Datum |
User |
Bewertung |
Autor |
Kategorie |
Tags |
Sprache |
Spruch |
16.09.2010 - 16:15 |
edda     |
6,33 |
Woody Allen |
Zeit, Weisheiten |
Zitate |
|
Life is full of misery, loneliness and suffering - and it's… |
16.09.2010 - 16:13 |
edda     |
0,00 |
|
Ironie, Gemeines |
|
|
What is the difference between ignorance and apathy? - I do… |
16.09.2010 - 11:31 |
erka |
9,00 |
Alfred Adler  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 28. Mai 1937) Zur Autorenbiographie |
Miteinander |
Zitate |
|
Die Menschen würden viel besser zusammenleben, wenn die Men… |
16.09.2010 - 11:00 |
erka |
8,50 |
Alfred Adler  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 28. Mai 1937) Zur Autorenbiographie |
Tiefsinniges |
Zitate |
|
Unserer Ansicht nach ist ein genialer Mensch in erster Lini… |
16.09.2010 - 10:59 |
erka |
0,00 |
Alfred Adler  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 28. Mai 1937) Zur Autorenbiographie |
Tiefsinniges |
Zitate |
|
Die Menschheit nennt nur jene Individuen Genies, die viel z… |
16.09.2010 - 10:55 |
erka |
8,00 |
Alfred Adler  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 28. Mai 1937) Zur Autorenbiographie |
Tiefsinniges |
Zitate |
|
Alle Versager [...] sind Versager, weil es ihnen an Gemeins… |
16.09.2010 - 10:40 |
erka |
0,00 |
Alfred Adler  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 28. Mai 1937) Zur Autorenbiographie |
Tiefsinniges |
Zitate |
|
Was geschah mit jenen Menschen, die nichts zum Wohle der Al… |
16.09.2010 - 10:26 |
erka |
0,00 |
Alfred Adler  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 28. Mai 1937) Zur Autorenbiographie |
Ratschläge |
Zitate, Erziehung |
|
Wir müssen [...] Mut geben, das ist der wichtigste Gesichts… |
16.09.2010 - 10:20 |
erka |
0,00 |
Alfred Adler  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 28. Mai 1937) Zur Autorenbiographie |
Tiefsinniges |
Familie, Zitate |
|
Was heute in der Familienerziehung die Hauptrolle spielt, i… |
16.09.2010 - 10:18 |
erka |
0,00 |
Alfred Adler  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 28. Mai 1937) Zur Autorenbiographie |
Tiefsinniges |
Zitate |
|
Unsere Verehrung der Dichter kann kaum einen höheren Grad e… |
16.09.2010 - 10:09 |
erka |
0,00 |
Alfred Adler  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 28. Mai 1937) Zur Autorenbiographie |
Ratschläge, Miteinander |
Zitate |
|
Als wichtigster Regulator des Aggressionstriebes ist das de… |
15.09.2010 - 21:33 |
erka |
0,00 |
Alfred Adler  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 28. Mai 1937) Zur Autorenbiographie |
Tiefsinniges |
Zitate |
|
In der Fortbildung des Ehrgeizes gibt es keine äußerste Gre… |
15.09.2010 - 21:22 |
erka |
0,00 |
Alfred Adler  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 28. Mai 1937) Zur Autorenbiographie |
Miteinander |
Zitate |
|
Die Eifersucht tritt nun unter den verschiedensten Formen i… |
15.09.2010 - 21:16 |
erka |
0,00 |
Alfred Adler  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 28. Mai 1937) Zur Autorenbiographie |
Tiefsinniges |
Zitate |
|
Sobald das Geltungsstreben überhand nimmt, ruft es im Seele… |
15.09.2010 - 21:11 |
erka |
7,50 |
Alfred Adler  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 28. Mai 1937) Zur Autorenbiographie |
Tiefsinniges |
Zitate |
|
Optimisten sind jene Menschen, bei denen die Charakterentwi… |
15.09.2010 - 21:06 |
erka |
0,00 |
Alfred Adler  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 28. Mai 1937) Zur Autorenbiographie |
Tiefsinniges |
Zitate |
|
Der Mensch ist eine außerordentlich empfängliche Basis für… |
15.09.2010 - 21:00 |
erka |
0,00 |
Alfred Adler  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 28. Mai 1937) Zur Autorenbiographie |
Miteinander |
Kinder, Zitate, Erziehung, Gewalt |
|
Es ist unmöglich, dem Kind ohne nachteilige Folgen für sein… |
15.09.2010 - 20:57 |
erka |
0,00 |
Alfred Adler  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 28. Mai 1937) Zur Autorenbiographie |
Miteinander |
Zitate |
|
In der Funktion der Mutter ist die Möglichkeit gegeben, im… |
15.09.2010 - 20:54 |
erka |
8,00 |
Alfred Adler  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 28. Mai 1937) Zur Autorenbiographie |
Miteinander |
Zitate |
|
Die ersten Zärtlichkeitsregungen erfolgen im Verhältnis zur… |
15.09.2010 - 20:51 |
erka |
8,00 |
Alfred Adler  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 28. Mai 1937) Zur Autorenbiographie |
Miteinander |
Kinder, Familie, Zitate, Erziehung |
|
Die Familie hat allerdings unleugbare Vorzüge, und man kann… |
15.09.2010 - 20:41 |
erka |
0,00 |
Alfred Adler  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 28. Mai 1937) Zur Autorenbiographie |
Miteinander |
Zitate |
|
Beim Affekt der Freude sehen wir deutlich die Verbindung. S… |
15.09.2010 - 20:35 |
erka |
0,00 |
Alfred Adler  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 28. Mai 1937) Zur Autorenbiographie |
Tiefsinniges |
Zitate |
|
Die Affekte sind Steigerungen jener Erscheinungen, die wir… |
15.09.2010 - 20:30 |
erka |
6,67 |
Alfred Adler  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 28. Mai 1937) Zur Autorenbiographie |
Miteinander |
Zitate |
|
Man spürt den guten Menschen nicht nur in ihren Handlungen,… |
15.09.2010 - 19:24 |
erka |
0,00 |
Alfred Adler  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 28. Mai 1937) Zur Autorenbiographie |
Tiefsinniges |
Zitate |
|
Das Mitleid ist der reinste Ausdruck für das Gemeinschaftsg… |
15.09.2010 - 12:12 |
erka |
9,00 |
Mark Twain  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. April 1910) Zur Autorenbiographie |
Tiefsinniges |
Optimisten und Pessimisten, Zitate |
|
Es gibt keinen traurigeren Anblick als einen jungen Pessimi… |
15.09.2010 - 12:10 |
erka |
0,00 |
Johann Gottfried Seume  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 13. Juni 1810) Zur Autorenbiographie |
Tiefsinniges |
Zitate |
|
Die geheime Geschichte der so genannten Großen ist leider m… |
15.09.2010 - 12:09 |
erka |
6,75 |
Johann Nepomuk Nestroy  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 25. Mai 1862) |
Tiefsinniges |
Zitate, Erinnerung |
|
Der ist ganz unglücklich, der die kahlen Wände seines Herze… |
15.09.2010 - 12:05 |
erka |
0,00 |
Johann Nepomuk Nestroy  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 25. Mai 1862) |
Glück |
Zitate |
|
Das Glück ist eine leichtfertige Person, die sich stark sch… |
14.09.2010 - 21:35 |
Tanja |
5,50 |
koreanisches Sprichwort  Allgemeingut zur freien Verwendung |
Weisheiten |
Sprichwörtliches |
|
Zeit ist Medizin. |
14.09.2010 - 18:45 |
erka |
0,00 |
Sigmund Freund |
Tiefsinniges |
Zitate |
|
Ich habe Selbst- und Arterhaltung unter den Begriff des Ero… |
14.09.2010 - 18:36 |
erka |
0,00 |
Heinrich Heine  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 17. Februar 1856) Zur Autorenbiographie |
Wortspiele |
Zitate |
|
Ich saß neben Salomon Rothschild, und er behandelte mich ga… |
14.09.2010 - 17:59 |
Joha |
7,50 |
Helmut Seitz |
Verse, Zeit, Wortspiele |
Zitate |
|
Im Grunde ist es doch ganz klar (da sind wir gar nicht irre… |
14.09.2010 - 17:57 |
Joha |
0,00 |
|
Miteinander |
|
|
Wer bemüht ist, sein eigenes Glück zu finden, der ist auch… |
14.09.2010 - 17:53 |
Joha |
0,00 |
Anton Neuhäusler |
Charakter |
Zitate |
|
Die Gewissenlosen sind die Kontaktlosen, Die Resonanzlosen,… |
14.09.2010 - 17:51 |
Joha |
7,67 |
Ilse Röder |
Gemeines |
Zitate |
|
Wisst ihr, weshalb es "Big Brother" überhaupt gibt? Weil de… |
14.09.2010 - 17:49 |
Joha |
0,00 |
Günter Goepfert |
Freundschaft |
Zitate |
|
Es ist ein wundersames Wissen, dereinst von Freunden umgebe… |
14.09.2010 - 17:48 |
Joha |
0,00 |
Carl Oskar Renner |
Charakter |
Tod, Zitate |
|
Wie viele mögen schon gestorben sein, die die edlen Züge ih… |
14.09.2010 - 17:44 |
Joha |
8,00 |
Helmut Bloid |
Miteinander |
Politik, Zitate |
|
Wer die Massen gewinnen will, der setzt Versprechungen an d… |
14.09.2010 - 17:42 |
Joha |
0,00 |
Helmut Seitz |
Miteinander |
Zitate |
|
Am Ende wird's schon jeder wissen, was Schlauen schon beize… |
14.09.2010 - 17:38 |
Joha |
8,00 |
|
Metaphern |
|
|
Heuchler sind wie faules Holz, das des Nachts einen Schein… |
14.09.2010 - 17:20 |
Joha |
9,00 |
Monika Pauderer |
Weisheiten |
Zitate |
|
An dem, was vergangen ist, kann man nicht mehr ändern, aber… |
14.09.2010 - 17:18 |
Joha |
0,00 |
Sebastian Kneipp  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 17. Juni 1897) |
Miteinander |
Zitate |
|
Wer selbst in Not und Elend saß, der weiß Not und Elend des… |
14.09.2010 - 17:17 |
Joha |
9,00 |
Helmut Bloid |
Charakter |
Zitate |
|
Tiere verhalten sich oft vernünftiger als der Mensch, obwoh… |
14.09.2010 - 17:15 |
Joha |
0,00 |
Anton Neuhäusler |
Weisheiten |
Zitate |
|
Der Himalaja ist ein Spaziergang gegen das Weltgebirge der… |
14.09.2010 - 17:13 |
Joha |
9,33 |
Werner Schlierf |
Ironie |
Zitate, Gewalt |
|
Er spricht immer vom Frieden, den er mit Gewalt durchsetzen… |
14.09.2010 - 17:10 |
Joha |
6,67 |
Wise Guys - Du doof! |
Gemeines |
aus Songtexten, Beleidigungen |
|
Der liebe Gott hat ganz bestimmt mit dir Erbarmen, denn es… |
14.09.2010 - 17:05 |
Joha |
0,00 |
Friedrich Rückert  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 31. Januar 1866) Zur Autorenbiographie |
Verse, Glück, Wege |
Natur, Blumen, Sonne |
|
Die Rose stand im Tau, es waren Perlen grau, als Sonne sie… |
14.09.2010 - 17:04 |
erka |
6,67 |
Arthur Schopenhauer  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860) Zur Autorenbiographie |
Tiefsinniges |
Zitate, Erinnerung, Vergessen, Lesen |
|
Die meisten Bücher werden wieder vergessen. Bleibenden Eind… |
14.09.2010 - 17:02 |
Joha |
9,00 |
Wolfgang Kreiner  Nichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt Zur Autorenbiographie |
Wortspiele |
Zitate |
|
Bei einseitig abgenutzten Absätzen ist in der Tat etwas sch… |
14.09.2010 - 17:01 |
Joha |
0,00 |
Günter Goepfert |
Zeit |
Zitate |
|
So leicht sich das Wort "Ewigkeit" ausspricht, so schwer is… |
14.09.2010 - 17:01 |
erka |
0,00 |
Christian Friedrich Hebbel  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 13. Dezember 1863) Zur Autorenbiographie |
Zeit |
Zitate, Lesen |
|
Der Schriftsteller ist nur so viel wert, als er über seiner… |
14.09.2010 - 16:59 |
Joha |
0,00 |
Teja Bernardy |
Ironie |
Zitate |
|
Viel zu früh ist immerhin früh genug und nie zu spät. |
14.09.2010 - 16:59 |
erka |
0,00 |
Georg Christoph Lichtenberg  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 24. Februar 1799) Zur Autorenbiographie |
Tiefsinniges |
Zitate |
|
Ist es nicht sonderbar, dass eine wörtliche Übersetzung fas… |
14.09.2010 - 16:58 |
erka |
0,00 |
Georg Christoph Lichtenberg  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 24. Februar 1799) Zur Autorenbiographie |
Tiefsinniges |
Zitate |
|
Bei vielen Menschen ist das Versemachen eine Entwicklungskr… |
14.09.2010 - 16:58 |
Joha |
9,00 |
Helmut Bloid |
Metaphern |
Zitate |
|
Ein guter Gedanke ist wie ein kleiner flinker Vogel. Greift… |
14.09.2010 - 16:56 |
Joha |
0,00 |
Carl Oskar Renner |
Metaphern |
Zitate |
|
Man säuert das Brot nicht, wenn man den Sauerteig neben das… |
14.09.2010 - 16:56 |
erka |
6,67 |
François-Marie Arouet Voltaire  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 30. Mai 1778) Zur Autorenbiographie |
Tiefsinniges |
Zitate |
|
Das Rezept der Langenweile ist, nichts ungesagt zu lassen. |
14.09.2010 - 16:54 |
Joha |
0,00 |
Günter Goepfert |
Ratschläge |
Zitate |
|
Vergiss die Schatten, sie zählen nicht. Bau auf die Zukunft… |
14.09.2010 - 16:54 |
erka |
0,00 |
Johann Wolfgang von Goethe  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832) Zur Autorenbiographie |
Wege |
Zitate |
|
Ich künstle so lange an meinem Stil herum, bis er natürlich… |
14.09.2010 - 16:53 |
Joha |
0,00 |
|
Metaphern |
|
|
Wem die Sonne scheint, der fragt nicht nach den Sternen. |
14.09.2010 - 16:53 |
erka |
9,00 |
Hugo von Hofmannsthal  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 15. Juli 1929) Zur Autorenbiographie |
Tiefsinniges |
Zitate, Lesen |
|
In den Schriften Stifters sind alle Fremdworte vermieden. |
14.09.2010 - 16:51 |
Joha |
2,00 |
Jutta Makowsky |
Metaphern |
Zitate |
|
Wer das Lied anstimmt, ist schuld dran, wenn alle falsch si… |
14.09.2010 - 16:17 |
Joha |
5,50 |
|
Tiefsinniges |
|
|
Das Herz im Himmel - den Himmel im Herzen |
14.09.2010 - 16:16 |
Joha |
0,00 |
Kuno Seyr |
Ratschläge |
Zitate |
|
Sei klug und nütze deine Tage, Denk an die große Tugendwaag… |
14.09.2010 - 16:13 |
Joha |
0,00 |
Sebastian Kneipp  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 17. Juni 1897) |
Liebe |
Zitate |
|
Das Herz aber ist erschaffen zum Lieben. |
14.09.2010 - 16:13 |
Joha |
8,00 |
Phil Bosmans |
Tiefsinniges |
Kinder, Zitate |
|
Wer sich über ein Kind freut, freut sich über das Leben. |
14.09.2010 - 16:12 |
Joha |
0,00 |
|
Gemeines |
|
|
In der Poliktik wird Ratlosigkeit oft mit Geduld verwechsel… |
14.09.2010 - 16:11 |
Joha |
0,00 |
|
Liebe |
|
|
Wer das Leben aufrichtig liebt, kommt um die aufrichtige Li… |
14.09.2010 - 16:11 |
Joha |
0,00 |
Ernst R. Hauschka |
Liebe |
Zitate, Lesen |
|
Mit dem Wort "Liebe" sollte man äußerst behutsam umgehen: s… |
14.09.2010 - 16:09 |
Joha |
0,00 |
Bernhard Huber  Nichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt Zur Autorenbiographie |
Liebe |
Zitate |
|
Liebe ist nicht beweisbar. |
14.09.2010 - 16:03 |
Joha |
0,00 |
|
Metaphern |
|
|
Vom Regen im April zeigt der Mai seine Blumen. |
14.09.2010 - 15:55 |
Joha |
8,50 |
Christian Morgenstern  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 31. März 1914) Zur Autorenbiographie |
Miteinander |
Zitate |
|
Was ist der Mensch? - Die Tragödie Gottes. |
14.09.2010 - 15:55 |
Joha |
0,00 |
|
Miteinander |
|
|
Wer sich auf and're verlässt, ist verlassen genug. |
14.09.2010 - 15:54 |
Joha |
0,00 |
Peter Bamm |
Glück |
Zitate |
|
Glück hat keinen Plural. |
14.09.2010 - 15:53 |
Joha |
0,00 |
|
Metaphern, Weisheiten, Erfolg |
Natur |
|
Die Blumen machen den Garten, nicht der Zaun. |
14.09.2010 - 15:52 |
Joha |
6,50 |
Jutta Makowsky |
Miteinander |
Zitate |
|
Erst denken, dann reden - so ward's uns gelehrt. Doch macht… |
14.09.2010 - 15:46 |
Joha |
0,00 |
Peter Meier |
Charakter |
Zitate, Glaub an dich |
|
Wenn du an dich glaubst, brauchst du nicht viel Kraft zum S… |
14.09.2010 - 15:45 |
Joha |
5,50 |
Bernhard Huber  Nichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt Zur Autorenbiographie |
Mann & Frau |
Zitate |
|
Immer wenn Frauen behaupten, dass in Wirklichkeit sie und n… |
14.09.2010 - 15:44 |
Joha |
0,00 |
|
Ironie |
|
|
Zuweilen ein Narr sein, ist auch eine Kunst. |
14.09.2010 - 15:43 |
Joha |
8,67 |
Friedrich Rückert  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 31. Januar 1866) Zur Autorenbiographie |
Charakter |
Zitate |
|
Nicht der ist auf der Welt verwaist, dem Vater und Mutter g… |
14.09.2010 - 15:42 |
Tanja |
0,00 |
aus "1984" von George Orwell |
Weisheiten |
aus Büchern |
|
Wer die Macht über die Geschichte hat, hat auch Macht über… |
14.09.2010 - 15:40 |
Joha |
9,25 |
Conrad Cortin |
Liebe |
Zitate |
|
Vor allem nachts kommt sich der Mann im Mond einsam vor - d… |
14.09.2010 - 15:39 |
Joha |
0,00 |
Peter Bamm |
Charakter |
Zitate |
|
Man muss Geist haben, um ihn aufgeben zu können. |
14.09.2010 - 15:37 |
Joha |
9,00 |
Helmut Bloid |
Verse |
Zitate |
|
Mancher Mensch, vergrämt, befand, dass er sich im Wege stan… |
14.09.2010 - 15:35 |
Joha |
0,00 |
Günther Goepfert |
Religiöses |
Zitate |
|
Lieb' Menschenkind, vergiss es nicht, dass Gott oft wortlos… |
14.09.2010 - 15:32 |
Joha |
0,00 |
Teja Bernardy |
Ironie |
Zitate |
|
Schließen zwei einen Kompromiss, muss ihn ein Dritter ausba… |
14.09.2010 - 15:31 |
Joha |
0,00 |
Sebastian Kneipp  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 17. Juni 1897) |
Metaphern |
Zitate |
|
Grobe Hemden sind besser als ein Ofen. |
14.09.2010 - 15:28 |
Joha |
0,00 |
Herbert Schneider |
Mann & Frau |
Zitate |
|
Sie eine alte Hexe, er ein böser Teufel. Wie das Eheleben h… |
14.09.2010 - 15:27 |
Joha |
5,33 |
Helmut Bloid |
Verse |
Zitate |
|
Der Mensch ist selbst sich oft ein Rätsel, so wie sich selb… |
14.09.2010 - 15:25 |
Joha |
0,00 |
Gotthelf Gollner |
Zeit |
Zitate |
|
Die Zeit rennt, wenn du ihr nachläufst. |
14.09.2010 - 15:23 |
Joha |
0,00 |
Wolfgang Kreiner  Nichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt Zur Autorenbiographie |
Metaphern |
Zitate |
|
Nur mit leeren Händen kann man nach Neuem greifen! |
14.09.2010 - 15:23 |
Joha |
1,00 |
Ernst R. Hauschka |
Religiöses |
Zitate |
|
Auch wenn wir das ganze Weltall ausgemessen haben, fehlen n… |
13.09.2010 - 20:29 |
Joha |
8,75 |
aus "Mozart! - Das Musical" |
Tiefsinniges |
aus Musicals |
|
Manchmal nachts fällt Gold von den Sternen |
13.09.2010 - 18:31 |
erka |
6,67 |
Clemens Brentano  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 28. Juli 1842) Zur Autorenbiographie |
Tiefsinniges |
Zitate |
|
Wer fällt, der bleibet liegen, wer steht, der kann noch sie… |
13.09.2010 - 18:26 |
erka |
6,00 |
Franz Kafka  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 3. Juni 1924) Zur Autorenbiographie |
Ruhe |
Zitate |
|
Ohne Ohropax bei Tag und Nacht ginge es gar nicht. |
13.09.2010 - 18:26 |
erka |
7,00 |
Franz Kafka  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 3. Juni 1924) Zur Autorenbiographie |
Ruhe |
Zitate |
|
Wehleidigkeit gegenüber [...] allem. Jetzt halb zehn abends… |
13.09.2010 - 18:23 |
erka |
0,00 |
Johann Wolfgang von Goethe  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832) Zur Autorenbiographie |
Tiefsinniges |
Zitate |
|
Gefährlich sind solche Bestien wie Ihr seid, die alles ring… |
13.09.2010 - 18:18 |
erka |
0,00 |
Johann Wolfgang von Goethe  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832) Zur Autorenbiographie |
Tiefsinniges |
Zitate |
|
Solange man sich im Allgemeinen hält, kann uns jeder nachma… |
13.09.2010 - 18:15 |
erka |
6,67 |
Georg Christoph Lichtenberg  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 24. Februar 1799) Zur Autorenbiographie |
Tiefsinniges |
Zitate |
|
Der Grund von allem ist die Beobachtung und Kenntnis der We… |
13.09.2010 - 14:20 |
Tanja |
7,50 |
Bibel, Psalme 31,9b  Allgemeingut zur freien Verwendung Zur Autorenbiographie |
Religiöses |
aus heiligen Schriften |
|
Du stellst meine Füße auf weiten Raum. |