direkt zum Inhalt direkt zum Menü direkt zur Kategorieauswahl



exit

Kommentare zum Spruch

erka 4062 Sprüche 19.05.2010 - 18:52   deutscher Spruch Facebook Share
Aber man muss wissen,
wo man steht
und wohin die andern wollen.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie
Weisheiten



Neuen Kommentar eintragen


  






Suche nach allen Sprüchen vom Autor 'Johann Wolfgang von Goethe'

Sprüche pro Seite: « ‹  ... 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11  › »
Sortierung: Datum down - User - Bewertung - Autor - Sprache - Spruch - Kommentare 1.046 Sprüche auf 11 Seiten


  
Jessie 1827 Sprüche Sage mir, mit wem du umgehst,
so sage ich dir, wer du bist
Weiß ich, womit du dich beschäftigst,
so weiß ich, was aus dir werden kann

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges
Miteinander
Facebook Share
deutscher Spruch  25.07.2008 - 19:41
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 






  
Jessie 1827 Sprüche Alles, was imponieren soll,
muss Charakter haben.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten
Miteinander
Facebook Share
deutscher Spruch  30.06.2008 - 11:38
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Su-Ki 5781 Sprüche Wer mit dem Leben spielt,
kommt nie zurecht.
Wer sich nicht selbst befiehlt,
bleibt immer Knecht.

aus "Zahme Xenien VIII" von Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Verse
Weisheiten
Facebook Share
deutscher Spruch  24.06.2008 - 17:33
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Su-Ki 5781 Sprüche Erfolg hat drei Buchstaben: TUN!

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Erfolg
Ratschläge
Weisheiten
Facebook Share
deutscher Spruch  20.06.2008 - 20:20
Spruch-Bewertung: 8,00 Vote:
Zitate 



  
Kamikaze 212 Sprüche Die Dummheit weiß von keiner Sorge

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Charakter Facebook Share
deutscher Spruch  22.05.2008 - 17:40
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Nischa 939 Sprüche Wenn man einige Monate die Zeitungen nicht gelesen hat
und man liest sie alsdann zusammen,
so zeigt sich erst, wieviel Zeit man mit diesen Papieren verdirbt

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten
Gemeines
Facebook Share
deutscher Spruch  28.04.2008 - 19:15
Spruch-Bewertung: 8,00 Vote:
Zitate, Lesen 



  
Kamikaze 212 Sprüche Und solange du das nicht hast,
dieses Stirb und werde!
Bist du nur ein trüber Gast
auf der dunklen Erde

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Verse Facebook Share
deutscher Spruch  28.04.2008 - 13:49
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Jessie 1827 Sprüche Ein großer Fehler:
das man sich mehr dünkt, als man ist
und sich weniger schätzt, als man wert ist

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  28.04.2008 - 13:08
Spruch-Bewertung: 6,00 Vote:
Zitate 



  
Nischa 939 Sprüche Wer soll Lehrling sein?
Jedermann!
Wer soll Geselle sein?
Wer was kann!
Wer soll Meister sein?
Wer was ersann!

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Miteinander
Weisheiten
Facebook Share
deutscher Spruch  28.04.2008 - 01:58
Spruch-Bewertung: 7,50 Vote:
Zitate 



  
Nischa 939 Sprüche Der Mensch kann Unglaubliches leisten,
wenn er die Zeit einzuteilen und recht zu benutzen weiß

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Zeit
Weisheiten
Facebook Share
deutscher Spruch  28.04.2008 - 01:55
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Jessie 1827 Sprüche Seelenleiden,
in die wir durch Unglück oder eigene Fehler geraten,
sie zu heilen,
vermag der Verstand nichts,
die Vernunft wenig,
die Zeit viel,
entschlossene Tätigkeit hingegen alles.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten
Tiefsinniges
Facebook Share
deutscher Spruch  16.04.2008 - 22:54
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Su-Ki 5781 Sprüche Gut ist der Vorsatz,
aber die Erfüllung schwer.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges
Weisheiten
Facebook Share
deutscher Spruch  29.03.2008 - 18:40
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Jessie 1827 Sprüche Alles auf der Welt
kommt auf einen gescheiten Einfall und auf einen festen Entschluss an

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten
Ratschläge
Facebook Share
deutscher Spruch  18.03.2008 - 17:19
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Josi 1473 Sprüche Lust und Liebe
sind die Fittiche zu großen Taten

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  15.02.2008 - 20:29
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Jessie 1827 Sprüche Wir erschrecken über unsere Sünden,
wenn wir sie an anderen erblicken

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten
Miteinander
Facebook Share
deutscher Spruch  29.01.2008 - 13:03
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Joy 4965 Sprüche Gebraucht die Zeit, sie geht so schnell von hinnen
Doch Ordnung lehrt euch Zeit gewinnen

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Verse
Zeit
Weisheiten
Facebook Share
deutscher Spruch  02.01.2008 - 23:08
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Tanja 5462 Sprüche Die Menschheit wird erst glücklich sein,
wenn alle Menschen
Künstlerseelen haben werden,
das heißt, wenn allen ihre Arbeit
Freude macht.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Glück Facebook Share
deutscher Spruch  26.12.2007 - 01:57
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate, Kunst 



  
Katharina 339 Sprüche Der Charakter ruht auf der Persönlichkeit,
nicht auf den Talenten.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Charakter
Weisheiten
Facebook Share
deutscher Spruch  22.11.2007 - 20:30
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Katharina 339 Sprüche Edel sei der Mensch,
hilfreich und gut!

aus "Das Göttliche" von Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten
Ratschläge
Miteinander
Facebook Share
deutscher Spruch  19.11.2007 - 19:48
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
geflügelte Worte 



  
Su-Ki 5781 Sprüche Eigentlich lernen wir nur von den Büchern,
die wir nicht beurteilen können.
Der Autor eines Buches,
das wir beurteilen können,
müsste von uns lernen.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  02.11.2007 - 07:46
Spruch-Bewertung: 8,00 Vote:
Zitate, Lesen 



  
Su-Ki 5781 Sprüche Die Irrtümer des Menschen
machen ihn eigentlich liebenswürdig.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges
Weisheiten
Miteinander
Facebook Share
deutscher Spruch  26.10.2007 - 20:20
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Su-Ki 5781 Sprüche In der lebendigen Natur geschieht nichts,
dass nicht in einer Verbindung mit dem Ganzen steht.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  14.10.2007 - 14:28
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Natur, Zitate 



  
Tanja 5462 Sprüche Weiß ich, womit du dich beschäftigst,
so weiß ich, was aus dir werden kann.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Charakter
Weisheiten
Tiefsinniges
Facebook Share
deutscher Spruch  29.09.2007 - 15:24
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Tanja 5462 Sprüche Gegner glauben uns zu widerlegen,
wenn sie ihre Meinung wiederholen
und auf unsere nicht achten.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Miteinander
Weisheiten
Tiefsinniges
Facebook Share
deutscher Spruch  15.09.2007 - 23:37
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Su-Ki 5781 Sprüche Kinder wissen beim Spielen
aus allem etwas zu machen:
ein Stab wird zur Flöte,
ein Stückchen Holz zum Degen,
jedes Bündelchen wird zur Pappe
und jeder Winkel zur Hütte.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges
Weisheiten
Facebook Share
deutscher Spruch  01.09.2007 - 10:01
Spruch-Bewertung: 7,00 Vote:
Kinder, Zitate, Kindlichkeit 



  
Tanja 5462 Sprüche Unsere Wünsche sind Vorgefühle
der Fähigkeiten, die in uns liegen.

Vorboten desjenigen,
was wir zu leisten imstande sein werden.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  26.06.2007 - 15:06
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Träume, Zitate 



  
Tanja 5462 Sprüche Habe deine Zwecke im Ganzen vor Augen
und lasse dich im Einzelnen
durch die Umstände bestimmen.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ratschläge
Weisheiten
Facebook Share
deutscher Spruch  26.06.2007 - 15:00
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Tanja 5462 Sprüche Toleranz sollte eigentlich immer nur eine vorübergehende Gesinnung sein:
Sie muss zur Anerkennung führen.
Dulden ist eine Beleidigung.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Miteinander
Ratschläge
Tiefsinniges
Facebook Share
deutscher Spruch  25.06.2007 - 16:13
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Tanja 5462 Sprüche Wir hoffen immer, und in allen Dingen
ist besser hoffen als verzweifeln

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten
Ratschläge
Facebook Share
deutscher Spruch  25.06.2007 - 16:04
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Su-Ki 5781 Sprüche Weite Welt und breites Leben,
langer Jahre redlich Streben,
stets geforscht und stets gegründet,
nie geschlossen, oft geründet,
Ältestes bewahrt mit Freude,
freundlich aufgefaßtes Neue,
heitern Sinn und reine Zwecke:
Nun, man kommt wohl eine Strecke!

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Zeit
Tiefsinniges
Facebook Share
deutscher Spruch  11.06.2007 - 23:08
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Su-Ki 5781 Sprüche Please send me your last pair of shoes,
worn out with dancing as you mentioned in your letter,
so that I might have something to press
against my heart.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Liebe Facebook Share
englischer Spruch  11.06.2007 - 14:30
Spruch-Bewertung: 8,50 Vote:
Tanzen, Zitate 



  
Su-Ki 5781 Sprüche Wer sich den Gesetzen nicht fügen will,
muss die Gegend verlassen, wo sie gelten.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ratschläge
Ironie
Facebook Share
deutscher Spruch  04.06.2007 - 10:13
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Su-Ki 5781 Sprüche Und mir ist's wie dem Kätzlein schmächtig.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Sonstiges Facebook Share
deutscher Spruch  03.06.2007 - 20:04
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Su-Ki 5781 Sprüche Weil du die Augen offen hast,
glaubst du, du siehst.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  30.05.2007 - 18:42
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Su-Ki 5781 Sprüche Was man tief in seinem Herzen besitzt,
kann man nicht durch den Tod verlieren.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Trauer & Trost
Tiefsinniges
Weisheiten
Facebook Share
deutscher Spruch  23.05.2007 - 23:27
Spruch-Bewertung: 8,00 Vote:
Tod, Zitate 



  
Su-Ki 5781 Sprüche Sich alles gleichzumachen,
ist ein großes Prinzip der Natur.
Nur verschlingt die größre Kraft die andre.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten
Tiefsinniges
Metaphern
Facebook Share
deutscher Spruch  17.05.2007 - 14:11
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Natur, Zitate 



  
DJ Pea 407 Sprüche Wer nicht mehr liebt und nicht mehr irrt,
der lasse sich begraben

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges
Weisheiten
Miteinander
Facebook Share
deutscher Spruch  17.05.2007 - 12:33
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Tod, Zitate 



  
Su-Ki 5781 Sprüche Das eigentliche Studium der Menschheit
ist der Mensch.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten
Tiefsinniges
Miteinander
Facebook Share
deutscher Spruch  16.05.2007 - 13:15
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Su-Ki 5781 Sprüche Auf des Glückes großer Waage
Steht die Zunge selten ein.
Du musst steigen oder sinken,
Du musst herrschen und gewinnen
Oder dienen und verlieren,
Leiden oder triumphieren,
Amboss oder Hammer sein.

aus "Ein Anderes" von Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Glück Facebook Share
deutscher Spruch  15.05.2007 - 22:01
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus sonstigen Quellen 



  
Su-Ki 5781 Sprüche Lass mein Aug den Abschied sagen,
Den mein Mund nicht nehmen kann!
Schwer, wie schwer ist er zu tragen,
Und ich bin doch sonst ein Mann.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Trauer & Trost Facebook Share
deutscher Spruch  03.05.2007 - 14:35
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
Zitate 



  
Su-Ki 5781 Sprüche Alle Sorgen nur auf morgen!
Sorgen sind für Morgen gut!

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ratschläge Facebook Share
deutscher Spruch  30.04.2007 - 12:23
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Hexe 590 Sprüche Das Opfer, das die Liebe bringt,
Es ist das Teuerste von allen;
Doch wer sein Eigenstes bezwingt,
Dem ist das schönste Los gefallen.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Liebe
Tiefsinniges
Facebook Share
deutscher Spruch  07.04.2007 - 14:37
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Su-Ki 5781 Sprüche Wer Tiere quält, ist unbeseelt
und Gottes guter Geist ihm fehlt,
mag noch so vornehm drein er schaun,
man sollte niemals ihm vertraun.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Verse
Weisheiten
Facebook Share
deutscher Spruch  28.03.2007 - 15:33
Spruch-Bewertung: 5,50 Vote:
Tiere, Zitate 



  
Angly 415 Sprüche Ein jeder kehre vor seiner Tür,
und rein ist jedes Stadtquatier
Ein Jeer übe seine Lektion,
so wird er guit im Rate stohn

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Verse Facebook Share
deutscher Spruch  26.03.2007 - 03:12
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Jessie 1827 Sprüche Die modernen Kriege machen viele Menschen unglücklich,
solange sie dauern,
und niemand glücklich, wenn sie vorüber sind

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  26.03.2007 - 02:02
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Joy 4965 Sprüche Aufrichtig zu sein, kann ich versprechen
Unparteiisch zu sein aber nicht

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  25.03.2007 - 23:54
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Su-Ki 5781 Sprüche Kein Mensch will etwas werden
ein jeder will schon was sein.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges
Weisheiten
Facebook Share
deutscher Spruch  25.03.2007 - 22:06
Spruch-Bewertung: 7,00 Vote:
Zitate 



  
Joy 4965 Sprüche Überall lernt man nur von dem,
den man liebt

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten
Liebe
Facebook Share
deutscher Spruch  09.03.2007 - 09:21
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Joy 4965 Sprüche Das schönste Glück des denkenden Menschen ist,
das Erforschliche erforscht zu haben und
das Unerforschliche ruhig zu verehren

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  08.03.2007 - 11:03
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Tanja 5462 Sprüche Wer die Menschen
so behandelt, wie sie sind,
der macht sie damit schlechter.
Wer aber die Menschen so behandelt,
wie sie sein könnten,
der mach sie damit besser.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  05.03.2007 - 18:26
Spruch-Bewertung: 5,50 Vote:
Zitate 






  
Tanja 5462 Sprüche Man kann in wahrer Freiheit leben
und doch nicht ungebunden sein.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  03.03.2007 - 21:33
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Tanja 5462 Sprüche Willst du dich am Ganzen erquicken,
so muss du das Ganze im Kleinsten erblicken.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Verse
Weisheiten
Ratschläge
Facebook Share
deutscher Spruch  03.03.2007 - 21:24
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Poesiealbum, Zitate 



  
Tanja 5462 Sprüche Nur der verdient die Gunst der Frauen,
der kräftig sie zu schätzen weiß

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Miteinander
Weisheiten
Facebook Share
deutscher Spruch  03.03.2007 - 21:24
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Tanja 5462 Sprüche Lerne alt zu werden mit einem jungen Herzen.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ratschläge
Weisheiten
Facebook Share
deutscher Spruch  03.03.2007 - 21:22
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Alter, Zitate 



  
Tanja 5462 Sprüche Welche Regierung die beste sei?
Diejenige, die uns lehrt, uns selbst zu regieren.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten
Wortspiele
Facebook Share
deutscher Spruch  03.03.2007 - 21:15
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Politik, Zitate 



  
Tanja 5462 Sprüche Man kann die Erfahrung nicht früh genug machen,
wie entbehrlich man in der Welt ist.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  03.03.2007 - 21:14
Spruch-Bewertung: 8,67 Vote:
Zitate, Erfahrung 



  
Tanja 5462 Sprüche Wer sich nicht selbst befiehlt, bleibt immer Knecht.

aus "Zahme Xenien VIII" von Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Charakter Facebook Share
deutscher Spruch  03.03.2007 - 21:13
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Tanja 5462 Sprüche Die Kunst ist eine Vermittlerin des Unaussprechlichen.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  03.03.2007 - 21:12
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate, Kunst 



  
Tanja 5462 Sprüche Wenn ihr's nicht fühlt,
ihr werdet's nicht erjagen.

aus "Faust I" von Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Liebe Facebook Share
deutscher Spruch  03.03.2007 - 21:10
Spruch-Bewertung: 7,00 Vote:
geflügelte Worte, aus Büchern 



  
Tanja 5462 Sprüche Im Deutschen lügt man, wenn man höflich ist.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Charakter
Gemeines
Facebook Share
deutscher Spruch  03.03.2007 - 21:08
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Tanja 5462 Sprüche Wenn weise Männer nicht irrten,
müßten die Narren verzweifeln.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  03.03.2007 - 21:06
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Angly 415 Sprüche Weißt du, worin der Spaß des Lebens liegt?
Sei lustig!
Geht das nicht, so sei vergnügt

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ratschläge Facebook Share
deutscher Spruch  01.03.2007 - 22:31
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Angly 415 Sprüche Es wiederholt sich alles Bedeutende im großen Weltengange
Der Achtsame bemerkt es überall

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  01.03.2007 - 22:26
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Angly 415 Sprüche Und welch Glück,
geliebt zu werden und zu lieben
Götter, welch ein Glück

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Liebe
Weisheiten
Facebook Share
deutscher Spruch  01.03.2007 - 21:23
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Angly 415 Sprüche Man sieht die Blumen welken und die Blätter fallen
Aber man sieht auch die Früchte reifen und neue Knospen keimen

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Metaphern
Zeit
Trauer & Trost
Facebook Share
deutscher Spruch  01.03.2007 - 21:12
Spruch-Bewertung: 7,75 Vote:
Natur, Optimisten und Pessimisten, Herbst 



  
Angly 415 Sprüche Begeget uns jemand, der uns Dank schuldig ist,
gleich fällt es uns ein
Wie oft können wir jemand begegnen, dem wir Dank schuldig sind,
ohne daran zu denken

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Miteinander
Weisheiten
Facebook Share
deutscher Spruch  01.03.2007 - 20:42
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Angly 415 Sprüche Die Welt ist so leer,
wenn man nur Berge, Flüsse und Städte darin denkt
Aber hie und da jemanden wissen,
der mit uns übereinstimmt,
mit dem wir auch stillschweigend fortleben,
das macht dieses Erdenrund erst zu einem bewohnbaren Garten

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges
Miteinander
Facebook Share
deutscher Spruch  01.03.2007 - 18:03
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Angly 415 Sprüche Geborgenheit ist freilich ein stärkeres Wort für Glück

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten
Miteinander
Glück
Facebook Share
deutscher Spruch  01.03.2007 - 13:42
Spruch-Bewertung: 7,80 Vote:
Zitate 



  
Hexe 590 Sprüche Wer nur sich selbst spielen kann,
ist kein guter Schauspieler.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten
Charakter
Miteinander
Facebook Share
deutscher Spruch  17.02.2007 - 14:13
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Joy 4965 Sprüche Was du tun kannst oder glaubst tun zu können, beginne
Kühnheit birgt Genie, Kraft und Magie in sich
Gehe es an, dann fasst sich der Geist ein Herz

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ratschläge
Weisheiten
Facebook Share
deutscher Spruch  04.02.2007 - 16:32
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Jessie 1827 Sprüche Liegt dir Gestern klar und offen
wirkst du heute kräftig frei
Kannst auch auf ein Morgen hoffen,
das nicht minder glücklich sei

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Verse
Weisheiten
Facebook Share
deutscher Spruch  22.12.2006 - 22:41
Spruch-Bewertung: 5,50 Vote:
Zitate 



  
Joy 4965 Sprüche Bin ich darum 80 Jahre alt geworden,
dass ich immer dasselbe denken soll?
Ich strebe viellmehr täglich
etwas anderes, Neues zu denken,
um nicht langweilig zu werden.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  26.11.2006 - 21:04
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Alter, Zitate 



  
Xian 1367 Sprüche Was nicht umstritten ist,
ist auch nicht sonderlich interessant

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  17.10.2006 - 18:47
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Jessie 1827 Sprüche Mit dem Wissen wächst der Zweifel.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  15.09.2006 - 21:24
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Joy 4965 Sprüche Das Gleiche lässt uns in Ruhe,
aber der Widerspruch ist es, der uns produktiv macht.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten
Tiefsinniges
Facebook Share
deutscher Spruch  15.09.2006 - 21:01
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
dead girl 1080 Sprüche Nicht die Umstände bestimmen uns,
sondern wir bestimmen unsere Umstände

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten
Tiefsinniges
Facebook Share
deutscher Spruch  01.08.2006 - 18:50
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Joy 4965 Sprüche Was immer du tun kannst
oder erträumst zu können,
Tue es jetzt!

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ratschläge
Weisheiten
Facebook Share
deutscher Spruch  11.06.2006 - 19:12
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Träume, Zitate 



  
Jingle 799 Sprüche Durch Heftigkeit ersetzt der Irrende,
was ihm an Wahrheit und an Kräften fehlt.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten
Miteinander
Facebook Share
deutscher Spruch  02.06.2006 - 11:08
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Wahrheit, Zitate 



  
Jingle 799 Sprüche Eines schickt sich nicht für alle!
Sehe jeder, wie er's treibe,
sehe jeder wo er bleibe,
und wer steht, dass er nicht falle.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Verse
Ratschläge
Facebook Share
deutscher Spruch  02.06.2006 - 11:07
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Poesiealbum, Zitate 



  
Josi 1473 Sprüche Der Zweck des Lebens
ist das Leben selbst

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  15.05.2006 - 14:36
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate, Sinn des Lebens 



  
Hexe 590 Sprüche Trunken müssen wir alle sein!
Jugned ist Trunkenheit ohne Wein;
trinkt sich das Alter wieder zur Jugend,
so ist es wunder volle Tugend.
Für Sorgen sorgt das liebe Leben,
und Sorgenbrecher sind die Reben.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Verse
Miteinander
Facebook Share
deutscher Spruch  09.05.2006 - 22:12
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Alter, Zitate, Alkohol 



  
Hexe 590 Sprüche Tages Arbeit! Abends Gäste!
Saure Wochen! Frohe Feste!

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Verse
Miteinander
Facebook Share
deutscher Spruch  10.04.2006 - 22:52
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Nischa 939 Sprüche Ein guter Mensch in seinem dunklen Drange
ist sich des rechten Weges wohl bewusst

Gott in "Faust I" von Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten
Tiefsinniges
Facebook Share
deutscher Spruch  09.04.2006 - 17:02
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern 



  
Tanja 5462 Sprüche Als ich jung war
waren alle meine Glieder gelenkig bis auf eins.
Jetzt wo ich alt bin,
sind alle meine Glieder steif, bis auf eins.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Gemeines Facebook Share
deutscher Spruch  26.03.2006 - 04:26
Spruch-Bewertung: 9,33 Vote:
Alter, Zitate 



  
Joy 4965 Sprüche Man muss nur ein Wesen recht von Grund aus lieben,
da kommen einem die übrigenalle liebenswürdig vor.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Liebe
Ratschläge
Facebook Share
deutscher Spruch  21.03.2006 - 17:10
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Hexe 590 Sprüche Über Rosen lässt sich dichten,
in den Apfel muss man beißen.

aus "Faust II" von Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  06.03.2006 - 20:31
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
aus Büchern 



  
Nischa 939 Sprüche Sage nicht, dass du geben willst,
sondern gib!

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten
Ratschläge
Facebook Share
deutscher Spruch  21.02.2006 - 08:33
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Nischa 939 Sprüche Der Hass ist parteiisch,
aber die Liebe ist es noch mehr

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges
Liebe
Facebook Share
deutscher Spruch  21.02.2006 - 08:31
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Nischa 939 Sprüche Dummes Zeug kann man viel reden,
kann es auch schreiben.
Wird weder Leib noch Seele töten,
es wird alles beim Alten bleiben.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Verse
Weisheiten
Facebook Share
deutscher Spruch  21.02.2006 - 08:30
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Poesiealbum, Zitate 



  
Nischa 939 Sprüche Zwar weiß ich viel,
doch möcht' ich alles wissen

aus "Faust" von Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  21.02.2006 - 08:30
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern 



  
Nischa 939 Sprüche Ein edler Mann wird
durch ein gutes Wort der Frauen weit geführt

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten
Miteinander
Facebook Share
deutscher Spruch  21.02.2006 - 08:28
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
dead girl 1080 Sprüche Wenn man alle Gesetze studieren wollte,
so hätte man gar keine Zeit,
sie zu übertreten.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten
Gemeines
Facebook Share
deutscher Spruch  16.02.2006 - 21:15
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Hexe 590 Sprüche Nicht überall, wo Wasser ist, sind Frösche;
aber wo man Frösche hört, ist Wasser.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Wortspiele
Tiefsinniges
Facebook Share
deutscher Spruch  14.02.2006 - 17:49
Spruch-Bewertung: 5,50 Vote:
Zitate 



  
dead girl 1080 Sprüche Halte immer an der Gegenwart fest.
Jeder Zustand, ja jeder Augenblick ist von unendlichem Wert,
denn er ist der Repräsentant einer ganzen Ewigkeit.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ratschläge
Weisheiten
Facebook Share
deutscher Spruch  14.02.2006 - 14:14
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
dead girl 1080 Sprüche Das Außerordentliche geschieht nicht auf glattem, gewöhnlichem Wege.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  10.02.2006 - 16:57
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Hexe 590 Sprüche Ich hab ein großes Verlangen zu wissen,
wie du geschlafen hast und ob du wohl bist.
Von mir sag ich dir nichts noch vom Morgen.
Ich habe gleich am Tasso schreibend dich angebetet.
Meine ganze Seele ist bei dir.
Diesen Abend hoff ich mit dir zu spazieren.
Heut will ich fleißig sein.

Johann Wolfgang von Goethe an Frau von Stein erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Liebe Facebook Share
deutscher Spruch  10.02.2006 - 16:42
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate, Liebesbekundungen 



  
dead girl 1080 Sprüche Es nimmt der Augenblick,
was Jahre geben.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  10.02.2006 - 16:25
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
dead girl 1080 Sprüche Denn der Tod ist Gebot,
das versteht sich nun einmal dorthin!
Ich muss! Ich muss!
Gönnt mir den Flug!

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  10.02.2006 - 16:18
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
dead girl 1080 Sprüche Sich mitzuteilen ist Natur;
Mitgeteiltes aufzunehmen wie es gegeben ist, ist Bildung

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  10.02.2006 - 15:23
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate, Bildung 






  
Hexe 590 Sprüche In jedes gute Herz ist das Gefühl von der Natur gelegt,
dass es für sich allein nicht glücklich sein kann,
dass es sein Glück im Wohle anderer suchen muss.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Miteinander
Weisheiten
Facebook Share
deutscher Spruch  09.02.2006 - 22:37
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 


Sprüche pro Seite: « ‹  ... 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11  › »