Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Der küssende Keusche vermeidet jegliche Geräusche. Die einen kurz, die anderen länger, die längsten nennt man Dauerbrenner, kurzum ein Kuss ist, wenn zwei Lippenlappen in der Liebe aufeinanderklappen.
Ein Affe und ein Adler treffen sich an einer Tränke. "Mensch, du als Adler bist doch der König der Lüfte, siehst alles von oben klar und deutlich, warum sagst du den Menschen nicht, das sie total bescheuert sind?" "Nein, mein Affe, man kann niemanden zum Glück zwingen!"
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Ein alter Mann glaubt, dass seine Frau schwerhörig wird. Er will sie testen, ohne dass sie es weiß. Er geht in eine Ecke des Wohnzimmers und sagt: »Schatz, kannst du mich hören? « Keine Antwort ... Er geht näher heran und sagt wieder: »Schatz, kannst du mich hören? « Keine Antwort ... Also beugt er sich über die Lehne ihres Sessels, hebt seine Stimme und ruft: »Schatz, kannst du mich hören?! « Seine Frau dreht sich ihm zu: »Ja! Wie oft soll ich es denn noch sagen?! «
Ich kenne einen Kollegen, der so faul ist, dass er abends nur sein Gebetbuch aufschlägt und den lieben Gott bittet, die angekreuzten Stellen selber zu lesen.
Jemand, der auf einer Insel unter Kannibalen aufgewachsen ist, für den ist das ganz normal. Jemand, der das entdeckt, begreift sofort den Wahnsinn. So ist es auch mit den Menschen, sie kommen aus ihrer Mentalität nicht heraus.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt