direkt zum Inhalt direkt zum Menü direkt zur Kategorieauswahl



exit

Kommentare zum Spruch

erka 4062 Sprüche 10.05.2012 - 17:19   deutscher Spruch Facebook Share
Wer spricht gutes Deutsch?
Man mag gar nicht mehr hinhören,
alles ist wie aus dem Warenhaus,
und alle sagen dasselbe.
Und wie sie nun erst schreiben!

Kurt Tucholsky erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. Dezember 1935)
Pfeil Zur Autorenbiographie
Tiefsinniges



Neuen Kommentar eintragen


  






Suche nach allen Sprüchen mit '"hören"'

Sprüche pro Seite: « ‹  ... 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 ...  › »
Sortierung: Datum down - User - Bewertung - Autor - Sprache - Spruch - Kommentare 662 Sprüche auf 27 Seiten


  
Mirea 5130 Sprüche Jeden Tag sterben können bedeutet,
dass irgendein Gedanke von gestern
heute zu den Toten gehören soll.

Prentice Mulford erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 27. Mai 1891)
Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  08.05.2011 - 14:19
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
Zitate 






  
erka 4062 Sprüche Sich angehören
ist der einzig begehrenswerte Lebensluxus.

Heinrich Theodor Fontane erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 20. September 1898)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  03.05.2011 - 14:53
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Mirea 5130 Sprüche Wer die Opfer nicht schreien hören, nicht zucken sehen kann,
dem es aber, sobald er außer Seh- und Hörweite ist,
gleichgültig ist, dass es schreit und zuckt
- der hat wohl Nerven, aber - Herz hat er nicht.

Bertha von Suttner
Sonstiges Facebook Share
deutscher Spruch  01.05.2011 - 20:28
Spruch-Bewertung: 9,33 Vote:
Zitate, Vegetarismus 



  
Mirea 5130 Sprüche Ich glaube, dass geistiger Fortschritt an einem gewissen Punkt
von uns verlangt, dass wir aufhören,
unsere Mitlebewesen zur Befriedigung
unserer körperlichen Verlangen zu töten.

Mahatma Gandhi erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 30. Januar 1948)
Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  01.05.2011 - 14:09
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Tiere, Zitate, Vegetarismus 



  
Su-Ki 5781 Sprüche Uns zuzuschauen beim Tanzen,
ist wie unserem Herzen beim Sprechen zuzuhören.

Indianisches Sprichwort erlaubterlaubtAllgemeingut zur freien Verwendung
Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  30.04.2011 - 19:58
Spruch-Bewertung: 7,00 Vote:
Sprichwörtliches 



  
Loa 914 Sprüche Wenn du nicht dazugehörst, wirst du zum Übermenschen.
Du spürst alle Blicke auf dir.
Du kannst aus einer Meile Entfernung hören,
wie über dich getuschelt wird.
Du kannst verschwinden, auch wenn es so aussieht,
als wärst du noch da.
Du kannst schreien, und niemand hört einen Laut.
Du wirst der Mutant, der in ein Säurefass gefallen ist,
der Narr, der seine Maske nicht abnehmen kann,
der bionische Mensch, dem alle Gliedmaßen fehlen,
aber nicht das verdammt Herz.
Du bist das Wesen, das irgendwann mal normal war,
aber das ist so lange her, dass du nicht mal mehr weißt,
wie das war.

aus "19 Minuten" von Jodi Picoult
Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  27.04.2011 - 09:51
Spruch-Bewertung: 8,63 Vote:
aus Büchern 



  
Sarahla 14 Sprüche Hoffnung ist die Fähigkeit,
die Musik der Zukunft zu hören.
Glaube ist der Mut,
in der Gegenwart danach zu tanzen.
Und Glück ist die gute Fee, die aufpasst,
dass wir dabei nicht ins stolpern geraten.

Peter Kuzmic
Glück
Metaphern
Facebook Share
deutscher Spruch  25.04.2011 - 22:53
Spruch-Bewertung: 7,43 Vote:
Musik, Hoffnung, Tanzen, Zitate 



  
Mirea 5130 Sprüche Fragt euch, ob ihr glücklich seid,
und ihr werdet aufhören, es zu sein.

John Stuart Mill erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 8. Mai 1873)
Glück Facebook Share
deutscher Spruch  20.04.2011 - 15:59
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Mirea 5130 Sprüche Wie niet horen wil, moet voelen.

(Wer nicht hören will, muss fühlen.)

niederländisches Sprichwort erlaubterlaubtAllgemeingut zur freien Verwendung
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
niederländischer Spruch  19.04.2011 - 18:48
Spruch-Bewertung: 10,00 Vote:
Sprichwörtliches 



  
Joha 2178 Sprüche Keiner will etwas hören oder lesen, das ihn nicht fesselt.
Idylle ist schön, aber auf Dauer schrecklich langweilig.
Es ist die Grausamkeit, die fesselt und fasziniert –
nicht die Schönheit.

Jonathan Flynn in "Knighthouse" von Johanna Füracker erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  09.04.2011 - 15:55
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
Zitate, Lesen 



  
Saskia 2282 Sprüche O Gott! ich verstehe ja wenig vom Lieben,
aber dass es eine Qual sein muss, aufzuhören -
so was begreif ich noch.

Miller in "Kabale und Liebe" von Johann Christoph Friedrich von Schiller erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Mai 1805)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Liebe Facebook Share
deutscher Spruch  07.04.2011 - 16:54
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern 



  
Loa 914 Sprüche Manche Worte, gesprochen vor zwei-, dreihundert Jahren
muten uns heute prophetisch an.
Damals hörten wir ihre Worte nicht,
heute mag es zu spät sein.
Wir können vergangenes Unrecht nicht wieder wettmachen,
aber wir können ihnen endlich einmal zuhören
und auf die Worte lauschen.

Mara Thöne
Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  28.03.2011 - 17:14
Spruch-Bewertung: 8,00 Vote:
Zitate, Zuhören 



  
Loa 914 Sprüche Die Wahrheiten, die wir am wenigsten gern hören,
sind diejenigen, die wir am nötigsten kennen sollten.

chinesisches Sprichwort erlaubterlaubtAllgemeingut zur freien Verwendung
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  18.03.2011 - 21:50
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Sprichwörtliches 






  
DumDiDum 46 Sprüche Tu nur das was dein Herz dir sagt,
Alles andere soll dich nicht stören,
Doch mein Herz steckt im Kopf und mein Kopf steckt im Sand.
Darum kann ich mein Herz nicht richtig hören.
Metaphern
Wortspiele
Facebook Share
deutscher Spruch  11.03.2011 - 14:13
Spruch-Bewertung: 5,50 Vote:
 



  
mona Auf die Tat selbst,
nicht auf die Früchte der Tat kommt es an.
Du musst das Rechte tun.
Vielleicht steht es nicht in deiner Macht,
vielleicht geschieht es nicht zu deiner Zeit,
dass die Früchte wachsen.
Aber das heißt nicht,
dass du damit aufhören sollst,
das Rechte zu tun.
Vielleicht wirst du nie erfahren,
was das Ergebnis deiner Taten sein wird.
Aber wenn du nichts tust,
wird es gar kein Ergebnis geben.

Ghandi
Ratschläge Facebook Share
deutscher Spruch  01.03.2011 - 14:47
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
Zitate 



  
diegro 264 Sprüche Die meisten Jammerprobleme, die ich zu hören bekomme,
sind hausgemacht
- Wer echte Probleme hat, versucht, sie zu lösen

Dieter Gropp erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Wege Facebook Share
deutscher Spruch  23.02.2011 - 20:56
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
diegro 264 Sprüche Handle mit Vernunft,
aber vergiss dabei nicht,
auch auf dein Herz zu hören.

Dieter Gropp erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ratschläge Facebook Share
deutscher Spruch  23.02.2011 - 20:19
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
diegro 264 Sprüche Wirklich gute Gesprächspartner können nicht nur gut reden,
sondern auch gut zuhören

Dieter Gropp erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  23.02.2011 - 19:14
Spruch-Bewertung: 9,33 Vote:
Zitate, Zuhören 



  
diegro 264 Sprüche Wäre es nicht interessant verstehen zu können,
was sich Frösche am Weiher zu erzählen haben?
Vielleicht schafft man das mit genauem Zuhören?!

Dieter Gropp erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Metaphern Facebook Share
deutscher Spruch  23.02.2011 - 17:51
Spruch-Bewertung: 6,00 Vote:
Zitate, Zuhören 



  
Loa 914 Sprüche Willst du die Wahrheit hören,
oder was Schönes?
Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  22.02.2011 - 18:30
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Loa 914 Sprüche Freiheit ist das Recht,
anderen Leuten das zu sagen,
was sie nicht hören wollen.

George Orwell
Ironie
Miteinander
Charakter
Facebook Share
deutscher Spruch  16.02.2011 - 17:21
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
Freiheit, Sprache, Menschen 



  
Loa 914 Sprüche "Die Natur hat uns zwei Ohren,
zwei Augen, aber nur eine Zunge gegeben,
damit wir mehr hören und sehen sollen als sprechen."

Sokrates erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist
Pfeil Zur Autorenbiographie

Charakter Facebook Share
deutscher Spruch  11.02.2011 - 15:06
Spruch-Bewertung: 8,17 Vote:
Zitate 



  
Tigger 11 Sprüche Du musst hier nicht dazu gehören,
- aber such dir, was zu dir gehört

Wir sind Helden - The Geek
Ratschläge Facebook Share
deutscher Spruch  09.02.2011 - 17:52
Spruch-Bewertung: 6,67 Vote:
aus Songtexten 



  
buki 3754 Sprüche Niemand glaubt eine Symphonie sei dazu vorgesehen,
während dem Spielen ständig verbessert zu werden,
oder dass der einzige Sinn des Spielens darin liegt
an das Ende zu kommen.
Die wahre Bedeutung von Musik wird in jedem Moment
des Spielens und Zuhörens entdeckt.
Dasselbe fühle ich,
wenn wir ganz vereinnahmt davon sind zu verbessern
und dabei alle zusammen vergessen zu leben.

Alan Watts
Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  09.02.2011 - 08:57
Spruch-Bewertung: 7,25 Vote:
Musik, Zitate, Lebendigkeit, Vergessen 






  
Tanja 5462 Sprüche Dein Kind sei so frei es immer kann.
Lass es gehen und hören,
finden und fallen,
aufstehen und irren.

Johann Heinrich Pestalozzi erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 17. Februar 1827)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  06.02.2011 - 18:14
Spruch-Bewertung: 7,00 Vote:
Kinder, Zitate, Freiheit, Erziehung, Kindlichkeit