direkt zum Inhalt direkt zum Menü direkt zur Kategorieauswahl



exit

Kommentare zum Spruch

erka 4062 Sprüche 25.07.2011 - 18:45   deutscher Spruch Facebook Share
Eine Treppe

Sprechen
Schreiben
Schweigen

Kurt Tucholsky erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. Dezember 1935)
Pfeil Zur Autorenbiographie
Tiefsinniges



Pfeil Einen neuen Kommentar eintragen


Kommentare zu diesem Spruch
Mo, 25. Juli 2011, 18:52
erka 4062 Sprüche
offline offline

Als dreistufige Treppe gezeichnet
findet sich das
in Tucholskys "Sudelbuch" auf der letzten Seite.

Bald nach diesem Eintrag
ging Kurt Tucholsky aus dem Leben.
Di, 26. Juli 2011, 11:23
Tanja 5462 Sprüche
offline offline
Avatar
Ist die Treppe zeitlich gemeint? Erst spricht man, dann schreibt man, das schweigt man?

Oder ist sie eher aufsteigend im Niveau oder so?
Signatur

Hope is the biggest lie there is, and it is the best.
We have to keep going as if it all mattered, or else we wouldn't keep going at all.
Allie Keys in "Taken"

Fr, 29. Juli 2011, 09:29
erka 4062 Sprüche
offline offline

Zeitlich gemeint.

Tucholsky hatte die Schnauze voll.

"Aufgehörter Dichter" nannte er sich mal.





Neuen Kommentar eintragen


  






Suche nach allen Sprüchen mit 'rech', eingetragen von 'erka'

Sprüche pro Seite: « ‹  1 2 3 4  › »
Sortierung: Datum down - User - Bewertung - Autor - Sprache - Spruch - Kommentare 174 Sprüche auf 4 Seiten


  
erka 4062 Sprüche Wir haben zwei Meinungen:
eine private, die wir nicht zu äußern wagen,
und eine andere, die wir aussprechen [...]

Mark Twain erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. April 1910)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Mut & Angst Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  16.02.2017 - 19:12
Spruch-Bewertung: 8,17 Vote:
 






  
erka 4062 Sprüche Er war eitel wie ein Chirurg,
rechthaberisch wie ein Jurist
und gutmütig wie ein Scharfrichter nach der Hinrichtung.

Kurt Tucholsky erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. Dezember 1935)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Charakter Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  16.02.2017 - 10:57
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Ich misstraue allen Systematikern
und gehe ihnen aus dem Weg.
Der Wille zum System
ist ein Mangel an Rechtschaffenheit.

Friedrich Nietzsche erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 25. August 1900)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Charakter Facebook Share
deutscher Spruch  23.12.2013 - 18:40
Spruch-Bewertung: 7,50 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Sein Ich war die Welt,
die Dinge um ihn nur Zahlen, mit denen er rechnete.

Ludwig Richter
Charakter Facebook Share
deutscher Spruch  30.08.2013 - 10:28
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Willst du recht zu Hause sein,
kehre bei dir selber ein.

Matthias Claudius erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († -21.01.1815)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ratschläge Facebook Share
deutscher Spruch  14.08.2013 - 17:24
Spruch-Bewertung: 8,75 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Aber die Leute fragen ihn: "Was ist Ihr Sohn?"

Und da schämt er sich und wird verlegen.
Was soll man sagen? Nur Dichter?
Das ist einfach lächerlich.
Selbst wenn es möglich wäre, das ist kein Stand.
Er trägt nichts, man gehört in keine Rangklasse,
hat keine Pensionsberechtigung,
kurz: man steht in keinem Zusammenhang mit dem Leben.

Rainer Maria Rilke erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 29. Dezember 1926)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  23.06.2013 - 22:04
Spruch-Bewertung: 7,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Der Mensch ist immer parteiisch
und tut sehr recht daran.

Georg Christoph Lichtenberg erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 24. Februar 1799)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  20.05.2013 - 18:55
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Ich sage wie sie: Wenn ich erst etwas könnte!
So ist es eine schmähliche Existenz.
Man hat nicht das Recht, stolz aufzutreten,
weil man selbst noch nichts ist.

Paula Modersohn-Becker erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 20. November 1907)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Charakter Facebook Share
deutscher Spruch  16.04.2013 - 19:50
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Ich will meine Junggesellenzeit
noch recht zum Lernen wahrnehmen;
denn dass ich mich verheirate, soll kein Grund sein,
dass ich nichts werde.

Paula Modersohn-Becker erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 20. November 1907)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Charakter Facebook Share
deutscher Spruch  16.04.2013 - 16:07
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Dem Geiste nach
ist es das Vorrecht des Philosophen wie des Dichters [...],
der Zeitgenosse aller Zeiten zu sein.

Johann Christoph Friedrich von Schiller erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Mai 1805)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Zeit Facebook Share
deutscher Spruch  12.04.2013 - 18:30
Spruch-Bewertung: 8,50 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Das Beste, was der Mensch hat,
ist die Jugend,
und er soll den entsprechenden Gebrauch davon machen
und möglichst viel und oft jung sein.

Hermann Löns erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 26. September 1914)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ratschläge Facebook Share
deutscher Spruch  07.04.2013 - 20:00
Spruch-Bewertung: 8,50 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Gegen das Ende des Lebens nun gar geht es
wie gegen das Ende eines Maskenballs,
wenn die Larven abgenommen werden.
[...]
Denn die Charaktere haben sich an den Tag gelegt,
die Taten haben ihre Früchte getragen,
die Leistungen ihre gerechte Würdigung erhalten,
und alle Trugbilder sind zerfallen.

Arthur Schopenhauer erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  03.04.2013 - 20:05
Spruch-Bewertung: 8,67 Vote:
Tod 



  
erka 4062 Sprüche Dass die niedrigste aller Geistestätigkeiten
die arithmetische sei,
wird dadurch belegt, dass sie die einzige ist,
welche auch durch eine Maschine ausgeführt werden kann,
wie denn jetzt [...] dergleichen Rechenmaschinen
bequemlichkeitshalber schon in häufigem Gebrauche sind.

Arthur Schopenhauer erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  03.04.2013 - 17:29
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Urteilen aus eigenen Mitteln
ist das Vorrecht Weniger;
die Übrigen leitet Autorität und Beispiel.

Arthur Schopenhauer erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  03.04.2013 - 17:25
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Die Menschen verehren auch gern irgend etwas;
nur hält ihre Verehrung meistens vor der unrechten Tür,
woselbst sie stehn bleibt,
bis die Nachwelt kommt, sie zurechtzuweisen.

Arthur Schopenhauer erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  03.04.2013 - 17:19
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Jedes strafgesetzlich erlaubte Mittel muss uns recht sein,
um unsere Natur und damit uns selber
vor dem Verderb zu bewahren.

Hermann Löns erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 26. September 1914)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  09.03.2013 - 20:01
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Schnell wachsende Keime
welken geschwinde;
zu lange Bäume
brechen im Winde.

Wilhelm Busch erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Januar 1908)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  13.02.2013 - 20:17
Spruch-Bewertung: 7,67 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Sehr tadelnswert ist unser Tun,
wir sind nicht brav und bieder. -
Gesetzt den Fall, es käme nun
die Sündflut noch mal wieder.

Das wär ein Zappeln und Geschreck!
Wir tauchten alle unter;
dann kröchen wir wieder aus dem Dreck
und wären, wie sonst, recht munter.

Wilhelm Busch erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Januar 1908)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  15.01.2013 - 19:19
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Wir sprechen von Tugend und meinen,
dass einer mitspielt [im sozialen Miteinander],
von Laster und meinen,
dass einer die Mitarbeit stört.

Alfred Adler erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 28. Mai 1937)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  11.11.2012 - 17:15
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Wenn einer kömmt und tau mi seggt:
"Ich mak dat allen Minschen recht",
dann segg ick: "Leiwe Fründ, mit Gunst,
oh, lihr'n S' mi doch des' swere Kunst."

Fritz Reuter erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 12. Juli 1874)
Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  01.10.2012 - 11:05
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Ich glaube, ich werde mich von hier fortentwickeln.
Die Zahl derer, mit denen ich es aushalten kann,
über etwas zu sprechen, was meinem Herzen
und meinen Nerven nahe liegt,
wird immer kleiner werden.

Paula Modersohn-Becker erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 20. November 1907)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  26.08.2012 - 18:45
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Doch, Sie haben recht, mein lieber Mister,
Deutschland nährt ein bisschen viel Minister.
In den Einzelstaats-Beamtenheeren
könnte man die Hälfte gut entbehren.

Joachim Ringelnatz erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 17. November 1934)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Gemeines Facebook Share
deutscher Spruch  15.08.2012 - 12:06
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Das Wünschenswerteste
bleibt unter allen Umständen
eine harte Disziplin zur rechten Zeit,
das heißt in jenem Alter noch,
wo es stolz macht, viel von sich verlangt zu sehen.

Friedrich Nietzsche erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 25. August 1900)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ratschläge Facebook Share
deutscher Spruch  17.07.2012 - 19:01
Spruch-Bewertung: 9,33 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Und alle die Künstler und Gestalter:
Shakespeare und Michelangelo, Dante und Poe,
Nietzsche und Dostojewskij,
was waren sie anderes als in die Kunst gerettete
Menschenfresser?
"Ich habe niemals von einem Verbrechen gehört,
das ich nicht hätte begehen können", sagte Goethe.

Egon Friedell erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 16. März 1938)
Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  07.01.2012 - 18:43
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Wir mögen noch so oft betonen,
der menschliche Intellekt sei kraftlos
im Vergleich zum menschlichen Triebleben,
und recht damit haben.
Aber es ist doch etwas Besonderes
um diese Schwäche;
die Stimme des Intellekts ist leise,
aber sie ruht nicht, ehe sie sich Gehör geschafft hat.
[...]
Der Primat des Intellekts liegt
gewiss in weiter, weiter, aber
wahrscheinlich doch nicht in unendlicher Ferne.

Sigmund Freud erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. September 1939)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  04.01.2012 - 10:13
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 






  
erka 4062 Sprüche Wer sprechen darf, wird Speis' und Trank vergessen;
wer hören soll, wird endlich matt.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  07.12.2011 - 18:27
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Mit rechten Leuten wird man was.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Erfolg Facebook Share
deutscher Spruch  10.11.2011 - 19:20
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Wird uns eine rechte Qual zuteil,
dann wünschen wir uns Langeweil.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  10.11.2011 - 19:19
Spruch-Bewertung: 7,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Es ist eitel und dumm,
von sich zu sprechen.

Joachim Ringelnatz erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 17. November 1934)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  04.11.2011 - 09:55
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Denn wie sprechen Menschen mit Menschen -?
Aneinander vorbei.

Kurt Tucholsky erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. Dezember 1935)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  02.11.2011 - 19:11
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Hast du jemand beleidigt,
so suche sobald möglich dein Unrecht gutzumachen -
nicht auf kriechende,
aber auf herzliche Weise.

Adolph Freiherr Knigge erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 6. Mai 1796)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  26.10.2011 - 10:24
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Mangel an Gemeinschaftsgefühl,
der immer auf ein verstärktes Minderwertigkeitsgefühl
zurückzuführen ist,
treibt den Einzelnen zur Neurose oder zum Verbrechen
und stürzt Gruppen und Nationen
in den Abgrund der Selbstvernichtung.

Alfred Adler erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 28. Mai 1937)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  09.10.2011 - 12:39
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Es ist ganz still. Aufrecht steht der Duft
vergangner Farben in den welken Wegen.
Die Himmel halten einen langen Regen,
die Blätter gehn auf Stufen durch die Luft.

Rainer Maria Rilke erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 29. Dezember 1926)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ruhe Facebook Share
deutscher Spruch  06.09.2011 - 18:05
Spruch-Bewertung: 8,78 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Wie vieles darf man nicht aussprechen!

Friedrich Nietzsche erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 25. August 1900)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  18.08.2011 - 18:42
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche An einem Abend,
wo man recht herzlich gelacht,
denkt man weit länger als an dem,
wo kostbar gespeist worden.

Immanuel Kant erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 12. Februar 1804)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  09.08.2011 - 10:26
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Das gern verleugnete Stück Wirklichkeit [...] ist,
dass der Mensch
nicht ein sanftes, liebesbedürftiges Wesen ist,
das sich höchstens, wenn es angegriffen,
auch zu verteidigen vermag,
sondern dass er zu seinen Triebregungen
auch einen mächtigen Anteil von Aggressionsneigungen
rechnen darf.

Sigmund Freud erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. September 1939)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  05.08.2011 - 18:47
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Eine Treppe

Sprechen
Schreiben
Schweigen

Kurt Tucholsky erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. Dezember 1935)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  25.07.2011 - 18:45
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Ich bin ein breiter und dicker Mann
und ein sehr schlechter Improvisator -
alles, was ich mir so zurechtkoche,
liegt ziemlich lange
und wird sehr lange am Feuer gewendet.

Kurt Tucholsky erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. Dezember 1935)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Charakter Facebook Share
deutscher Spruch  25.07.2011 - 18:03
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Wer da will, dass sein Urteil Glauben finde,
spreche es kalt
und ohne Leidenschaftlichkeit aus.

Arthur Schopenhauer erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ratschläge Facebook Share
deutscher Spruch  14.07.2011 - 18:56
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Niemanden kränken
niemanden beeinträchtigen wollen
kann ebensowohl das Kennzeichen einer gerechten
als einer ängstlichen Sinnesart sein.

Friedrich Nietzsche erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 25. August 1900)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  05.07.2011 - 12:04
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Wer wusste je das Leben recht zu fassen,
wer hat die Hälfte nicht davon verloren
im Traum, im Fieber, im Gespräch mit Toren,
in Liebesqual, im leeren Zeitverprasssen?

August von Platen
Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  04.07.2011 - 10:09
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Langes Sprechen erzeugt abgekürztes Hören,
denn man geht davon.

Jean Paul erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 14. November 1825)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  02.07.2011 - 10:18
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Ich wollte,
ich hätte eine Magd geheiratet und nicht das Gegenteil,
nämlich eine aufgeblasene Frauenrechtlerin.

Hermann Löns erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 26. September 1914)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Mann & Frau Facebook Share
deutscher Spruch  30.06.2011 - 19:19
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Wär nicht die rechte Bildung da,
wo wären wir? Ja, ja, ja, ja!!"

Wilhelm Busch erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Januar 1908)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  27.06.2011 - 11:56
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Der Mensch ist der erst
Freigelassene der Schöpfung; er steht aufrecht.
Die Waage des Guten und Bösen,
des Falschen und Wahren hängt in ihm;
er kann forschen,
er soll wählen.

Johann Gottfried Herder erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 18. Dezember 1803)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  23.06.2011 - 09:41
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Die Biographen aber sollen sich plagen,
wir wollen's ihnen nicht zu leicht machen.
Jeder soll mit seinen Ansichten
über die "Entwicklung des Helden" recht behalten,
ich freue mich schon,
wie sie sich irren werden.

Sigmund Freud erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. September 1939)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  21.06.2011 - 12:09
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Drum soll ein Kind die weisen Lehren
der alten Leute hochverehren!
Die haben alles hinter sich
und sind, gottlob! recht tugendlich!

Wilhelm Busch erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Januar 1908)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  06.05.2011 - 18:25
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Ach, ich fühl' es! Keine Tugend
ist so recht nach meinem Sinn;
stets befind ich mich am wohlsten,
wenn ich damit fertig bin.

Dahingegen so ein Laster,
ja, das macht mir viel Pläsier;
und ich hab die hübschen Sachen
lieber vor als hinter mir.

Wilhelm Busch erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Januar 1908)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Charakter Facebook Share
deutscher Spruch  06.05.2011 - 18:09
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Unser eigentliches Geheimnis
haben wir nie ausgesprochen
und werden es auch nie aussprechen,
und wir steigen ins Grab mit verschlossenen Lippen!

Heinrich Heine erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 17. Februar 1856)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  05.05.2011 - 11:24
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 






  
erka 4062 Sprüche Da wird einem immer gesagt, die Welt sei
d o c h
gut, Pessimismus sei dumm und ungerechtfertigt
und Schwarzseherei, zu der kein Grund vorhanden,
stamme lediglich aus einer kranken Leber.
Aber ich kann nicht finden, dass dies richtig ist.

Heinrich Theodor Fontane erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 20. September 1898)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  04.05.2011 - 18:42
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 


Sprüche pro Seite: « ‹  1 2 3 4  › »