direkt zum Inhalt direkt zum Menü direkt zur Kategorieauswahl


Suche nach allen Sprüchen vom Autor 'Georg Christoph Lichtenberg'

Sprüche pro Seite: « ‹  1 2 3 4 5 6  › »
Sortierung: Datum down - User - Bewertung - Autor - Sprache - Spruch - Kommentare 292 Sprüche auf 6 Seiten


  
Volker Harmgardt 2065 Sprüche Was würde aus unserem Verstand,
wenn alle Gegenstände das wirklich
wären, wofür wir sie halten

Georg Christoph Lichtenberg erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 24. Februar 1799)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Metaphern Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  07.05.2017 - 10:27
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 






  
Coquerelle 1800 Sprüche Der Herbst, der der Erde die Blätter wieder zuzählt,
die sie dem Sommer geliehen hat.

Georg Christoph Lichtenberg erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 24. Februar 1799)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges
Zeit
Wege
Facebook Share
deutscher Spruch  05.10.2016 - 15:37
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Natur, Herbst, Sommer 



  
chetaah " Ich habe sehr oft Folgendes bemerkt:
je mannigfaltiger die Begebenheiten sind, die sich
ereignen, desto geschwinder verstreichen einem
zwar die Tage, allein desto länger dünkt einem die
vergangene Zeit, die Summe dieser Tage.
Hingegen je eintöniger die Beschäftigungen,
desto länger werden einem die Tage und desto kürzer die
verganngene Zeit oder ihre Summe.
Die Erklärung ist nicht schwer zu finden ..."

Georg Christoph Lichtenberg erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 24. Februar 1799)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  13.05.2015 - 23:19
Spruch-Bewertung: 8,00 Vote:
 



  
Tanja 5462 Sprüche In dein Betragen - Welt,
in deinen Beutel - Geld,
Witz unter deinen Hut,
Feuer in dein Blut
- Ist der Wunsch nicht gut?

Georg Christoph Lichtenberg erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 24. Februar 1799)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  29.12.2013 - 15:48
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Wünsche und Segen 



  
Marli 1180 Sprüche Um anderer Leute Fehler zu sehen,
verwandeln manche Menschen ihre Augen in Mikroskope.

Georg Christoph Lichtenberg erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 24. Februar 1799)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  30.09.2013 - 02:44
Spruch-Bewertung: 8,50 Vote:
 



  
Marli 1180 Sprüche Ich warf allerlei Gedanken im Kopf herum
bis endlich folgender obenhin zu liegen kam.

Georg Christoph Lichtenberg erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 24. Februar 1799)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Sonstiges Facebook Share
deutscher Spruch  30.09.2013 - 02:41
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Marli 1180 Sprüche Es gibt Menschen, die reden soviel,
dass sie sich auch selbst noch ins Wort fallen.

Georg Christoph Lichtenberg erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 24. Februar 1799)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ironie Facebook Share
deutscher Spruch  08.09.2013 - 18:15
Spruch-Bewertung: 5,50 Vote:
 



  
Marli 1180 Sprüche Wenn deine Gegenwart makellos ist,
so untersucht man deine Vergangenheit.

Georg Christoph Lichtenberg erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 24. Februar 1799)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Sonstiges Facebook Share
deutscher Spruch  05.09.2013 - 03:24
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Wolfgang Kreiner 891 Sprüche Man sollte sich nicht schlafen legen,
ohne sagen zu können,
dass man an dem Tag etwas gelernt hätte.

Georg Christoph Lichtenberg erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 24. Februar 1799)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  29.07.2013 - 13:30
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Ich kann sehr oft etwas glauben,
ohne es beweisen zu können,
so wie ich etwas nicht glaube,
ohne es widerlegen zu können.

Georg Christoph Lichtenberg erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 24. Februar 1799)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  20.05.2013 - 18:58
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Selbst Unparteilichkeit ist parteiisch.
Er war von der Partei der Unparteiischen.

Georg Christoph Lichtenberg erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 24. Februar 1799)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  20.05.2013 - 18:56
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Der Mensch ist immer parteiisch
und tut sehr recht daran.

Georg Christoph Lichtenberg erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 24. Februar 1799)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  20.05.2013 - 18:55
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Mir ist ein Kleintuer
weit unausstehlicher als ein Großtuer;
[...] da Großtun aus der Natur entspringt;
und dann lässt der Großtuer jedem seinen Wert,
da der Kleintuer den, gegen welchen er es íst,
offenbar verachtet.

Georg Christoph Lichtenberg erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 24. Februar 1799)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  08.05.2013 - 16:40
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Wer ist da?
Nur ich.
Oh, das ist überflüssig genug.

Georg Christoph Lichtenberg erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 24. Februar 1799)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  12.01.2013 - 20:03
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Alles gelernt,
nicht um es zu zeigen,
sondern um es zu nutzen.

Georg Christoph Lichtenberg erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 24. Februar 1799)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Charakter Facebook Share
deutscher Spruch  12.01.2013 - 20:02
Spruch-Bewertung: 6,50 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Ich glaube nicht,
dass die wahrhaft frommen Leute gut sind,
weil sie fromm sind,
sondern fromm, weil sie gut sind.

Georg Christoph Lichtenberg erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 24. Februar 1799)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Religiöses Facebook Share
deutscher Spruch  12.01.2013 - 19:57
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Ich war zuweilen nicht imstande zu sagen,
ob ich krank oder wohl war.

Georg Christoph Lichtenberg erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 24. Februar 1799)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Charakter Facebook Share
deutscher Spruch  12.01.2013 - 19:53
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche An die Universitätsgaleere
angeschmiedet.

Georg Christoph Lichtenberg erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 24. Februar 1799)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  12.01.2013 - 19:50
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Wenn Heiraten Frieden stiften können,
so sollte man den Großen die Vielweiberei erlauben.

Georg Christoph Lichtenberg erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 24. Februar 1799)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ratschläge Facebook Share
deutscher Spruch  12.01.2013 - 19:46
Spruch-Bewertung: 8,75 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Ein Unverschämter
kann bescheiden aussehen, wenn er will,
aber kein Bescheidener unverschämt.

Georg Christoph Lichtenberg erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 24. Februar 1799)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Charakter Facebook Share
deutscher Spruch  12.01.2013 - 19:45
Spruch-Bewertung: 6,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Wo damals die Grenzen der Wissenschaft waren,
da ist jetzt die Mitte.

Georg Christoph Lichtenberg erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 24. Februar 1799)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  12.01.2013 - 19:43
Spruch-Bewertung: 8,33 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Eine jede Sache
hat ihre Werktags- und Sonntagsseite.

Georg Christoph Lichtenberg erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 24. Februar 1799)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  12.01.2013 - 19:39
Spruch-Bewertung: 8,50 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Was sie Herz nennen,
liegt weit niedriger als der vierte Westenknopf.

Georg Christoph Lichtenberg erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 24. Februar 1799)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  12.01.2013 - 19:38
Spruch-Bewertung: 4,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Als ich nun so studierte
und schlief.

Georg Christoph Lichtenberg erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 24. Februar 1799)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  12.01.2013 - 19:33
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Gott schuf den Menschen nach seinem Bilde,
sagt die Bibel,
die Philosophen machen es grade umgekehrt,
sie schaffen Gott nach dem ihrigen.

Georg Christoph Lichtenberg erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 24. Februar 1799)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Religiöses Facebook Share
deutscher Spruch  12.01.2013 - 19:25
Spruch-Bewertung: 8,00 Vote:
 






  
Spruchbeutel 78 Sprüche Dank ist für kleine Seelen eine drückende Last,
für edle Herzen ein Bedürfnis.

Georg Christoph Lichtenberg erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 24. Februar 1799)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Charakter Facebook Share
deutscher Spruch  06.01.2013 - 09:05
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Ein sicheres Zeichen von einem guten Buch ist,
wenn es einem immer besser gefällt,
je älter man wird.

Georg Christoph Lichtenberg erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 24. Februar 1799)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  31.08.2012 - 09:53
Spruch-Bewertung: 9,25 Vote:
 



  
Mirea 5130 Sprüche Wir korrigieren unsere Empfindungen
immer durch Schlüsse.

Georg Christoph Lichtenberg erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 24. Februar 1799)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  25.02.2012 - 14:37
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
buki 3754 Sprüche Der gerade Weg ist der kürzestet,
aber es dauert meist am Längsten,
bis man auf ihm zum Ziele gelangt.

Georg Christoph Lichtenberg erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 24. Februar 1799)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Wege Facebook Share
deutscher Spruch  16.01.2012 - 19:39
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
 



  
buki 3754 Sprüche Wenn eine Betschwester einen Betbruder heiratet,
so gibt das nicht immer ein betendes Ehepaar.

Georg Christoph Lichtenberg erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 24. Februar 1799)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Mann & Frau Facebook Share
deutscher Spruch  12.01.2012 - 19:46
Spruch-Bewertung: 5,50 Vote:
 



  
buki 3754 Sprüche Ruhm und Ruhe sind Dinge,
die nicht zusammen wohnen können.

Georg Christoph Lichtenberg erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 24. Februar 1799)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Erfolg Facebook Share
deutscher Spruch  24.12.2011 - 16:49
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
buki 3754 Sprüche Mehr als das Gold
hat das Blei in der Welt verändert.
Und mehr als das Blei in der Flinte
das im Setzkasten.

Georg Christoph Lichtenberg erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 24. Februar 1799)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Wege Facebook Share
deutscher Spruch  23.12.2011 - 22:47
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Su-Ki 5781 Sprüche Der Charakter eines Menschen
lässt sich aus nichts so sicher erkennen,
als aus einem Scherz, den er übelnimmt.

Georg Christoph Lichtenberg erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 24. Februar 1799)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Charakter Facebook Share
deutscher Spruch  26.07.2011 - 17:53
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Nichts aufgeschoben; alle Tage wenig;
Pfennige gespart in allen Stücken,
nicht zu viel auf einmal, und lieber oft ein wenig
ist meinem Charakter am zuträglichsten,
und wenn ich es nicht so ausrichte,
so richte ich nichts aus.

Georg Christoph Lichtenberg erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 24. Februar 1799)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Charakter Facebook Share
deutscher Spruch  23.06.2011 - 18:42
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Man kann die Uhr zurückdrehen,
aber nicht die Zeit.

Georg Christoph Lichtenberg erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 24. Februar 1799)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Zeit Facebook Share
deutscher Spruch  20.06.2011 - 17:59
Spruch-Bewertung: 8,50 Vote:
Zitate 



  
Mirea 5130 Sprüche Eine von den Hauptkonvenienzen der Ehe ist die,
einen Besuch, den man nicht ausstehen kann,
zu seiner Frau zu weisen.

Georg Christoph Lichtenberg erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 24. Februar 1799)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Mann & Frau Facebook Share
deutscher Spruch  20.04.2011 - 17:33
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Ehe, Zitate 



  
Loa 914 Sprüche Wir irren allesamt, nur jeder irret anders.

Georg Christoph Lichtenberg erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 24. Februar 1799)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Charakter Facebook Share
deutscher Spruch  10.03.2011 - 22:14
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Denn der Alte ist gewiss
ein ebenso vollkommnes Geschöpf in seiner Art
als der Jüngling.

Georg Christoph Lichtenberg erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 24. Februar 1799)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  20.01.2011 - 17:33
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Suchet einmal fertig zu werden in der Welt
mit einem Gott,
den die Vernunft allein auf den Thron gesetzt hat.
Ihr werdet's finden: Es ist unmöglich.

Georg Christoph Lichtenberg erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 24. Februar 1799)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Religiöses Facebook Share
deutscher Spruch  20.01.2011 - 17:30
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Das Sorgenschränkchen,
das Allerheiligste der innersten Seelen-Ökonomie,
das nur des Nachts geöffnet wird.
Jedermann hat das Seinige.

Georg Christoph Lichtenberg erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 24. Februar 1799)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  19.01.2011 - 11:34
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Nichts setzt dem Fortgang der Wissenschaft
mehr Hindernis entgegen,
als wenn man zu wissen glaubt,
was man noch nicht weiß.
In diesen Fehler fallen gewöhnlich
die schwärmerischen Erfinder von Hypothesen.

Georg Christoph Lichtenberg erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 24. Februar 1799)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  19.01.2011 - 11:29
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Der Mensch ist verloren,
der sich früh für ein Genie hält.

Georg Christoph Lichtenberg erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 24. Februar 1799)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  19.01.2011 - 11:24
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Ein Charakter:
Von allem nur das Schlimmste zu sehen,
alles zu fürchten,
selbst Gesundheit als einen Zustand anzusehen,
da man seine Krankheit nicht fühlt;
ich glaube, keinen Charakter würde ich
glücklicher durchsetzen können als diesen.

Georg Christoph Lichtenberg erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 24. Februar 1799)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Charakter Facebook Share
deutscher Spruch  19.01.2011 - 11:20
Spruch-Bewertung: 8,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Er urteilte
nach dem jedesmaligen Aggregatzustand
seiner Empfindungen.

Georg Christoph Lichtenberg erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 24. Februar 1799)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  19.01.2011 - 11:16
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Ich bin mir in allem des Leidens bewusst,
alles wird subjektiv bei mir,
und zwar bezieht sich alles
auf meine Empfindlichkeit und Krankheit.
Ich sehe die ganze Welt als eine Maschine an, die da ist,
um mich meine Krankheit und mein Leiden
auf alle mögliche Weise fühlen zu machen.
Ein pathologischer Egoist.
Es ist ein höchst trauriger Zustand.

Georg Christoph Lichtenberg erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 24. Februar 1799)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Charakter Facebook Share
deutscher Spruch  19.01.2011 - 09:41
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Dass am Menschen nicht viel Sonderliches ist,
beweist hauptsächlich die Weitläufigkeit der Jurisprudenz.

Georg Christoph Lichtenberg erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 24. Februar 1799)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  19.01.2011 - 09:34
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Der Amerikaner,
der den Columbus zuerst entdeckte,
machte eine böse Entdeckung.

Georg Christoph Lichtenberg erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 24. Februar 1799)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  19.01.2011 - 09:33
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Das viele Lesen
hat uns eine gelehrte Barbarei zugezogen.

Georg Christoph Lichtenberg erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 24. Februar 1799)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  19.01.2011 - 09:31
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate, Lesen 



  
erka 4062 Sprüche Der Trieb, unser Geschlecht fortzupflanzen,
hat noch eine Menge anderes Zeug fortgepflanzt.

Georg Christoph Lichtenberg erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 24. Februar 1799)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  19.01.2011 - 09:28
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 






  
erka 4062 Sprüche Belehrung
findet man öfter in der Welt
als Trost.

Georg Christoph Lichtenberg erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 24. Februar 1799)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  19.01.2011 - 09:27
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 


Sprüche pro Seite: « ‹  1 2 3 4 5 6  › »