Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Versuche nie, einen Menschen zu ändern; vor allem nicht aus Liebe. Denn die Liebe selbst wird sich darum kümmern, die Menschen zu ändern, die es nötig haben. Das könntest auch du sein.
Das Leben ist gefährlich und unberechenbar, das macht es so furchtbar, das macht es so lebenswert. Daran kannst du nichts ändern, also höre meinen Rat: Hör auf wegzulaufen, wenn es mal wieder brenzlich wird. Damit schadest du dir und allen anderen. Es macht es nur noch schlimmer, davonzulaufen, denn das Leben holt auf jeden Fall auf.
Jeremias GotthelfDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. Oktober 1854) Zur Autorenbiographie
Wozu hätten wir Freunde nötig, wenn wir sie nie nötig hätten?
William ShakespeareDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. April 1616) Zur Autorenbiographie
Wenn Freunde von weit her zu Besuch kommen – ist das nicht wirkliche Freude?
KonfuziusDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 479 v. Chr.) Zur Autorenbiographie
Von tausend Blüten des Frühlings reift kaum eine zur herbstlichen Frucht, und von tausend Umarmungen der Liebe reift kaum eine zur innigen beruhigenden Freundschaft
Sogar in der Freundschaft sei es eine Ausnahme, dass man seine Fehler dem Freund anvertraut; ja, sich selber sollte man sie, wenn es sein könnte, verbergen
Kurt TucholskyDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. Dezember 1935) Zur Autorenbiographie