Denke lieber an das, was du hast, als an das, was dir fehlt!
Suche von den Dingen, die du hast, die besten aus und bedenke dann, wie eifrig du nach ihnen gesucht haben würdest, wenn du sie nicht hättest.
Mark AurelDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 17.3.180) Zur Autorenbiographie
Das gilt nur für Dinge, die eigentlich Luxus sind.
Das Notwendige wird uns immer fehlen.
Und die Sehnsucht nach dem, was wir von Natur aus brauchen, lässt sich nicht durch Vertrösten auf Vorhandenes abstellen...
Bedürfnisse melden sich automatisch - je länger sie nicht befriedigt wurden, umso stärker.
Ich habe die Bedürfnis-Struktur des Menschen entschlüsselt und werde bald darüber ein Buch schreiben. Diese Erkenntnisse sind überfällig, um die Menschheit zu befrieden.
Gruß MW
Neuen Kommentar eintragen
Hilfe
Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
But apart from the sanitation, the medicine, education, wine, public order, irrigation, roads, the fresh-water system and public health, what have the Romans ever done for us?
Wir brauchen 'nen Skandal, brutal, 'ne Schlagzeile in BILD wär' optimal, total, ansonsten schau'n mer mal, die Leute wollen Blut seh'n, und uns wird's ziemlich gutgeh'n, Skandal her!
Kinder find ich nicht so toll, tut mir wirklich Leid. Eins kackt sich die Windeln voll und ein Andres schreit. Ich soll toleranter sein? Keine Angst. Ich kann es. Wenn es meine eig'nen wär'n, wär' das ganz was Andres.
Mit der Zeit lernst du, dass manche Menschen zu dir halten, weil du so bist wie du bist. Und andere sich abwenden, weil du nicht sein willst, wie sie dich gerne hätten. Manche bleiben gedanklich bei dir, auch wenn du sie kaum siehst. Andere vergessen dich bereits, während du mit ihnen sprichst.