Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
[...] es gibt Gelegenheiten, wo das beste Wissen darin besteht, dass man nicht zu wissen scheine.
Baltasar GraciánDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 6. Dezember 1658) Zur Autorenbiographie
[...] habe immer ein gutes Gewissen! Bei keinem deiner Schritte müsse dir dein Herz über Absicht und Mittel Vorwürfe machen dürfen!
Adolph von KniggeDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 6. Mai 1796) Zur Autorenbiographie
[...] hat man einmal die Meinung gewonnen, so ist es leicht, auch die Zuneigung zu gewinnen.
Baltasar GraciánDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 6. Dezember 1658) Zur Autorenbiographie
[...] heiratet man nicht, so hat man keinen Zusammenhang mit dem Leben, lernt dessen tiefste Nöte nicht kennen.
Hermann LönsDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 26. September 1914) Zur Autorenbiographie
[...] jedes spielende Kind benimmt sich wie ein Dichter, indem es sich eine eigene Welt erschafft oder, richtiger gesagt, die Dinge seiner Welt in eine neue, ihm gefällige Ordnung versetzt.
Sigmund FreudDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. September 1939) Zur Autorenbiographie
[...] jetzt fühle ich, dass es nur schon zu hohe Zeit ist, etwas hervorzubringen, einen Beweis zu hinterlassen, dass man verdiente, dagewesen zu sein.
Wilhelm von HumboldtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 8. April 1835) Zur Autorenbiographie
Baltasar GraciánDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 6. Dezember 1658) Zur Autorenbiographie
[...] Lobesversicherungsgesellschaften A. G. (auf Gegenseitigkeit), die darüber wachen, dass einer den andern und der andre den einen fördert, druckt und belobt.
Kurt TucholskyDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. Dezember 1935) Zur Autorenbiographie
[...] man muss auch heiter und liebenswürdig bleiben können, wenn der Mensch, mit dem man zusammenlebt, allerhand Dummes und Fehlerhaftes tut. Man muss es durchaus verstehn, fünfe gerade sein zu lassen.
[...] Many people must be ruled to thrive. In their selfishness and greed, they see free people as their oppressors. They wish to have a leader who will cut the taller plants so the sun will reach them. They think no plant should be allowed to grow taller than the shortest, and it that way give light to all. They would rather be provided a guiding light, regardless of the fuel, than light a candle themselves.
[...] mich hat die Not zum Dichter gemacht, wäre ich von Jugend auf mit dem, was die Leute Glück nennen, gesegnet gewesen, ich wäre ruhig in aller Wohlhäbigkeit mit der Welt fortgeduselt und hätte die hohe Freude eigenen Schaffens entbehrt.
Fritz ReuterDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 12. Juli 1874)