direkt zum Inhalt direkt zum Menü direkt zur Kategorieauswahl



exit

Kommentare zum Spruch

Joy 4965 Sprüche 22.07.2016 - 11:48   nicht einsortierter Spruch Facebook Share
Das Leben ist immer süß
ist man noch jung

aus "Schneewittchen"
Zeit



Neuen Kommentar eintragen


  






Suche nach allen Sprüchen mit 'immer noch'

Sprüche pro Seite: « ‹  ... 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 ...  › »
Sortierung: Datum down - User - Bewertung - Autor - Sprache - Spruch - Kommentare 461 Sprüche auf 19 Seiten


  
Saskia 2282 Sprüche Weil ich immer noch für dich da bin.
Egal was ist, egal was kommt.
Freundschaft Facebook Share
deutscher Spruch  25.06.2011 - 23:55
Spruch-Bewertung: 7,00 Vote:
 






  
Mirea 5130 Sprüche Das ist immer noch nicht die richtige Einsamkeit,
in der man mit sich beschäftigt ist.

Karl Kraus erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 12. Juni 1936)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  19.06.2011 - 18:23
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Es sind namhafte Philosophen als
Vorgänger [meiner Lehre] anzuführen,
vor allem der große Denker Schopenhauer,
dessen unbewusster "Wille" den seelischen Trieben
der Psychoanalyse gleichzusetzen ist.
Derselbe Denker übrigens,
der in Worten von unvergesslichem Nachdruck
die Menschen an die immer noch unterschätzte
Bedeutung ihres Sexualstrebens gemahnt hat.

Sigmund Freud erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. September 1939)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  18.05.2011 - 18:21
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Loa 914 Sprüche Schadenfreude ist das Vergnügen am Leid anderer,
aber die eigentliche Frage ist doch,
warum bereitet und das Freude?
Ich glaube, zum Teil aus Selbstschutz,
zum Teil aber auch,
weil eine Gruppe sich immer mehr als Gruppe fühlt,
wenn sie einen gemeinsamen Feind hat.
Da spielt es keine Rolle,
ob dieser Feind dich überhaupt je mit irgendwas verletzt hat -
du muss einfach so tun,
als würdest du jemanden noch mehr hassen,
als du dich selbst hasst.

aus "19 Minuten" von Jodi Picoult
Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  15.05.2011 - 17:56
Spruch-Bewertung: 8,00 Vote:
aus Büchern 



  
Saskia 2282 Sprüche Das ist der Albtraum bei der Schizophrenie.
Nicht zu wissen, was wahr ist.
Stellen Sie sich vor, Sie würden plötzlich erfahren,
dass die Menschen und die Orte und die Momente,
die Ihnen am wichtigsten sind,
nicht nur weg, nicht tot wären,
sondern noch viel schlimmer:
nie existiert hätten.
Was für eine Hölle wäre das?

aus "A Beautiful Mind"
Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  08.05.2011 - 19:01
Spruch-Bewertung: 8,44 Vote:
aus Film und Fernsehen 



  
erka 4062 Sprüche Goethe ließ sich seine Sachen neun Mal
in immer erneuter Reinschrift vorlegen
und wenn's dann noch nicht gut war, auch noch öfter.

Heinrich Theodor Fontane erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 20. September 1898)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Erfolg Facebook Share
deutscher Spruch  04.05.2011 - 18:56
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Die Flinte ins Korn zu schmeißen,
dazu ist immer noch Zeit.

Heinrich Theodor Fontane erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 20. September 1898)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ratschläge Facebook Share
deutscher Spruch  02.05.2011 - 19:11
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate, Trost 



  
Mirea 5130 Sprüche Man muss immer wieder staunen,
welche Zähigkeit der Mensch zuweilen aufbringt.
Solange nur noch ein Funke Hoffnung besteht,
hält man die unwahrscheinlichsten Leiden aus.

John Knittel
Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  18.04.2011 - 12:53
Spruch-Bewertung: 8,50 Vote:
Hoffnung, Zitate 



  
Tanja 5462 Sprüche Könnte ich die ganze materielle Welt
so sehen, wie sie wirklich ist,
wüsste ich immer noch nichts
von der immateriellen.

aus "Sinnthesen" von Paul Mommertz erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  08.04.2011 - 00:44
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus sonstigen Quellen 



  
Joy 4965 Sprüche Um zu gewinnen
muss man auf absolut alles vorbereitet sein
Selbst auf das Unmögliche gefasst sein
Wir glauben die Umstände im Griff zu haben,
aber es bleibt immer noch eine Ungewissheit

aus "Genug"
Ratschläge Facebook Share
deutscher Spruch  02.04.2011 - 02:59
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Film und Fernsehen 



  
erka 4062 Sprüche Was für ein träges, ungeistiges Tier
ist doch noch der Mensch,
und wie sehr bedarf es
großer und größter Schrecken und Trübsale,
damit er nicht immer wieder in Schlaf versinkte!

Christian Morgenstern erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 31. März 1914)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  24.03.2011 - 18:17
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Saskia 2282 Sprüche Ist es nicht seltsam,
dass alles gegeben zu haben,
immer noch zu wenig scheint
und nichts zu bekommen
einem irgendwann zu viel wird?
Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  04.03.2011 - 22:27
Spruch-Bewertung: 8,17 Vote:
 



  
buki 3754 Sprüche Wer nix hett, kann allens bruken.
Wer allens hett, brukt nix.
Over he nümmt ümmer noch mit,
wat he kriegen kann.

(Wer nichts hat, kann alles gebrauchen.
Wer alles hat, braucht nichts.
Aber er nimmt immer noch mit,
was er kriegen kann.)

plattdeutsches Sprichwort erlaubterlaubtAllgemeingut zur freien Verwendung
Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  04.03.2011 - 22:27
Spruch-Bewertung: 8,00 Vote:
Sprichwörtliches 






  
SabineW Wir halten immer fest zusammen
Egal woher die Feinde stammen
Niemand kann uns von außen trennen
Selbst wenn sie vom Hass erfüllt brennen

Wir stehen felsenfest füreinander ein
Unser Halt wird jeweils der Andere sein
Auch wenn sie uns nichts mehr gönnen
So wird sich keiner einmischen können

Wir sind eine sehr starke Einheit
So strotzen wir jeder Gemeinheit
Die Anderen sollen doch einfach machen
Am Ende steht fest, ob sie noch lachen

Sabine W
Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  04.03.2011 - 18:58
Spruch-Bewertung: 8,93 Vote:
Zitate 



  
buki 3754 Sprüche Du kannst Dich auf Deinem Weg
noch so einsam fühlen -
"Er" ist immer bei Dir!

B. Geller-Wollentin erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Religiöses Facebook Share
deutscher Spruch  21.02.2011 - 20:17
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Mirea 5130 Sprüche Die Schriftgelehrten können noch immer
nur von rechts nach links lesen:
Sie sehen das Leben als Nebel.

Karl Kraus erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 12. Juni 1936)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  18.02.2011 - 16:54
Spruch-Bewertung: 5,33 Vote:
Zitate, Lesen 



  
Saskia 2282 Sprüche Ich will nicht bei dir klingeln, und ich tu es doch
Ich will nicht an dich denk'n, und ich tu es immer noch
Ich will nicht von dir reden, vom singen ganz zu schweigen

Philipp Poisel - Mit jedem deiner Fehler
Liebe Facebook Share
deutscher Spruch  16.02.2011 - 16:09
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Songtexten 



  
buki 3754 Sprüche Wenn etwas weder Hand noch Fuß hat,
kann es immer noch einen klugen Kopf haben.

B. Geller-Wollentin erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  11.02.2011 - 12:23
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
buki 3754 Sprüche Möge dich beim Essen immer der Gedanke begleiten,
dass sich auch das kleinste Stück Brot noch teilen lässt.

Irischer Segenswunsch erlaubterlaubtAllgemeingut zur freien Verwendung
Pfeil Zur Autorenbiographie

Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  02.02.2011 - 15:53
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Wünsche und Segen 



  
anonym 37 Sprüche Wir müssen immer lernen
- zuletzt auch noch sterben lernen

Marie von Ebner-Eschenbach erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 12. März 1916)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  01.02.2011 - 12:06
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Es sieht aus,
als wäre es das Wesentliche am Erfolg,
es weiter zu bringen als der Vater,
und als wäre es noch immer unerlaubt,
den Vater übertreffen zu wollen.

Sigmund Freud erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. September 1939)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Erfolg Facebook Share
deutscher Spruch  29.01.2011 - 18:38
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
buki 3754 Sprüche Bemerkenswert ist, dass die Frauen mit
fortschreitender Ehedauer immer
komischer werden
und die Männer dennoch immer
weniger zu lachen haben.

B. Geller-Wollentin erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  24.01.2011 - 11:22
Spruch-Bewertung: 7,00 Vote:
 



  
Tanja 5462 Sprüche Liebe ist immer noch die anständigste Entschuldigung für Dummheiten.

Heiner Geißler
Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  05.01.2011 - 23:50
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
buki 3754 Sprüche Wer in diesem Rechtsstaat glaubt, dass er Recht hat,
muss dieses Recht oft teuer erkämpfen,
denn er muss immer noch an
Rechtsanwalt und Richter vorbei.

B. Geller-Wollentin erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  05.01.2011 - 13:41
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
 






  
Tanja 5462 Sprüche Der Holzlöffel mischt mich in kochende, fremde Massen.
Wo ist nun das einstige Schimmern,
die friedlich-weiße Gemeinschaft stiller Kristallgeschwister?
Wehe mir, ich schmelze, verschwinde!
Und ich rufe euch dennoch aus der wallenden, kochenden Tiefe,
dass ich doch Salz bleibe,
selbst in der Suppe Salz bleibe!
Die Farbe vergeht.
Die Form vergeht.
Der Geschmack bleibt.
Und mich belebt während des Mischens ein seliger Trost.
Es ist schon gut!
Weiß ja, wer den Löffel bewegt.
Trauer & Trost Facebook Share
deutscher Spruch  04.01.2011 - 14:04
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Tod