Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Pass dich dem Schritt der Natur an; ihr Geheimnis heißt Geduld.
Ralph Waldo EmersonDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 27. April 1882) Zur Autorenbiographie
Einerseits schließt der Verlust den Gewinn mit ein; andererseits schließt der Gewinn den Verlust mit ein.
LaotseDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († -531 v. Chr.) Zur Autorenbiographie
Ich habe drei Schätze, die ich hüte und hege. Der eine ist die Liebe, der zweite ist die Genügsamkeit, der dritte ist die Demut.
Nur der Liebende ist mutig, nur der Genügsame ist großzügig, nur der Demütige ist fähig zu herrschen.
LaotseDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († -531 v. Chr.) Zur Autorenbiographie
Glück ist kein fixer Punkt den man erreichen kann. Es ähnelt mehr einer Welle.
So sollte unser Streben nach Glück eher dem eines Wellenreiters gleichen. Dieser strebt zwar immer nach der höchsten Welle. Er weiß aber, dass er ihre Höhe nicht beeinflussen kann
Die Welt braucht nicht in Ordnung gebracht zu werden; die Welt ist die Verkörperung der Ordnung. An uns ist es, mit dieser Ordnung in Einklang zu kommen.
Die größte Gefahr im Leben ist, dass man zu vorsichtig wird.
Alfred AdlerDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 28. Mai 1937) Zur Autorenbiographie
Klar sieht, wer von Ferne sieht – und nebelhaft, wer Anteil nimmt.
LaotseDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († -531 v. Chr.) Zur Autorenbiographie
Gönne dich dir selbst! Ich sage nicht: Tu das immer. Ich sage nicht: Tu es oft. Aber ich sage: Tu es wieder einmal. Sei wie für alle anderen Menschen auch für dich selbst einmal da.