direkt zum Inhalt direkt zum Menü direkt zur Kategorieauswahl



exit

Kommentare zum Spruch

Xian 1367 Sprüche 11.06.2004 - 01:34   deutscher Spruch Facebook Share
Weisheit besteht darin,
zur richtigen Zeit
auf Vollkommenheit zu verzichten

Arthur Bloch
Weisheiten - Tiefsinniges



Pfeil Einen neuen Kommentar eintragen


Kommentare zu diesem Spruch
Do, 11. Juni 2009, 00:11
Xian 1367 Sprüche
offline offline
Avatar
Das ist der erste Spruch im Spruch-Archiv. Und das mit gutem Grund.

Er hat mich sehr geprägt, ich will fast sagen, es ist mein "Lebensspruch".

Ich bin immer sehr perfektionistisch, und ich muss mich immer wieder daran erinnern, meinen Perfektionismus auch mal sausen zu lassen...
SignaturLiebe Grüße,
Christian 1367 Sprüche
So, 3. Juni 2012, 19:54
steffi
offline offline

Mir gefällt es nicht :no:





Neuen Kommentar eintragen


  






Sprüche


Sprüche pro Seite: « ‹  ... 2843 2844 2845 2846 2847 2848 2849 2850 2851 2852 2853 ...  › »
Sortierung: Datum down - User - Bewertung - Autor - Sprache - Spruch - Kommentare 79.314 Sprüche auf 3.173 Seiten








  
Xian 1367 Sprüche Wenn du dir etwas Neues wünschst,
sei offen dafür, dass es
aus einer beliebigen Richtung,
durch einen beliebigen Menschen,
an einer beliebigen Stelle
in dein Leben treten kann
Weisheiten
Ratschläge
Miteinander
Facebook Share
deutscher Spruch  09.04.2006 - 21:51
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
Träume 



  
Jenly 527 Sprüche Handwriting can show
if it comes from a person who is noble minded

Kuo Jo-Hsu
Charakter
Tiefsinniges
Facebook Share
englischer Spruch  09.04.2006 - 21:10
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Nischa 939 Sprüche Es ist noch nicht aller Tage Abend

deutsches Sprichwort erlaubterlaubtAllgemeingut zur freien Verwendung
Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  09.04.2006 - 17:36
Spruch-Bewertung: 5,00 Vote:
Sprichwörtliches 



  
Nischa 939 Sprüche Wer nie im Leben töricht war,
ein Weiser war er nimmer
Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  09.04.2006 - 17:35
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Nischa 939 Sprüche Die Ersten werden die Letzten,
die Letzen werden die Ersten sein

Bibel, Matthäus 19, 30 erlaubterlaubtAllgemeingut zur freien Verwendung
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  09.04.2006 - 17:34
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus heiligen Schriften 



  
Nischa 939 Sprüche Leichtsinn ist eine Tugend,
wenn man das leicht nimmt,
was nicht schwer wiegt
Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  09.04.2006 - 17:34
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  



  



  



  
Nischa 939 Sprüche Alte soll man ehren,
Junge soll man lehren,
Weise soll man fragen,
Narren vertragen
Weisheiten
Ratschläge
Miteinander
Facebook Share
deutscher Spruch  09.04.2006 - 17:25
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Nischa 939 Sprüche Im Haus des Gehängten
spricht man nicht vom Strick
Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  09.04.2006 - 17:20
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Nischa 939 Sprüche Kleine Spitzbuben hängt man,
große lässt man laufen
Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  09.04.2006 - 17:20
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 






  



  



  



  



  
Nischa 939 Sprüche Der Bürokrat tut seine Pflicht
von neun bis ein!
Mehr tut er nicht!

Carl Zeller
Verse Facebook Share
deutscher Spruch  09.04.2006 - 17:13
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate, Job 



  
Nischa 939 Sprüche Wer vieles bringt,
wird manchem etwas bringen
Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  09.04.2006 - 17:12
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Nischa 939 Sprüche Man soll die Stimmen wägen
und nicht zählen

Johann Christoph Friedrich von Schiller erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Mai 1805)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten
Ratschläge
Miteinander
Facebook Share
deutscher Spruch  09.04.2006 - 17:10
Spruch-Bewertung: 5,00 Vote:
Zitate 



  



  
Nischa 939 Sprüche Es wird zuviel reagiert
– hier ist das Übel
Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  09.04.2006 - 17:06
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Nischa 939 Sprüche Das Gute, dieser Satz steht fest,
ist stets das Böse, das man lässt

Wilhelm Busch erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Januar 1908)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Sonstiges Facebook Share
deutscher Spruch  09.04.2006 - 17:05
Spruch-Bewertung: 6,00 Vote:
Zitate 



  
Nischa 939 Sprüche Ein guter Mensch in seinem dunklen Drange
ist sich des rechten Weges wohl bewusst

Gott in "Faust I" von Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten
Tiefsinniges
Facebook Share
deutscher Spruch  09.04.2006 - 17:02
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern