direkt zum Inhalt direkt zum Menü direkt zur Kategorieauswahl



exit

Kommentare zum Spruch

Xian 1367 Sprüche 11.06.2004 - 01:34   deutscher Spruch Facebook Share
Weisheit besteht darin,
zur richtigen Zeit
auf Vollkommenheit zu verzichten

Arthur Bloch
Weisheiten - Tiefsinniges



Pfeil Einen neuen Kommentar eintragen


Kommentare zu diesem Spruch
Do, 11. Juni 2009, 00:11
Xian 1367 Sprüche
offline offline
Avatar
Das ist der erste Spruch im Spruch-Archiv. Und das mit gutem Grund.

Er hat mich sehr geprägt, ich will fast sagen, es ist mein "Lebensspruch".

Ich bin immer sehr perfektionistisch, und ich muss mich immer wieder daran erinnern, meinen Perfektionismus auch mal sausen zu lassen...
SignaturLiebe Grüße,
Christian 1367 Sprüche
So, 3. Juni 2012, 19:54
steffi
offline offline

Mir gefällt es nicht :no:





Neuen Kommentar eintragen


  






Sprüche


Sprüche pro Seite: « ‹  ... 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 ...  › »
Sortierung: Datum - User - Bewertung - Autor - Sprache - Spruch down - Kommentare 80.206 Sprüche auf 8.021 Seiten


  
hjs1603 146 Sprüche „Öffne nie die Tür der Erinnerung
die Dich durch Vergessenheit schützt,
weder aus Zwang Gutes zu wollen
noch aus dem viel gepriesenen:
Du musst zu Dir selbst finden!“

Hans-Joachim Schmidt erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Ratschläge Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  30.11.2017 - 19:57
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 






  
Renate Backhaus 276 Sprüche „Rettet die Erde…
Sie ist der einzige Planet
auf dem es
Schokolade gibt.“

Dianne Castell
Ratschläge Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  03.11.2018 - 17:16
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Wolfgang Kreiner 891 Sprüche „Scheißhauswände streichen
ist wie
Bücher verbrennen!“

(gesehen in einer frisch
gestrichenen Herrentiolette!)

Wolfgang Kreiner erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  04.06.2017 - 14:57
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Renate Backhaus 276 Sprüche „Sobald der Geist
auf ein Ziel gerichtet ist,
kommt ihm vieles entgegen.“

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  16.09.2018 - 06:44
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Onkel Graf „To be absolutely certain about something,
one must know everything or nothing about it.

Henry Kissinger
Weisheiten Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  19.09.2017 - 12:06
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Loa 914 Sprüche „Unmöglich“
ist relativ,
und immer eine Ansichtssache.
Metaphern Facebook Share
deutscher Spruch  21.03.2011 - 14:07
Spruch-Bewertung: 7,80 Vote:
 



  
Loa 914 Sprüche „Unmöglich!“, sagte die Tatsache.
„Versuch es!“, flüsterte der Traum.
Metaphern Facebook Share
deutscher Spruch  15.02.2011 - 13:08
Spruch-Bewertung: 8,00 Vote:
Träume, Glaub an dich 



  
Renate Backhaus 276 Sprüche „Unser Leben
kann nicht immer
voller Freude,
aber immer
voller Liebe sein.“

Thomas von Aquin erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 7. März 1274)
Liebe Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  20.10.2018 - 04:58
Spruch-Bewertung: 7,50 Vote:
 



  
Josef Bordat 97 Sprüche „Was habe ich davon?“
darf niemals die Gegenfrage
auf die Gretchenfrage sein.
Der Glaube an Gott ist entweder innere Notwendigkeit
oder sich äußernde Torheit
- in keinem Fall aber nützlich oder unnütz.

Josef Bordat erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Religiöses Facebook Share
deutscher Spruch  28.10.2009 - 07:47
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 






  
Tanja 5463 Sprüche „Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern?“,
verhöhnt der Politiker die Demokratie.
„Was kümmert uns Dein heutiges Geschwätz?“,
erwidern Nichtwähler,
und Demokratie verkommt.

aus "Sentenzen von Freiheit" von Raymond Walden erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  01.11.2010 - 21:52
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern