Denke lieber an das, was du hast, als an das, was dir fehlt!
Suche von den Dingen, die du hast, die besten aus und bedenke dann, wie eifrig du nach ihnen gesucht haben würdest, wenn du sie nicht hättest.
Mark AurelDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 17.3.180) Zur Autorenbiographie
Das gilt nur für Dinge, die eigentlich Luxus sind.
Das Notwendige wird uns immer fehlen.
Und die Sehnsucht nach dem, was wir von Natur aus brauchen, lässt sich nicht durch Vertrösten auf Vorhandenes abstellen...
Bedürfnisse melden sich automatisch - je länger sie nicht befriedigt wurden, umso stärker.
Ich habe die Bedürfnis-Struktur des Menschen entschlüsselt und werde bald darüber ein Buch schreiben. Diese Erkenntnisse sind überfällig, um die Menschheit zu befrieden.
Gruß MW
Neuen Kommentar eintragen
Hilfe
Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Nur wer noch Chaos in sich trägt, kann einen tanzenden Stern gebären.
Friedrich NietzscheDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 25. August 1900) Zur Autorenbiographie
Damen sind weibliche Wesen, die 'nein' sagen, wenn sie 'vielleicht' meinen, und 'vielleicht', wenn sie 'ja' sagen wollen. Wenn sie mit 'ja' antworten, sind es keine.
Deine Schlichtheit kann die Schönheit einer Rose nicht verbergen, Deine Bescheidenheit wohnt in der Anmut einer Orchidee, Dein Liebreiz übertrifft den süßesten Duft der Lilien, Deine Bewegungen lassen die Grazie eines Rehes verblassen, Dein Wesen ist eingebettet in die Farben des Herbstes, Deine Wärme sticht noch aus dem schönsten Abendrot hervor, und wenn du mich ansiehst, fühle ich mich zu dir gezogen wie ein Teil von dir, weil ich dich liebe.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Freundschaften haben etwas von Landkarten, man besteigt zusammen Berge, ruht sich gemeinsam an tiefen Seen aus, erkundet Höhlen und schlendert durch blühende Wiesen. Doch manchmal, wenn man zu weit geht, endet sie, die Landkarte und mit ihr die Freundschaft.
Wird Zeit, dass du wieder träumst, weil du sonst sehr viel versäumst. Wird Zeit, dass du wieder lachst und viel mehr Unsinn machst. Wird Zeit, dass du wieder lebst und dich auch mal erhebst. Wird Zeit!
Eine Regierung muss sparsam sein, weil das Geld, das sie erhält, aus dem Blut und Schweiß ihres Volkes stammt. Es ist gerecht, dass jeder einzelne dazu beiträgt, die Ausgaben des Staates tragen zu helfen. Aber es ist nicht gerecht, dass er die Hälfte seines jährlichen Einkommens mit dem Staate teilen muss.
Guter Wille gehört zu den wenigen wirklich wichtigen Dingen des Lebens
Henry FordDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 7. April 1947) Zur Autorenbiographie
Die Schmuckstücke eines Hauses sind die Freunde, die darin verkehren.
Ralph Waldo EmersonDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 27. April 1882) Zur Autorenbiographie
Ein kaputtes Herz kann man nicht kleben! Man kann es aber liebevoll in die Hände nehmen. Und mit viel Liebe, Zeit und Geduld zuschauen wie es heil wird.
Alle Erkenntnis und alles Staunen ist schon von sich aus ein Vergnügen.
Francis Bacon von VerulamDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. April 1626)
Wir verstehen die neue Technik als Errungenschaft des Fortschritts, zum Wohle des Menschen. Vielleicht ist es aber auch ein Trugschluss, dass wir immer mehr unbewusst zu Sklaven werden.
Der Mensch hütet sein Eigentum wie seinen Augapfel, seine Zeit verschenkt er jedoch ohne nachzudenken, dabei ist es das was ihm am Ende am meisten fehlen wird!
Nein, jetzt geht's los. Das haben wir alle damals gedacht. Dass es jetzt losgeht. Aber es ging nie los. Es ging nur irgendwie weiter. Und dann dachten wir, es wird schon bald losgehen, dass kann's ja nicht gewesen sein. Das Problem ist: Jetzt ist bald, und nichts ist los.
In keinem anderen Lebensbereich reagieren wir so emotional, verstört und hektisch und fühlen uns so frustriert, verzweifelt und verloren wie in unseren Liebesbeziehungen. Allein schon die Bereitschaft, diese Emotionen wahrzunehmen und eine gewisse Distanz zu ihnen zu gewinnen, lässt zwischen uns und unserem Partner Vertrauen wachsen.
Wenn das Gute das Böse mal besiegt, bleibt die Zeit vielleicht für immer stehen. Wir werden alle barfuß über Wasser gehen auf unserem Weg zurück ins Licht.
Die Sehnsucht ist nicht vergleichbar mit dem Gefühl jemanden zu vermissen. Denn wenn man sich nach jemandem sehnt, schaut man in die Zukunft und wenn man jemanden vermisst, denkt man an die Vergangenheit.
Der Tango ist eine wahrhaft ursprüngliche Musik. Mal ist sie schäbig, mal elegant, immer aber ist sie sinnlich, rhythmisch und leidenschaftlich – der vertikale Ausdruck einer horizontalen Sehnsucht.
Wenn ich jetzt sterben müsste, würde ich sagen. "Das war alles?" - Und: "Ich habe es nicht so richtig verstanden." Und: "Es war ein bisschen laut."
Kurt TucholskyDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. Dezember 1935) Zur Autorenbiographie
Manchmal ist das Leben wie ein dunkler, dunkler Tunnel. Man hat ständig das Gefühl nie wieder ein Licht an seinem Ende zu erblicken. Aber wenn man immer schön mutig weitergeht, dann wird man vielleicht an einen schöneren Ort gelangen.