10) Andreas |
Fr, 5. September 2014, 08:22 |
Wenn man einen Spruch direkt verlinken möchte (bspw. zur Quellenangabe) benötigt man einen Direktlink.
An diesen kommt man derzeit ausschließlich als Admin über den Umweg editieren.
Das ist suboptimal, der Direktlink sollte einfach kopierbar sein.
Grüße
Andreas
|
9) Xian |
Di, 10. Juni 2014, 11:25 |
Vielen Dank für deine Beobachtung. Ich habe es behoben
|
8) Tanja |
Mo, 9. Juni 2014, 13:40 |
Okay, mach ich demnächst mal.
Ich hab aber einen neuen Bug 
Wenn man die Favoriten-Zufallsspruch-Funktion nutzt (wie ich in meiner Signatur) und dann auf einen Autor klickt, wird man auf eine falsche Autorenseite weitergeleitet. So führt beispielsweise beim Spruch "Wenn du eine Garantie brauchst, dann kaufe einen Toaster" die Autorenverlinkung zu 20153-Clint-Eastwood, was ins Nichts leitet - weil nämlich die ID des Spruches 20153 ist, während die ID des Autoren richtig 1181-Clint-Eastwood lauten würde.
|
7) Xian |
So, 25. Mai 2014, 17:27 |
Schick mir mal einen Screenshot von einem Spruch oder einer Spruch-Liste :)
|
6) Tanja |
Fr, 23. Mai 2014, 20:18 |
Auch unter der Gefahr, dass du mich für blöd erklärst: Ich habe den besagten Button bis heute nicht entdeckt.
|
5) Xian |
Di, 6. Mai 2014, 07:42 |
Wenn die Admins ihre Augen aufmachen, sehen sie ihn schon 
Es wird so gut wie möglich sichergestellt, dass die Sprüche vollständig angezeigt werden. Mehr geht nicht mit den Bordmitteln von Fratzebuch.
|
4) Tanja |
Mo, 5. Mai 2014, 17:40 |
Ach so. Wieso sehen Admins diesen praktischen Button denn nicht? Und wird bei ihm sicher gestellt, dass die Sprüche immer ganz angezeigt werden?
|
3) Xian |
Mo, 5. Mai 2014, 12:44 |
Der Link-Button  generiert nur einen Link, mit dem man schnell auf exakt diesen Spruch zugreifen kann. Das ist richtig. Dies ist aber nur eine Sonderfunktion für Admins und AUs, damit sie den Link zu den Sprüchen bequem irgendwo teilen können. Andere Leute sehen diesen Button gar nicht
Für alle anderen User gibt es direkt die Möglichkeit, Sprüche bei Facebook zu teilen, indem sie auf das Facebook-Symbol  klicken. Dieser Knopf teilt auf Knopfdruck den Spruch bei Facebook, und man kann ganz bequem noch eigene Gedanken dazu schreiben.
|
2) Tanja |
So, 27. April 2014, 16:51 |
Da ich nicht will, dass dir langweilig wird, Xian:
Die Sache mit "Sprucharchiv-Sprüche schnell mal auf Facebook einbinden" gefällt mir bisher nicht so super.
Erstens hab ich eine ganze Weile gebraucht, um zu verstehen, dass der Link-Button oben rechts einem nur einen Link generiert, den man dann wiederrum auf Facebook kopieren kann. Viel schöner wäre natürlich, wenn ein solcher Button (am besten gleich mit aussagekräftigem Symbol) einen auf Facebook weiterleitet und automatisch auf den Status zugreift.
Zweitens ist das, was man durch das manuelle Kopieren dann einbindet, oft aufgrund der Länge abgeschnitten und nur halb zu sehen.
Jeder, der einen Spruch also direkt kopiert, hat den Vorteil, dass er weniger Arbeit davon hat und den Spruch vollständig in seine Pinnwand bekommt. Oder um es anders zu sagen: Der Link-Button hat für die Nutzer eigentlich nur Nachteile...
|
1) Xian |
Do, 31. Oktober 2013, 15:48 |
Leider nicht so ohne Weiteres. Es kann nämlich sein, dass bereits ein Autor ohne Datum existiert. D.h. einfach neu anlegen geht nicht. Da muss man also händisch dran...
|