hier,
ob dies nun uns gefällt oder nicht.
Doch bedenke: gerade bei vielen Regentagen
wächst die Wahrscheinlichkeit,
dass sich schließlich wieder die Sonne zeigt.

aus "Worte ins Leben" von Remigius
Ratschläge Facebook Share
deutscher Spruch  29.03.2011 - 23:10
Spruch-Bewertung: 8,25 Vote:
aus Büchern, Trost 



  
Tanja 5462 Sprüche Achte die Tradition;
wie man mit ihr umgeht, gibt viel Auskunft
über das menschliche und kulturelle Niveau einer Zeit.
Es wäre ein verhängnisvoller Irrtum zu glauben,
man könne Bewährtes einfach deshalb verwerfen,
weil es eine alte Erfahrung darstelle.
Ist denn der menschliche Körper zu verwerfen,
weil sein Bauplan alt ist?

aus "Worte ins Leben" von Remigius
Ratschläge Facebook Share
deutscher Spruch  29.03.2011 - 23:09
Spruch-Bewertung: 9,25 Vote:
aus Büchern, Erfahrung 



  



  
Tanja 5462 Sprüche Die Angst begleitet uns im Dasein,
doch viele Ängste sind die Folge einer Schwächung
durch zu großer Belastung,
zu wenig Geborgenheit,
durch Vereinzelung, durch Liebesmangel,
durch Geiz und Neid
und nicht zuletzt das Ergebnis der Unfähigkeit,
Gott auch in der Not vertrauen zu können [...]

aus "Worte ins Leben" von Remigius
Religiöses Facebook Share
deutscher Spruch  29.03.2011 - 23:05
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
aus Büchern, Gottvertrauen 



  
Tanja 5462 Sprüche Manchmal schmerzt die Konsequenz.
Bedenke dies sorgfältig:
nicht immer besagt der Schmerz,
dass seine Ursache etwas Ungünstiges hervorbringe.
Bringt denn eine Geburt etwas Ungünstiges hervor,
weil sie schmerzvoll ist?

aus "Worte ins Leben" von Remigius
Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  29.03.2011 - 23:01
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
aus Büchern 



  



  
Tanja 5462 Sprüche Wenn du dich mit anderen vergleichst,
könntest du vielleicht bitter werden und dir nichtig vorkommen;
denn immer wird es jemanden geben,
der größer ist als du,
doch es gibt auch viele,
die sind weniger gut ausgestattet als du, -
doch du bist einmalig und so von Gott angenommen.
Mach das Beste aus dir!

aus "Worte ins Leben" von Remigius
Ratschläge Facebook Share
deutscher Spruch  29.03.2011 - 22:54
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
aus Büchern 



  
Tanja 5462 Sprüche Als Mann respektiere die Frau, als Frau respektiere den Mann;
diese Achtung entzündet ein geistiges Licht,
das erst die Voraussetzung für die Liebe ist.

aus "Worte ins Leben" von Remigius
Ratschläge Facebook Share
deutscher Spruch  29.03.2011 - 22:53
Spruch-Bewertung: 8,67 Vote:
aus Büchern 



  
Loa 914 Sprüche Die Leute haben Sterne, aber es sind nicht die gleichen.
Für die einen, die reisen, sind die Sterne wie Führer.
"Für andere sind sie nichts als kleine Lichter.
Für wieder andere, die gelehrten, sind sie Probleme.
Für manch einen Geschäftsmann sind sie aus Gold.
Aber alle diese Sterne schweigen.
Du, du wirst Sterne haben, wie sie niemand hat ..."

"Was willst du damit sagen?"

"Wenn du bei Nach den Himmel anschaust,
wird es dir sein, als lachen alle Sterne,
weil ich auf einem von ihnen wohne,
weil ich auf einem von ihnen lache.
Du allein wirst Sterne haben, die lachen können."

aus "Der kleine Prinz" von Antoine de Saint-Exupéry erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 31. Juli 1944)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  26.03.2011 - 14:17
Spruch-Bewertung: 9,67 Vote:
aus Büchern 



  
Loa 914 Sprüche Jahrtausendelang haben die Menschen nicht herausgefunden,
was es mit der Liebe auf sich hat.
Wie viel davon ist physisch, wie viel spielt sich nur im Kopf ab?
Wie viel ist Zufall und wie viel Schicksal?
Warum scheitern Paare, die perfekt zueinander passen
und völlig unterschiedliche Paare bleiben zusammen?
Ich kenne die Antworten genauso wenig wie sie.
Liebe passiert einfach.

aus "Seelen" von Stephenie Meyer
Liebe Facebook Share
deutscher Spruch  23.03.2011 - 21:29
Spruch-Bewertung: 8,50 Vote:
aus Büchern 



  
Morgan le Fay 9 Sprüche Und auch mir, der ich dem Leben gut bin,
scheinen Schmetterlinge und Seifenblasen
und was ihrer Art unter Menschen ist,
am meisten vom Glücke zu wissen.

aus "Also sprach Zarathustra" von Friedrich Nietzsche erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 25. August 1900)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Liebe
Tiefsinniges
Facebook Share
deutscher Spruch  23.03.2011 - 20:36
Spruch-Bewertung: 9,40 Vote:
aus Büchern 



  
Loa 914 Sprüche Die großen Leute haben eine Vorliebe für Zahlen.
Wenn ihr ihnen von einem Freund erzählt,
fragen sie nie über das Wesentliche.
Sie fragen nie: wie ist der Klang seiner Stimme?
Welche Spiele liebt er am meisten?
Sammelt er Schmetterlinge?
Sie fragen euch: Wie alt ist er?
Wie viele Brüder hat er?
Wie viel wiegt er?
Wie viel verdient sein Vater?
Dann erst glauben sie, ihn zu kennen.

aus "Der kleine Prinz" von Antoine de Saint-Exupéry erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 31. Juli 1944)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  21.03.2011 - 21:48
Spruch-Bewertung: 8,00 Vote:
aus Büchern 



  
Loa 914 Sprüche Hohle Töpfe haben den lautesten Klang.

aus "Heinrich V." von William Shakespeare erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. April 1616)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Metaphern Facebook Share
deutscher Spruch  15.03.2011 - 21:08
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
aus Büchern 



  
buki 3754 Sprüche „Jeder kann an unmögliche Dinge glauben.“
„Ich könnte mir denken
Du hattest bisher nicht viel Übung darin,“
sagte die Königin.
„Als ich in Deinem Alter war,
übte ich täglich eine halbe Stunde.
Dadurch glaubte ich manchmal
an bis zu sechs unmögliche Dinge
noch vor dem Frühstück.“

aus "Alice hinter den Spiegeln" von Lewis Carroll erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 14. Januar 1898)
Erfolg Facebook Share
deutscher Spruch  13.03.2011 - 14:24
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
aus Büchern 



  



  
Loa 914 Sprüche Man muss beim Lesen die Seele des Buches suchen
und der Idee nachspüren, welche der Autor gehabt hat,
alsdann hat man das Buch ganz.

Theodor Gottlieb von Hippel der Ältere erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. April 1796)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges
Ratschläge
Facebook Share
deutscher Spruch  27.02.2011 - 15:15
Spruch-Bewertung: 8,00 Vote:
Zitate, Lesen 



  
Loa 914 Sprüche Lange hab ich mich gesträubt,
Endlich gab ich nach;
Wenn der alte Mensch zerstäubt,
Wird der neue wach.
Und so lang du dies nicht hast,
Dieses «Stirb und werde»,
Bist du nur ein trüber Gast
Auf der dunklen Erde.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  25.02.2011 - 21:38
Spruch-Bewertung: 8,50 Vote:
Zitate 



  
Loa 914 Sprüche Des Dichters Worte lügen,
Himmlische Schönheit gab's auf Erden nie.

aus "Sonett 17" von William Shakespeare erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. April 1616)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  25.02.2011 - 16:21
Spruch-Bewertung: 8,00 Vote:
aus sonstigen Quellen 



  
diegro 264 Sprüche Sich selbst überwinden ist der allerschwerste Krieg
- Sich selbst überwinden ist der allerschönste Sieg

Friedrich von Logau erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist
Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  25.02.2011 - 15:38
Spruch-Bewertung: 8,00 Vote:
Zitate 



  
Kim 177 Sprüche Würde einer auf die Idee kommen, das Vokabularium,
das die meisten Eltern im Gespräch mit ihren Kindern verwenden,
einmal zu testen,
würde er feststellen,
dass das Vokabularium der Bild-Zeitung, damit verglichen,
fast das Wörterbuch der Brüder Grimm wäre.

aus "Ansichten eines Clowns" von Heinrich Böll
Metaphern Facebook Share
deutscher Spruch  21.02.2011 - 23:30
Spruch-Bewertung: 8,50 Vote:
aus Büchern 



  



  
Saskia 2282 Sprüche "Hoffnung ist etwas Wunderbares", sagte Peter.
"Aber weißt du, enttäuschte Hoffnung ist genauso furchtbar.
Es tut weh, wenn man immer wieder hofft
und immer wieder feststellen muss,
dass es umsonst war."

aus "Dreizehn" von Wolfgang & Heike Hohlbein
Trauer & Trost Facebook Share
deutscher Spruch  17.02.2011 - 13:37
Spruch-Bewertung: 8,60 Vote:
aus Büchern 



  
Tanja 5462 Sprüche Ihr seid alle Idioten zu glauben,
aus Eurer Erfahrung etwas lernen zu können,
ich ziehe es vor, aus den Fehlern anderer zu lernen,
um eigene Fehler zu vermeiden.

Otto von Bismarck erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 30. Juli 1898)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Charakter Facebook Share
deutscher Spruch  15.02.2011 - 20:13
Spruch-Bewertung: 9,25 Vote:
Zitate, Misserfolg, Erfahrung 



  
Tanja 5462 Sprüche Alles ist eine Modesache:
Gottesfurcht ist eine Modesache
und die Liebe und die Krinoline und ein Ring in der Nase.

aus "In vino veritas" von Søren Aabye Kierkegaard erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist
Pfeil Zur Autorenbiographie

Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  15.02.2011 - 19:56
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
 



  



  
Loa 914 Sprüche Von den Sternen kommen wir, zu den Sternen gehen wir.
Das Leben ist nur eine kurze Reise in die Ferne.

aus "Die Stadt der träumenden Bücher" von Walter Moers
Sonstiges Facebook Share
deutscher Spruch  13.02.2011 - 12:51
Spruch-Bewertung: 9,33 Vote:
aus Büchern 



  



  
Loa 914 Sprüche Von dem Moment an, da man etwas plant,
bis zu dem, da man den Plan tatsächlich in die Tat umsetzt,
kann sich einiges ändern.
Und auch der Plan selbst
mag sich von der Realiät ziemlich unterscheiden.
Oder vielleicht ist das ja alles auch nicht so wichtig.
Und dass sich überhaupt etwas ändert,
ist möglicherweise das Einzige, was zählt.

aus "About Ruby" von Sarah Dessen
Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  09.02.2011 - 19:09
Spruch-Bewertung: 8,17 Vote:
aus Büchern 



  
Tanja 5462 Sprüche La tristesse durera toujours

(Die Traurigkeit bleibt für immer)

letzte Worte von Vincent van Gogh erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 29. Juli 1890)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Trauer & Trost Facebook Share
französischer Spruch  04.02.2011 - 19:52
Spruch-Bewertung: 8,67 Vote:
Zitate 



  
Tanja 5462 Sprüche Unser Denken hat sich entwickelt,
um ziemlich spezifische Aufgaben zu lösen,
wie einen Partner auszuwählen,
Bären mit einem spitzen Stock zu töten
und eine Mahlzeit zu kriegen, ohne eine zu werden.

aus "Die Gelehrten der Scheibenwelt" von Terry Pratchett
Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  02.02.2011 - 22:28
Spruch-Bewertung: 8,67 Vote:
aus Büchern 



  
Tanja 5462 Sprüche Es heißt, dass Johannes Brahms
mit einem Freund am Strand spazieren ging,
der sich beklagte,
alle gute Musik sei schon geschrieben worden.
'Oh schau', sagte Brahms und zeigte aufs Meer hinaus.
'Da kommt die letzte Welle.'

aus "Die Philosophen der Rundwelt" von Terry Pratchett
Metaphern Facebook Share
deutscher Spruch  02.02.2011 - 22:27
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
aus Büchern, Anekdoten 






  
anonym 37 Sprüche Alles wird uns heimgezahlt
- wenn auch nicht von denen,
welchen wir geborgt haben

Marie von Ebner-Eschenbach erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 12. März 1916)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  01.02.2011 - 12:09
Spruch-Bewertung: 8,17 Vote:
 



  
anonym 37 Sprüche Das Gefühl eigener Anmut macht anmutig

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  31.01.2011 - 15:53
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
Zitate 



  
anonym 37 Sprüche Habe ich nicht den Mut,
besser zu sein als meine Zeit,
so mag ich zerknirscht das Schimpfen lassen,
denn keine Zeit ist durchaus schlecht

Joseph von Eichendorff erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 26. November 1857)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Mut & Angst
Zeit
Facebook Share
deutscher Spruch  31.01.2011 - 14:09
Spruch-Bewertung: 8,33 Vote:
Zitate 



  
anonym 37 Sprüche Die Natur ist ein unendliches Gericht.
Leise und langmütig aber unentrinnbar.

Ernst von Feuchtersleben erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 3. September 1849)
Metaphern Facebook Share
deutscher Spruch  31.01.2011 - 13:48
Spruch-Bewertung: 9,20 Vote:
Zitate 



  
Tanja 5462 Sprüche Manchmal ist göttliche Erleuchtung nichts weiter
als ein Justieren des Verstandes auf etwas,
das das Herz längst weiß.

aus "Illuminati" von Dan Brown
Religiöses Facebook Share
deutscher Spruch  19.01.2011 - 22:49
Spruch-Bewertung: 9,33 Vote:
aus Büchern 



  
buki 3754 Sprüche Keine Sorgen sind so groß,
dass wir sie nicht mit einem Freund
bei einer gemeinsamen Tasse Kaffee vergessen können,
um wieder die schönen Seiten des Lebens zu genießen.

Yvonne Wagner
Trauer & Trost
Freundschaft
Facebook Share
deutscher Spruch  09.01.2011 - 22:56
Spruch-Bewertung: 10,00 Vote:
Zitate, Vergessen 



  
erka 4062 Sprüche Bin überall willkommen,
weil ich die Menschen lasse, wie sie sind,
niemanden etwas nehme,
sondern nur empfange und gebe.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  09.01.2011 - 11:03
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Alles kommt auf die Dosis an.
Auch Champagner kann Gift werden.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  09.01.2011 - 11:00
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
Zitate, Alkohol 



  
erka 4062 Sprüche Die wahre Liberalität ist
Anerkennung.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  09.01.2011 - 10:56
Spruch-Bewertung: 8,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Denn ich bin ein Mensch gewesen
und das heißt ein Kämpfer sein.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  08.01.2011 - 11:33
Spruch-Bewertung: 9,33 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Nicht teilnehmen
an dem geistigen Fortschreiten seiner Zeit,
heißt moralisch im Rückschritt sein.

Marie von Ebner-Eschenbach erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 12. März 1916)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  06.01.2011 - 11:46
Spruch-Bewertung: 8,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Erinnere dich der Vergessenen -
eine Welt geht dir auf.

Marie von Ebner-Eschenbach erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 12. März 1916)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ratschläge Facebook Share
deutscher Spruch  06.01.2011 - 11:40
Spruch-Bewertung: 8,00 Vote:
Erinnerung, Vergessen 



  
erka 4062 Sprüche Ins Leben schleicht das Leiden
sich heimlich wie ein Dieb,
wir alle müssen scheiden
von dem, was uns lieb.

Joseph von Eichendorff erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 26. November 1857)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  06.01.2011 - 11:03
Spruch-Bewertung: 9,20 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Je näher wir der Natur sind,
je näher fühlen wir uns der Gottheit,
und unser Herz
fließt unaussprechlich in Freuden über.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Glück Facebook Share
deutscher Spruch  06.01.2011 - 10:28
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche In reiner Brust allein ruht alles Heil.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  04.01.2011 - 18:19
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Die Weisen sagen:
Beurteile niemand,
bis du an seiner Stelle gestanden hast.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ratschläge Facebook Share
deutscher Spruch  04.01.2011 - 18:14
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Mich ergreift, ich weiß nicht, wie,
himmlisches Behagen.
Will mich's etwa gar hinauf
zu den Sternen tragen?

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Glück Facebook Share
deutscher Spruch  30.12.2010 - 11:27
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
Zitate 



  
buki 3754 Sprüche Die Stimme der Freundschaft in der Not zu vernehmen,
ist das Göttlichste, was einem Menschenherzen
widerfahren kann.

Johann Christoph Friedrich von Schiller erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Mai 1805)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Freundschaft Facebook Share
deutscher Spruch  27.12.2010 - 00:01
Spruch-Bewertung: 8,00 Vote:
Zitate 



  
Joy 4965 Sprüche Wenn man weiß, wie spät es ist,
wird man müde

aus "Der Verwunschene Baum mit dem roten Band" von Marie Methfessel erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Zeit
Tiefsinniges
Facebook Share
deutscher Spruch  26.12.2010 - 17:57
Spruch-Bewertung: 8,67 Vote:
aus Büchern 



  
Joy 4965 Sprüche Mit deiner Geburt verdammt dich deine Mutter bereits zum Tode

nach "Die Todesbotin" von Marie Methfessel erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  21.12.2010 - 18:16
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
aus Büchern 



  
Joy 4965 Sprüche Genieße jede einzelne Sekunde deines Lebens.
Dann ist es vollkommen egal,
wie lange es noch währt.
Mach dir nicht zu viele Gedanken und genieße einfach.

aus "Die Todesbotin" von Marie Methfessel erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ratschläge
Zeit
Facebook Share
deutscher Spruch  17.12.2010 - 23:16
Spruch-Bewertung: 8,00 Vote:
aus Büchern 



  
Joy 4965 Sprüche Manchmal sagt man etwas Schlimmes
und bereut es im gleichen Moment.
Man hofft so sehr, der Gegenüber würde irgendetwas darauf sagen,
damit man sich entschuldigen kann.

nach "Die Todesbotin" von Marie Methfessel erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Miteinander
Tiefsinniges
Facebook Share
deutscher Spruch  17.12.2010 - 23:09
Spruch-Bewertung: 8,67 Vote:
aus Büchern 



  
Joy 4965 Sprüche Man hat immer eine Wahl

aus "Die Todesbotin" von Marie Methfessel erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  17.12.2010 - 23:08
Spruch-Bewertung: 8,20 Vote:
aus Büchern 



  
Joy 4965 Sprüche Die letzte Möglichkeit ist nicht immer die Richtige
- Sie ist die Letzte und nimmt einem Menschen alle Perspektiven

aus "Die Todesbotin" von Marie Methfessel erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Wege
Tiefsinniges
Facebook Share
deutscher Spruch  17.12.2010 - 23:03
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
aus Büchern 



  
Joy 4965 Sprüche Jeder hat sein eigenes Leben.
Aber die meisten Menschen
finden ihr eigenes immer furchtbar langweilig.
Daher lassen sie für sich leben.
Sie beobachten fremde Leben
oder mischen sich in sie ein.

nach "Die Todesbotin" von Marie Methfessel erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  17.12.2010 - 22:58
Spruch-Bewertung: 8,00 Vote:
aus Büchern 



  
Joha 2178 Sprüche Ein Fluch dem falschen Vaterlande,
Wo nur gedeihen Schmach und Schande,
Wo jede Blume früh geknickt,
Wo Fäulnis und Moder den Wurm erquickt

aus "Die Schlesischen Weber" von Heinrich Heine erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 17. Februar 1856)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  17.12.2010 - 18:52
Spruch-Bewertung: 8,67 Vote:
 



  
Joha 2178 Sprüche Ein Fluch dem König, dem König der Reichen,
Den unser Elend nicht konnte erweichen,
Der den letzten Groschen von uns erpresst
Und uns wie Hunde erschießen lässt.

aus "Die Schlesischen Weber" von Heinrich Heine erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 17. Februar 1856)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  17.12.2010 - 18:52
Spruch-Bewertung: 8,00 Vote:
 



  
Mirea 5130 Sprüche Fünf Heilmittel gegen Schmerzen und Traurigkeit:
Tränen, das Mitleid der Freunde,
der Wahrheit ins Auge sehen, schlafen, baden.

Thomas von Aquin erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 7. März 1274)
Ratschläge Facebook Share
deutscher Spruch  15.12.2010 - 20:16
Spruch-Bewertung: 9,33 Vote:
Wahrheit, Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Das Buch verdient unseren Dank,
das nur einen einzigen Tag den Schmerz zerstreut.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  10.12.2010 - 19:00
Spruch-Bewertung: 9,33 Vote:
Zitate, Lesen 



  
Tanja 5462 Sprüche Jeder Christ, der wirklich bereut,
hat Anspruch auf völligen Erlaß von Strafe und Schuld,
auch ohne Ablassbrief.

aus den 95 Thesen von Martin Luther erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 18. Februar 1546)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Religiöses Facebook Share
deutscher Spruch  08.11.2010 - 20:58
Spruch-Bewertung: 8,50 Vote:
aus sonstigen Quellen 



  
Tanja 5462 Sprüche Wer glaubt, durch einen Ablaßbrief seines Heils gewiss sein zu
können,
wird auf ewig mit seinen Lehrmeistern verdammt werden.

aus den 95 Thesen von Martin Luther erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 18. Februar 1546)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  08.11.2010 - 20:57
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
aus sonstigen Quellen 



  
eulenforst Man soll den Christen lehren:
Dem Armen zu geben
oder dem Bedürftigen zu leihen
ist besser, als Ablass zu kaufen.

aus den 95 Thesen von Martin Luther erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 18. Februar 1546)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ratschläge Facebook Share
deutscher Spruch  08.11.2010 - 18:32
Spruch-Bewertung: 8,00 Vote:
aus sonstigen Quellen 



  
Tanja 5462 Sprüche Seele des Menschen,
Wie gleichst du dem Wasser!
Schicksal des Menschen,
Wie gleichst du dem Wind!

aus "Gesang der Geister über den Wassern" von Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Charakter
Metaphern
Facebook Share
deutscher Spruch  04.11.2010 - 20:35
Spruch-Bewertung: 9,20 Vote:
 



  
Kathe..x3 13 Sprüche Liebe erst dich selbst,
akzeptiere wer und was du bist,
mit all deinen Fehlern;
erst dann wirst du wissen,
was Liebe ist.

Rose von der Au
Liebe
Ratschläge
Facebook Share
deutscher Spruch  04.11.2010 - 18:15
Spruch-Bewertung: 8,71 Vote:
Zitate 



  
Tanja 5462 Sprüche Menschenwürde meint im einfachsten Falle Achtung,
in feinerem Fühlen Sympathie, gar Freundschaft
und im reichsten Empfinden Liebe.

aus "Sentenzen von Freiheit" von Raymond Walden erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  03.11.2010 - 23:09
Spruch-Bewertung: 8,00 Vote:
aus Büchern 



  
Tanja 5462 Sprüche Sie nennen sie Schulen,
fabulieren vom „Haus des Lernens“
und tünchen damit die ganztägigen Verwahrungsanstalten
für Kinder und Jugendliche,
denen in unserer Gesellschaft ein Zuhause abhanden kam.

aus "Sentenzen von Freiheit" von Raymond Walden erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Sonstiges Facebook Share
deutscher Spruch  03.11.2010 - 23:08
Spruch-Bewertung: 8,00 Vote:
Schule, aus Büchern 



  
Tanja 5462 Sprüche Opportunismus ist der evolutionäre Status des Massenmenschen,
der alles erklärt,
vor allem die Macht der Skrupellosen.

aus "Sentenzen von Freiheit" von Raymond Walden erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  03.11.2010 - 22:36
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
aus Büchern 



  
doda 56 Sprüche Nirgendwo habe ich mehr Ruhe gefunden,
als in Wäldern und in Büchern

Thomas von Kempen erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist
Ruhe Facebook Share
deutscher Spruch  25.10.2010 - 11:54
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
Zitate, Lesen 



  
erka 4062 Sprüche Alles, was uns begegnet, lässt Spuren zurück,
alles trägt unmerklich zu unserer Bildung bei [...]

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  24.10.2010 - 12:03
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
Zitate, Bildung 



  
doda 56 Sprüche Die Kinder, die das Leben spielen,
erfassen seine wahren Gesetze und Beziehungen
richtiger als die Erwachsenen,
die nicht fertigbringen, es würdig zu leben,
sich aber durch Erfahrung, das heißt:
das Fehlschlagen ihrer Pläne, für weiser halten

aus "Walden oder Leben in den Wäldern" von Henry David Thoreau erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († -06.05.1862)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  20.10.2010 - 12:19
Spruch-Bewertung: 8,67 Vote:
Kinder, aus Büchern, Erwachsenwerden, Kindlichkeit, Erfahrung 



  
erka 4062 Sprüche Alles geben die Götter, die unendlichen,
ihren Lieblingen ganz;
alle Freuden, die unendlichen,
alle Schmerzen, die unendlichen, ganz.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  19.10.2010 - 19:01
Spruch-Bewertung: 8,00 Vote:
Zitate 



  



  



  
Joha 2178 Sprüche Du glaubst, du hättest die Wahl.
Dabei siehst du nicht mal die Fäden,
die dich tanzen lassen.

aus "Die Übersinnlichen" von Susanne Rauchhaus
Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  17.10.2010 - 13:08
Spruch-Bewertung: 8,75 Vote:
aus Büchern 



  



  
Joha 2178 Sprüche Als Wahrsager bist du wie ein Zuschauer im Kino,
der das Unheil kommen sieht - und es nicht verhindern kann.

nach "Die Übersinnlichen" von Susanne Rauchhaus
Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  17.10.2010 - 13:03
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
aus Büchern 



  



  



  






  
Joha 2178 Sprüche Auf natürliche Weise schön - tja, wie machte man das?
Mit dieser Weisheit hätte ich wahrscheinlich reich werden können

aus "Die Übersinnlichen" von Susanne Rauchhaus
Sonstiges Facebook Share
deutscher Spruch  17.10.2010 - 13:01
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
aus Büchern 


Sprüche pro Seite: « ‹  1 2 3 4 5 6 7 8  › »