direkt zum Inhalt direkt zum Menü direkt zur Kategorieauswahl



exit

Kommentare zum Spruch

Saskia 2282 Sprüche 07.06.2012 - 17:25   englischer Spruch Facebook Share
Sometimes people don’t want to hear the truth
because they don’t want their illusions destroyed.

Friedrich Nietzsche erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 25. August 1900)
Pfeil Zur Autorenbiographie
Weisheiten



Neuen Kommentar eintragen


  






Suche nach allen Sprüchen vom Autor 'Friedrich Nietzsche'

Sprüche pro Seite: « ‹  ... 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 ...  › »
Sortierung: Datum down - User - Bewertung - Autor - Sprache - Spruch - Kommentare 521 Sprüche auf 21 Seiten


  
Mirea 5130 Sprüche Irrtum – der Glaube ans Ideal – ist nicht Blindheit,
Irrtum ist Feigheit.

Friedrich Nietzsche erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 25. August 1900)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  26.02.2012 - 13:25
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 






  
Mirea 5130 Sprüche Unsere Mängel sind das Auge,
mit dem wie das Ideal sehen.

Friedrich Nietzsche erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 25. August 1900)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  26.02.2012 - 13:10
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Mirea 5130 Sprüche Glück liegt in der Geschwindigkeit des Fühlens und Denkens.

Friedrich Nietzsche erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 25. August 1900)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Glück Facebook Share
deutscher Spruch  25.02.2012 - 14:35
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Mirea 5130 Sprüche Nicht die Stärke, sondern die Dauer der hohen Empfindungen
macht den hohen Menschen.

Friedrich Nietzsche erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 25. August 1900)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Charakter Facebook Share
deutscher Spruch  25.02.2012 - 14:35
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Die Ehe
ist genau so viel wert als die,
welche sie schließen

Friedrich Nietzsche erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 25. August 1900)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Mann & Frau Facebook Share
deutscher Spruch  22.01.2012 - 18:50
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Die tiefsten Bücher werden wohl immer
etwas von dem aphoristischen Charakter haben.

Friedrich Nietzsche erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 25. August 1900)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  22.01.2012 - 18:46
Spruch-Bewertung: 8,57 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Der Aphorismus, die Sentenz,
sind die Formen der Ewigkeit.

Friedrich Nietzsche erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 25. August 1900)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  22.01.2012 - 18:38
Spruch-Bewertung: 6,67 Vote:
 



  
pinky 871 Sprüche Formel meines Glücks:
Ein Ja, ein Nein, eine gerade Linie, ein Ziel.

Friedrich Nietzsche erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 25. August 1900)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  19.01.2012 - 18:16
Spruch-Bewertung: 5,50 Vote:
 



  
buki 3754 Sprüche Im Lobe ist mehr Zudringlichkeit
als im Tadel.

Friedrich Nietzsche erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 25. August 1900)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  15.01.2012 - 21:39
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
buki 3754 Sprüche Alt werden und einsam werden scheint dasselbe,
und ganz zuletzt ist man wieder nur mit sich zusammen
und macht andere durch den Tod einsam.

Friedrich Nietzsche erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 25. August 1900)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  12.01.2012 - 20:01
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
buki 3754 Sprüche Die Mutter der Ausschweifung ist nicht die Freude,
sondern die Freudlosigkeit.

Friedrich Nietzsche erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 25. August 1900)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Charakter Facebook Share
deutscher Spruch  07.01.2012 - 21:41
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
buki 3754 Sprüche Neues will der Edle schaffen
und eine neue Tugend.
Altes will der Gute und
dass Altes erhalten bleibe.

Friedrich Nietzsche erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 25. August 1900)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Charakter Facebook Share
deutscher Spruch  24.12.2011 - 18:25
Spruch-Bewertung: 5,50 Vote:
 



  
buki 3754 Sprüche Man nehme sich vor allen Personen in acht,
welche das bittere Gefühl des Fischers haben,
der nach mühevollem Tagwerk am Abend
mit leeren Netzen heimfährt!

Friedrich Nietzsche erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 25. August 1900)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ratschläge Facebook Share
deutscher Spruch  15.12.2011 - 21:42
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 






  
Saskia 2282 Sprüche Freedom is the will to be responsible to ourselves.

Friedrich Nietzsche erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 25. August 1900)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
englischer Spruch  02.12.2011 - 15:51
Spruch-Bewertung: 7,00 Vote:
 



  
Xian 1367 Sprüche Ich fürchte,
die Tiere betrachten den Menschen als ein Wesen ihresgleichen,
das in höchst gefährlicher Weise
den gesunden Tierverstand verloren hat.

Friedrich Nietzsche erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 25. August 1900)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Charakter Facebook Share
deutscher Spruch  01.12.2011 - 07:33
Spruch-Bewertung: 8,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Ihr habt den Weg vom Wurme zum Menschen gemacht
und vieles ist in euch noch Wurm.

Friedrich Nietzsche erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 25. August 1900)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Wege Facebook Share
deutscher Spruch  07.11.2011 - 18:57
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Ich habe mich oft gefragt,
ob ich den schwersten Jahren meines Lebens
nicht tiefer verpflichtet bin
als irgend welchen anderen.

Friedrich Nietzsche erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 25. August 1900)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  29.10.2011 - 11:19
Spruch-Bewertung: 9,20 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Wie wird man stärker? -
Sich langsam entscheiden;
und zähe festhalten an dem, was man entschieden hat.

Friedrich Nietzsche erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 25. August 1900)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Erfolg Facebook Share
deutscher Spruch  29.10.2011 - 10:54
Spruch-Bewertung: 7,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Das Leben nach der Höhe zu
wird immer härter, -
die Kälte nimmt zu,
die Verantwortlichkeit nimmt zu.

Friedrich Nietzsche erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 25. August 1900)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  29.10.2011 - 10:51
Spruch-Bewertung: 7,00 Vote:
Zitate 



  
Loa 914 Sprüche Was sind denn zuletzt die Wahrheiten des Menschen?
Es sind die unwiderlegbaren Irrtümer des Menschen.

Friedrich Nietzsche erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 25. August 1900)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ironie Facebook Share
deutscher Spruch  12.10.2011 - 20:34
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
 



  
Loa 914 Sprüche Was wissen wir,
wozu uns die Umstände treiben könnten!

Friedrich Nietzsche erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 25. August 1900)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Charakter Facebook Share
deutscher Spruch  28.09.2011 - 20:37
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Loa 914 Sprüche Meine Brüder: Die Natur ist dumm;
und soweit wir Natur sind, sind wir alle dumm.
Auch die Dummheit hat einen schönen Namen:
sie nennt sich Notwendigkeit.

Friedrich Nietzsche erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 25. August 1900)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  28.09.2011 - 20:33
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
pinky 871 Sprüche Es ist immer
ein wenig Verrücktheit
in der Liebe.
Aber es ist immer
auch ein wenig Vernunft
in der Verrücktheit.

Friedrich Nietzsche erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 25. August 1900)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  23.09.2011 - 06:39
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Der Mensch ist etwas,
das überwunden werden muss.

Friedrich Nietzsche erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 25. August 1900)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  19.09.2011 - 19:09
Spruch-Bewertung: 7,80 Vote:
 






  
erka 4062 Sprüche Langsam, langsam hart werden wie ein Edelstein -
und zuletzt
still und zur Freude der Ewigkeit liegenbleiben.

Friedrich Nietzsche erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 25. August 1900)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Erfolg Facebook Share
deutscher Spruch  19.09.2011 - 18:50
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote: