direkt zum Inhalt direkt zum Menü direkt zur Kategorieauswahl



exit

Kommentare zum Spruch

erka 4062 Sprüche 26.04.2010 - 07:13   deutscher Spruch Facebook Share
Dem intellektuell hochstehenden Menschen
gewährt nämlich die Einsamkeit
einen zwiefachen Vorteil:
erstlich den, mit sich selber zu sein,
und zweitens den, nicht mit andern zu sein.

Arthur Schopenhauer erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860)
Pfeil Zur Autorenbiographie
Miteinander



Pfeil Einen neuen Kommentar eintragen


Kommentare zu diesem Spruch
Mo, 26. April 2010, 07:19
erka 4062 Sprüche
offline offline

"Au weih!", sag ich nur.





Neuen Kommentar eintragen


  






Suche nach allen Sprüchen vom Autor 'schopenhauer'

Sprüche pro Seite: « ‹  ... 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15  › »
Sortierung: Datum down - User - Bewertung - Autor - Sprache - Spruch - Kommentare 360 Sprüche auf 15 Seiten


  
erka 4062 Sprüche Das Höchste, wozu der Mensch es bringt,
ist, dass er den Arm nicht sinken lässt,
sondern kämpft und kämpft bis an den letzten Atemzug.

Arthur Schopenhauer erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  24.06.2010 - 11:06
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 






  
erka 4062 Sprüche [...] dass man ein Werk
unter seinen Händen täglich wachsen
und endlich seine Vollendung erreichen sehe,
beglückt unmittelbar.

Arthur Schopenhauer erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Glück Facebook Share
deutscher Spruch  09.06.2010 - 19:21
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Der geistreiche Mensch wird vor allem
nach Schmerzlosigkeit, Ungehudeltsein,
Ruhe und Muße streben [...]

Arthur Schopenhauer erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  08.06.2010 - 19:22
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate, Entspannung 



  
erka 4062 Sprüche [...] die größte aller Torheiten ist,
seine Gesundheit aufzuopfern,
für was es auch sei,
für Erwerb, für Beförderung,
für Gelehrsamkeit, für Ruhm,
geschweige für Wollust und flüchtige Genüsse [...]

Arthur Schopenhauer erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  08.06.2010 - 19:20
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Das Leben besteht in der Bewegung
und hat sein Wesen in ihr.

Arthur Schopenhauer erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  08.06.2010 - 19:17
Spruch-Bewertung: 7,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Nun ist gewiss,
dass zur Heiterkeit nichts weniger beiträgt als Reichtum
und nichts mehr als Gesundheit [...]

Arthur Schopenhauer erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  08.06.2010 - 19:16
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Geld, Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Solange wir jung sind,
man mag uns sagen, was man will,
halten wir das Leben für endlos
und gehn danach mit der Zeit um.
Je älter wir werden,
desto mehr ökonomisieren wir unsere Zeit.

Arthur Schopenhauer erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Zeit Facebook Share
deutscher Spruch  08.06.2010 - 19:14
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Was aber die Leute gemeiniglich das Schicksal nennen,
sind meistens nur ihre eigenen dummen Streiche.

Arthur Schopenhauer erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  08.06.2010 - 18:54
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Die kleinen Unfälle, die uns stündlich vexieren,
kann man betrachten als bestimmt,
uns in Übung zu erhalten,
damit die Kraft, die großen zu ertragen,
im Glück nicht ganz erschlaffe.

Arthur Schopenhauer erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  08.06.2010 - 18:52
Spruch-Bewertung: 7,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Denn Unfälle, große und kleine,
sind das Element unsers Lebens [...]

Arthur Schopenhauer erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  08.06.2010 - 18:49
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Unsere Maxime aber sei:
Opfere den bösen Dämonen!
Das heißt,
man soll einen gewissen Aufwand
von Mühe, Zeit, Unbequemlichkeit, Weitläufigkeit,
Geld oder Entbehrung nicht scheuen,
um der Möglichkeit eines Unglücks
die Türe zu verschließen [...]

Arthur Schopenhauer erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ratschläge Facebook Share
deutscher Spruch  08.06.2010 - 12:11
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
Geld, Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Man sollte beständig die Wirkung der Zeit
und die Wandelbarkeit der Dinge vor Augen haben [...]

Arthur Schopenhauer erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Zeit Facebook Share
deutscher Spruch  08.06.2010 - 12:06
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Drei Weltmächte gibt es,
sagt sehr treffend ein Alter:
...
Klugheit,
Stärke
und Glück.

Ich glaube, dass die zuletzt genannte am meisten vermag.

Arthur Schopenhauer erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  08.06.2010 - 11:32
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 






  
erka 4062 Sprüche Man hüte sich, das Glück seines Lebens
mittels vieler Erfordernisse zu demselben
auf ein breites Fundament zu bauen:
denn auf einem solchen stehend
stürzt es am leichtesten ein,
weil es viel mehr Unfällen Gelegenheit darbietet
und diese nicht ausbleiben.

Arthur Schopenhauer erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Glück Facebook Share
deutscher Spruch  07.06.2010 - 18:55
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Wenn man den Zustand eines Menschen
seiner Glücklichkeit nach abschätzen will,
soll man nicht fragen nach dem,
was ihn vergnügt,
sondern nach dem, was ihn betrübt;
denn je geringfügiger dieses [...] ist,
desto glücklicher ist der Mensch;
weil ein Zustand des Wohlbefindens dazu gehört,
um gegen Kleinigkeiten empfindlich zu sein;
im Unglück spüren wir sie gar nicht.

Arthur Schopenhauer erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Glück Facebook Share
deutscher Spruch  07.06.2010 - 18:52
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche So scheint es, als ob ein böser Dämon
uns aus dem schmerzlosen Zustande,
der das höchste wirkliche Glück ist,
stets herauslockte
durch die Gaukelbilder der Wünsche.

Arthur Schopenhauer erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Glück Facebook Share
deutscher Spruch  07.06.2010 - 18:38
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Träume, Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Demnach nun hat das glücklichster Los der,
welcher sein Leben ohne übergroße Schmerzen,
sowohl geistige als körperliche,
hinbringt;
nicht aber der,
dem die lebhaftesten Freuden
oder die größten Genüsse zuteil geworden.

Arthur Schopenhauer erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Glück Facebook Share
deutscher Spruch  07.06.2010 - 18:22
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Kommt zu einem schmerzlosen Zustand
noch die Abwesenheit der Langeweile,
so ist das irdische Glück im Wesentlichen erreicht [...]

Arthur Schopenhauer erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Glück Facebook Share
deutscher Spruch  07.06.2010 - 18:16
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Viel weniger irrt,
wer mit zu finsterm Blicke
diese Welt als eine Art Hölle ansieht
und demnach nur darauf bedacht ist,
sich in derselben eine feuerfeste Stube zu verschaffen.

Arthur Schopenhauer erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  07.06.2010 - 18:14
Spruch-Bewertung: 8,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Es ist wirklich die größte Verkehrtheit,
diesen Schauplatz des Jammers
in einen Lustort verwandeln zu wollen
und, statt der möglichsten Schmerzlosigkeit,
Genüsse und Freuden sich zum Ziele zu stecken,
wie doch so viele tun.

Arthur Schopenhauer erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ratschläge Facebook Share
deutscher Spruch  07.06.2010 - 18:12
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Die Gelehrten sind die,
welche in den Büchern gelesen haben;
die Denker,
die Genies,
die Welt-Erleuchter
und Förderer des Menschengechlechtes
sind aber die,
welche unmittelbar in dem Buch der Welt
gelesen haben.

Arthur Schopenhauer erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  23.05.2010 - 09:12
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate, Lesen 



  
Tanja 5462 Sprüche Im Grunde haben nur die eigenen Grundgedanken Wahrheit und Leben:
denn nur sie versteht man recht eigentlich und ganz.
Fremde, gelesene Gedanken
sind die Überbleibsel eines fremden Mahles,
die abgelegten Kleider eines fremden Gastes.

Arthur Schopenhauer erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  14.05.2010 - 17:56
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate, Lesen 



  
erka 4062 Sprüche Man bestreite keines Menschen Meinung,
sondern bedenke,
dass, wenn man alle Absurditäten, die er glaubt,
ihm ausreden wollte,
man Methusalems Alter erreichen könnte,
ohne damit fertig zu werden.

Arthur Schopenhauer erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ratschläge Facebook Share
deutscher Spruch  04.05.2010 - 21:20
Spruch-Bewertung: 6,67 Vote:
Alter, Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Die Hausfreunde heißen meistens mit Recht so,
indem sie mehr die Freunde des Hauses als des Herrn,
also den Katzen ähnlicher als den Hunden sind.

Arthur Schopenhauer erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Freundschaft Facebook Share
deutscher Spruch  04.05.2010 - 21:18
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Katzen, Tiere, Zitate, Hunde 






  
erka 4062 Sprüche Friede, Ruhe und Glückseligkeit
wohnt allein dort,
wo es kein Wo und kein Wann gibt.

Arthur Schopenhauer erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Trauer & Trost Facebook Share
deutscher Spruch  04.05.2010 - 09:48
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate