direkt zum Inhalt direkt zum Menü direkt zur Kategorieauswahl



exit

Kommentare zum Spruch

Xian 1367 Sprüche 11.06.2004 - 01:34   deutscher Spruch Facebook Share
Weisheit besteht darin,
zur richtigen Zeit
auf Vollkommenheit zu verzichten

Arthur Bloch
Weisheiten - Tiefsinniges



Pfeil Einen neuen Kommentar eintragen


Kommentare zu diesem Spruch
Do, 11. Juni 2009, 00:11
Xian 1367 Sprüche
offline offline
Avatar
Das ist der erste Spruch im Spruch-Archiv. Und das mit gutem Grund.

Er hat mich sehr geprägt, ich will fast sagen, es ist mein "Lebensspruch".

Ich bin immer sehr perfektionistisch, und ich muss mich immer wieder daran erinnern, meinen Perfektionismus auch mal sausen zu lassen...
SignaturLiebe Grüße,
Christian 1367 Sprüche
So, 3. Juni 2012, 19:54
steffi
offline offline

Mir gefällt es nicht :no:





Neuen Kommentar eintragen


  






Sprüche


Sprüche pro Seite: « ‹  ... 4375 4376 4377 4378 4379 4380 4381 4382 4383 4384 4385 ...  › »
Sortierung: Datum down - User - Bewertung - Autor - Sprache - Spruch - Kommentare 77.980 Sprüche auf 7.798 Seiten


  
Symbosia Man muss immer Selbstgespräche führen,
ein Psychiater hat doch nicht rund um die Uhr Zeit.
Fun Facebook Share
deutscher Spruch  18.09.2010 - 19:52
Spruch-Bewertung: 6,33 Vote:
 






  
anonym 37 Sprüche Liebe ist, jemanden in seinen Wünschen zu unterstützen,
auch wenn man selber Besseres weiß,
ihn seine Erfahrungen machen zu lassen,
und falls es schief geht,
da zu sein und ihn notfalls wieder rauszuholen.
Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  18.09.2010 - 15:14
Spruch-Bewertung: 8,00 Vote:
Träume, Erfahrung 



  
Joy 4965 Sprüche Die Gedanken sind zollfrei,
aber man hat doch Scherereien

Karl Kraus erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 12. Juni 1936)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Metaphern Facebook Share
deutscher Spruch  18.09.2010 - 14:47
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Nischa 939 Sprüche Es schwinden jedes Kummers Falten,
solang des Liedes Zauber walten

Johann Christoph Friedrich von Schiller erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Mai 1805)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Metaphern Facebook Share
deutscher Spruch  18.09.2010 - 14:45
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Nischa 939 Sprüche Nur das Leichtere trägt auf leichten Schultern
der Schöngeist aber der schöne Geist trägt das Gewichtige leicht

Johann Christoph Friedrich von Schiller erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Mai 1805)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  18.09.2010 - 14:44
Spruch-Bewertung: 5,50 Vote:
Zitate 



  
Nischa 939 Sprüche Das Weib ist nicht schwach
Es gibt starke Seelen in dem Geschlecht

Johann Christoph Friedrich von Schiller erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Mai 1805)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Mann & Frau Facebook Share
deutscher Spruch  18.09.2010 - 14:41
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Nischa 939 Sprüche Entwischte Worte sind beleidigte Vertraute

Johann Christoph Friedrich von Schiller erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Mai 1805)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  18.09.2010 - 14:40
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Nischa 939 Sprüche Uns zu berücken borgt der Lügengeist
Nachahmend oft die Stimme von der Wahrheit
und streut betrügliche Orakel aus

Johann Christoph Friedrich von Schiller erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Mai 1805)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  18.09.2010 - 14:38
Spruch-Bewertung: 8,00 Vote:
Wahrheit, Zitate 



  
Nischa 939 Sprüche Die Siege göttlichster ist das Vergeben

Johann Christoph Friedrich von Schiller erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Mai 1805)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  18.09.2010 - 14:36
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 






  
Nischa 939 Sprüche Der Frühling kommt auf Wiesen und auf Feldern
Streut die Natur den bunten Teppich hin,
Die Blumen kleiden sich in angebehmes Grün,
Die Lerche singt, es lebt in allen Wäldern

Johann Christoph Friedrich von Schiller erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Mai 1805)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Metaphern Facebook Share
deutscher Spruch  18.09.2010 - 14:33
Spruch-Bewertung: 6,00 Vote:
Zitate