Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Die Kritik hat die imaginären Blumen an der Kette zerpflückt, nicht damit der Mensch die phantasielose, trostlose Kette trage, sondern damit er die Kette abwerfe und die lebendige Blume breche.
Karl MarxDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 14. März 1883) Zur Autorenbiographie
She said his life would be like walking upstream in a rushing river. The secret was to take small steps and just keep moving forward. If he tried to take too big step, the current would knock him off his feet and carry him back downsream.
Die Gesellschaft findet nun einmal nicht ihr Gleichgewicht, bis sie sich um die Sonne der Arbeit dreht.
Karl MarxDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 14. März 1883) Zur Autorenbiographie
Alles, was die Menschen in Bewegung setzt, muss durch ihren Kopf hindurch; aber welche Gestalt es in diesem Kopf annimmt, hängt sehr von den Umständen ab.
Die herrschenden Ideen einer Zeit waren stets nur die Ideen der herrschenden Klasse.
Karl MarxDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 14. März 1883) Zur Autorenbiographie
Die Revolutionen sind die Lokomotiven der Geschichte.
Karl MarxDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 14. März 1883) Zur Autorenbiographie
Das Elend ist nur der Schatten des Glücks Das Glück nur der Mantel des Elends
LaotseDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († -531 v. Chr.) Zur Autorenbiographie
Mach's gut, Cinderella. Wenn du auf der Treppe deinen Schuh verlierst, zieh am Besten gleich den anderen auch aus. Du wirst dich umdrehen und mit deinem wahren, entzauberten Gesicht in das Herz des Prinzen springen. Selbst, wenn er dir einen Korb gibt, macht das nichts. Es ist besser, als zu lügen.
Wenn die Sonne strahlt, wird es irgendwann selbst in einem noch so dunklen Wald, in den sonst kein Licht eindringt, hell Ein solches Licht will ich sein Ich werde ein Sonnenfleck sein, gegen den die dunkle Einsamkeit keine Chance hat
Empty your mind, be formless, shapeless. Like water. Now you put water into a cup, it becomes the cup, you put water into a bottle, it becomes the bottle, you put it in a teapot, it becomes the teapot. Now water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Jede Träne ist ein Teil des Weges in eine neue Zeit Die erste Träne ist Fassungslosigkeit Die zweite Träne ist Trauer Die dritte Träne sind Fragen Die vierte Träne bedeutet zweifelnde Fragen Die fünfte Träne ist Wut Die sechste Träne ist Gleichgültigkeit Und die siebte Träne ist ein versuchtes Lächeln. Ein Lächeln auf dem Weg in eine andere Zeit, eine bessere Zeit
Freundschaft ist Geben und Nehmen. Freundschaft ist Einstecken und Austeilen. Freundschaft ist traurig und fröhlich. Ist nah und fern. Ist hell und dunkel. Ist oberflächlich und tiefgründig. Ist wie eine Achterbahn. Aber Freundschaft ist kein Spiel.
I'm standing at the crossroads There are so many roads to take But I stand here so quietly For fear of a mistake One road leads to paradise One road leads to pain One road leads to freedom But they all look the same
Die Zeit vergeht. Selbst wenn es unmöglich erscheint. Selbst wenn das Ticken jeder Sekunde schmerzt wie das pochende Blut hinter einer Prellung. Sie vergeht unregelmäßig, in merkwürdigen Schlangenlinien und mit zählen Pausen, aber sie vergeht. Sogar für mich.
Während man also annehmen konnte, alles zu sehen, war es in Wirklichkeit gar nicht so Man erkannte nur Einzelteile Bruchstücke, die allerdings wie ein Ganzes wirkten
Meine Schuldgefühle rissen einen Graben zwischen uns auf, der immer breiter wurde. Vielleicht gab es einen Moment, da hätte ich noch hinüber springen können. Doch schließlich war das andere Ufer so weit entfernt, dass ich es nicht mehr erkennen, geschweige denn einen Weg auf die andere Seite finden konnte.
Vielleicht gab es auf diesem Planeten keine Freude, ohne dass einem zum Ausgleich anhand irgendeiner unbekannten Skala die entsprechende Menge an Schmerz zugewiesen wurde.
Wer behauptet, man dürfe den Wein nicht wechseln, ist ein Ketzer; die Zunge stumpft sich ab, nach dem dritten Glase verliert der beste Wein seine Eigenheit.