Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Die kleinste kluge Tat ist besser als die allerbeste Absicht.
Jacques Joseph DuguetDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 25. Oktober 1733) Zur Autorenbiographie
Man sollte alles lesen. Mehr als die Hälfte unserer heutigen Bildung verdanken wir dem, was wir nicht lesen sollten.
Oscar WildeDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 30. November 1900) Zur Autorenbiographie
Sigmund FreudDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. September 1939) Zur Autorenbiographie
Ein Traum ist unerlässlich, wenn man die Zukunft gestalten will.
Victor HugoDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. Mai 1885) Zur Autorenbiographie
Glücklich der Mensch, glücklich er allein, der das Heute ganz besitzen kann, der in sich ruhend sagen kann: "Das Morgen - sei es noch so schlimm!... ...Ich hab' heute gelebt!"
HorazDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 27.11.8 v. Chr.) Zur Autorenbiographie
Ein Flirt ist die Sünde der Tugendhaften und die Tugend der Sünderinnen.
Paul BourgetDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 25. Dezember 1935) Zur Autorenbiographie
Hoch über mir das reine Blau, um Euch ein Meer von Strahlen, zu Füßen mir der Morgentau, bunt schillernd gleich Opalen.
Betty PaoliDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 5. Juli 1894) Zur Autorenbiographie
Ein Flirt ist die Kunst, von einem Paket nur die Verschnürung zu lösen, ohne hineinzusehen.
Roscoe ArbuckleDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 29. Juni 1933) Zur Autorenbiographie
George HerbertDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 1. März 1633) Zur Autorenbiographie
Blumen sind an jedem Weg zu finden, doch nicht jeder weiß, den Kranz zu binden.
Anastasius GrünDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 12. September 1876) Zur Autorenbiographie
Ein Mann sagt zu seiner Frau "Ich wette, Du bist nicht fähig, einen Satz zu sagen, der mich gleichzeitig fröhlich und traurig werden lässt!" Die Frau antwortet wie aus der Pistole geschossen "Schatz, Du hast den größten Pimmel der ganzen Nachbarschaft!"
Bücher sind Bienen, die lebenzeugenden Blütenstaub von einem Geist zum anderen tragen.
James Russell LowellDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 12. August 1891) Zur Autorenbiographie
Ein Wanderer bist Du. Nicht Welten durchwanderst Du, nicht Wege auf diesem Planeten, auch nicht verschiedene Leben; Landschaften Deiner Seele sind es, die Du durchwanderst.
Es ist kein Pfad der Welt so steil, dass ihn nicht Blumen schmücken; nur das bleibt unser eig'nes Teil, dass wir sie pflücken.
Karl StielerDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 12. April 1885) Zur Autorenbiographie
Fliegen bedeutet immer weniger von immer mehr sehen.
E. Lilian ToddDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 1937) Zur Autorenbiographie
Rainer Maria RilkeDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 29. Dezember 1926) Zur Autorenbiographie
Das Finanzamt ist eine Institution, die bewirkt hat,dass Reisende nicht mehr ihre Sekretärin als Ehefrau, sondern ihre Ehefrau als Sekretärin ausgeben.
Ein Filmregisseur ist eine Mischung aus General, Sergeant, Beichtvater, Psychotherapeut, Lokführer, Puffer, Public-Relations-Experte, Wirtschaftsberater - kurz: Der einfachste Job der Welt!
Franz BleiDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 10. Juli 1942) Zur Autorenbiographie
Ein Feuilletonist ist ein Mann, der auf einer Glatze Locken zu drehen versteht.
Karl KrausDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 12. Juni 1936) Zur Autorenbiographie