direkt zum Inhalt direkt zum Menü direkt zur Kategorieauswahl



exit

Kommentare zum Spruch

Joha 2178 Sprüche 09.11.2012 - 20:03   deutscher Spruch Facebook Share
Verändern wir unsere Haltung und sehen eine Krankheit
als ein Teil von uns an, können wir aufhören zu kämpfen.
Eine Krankheit kann ein Teil
von einem ansonsten gesunden Menschen sein.
Sie ist nur ein Teil dieses Menschen, nicht der Mensch selbst.

aus "Lass los und werde glücklich" von Dörthe Huth erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie
Trauer & Trost



Neuen Kommentar eintragen


  






Suche nach allen Sprüchen mit '"hören"'

Sprüche pro Seite: « ‹  ... 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 ...  › »
Sortierung: Datum down - User - Bewertung - Autor - Sprache - Spruch - Kommentare 662 Sprüche auf 27 Seiten


  
Tanja 5462 Sprüche Nimm Dir Zeit zu reden –
dann musst Du nicht zuhören

Karen Forberg erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ratschläge
Miteinander
Ironie
Facebook Share
deutscher Spruch  04.02.2011 - 18:14
Spruch-Bewertung: 7,67 Vote:
Zitate, Blödsinn, Zuhören 






  
pser2000 338 Sprüche Wir haben verlernt in Mitmenschen hinein zuhören oder es zuzulassen,
um mentale Probleme frühzeitig zu erkennen.
Bis diese ausbrechen haben sie den Status "Fußpilz"
und über den spricht man ja nicht öffentlich.
Nach dem Crash hat es jeder schon kommen gesehen,
aber darüber konnte man doch nicht sprechen,
das wäre zu persönlich!

Peter Sereinigg erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  15.01.2011 - 10:13
Spruch-Bewertung: 5,50 Vote:
Zitate, Zuhören 



  
Kim 177 Sprüche Direktheit hat den Vorteil,
dass der andere weiß,
was man möchte.
Er könnte nur so verletzt sein,
dass er keine Lust mehr hat,
darauf zu hören.

Durch die Blume zu reden hat den Vorteil,
dass der andere einem gerne zuhört.
Die Worte könnten jedoch so verblümt sein,
dass der andere gar nicht merkt,
dass er kritisiert wird,
oder dass er die Kritik nicht richtig versteht.

Diplomatie ist die Kunst,
zwischen diesen beiden Extremen zu bleiben.

Kimberly B. Kolbe erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  06.01.2011 - 17:09
Spruch-Bewertung: 5,00 Vote:
Zitate 



  
buki 3754 Sprüche Wenn Du etwas mit Gewalt durchsetzen willst,
wirst Du auf Widerstände stoßen.
Wenn Du aber das Herz Deines Gegenübers erreichen kannst,
wird er seine Ohren nicht verschließen
und hören, was Du ihm sagen willst.

B. Geller-Wollentin erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  06.01.2011 - 13:19
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Gewalt 



  
buki 3754 Sprüche Ich lernte hören, was andere sagten,
und überhörte mich selbst.

Ich lernte sehen, was andere machten,
und übersah mich selbst.

Ich lernte achten, was andere wollten,
und verachtete mich selbst.

Und jetzt kommst Du und forderst mich auf:
"Nimm Dich an!
Mach, was Dir entspricht!"

Mühsam lerne ich,
ja zu sagen, ja zu mir.

Max Feigenwinter
Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  03.01.2011 - 23:10
Spruch-Bewertung: 7,43 Vote:
Zitate 



  
buki 3754 Sprüche Wer nicht hören mag,
was Kinder sagen,
verschließt seine Ohren
vor der Wahrheit.
Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  02.01.2011 - 21:41
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
Kinder, Wahrheit 



  
Joy 4965 Sprüche Ich kann dir auch nicht sagen, was du möchtest,
ich will es auch nicht.
Aber ich kann dir versprechen,
dass alles, was passieren wird, dir hilft.
Du musst nur aufmerksamer werden
und lernen, auf dich selbst zu hören.

aus "Die Todesbotin" von Marie Methfessel erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ratschläge
Tiefsinniges
Facebook Share
deutscher Spruch  21.12.2010 - 18:39
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern 



  
Joy 4965 Sprüche Du belügst andere Menschen, weil du noch ein Kind bist.
Du kannst es nicht ertragen,
die Verantwortung für das zu übernehmen, was du tust
und die Wirklichkeit anzuerkennen.
Du hast Mist gebaut und hasst die anderen dafür,
dass sie dich nicht davon abgehalten haben.
Doch sie sind nicht für dich verantwortlich.
Und du hasst dich dafür, dass du nicht erkennst,
dass Fehler zum Leben dazu gehören.

nach "Die Todesbotin" von Marie Methfessel erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Charakter
Miteinander
Tiefsinniges
Facebook Share
deutscher Spruch  21.12.2010 - 18:33
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern, Misserfolg 



  
Joy 4965 Sprüche Wenn du deinen Namen vergisst,
fehlt etwas, das einfach zu dir gehören sollte.
Ein Name sagt viel aus und er erzählt seine eigene Geschichte.

nach "Die Todesbotin" von Marie Methfessel erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  21.12.2010 - 18:09
Spruch-Bewertung: 4,00 Vote:
aus Büchern, Vergessen 



  



  
Mirea 5130 Sprüche Ich habe einmal sagen hören,
dass es keine dummen Menschen gäbe, nur unglückliche
Solche, die Angst hätten, etwas zu wollen,
und es nicht zu bekommen

aus "Ein neuer Tag" von Barry Neil Kaufman
Charakter
Glück
Tiefsinniges
Facebook Share
deutscher Spruch  24.11.2010 - 21:13
Spruch-Bewertung: 5,50 Vote:
aus Büchern 



  
Johan Das Leben ist wie ein Einkauf.
Es gibt die fröhlichen Seiten,
die sind der wertvolle Inhalt
und die traurigen Seiten,
die gehören auf den Müll.
Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  23.11.2010 - 07:51
Spruch-Bewertung: 7,50 Vote:
 



  






  
Joha 2178 Sprüche Ich bin keine Hausfrau, die hören will,
dass ihr angebranntes Essen fantastisch schmeckt.

aus "Die Übersinnlichen" von Susanne Rauchhaus
Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  17.10.2010 - 12:58
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
aus Büchern 



  
Joha 2178 Sprüche Einfach mitlachen, heißt es doch immer.
Dann hören sie auf.
Dann wird es aufhören.

aus "Ben X"
Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  01.10.2010 - 21:55
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Film und Fernsehen 



  
erka 4062 Sprüche Wie die Menschen das Wort Feiertag hören,
so sind sie alle verrückt,
und niemand denkt, dass er die größte Zeit seines Lebens
müßig herumläuft oder gestreckt daliegt.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  01.10.2010 - 11:59
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Der Mensch hat zweierlei Zwecke;
der Erste ist der Naturzweck,
die Erzeugung von Nachkommenschaft
und alle Geschäfte des Brutschutzes,
wozu Gelderwerb und soziale Stellung gehören.
Wenn dieser Zweck erschöpft ist,
beginnt eine andere Phase:
der Kulturzweck.

Carl Gustav Jung
Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  22.09.2010 - 20:58
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Geld, Zitate 



  
Paco 66 Sprüche Wenn die Menschen aufhören zu hassen,
fangen sie an zu leben

Pascal Dirkes erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Miteinander
Weisheiten
Facebook Share
deutscher Spruch  11.09.2010 - 18:52
Spruch-Bewertung: 10,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Zuletzt kann niemand aus den Dingen,
die Bücher eingerechnet,
mehr heraushören, als er bereits weiß.

Friedrich Wilhelm Nietzsche erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 25. August 1900)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  25.08.2010 - 20:55
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate, Lesen 



  
Saskia 2282 Sprüche Es ist nicht der unwichtigste Teil der Lebenskunst,
die schönen Dinge im Leben nicht aufhören,
sondern ausklingen zu lassen.

Elisabeth Bergner
Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  14.08.2010 - 08:48
Spruch-Bewertung: 5,50 Vote:
Zitate 



  
Joy 4965 Sprüche Du kannst auf verschiedene Arten mit Leuten sprechen,
die nicht mehr hier sind
Und auf noch mehr Arten kannst du ihnen zuhören

aus "Die himmlische Joan"
Trauer & Trost Facebook Share
deutscher Spruch  08.08.2010 - 23:02
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Film und Fernsehen, Zuhören 



  
Joy 4965 Sprüche Menschen bringen sich um,
weil sie auf einen anderen Menschen wütend sind
Auf die ganze Welt
Oder auf Gott
Andere sind verzweifelt
und Selbstmord scheint dann der einzige Weg zu sein,
Schmerzen zu beenden
Und dann sind dann noch die,
die zwar ihrem Dasein kein Ende setzen,
aber trotzdem aufhören zu leben
Was dann auch so eine Art Selbstmord ist

nach "Die himmlische Joan"
Trauer & Trost Facebook Share
deutscher Spruch  08.08.2010 - 23:01
Spruch-Bewertung: 8,33 Vote:
Wut, aus Film und Fernsehen, Suizid 



  
Joy 4965 Sprüche Man kann Leben für immer verändern,
wenn man nur bereit ist, für jemanden da zu sein
Wenn man an sein Licht glaubt und zuhören kann

nach "Die himmlische Joan"
Miteinander
Tiefsinniges
Facebook Share
deutscher Spruch  08.08.2010 - 22:48
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Film und Fernsehen, Zuhören 



  
Joy 4965 Sprüche Zuhören und beobachten
ist viel wichtiger, als du dir vorstellen kannst
Die Menschen, die übersehen werden, die keine Beachtung kriegen,
diese Unsichtbaren geraten ganz schnell an das Ende des Spektrums
Dort erlischt ihr Licht gänzlich
Und dann kann Schreckliches passieren

aus "Die himmlische Joan"
Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  08.08.2010 - 19:58
Spruch-Bewertung: 5,50 Vote:
aus Film und Fernsehen, Zuhören 






  
Joy 4965 Sprüche Zum echten Glauben gehören Krisen
Der Glaube ist kein Gefühl, das einfach da ist

aus "Die himmlische Joan"
Religiöses Facebook Share
deutscher Spruch  08.08.2010 - 19:23
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Film und Fernsehen, Glaube