direkt zum Inhalt direkt zum Menü direkt zur Kategorieauswahl



exit

Kommentare zum Spruch

Jessie 1827 Sprüche 15.09.2006 - 21:24   deutscher Spruch Facebook Share
Mit dem Wissen wächst der Zweifel.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie
Weisheiten



Neuen Kommentar eintragen


  






Suche nach allen Sprüchen vom Autor 'Johann Wolfgang von Goethe'

Sprüche pro Seite: « ‹  ... 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11  › »
Sortierung: Datum down - User - Bewertung - Autor - Sprache - Spruch - Kommentare 1.046 Sprüche auf 11 Seiten


  
erka 4062 Sprüche Wie an dem Tag, der dich der Welt verliehen,
die Sonne stand zum Gruße der Planeten,
bist alsobald und fort und fort gediehen
nach dem Gesetz, wonach du angetreten.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  03.06.2010 - 09:59
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 






  
erka 4062 Sprüche Alles lieb' ich an dir
und alles macht mich dich mehr lieben.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Liebe Facebook Share
deutscher Spruch  02.06.2010 - 21:43
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate, Liebesbekundungen 



  
erka 4062 Sprüche [...] jetzt wird es mir erst deutlich,
wie du meine eigne Hälfte bist und bleibst.
Ich bin kein einzelnes, kein selbstständiges Wesen.
Alle meine Schwächen habe ich an dich angelehnt,
meine weichen Seiten durch dich beschützt,
meine Lücken durch dich ausgefüllt.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Liebe Facebook Share
deutscher Spruch  02.06.2010 - 21:42
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche [...] ich fühle recht deutlich,
dass ich nicht ohne dich bestehen kann.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Liebe Facebook Share
deutscher Spruch  02.06.2010 - 21:38
Spruch-Bewertung: 5,00 Vote:
Zitate, Liebesbekundungen 



  
erka 4062 Sprüche Kanntest jeden Zug in meinem Wesen,
spähtest, wie die reinste Nerve klingt,
konntest mich mit einem Blicke lesen,
den so schwer ein sterblich Aug durchdringt.
Tropftest Mäßigung dem heißen Blute,
richtetest den wilden irren Lauf,
und in deinen Engelsarmen ruhte
die zerstörte Brust sich wieder auf.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Liebe Facebook Share
deutscher Spruch  02.06.2010 - 21:37
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Jeden Nachklang fühlt mein Herz
froh- und trüber Zeit,
wandle zwischen Freud und Schmerz
in der Einsamkeit.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  02.06.2010 - 21:33
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Der edle Mensch
sei hilfreich und gut!
Unermüdlich schaff er
das Nützliche, Rechte [...]

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ratschläge Facebook Share
deutscher Spruch  02.06.2010 - 21:31
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Nach ewigen, ehrnen,
großen Gesetzen
müssen wir alle
unseres Daseins
Kreise vollenden.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  02.06.2010 - 21:29
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Heil den unbekannten
höhern Wesen,
die wir ahnen!
Ihnen gleiche der Mensch!
Sein Beispiel lehr uns
jene glauben.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Religiöses Facebook Share
deutscher Spruch  02.06.2010 - 21:28
Spruch-Bewertung: 8,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Wähntest du etwa,
ich sollte das Leben hassen,
in Wüsten fliehn,
weil nicht alle Knabenmorgen-
blütenträume reiften?

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  02.06.2010 - 21:26
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Das schönste Bild von einem Weibe!
Ist's möglich, ist das Weib so schön?
Muss ich in diesem hingestreckten Leibe
den Inbegriff von allen Himmeln sehn?
So etwas findet sich auf Erden?

Weh mir! Ich werde schier verrückt.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Mann & Frau Facebook Share
deutscher Spruch  02.06.2010 - 10:12
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Ein Blick von dir, ein Wort mehr unterhält
als alle Weisheit dieser Welt.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Liebe Facebook Share
deutscher Spruch  02.06.2010 - 10:08
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Nicht Kunst und Wissenschaft allein,
Geduld will bei dem Werke sein.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Erfolg Facebook Share
deutscher Spruch  02.06.2010 - 10:07
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Ein stiller Geist ist jahrelang geschäftig;
die Zeit nur macht die feine Gärung kräftig.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Zeit Facebook Share
deutscher Spruch  02.06.2010 - 10:05
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Vergebens, dass ihr ringsum wissenschaftlich schweift,
ein jeder lernt nur, was er lernen kann.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  30.05.2010 - 19:35
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Elender ist nichts
als der behagliche Mensch ohne Arbeit [...]

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  25.05.2010 - 19:19
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Geh in dich selbst! Entbehrst du drin
Unendlichkeit in Geist und Sinn,
so ist dir nicht zu helfen.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Wege Facebook Share
deutscher Spruch  25.05.2010 - 18:56
Spruch-Bewertung: 5,50 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Was fruchtbar ist,
allein ist wahr.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  23.05.2010 - 09:34
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche "Was ist herrlicher als Gold?", fragte der König.
"Das Licht", antwortete die Schlange.
"Was ist erquicklicher als Licht?", fragte jener.
"Das Gespräch", antwortete diese.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  23.05.2010 - 09:17
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Alles, was entsteht,
sucht sich Raum
und will Dauer [...]

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  20.05.2010 - 10:37
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Denken
ist interessanter als Wissen,
aber nicht als Anschauen.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  20.05.2010 - 10:34
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Wer einem Autor Dunkelheit vorwerfen will,
sollte erst sein eigen Inneres beschauen,
ob es denn da auch recht hell ist [...]

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ratschläge Facebook Share
deutscher Spruch  20.05.2010 - 10:31
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Es ist ein großer Unterschied,
ob ich lese zu Genuss und Belebung
oder zu Erkenntnis und Belehrung.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  20.05.2010 - 10:28
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Klassisch
ist das Gesunde,
romantisch
das Kranke.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  20.05.2010 - 10:26
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche In jeder großen Trennung
liegt ein Keim von Wahnsinn.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  19.05.2010 - 18:53
Spruch-Bewertung: 5,50 Vote:
Abschied, Trennung, Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Aber man muss wissen,
wo man steht
und wohin die andern wollen.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  19.05.2010 - 18:52
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Wer das erste Knopfloch verfehlt,
kommt mit dem Zuknöpfen nicht zu Rande.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  19.05.2010 - 18:49
Spruch-Bewertung: 1,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Wie viele Jahre muss man nicht tun,
um nur einigermaßen zu wissen,
was und wie es zu tun sei!

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  19.05.2010 - 18:47
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Ich bin überzeugt,
dass die Bibel immer schöner wird,
je mehr man sie versteht...

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Religiöses Facebook Share
deutscher Spruch  19.05.2010 - 18:35
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Das höchste Glück ist das,
welches unsere Mängel verbessert
und unsere Fehler ausgleicht.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Glück Facebook Share
deutscher Spruch  19.05.2010 - 18:29
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Ich schweige zu vielem still,
denn ich mag die Menschen nicht irre machen
und bin wohl zufrieden,
wenn sie sich freuen da,
wo ich mich ärgere.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  19.05.2010 - 18:28
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Alles Lebendige
bildet eine Atmosphäre um sich her.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  19.05.2010 - 18:24
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche ... die Bibel [ist] ein ewig wirksames Buch ...
im Ganzen ist es ehrwürdig
und im Einzelnen anwendbar.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Religiöses Facebook Share
deutscher Spruch  19.05.2010 - 18:20
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate, Lesen 



  
erka 4062 Sprüche Alles, was wir treiben und tun,
ist ein Abmüden;
wohl dem, der nicht müde wird!

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  19.05.2010 - 11:25
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Man kann nicht für jedermann leben,
besonders für die nicht,
mit denen man nicht leben möchte.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  19.05.2010 - 11:20
Spruch-Bewertung: 8,67 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Man muss sein Glaubensbekenntnis
von Zeit zu Zeit wiederholen,
aussprechen,
was man billigt, was man verdammt [...]

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  19.05.2010 - 11:15
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Gewissen Geistern
muss man ihre Idiotismen lassen.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ratschläge Facebook Share
deutscher Spruch  19.05.2010 - 11:12
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche In jedem Künstler liegt ein Keim von Verwegenheit,
ohne den kein Talent denkbar ist [...]

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  19.05.2010 - 10:59
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Säen
ist nicht so beschwerlich als
Ernten.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  19.05.2010 - 10:57
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Das Betragen ist ein Spiegel,
in welchem jeder sein Bild zeigt.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  19.05.2010 - 10:54
Spruch-Bewertung: 8,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Der Umgang mit Frauen
ist das Element guter Sitten.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Mann & Frau Facebook Share
deutscher Spruch  19.05.2010 - 10:52
Spruch-Bewertung: 7,50 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Widerspruch und Schmeichelei
machen beide ein schlechtes Gespräch.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  19.05.2010 - 10:49
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Tanja 5462 Sprüche Ich bin zu alt, um nur zu spielen,
zu jung, um ohne Wunsch zu sein.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Charakter Facebook Share
deutscher Spruch  17.05.2010 - 08:51
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Träume, Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Man sehnt sich nach des Lebens Bächen,
ach! nach des Lebens Quelle hin!

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Glück Facebook Share
deutscher Spruch  16.05.2010 - 11:10
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Ach, wenn in unsrer engen Zelle
die Lampe freundlich wieder brennt,
dann wird's in unserm Busen helle,
im Herzen, das sich selber kennt.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ruhe Facebook Share
deutscher Spruch  16.05.2010 - 11:07
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Der Mensch ist ungleich, ungleich sind die Stunden.
Und niemand hat Erwünschtes fest in Armen.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  14.05.2010 - 10:34
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche [...] wer lebt,
muss auf Wechsel gefasst sein.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  14.05.2010 - 10:30
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Es wäre nicht der Mühe wert,
siebzig Jahre alt zu werden,
wenn alle Weisheit der Welt
Torheit wäre vor Gott.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  13.05.2010 - 19:49
Spruch-Bewertung: 5,50 Vote:
Alter, Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Wir mögen die Welt kennenlernen, wie wir wollen,
sie wird immer
eine Tag- und eine Nachtseite behalten.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  13.05.2010 - 19:48
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Ich habe immer
auf die Verdienste meiner Widersacher acht gehabt
und davon Vorteil gezogen.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  13.05.2010 - 19:41
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 






  
erka 4062 Sprüche Es gibt Menschen,
die auf die Mängel ihrer Freunde sinnen;
dabei ist nichts zu gewinnen.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Freundschaft Facebook Share
deutscher Spruch  13.05.2010 - 19:39
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Wenn mir eine Sache missfällt,
so lass ich sie liegen
oder mache sie besser.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  13.05.2010 - 19:38
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Künstler, dich selbst zu adeln,
musst du bescheiden prahlen;
lass dich heute loben, morgen tadeln,
und immer bezahlen!

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ratschläge Facebook Share
deutscher Spruch  12.05.2010 - 11:53
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Ein lebendiger Geist erblickt in der ganzen Gotteswelt
nichts als Wunder
und heilige Gottesoffenbarung.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Religiöses Facebook Share
deutscher Spruch  11.05.2010 - 21:09
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Doch wenn ein Mann von allen Lebensproben
die sauerste besteht, sich selbst bezwingt;
dann kann man ihn mit Freuden andern zeigen
und sagen: Das ist er, das ist sein eigen!

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  11.05.2010 - 21:07
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Zu raschem Wirken sei bereit!

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ratschläge Facebook Share
deutscher Spruch  11.05.2010 - 20:44
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Von der Gewalt, die alle Wesen bindet,
befreit der Mensch sich, der sich überwindet.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  11.05.2010 - 20:43
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Wohl ist alles in der Natur Wechsel,
aber hinter dem Wechselnden ruht ein Ewiges.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Wortspiele Facebook Share
deutscher Spruch  11.05.2010 - 20:40
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Nur durch frische Tätigkeit
sind Widerwärtigkeiten zu überwinden.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ratschläge Facebook Share
deutscher Spruch  11.05.2010 - 20:39
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche [...] und seid von Herzen froh:
Das ist das A und O.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Glück Facebook Share
deutscher Spruch  11.05.2010 - 20:37
Spruch-Bewertung: 7,50 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Überall findet sich etwas
zum Freuen, Lernen und Tun.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  11.05.2010 - 20:36
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Mit jemand leben
oder in jemand leben
ist ein großer Unterschied.
Beides zu verbinden
ist nur reinster Liebe und Freundschaft möglich.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  11.05.2010 - 20:34
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Fahrt nur fort nach eurer Weise
die Welt zu überspinnen!
Ich in meinem lebendigen Kreise
weiß das Leben zu gewinnen.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Erfolg Facebook Share
deutscher Spruch  11.05.2010 - 20:33
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Du wirkest nicht, alles bleibt so stumpf.
Sei guter Dinge!
Der Stein im Sumpf
macht keine Ringe.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Erfolg Facebook Share
deutscher Spruch  11.05.2010 - 18:55
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Was gibt uns wohl den schönsten Frieden,
als frei am eignen Glück zu schmieden?

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Glück Facebook Share
deutscher Spruch  11.05.2010 - 18:50
Spruch-Bewertung: 5,50 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Man lebt erst dann gut,
wenn man vergisst,
dass man lebt.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  11.05.2010 - 18:25
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Menschen,
denen an ihrer inneren Bildung viel gelegen ist,
vernachlässigen oft die äußeren Verhältnisse.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  11.05.2010 - 18:21
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate, Bildung 



  
erka 4062 Sprüche Das Leben eines Menschen
ist sein Charakter.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Charakter Facebook Share
deutscher Spruch  11.05.2010 - 18:17
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Die Art zu geben
gilt mehr als das,
was man gibt.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  11.05.2010 - 18:15
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Nur klug-tätige Menschen,
die ihre Kräfte kennen
und sie mit Maß und Gescheitheit benutzen,
werden es im Weltwesen weit bringen.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Erfolg Facebook Share
deutscher Spruch  11.05.2010 - 18:11
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Nichts ist höher zu schätzen
als der Wert des Tages.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Zeit Facebook Share
deutscher Spruch  11.05.2010 - 18:09
Spruch-Bewertung: 8,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Das Muss ist hart,
aber beim Muss kann der Mensch allein zeigen,
wie's inwendig mit ihm steht.
Willkürlich leben kann jeder.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  11.05.2010 - 18:08
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Es bleibt einem jeden immer noch so viel Kraft,
das auszuführen,
wovon er überzeugt ist.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Erfolg Facebook Share
deutscher Spruch  11.05.2010 - 18:06
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Hanna 267 Sprüche Hier bin ich Mensch, hier darf ich's sein

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Sonstiges Facebook Share
deutscher Spruch  10.05.2010 - 20:39
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Hanna 267 Sprüche Erlaubt ist, was gefällt

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  10.05.2010 - 20:38
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Hanna 267 Sprüche Und bist du nicht willig, so brauch' ich Gewalt

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  10.05.2010 - 20:38
Spruch-Bewertung: 5,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Wenn ein Edler gegen dich gefehlt,
so tu, als hättest du's nicht gezählt;
er wird es in sein Schuldbuch schreiben
und dir nicht lange im Debet bleiben.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ratschläge Facebook Share
deutscher Spruch  10.05.2010 - 20:35
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Wo wir Nützliches betreiben,
ist der werteste Bereich.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  09.05.2010 - 19:57
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Solang man lebt,
sei man lebendig!

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  09.05.2010 - 19:54
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Armer Mensch,
an dem der Kopf alles ist!

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  09.05.2010 - 19:54
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Gedenke
zu leben!

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  09.05.2010 - 19:53
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Wir müssen alle empfangen und lernen,
sowohl von denen, die vor uns waren,
als von denen, die mit uns sind.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  07.05.2010 - 09:21
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Der hochvernünftige Denker
lässt sich von Jahrzehnten und -zwanzigen
nicht irremachen.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  07.05.2010 - 09:20
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Zuwachs an Kenntnis
ist Zuwachs an Unruhe [...]

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  07.05.2010 - 09:09
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Auch den Verdruss muss man sich zunutze machen,
denn er ist ja auch ein Teil, und zwar ein großer,
des Lebens.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ratschläge Facebook Share
deutscher Spruch  07.05.2010 - 09:06
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Überhaupt:
der persönliche Charakter des Schriftstellers
bringt seine Bedeutung beim Publikum hervor,
nciht die Künste seines Talents.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Charakter Facebook Share
deutscher Spruch  07.05.2010 - 09:04
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Alles Große und Gescheite
existiert in der Minorität.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  07.05.2010 - 08:52
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Willst du dir aber das Beste tun,
so bleib nicht auf dir selber ruhn,
sondern folg eines Meisters Sinn:
mit ihm zu irren, ist dir Gewinn.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ratschläge Facebook Share
deutscher Spruch  05.05.2010 - 08:25
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Ich nutze meine Tage, so gut ich kann,
und setzte wenigstens immer
einige Steine im Brette vorwärts.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Erfolg Facebook Share
deutscher Spruch  05.05.2010 - 08:20
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Gebet, gebet,
gebet zum ersten, zum zweiten und dritten!

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ratschläge Facebook Share
deutscher Spruch  05.05.2010 - 08:16
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Entzieht euch dem verstorbnen Zeug,
Lebendges lasst uns lieben!

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ratschläge Facebook Share
deutscher Spruch  05.05.2010 - 08:11
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Wenn man etwas vor sich bringen will,
muss man sich knapp zusammennehmen
und sich wenig um das kümmern,
was andere tun.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Erfolg Facebook Share
deutscher Spruch  05.05.2010 - 08:09
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Mein Erbteil wie herrlich, weit und breit!
Die Zeit ist mein Besitz, mein Acker ist die Zeit.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Zeit Facebook Share
deutscher Spruch  05.05.2010 - 06:37
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Aus einer großen Gesellschaft heraus
ging einst ein stiller Gelehrter zu Haus.
Man fragte: "Wie seid Ihr zufrieden gewesen?"
"Wären's Bücher", sagt er, "ich würd' sie nicht lesen."

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  04.05.2010 - 11:47
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Lass das Vergangene
vergangen sein!

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Zeit Facebook Share
deutscher Spruch  04.05.2010 - 10:13
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Kein Wesen kann zu nichts zerfallen!

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Trauer & Trost Facebook Share
deutscher Spruch  04.05.2010 - 09:44
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Niemals gehe ich im Mondenlichte spazieren,
niemals, dass mir nicht
der Gedanke an meine Verstorbenen begegnete [...]

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Trauer & Trost Facebook Share
deutscher Spruch  04.05.2010 - 09:43
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Wenn du weinen kannst,
so danke Gott!

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Trauer & Trost Facebook Share
deutscher Spruch  04.05.2010 - 09:34
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Von der besten Gesellschaft sagt man:
ihr Gespräch ist unterrichtend,
ihr Schweigen bildend.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  03.05.2010 - 18:09
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 






  
erka 4062 Sprüche Es gibt keine Lage, die man nicht veredeln könnte
durch Leisten
oder Dulden.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  03.05.2010 - 18:04
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 


Sprüche pro Seite: « ‹  ... 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11  › »