Denke lieber an das, was du hast, als an das, was dir fehlt!
Suche von den Dingen, die du hast, die besten aus und bedenke dann, wie eifrig du nach ihnen gesucht haben würdest, wenn du sie nicht hättest.
Mark AurelDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 17.3.180) Zur Autorenbiographie
Das gilt nur für Dinge, die eigentlich Luxus sind.
Das Notwendige wird uns immer fehlen.
Und die Sehnsucht nach dem, was wir von Natur aus brauchen, lässt sich nicht durch Vertrösten auf Vorhandenes abstellen...
Bedürfnisse melden sich automatisch - je länger sie nicht befriedigt wurden, umso stärker.
Ich habe die Bedürfnis-Struktur des Menschen entschlüsselt und werde bald darüber ein Buch schreiben. Diese Erkenntnisse sind überfällig, um die Menschheit zu befrieden.
Gruß MW
Neuen Kommentar eintragen
Hilfe
Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Windige Politiker Wo junge Politiker sind, weht frischer Wind, die mit Argumenten den windigen, uns stürmische Zeiten ankündigen. Sie eigentlich nicht sturmerprobt sind und wissen nicht immer, wo er her weht der Wind. Sie benehmen sich oft wie ein eigensinniges Kind und nehmen uns aus den Segeln den Wind. Bläst uns der Gegenwind ins Gesicht, erkennen sie oft die Windstärke nicht. Manchmal sind wir total durch den Wind, denn sie sind für die Sturmschäden blind.
Monika Kühn-GörgNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Wenn man viel Zeit hat, muss man sich ständig wiederholen, sonst kriegt man sie nicht rum. Wenn man viel Zeit hat, muss man sich ständig wiederholen, sonst kriegt man sie nicht rum.
Arne ArotnowNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Demokratischer Pluralismus ist eine gute Sache, doch in unserer modernen Zeit ist es dringlich, Überlebens wichtige Strukturen einfacher und übersichtlicher zu gestalten.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Der Kapitalismus hat Wohlstand und Segen versprochen. Mit sozialer Marktwirtschaft und Demokratie hat er wohl sein Versprechen auch gehalten, doch nun bezahlen wir den Preis, den er uns verschwiegen hatte.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Unser Wirtschaftssystem hat unsere Wünsche umgesetzt. Die Politik war alles andere als weise. Nun haben wir ein Problem mit unseren Lebensgrundlagen, und noch ein größeres mit der Macht unserer Wirtschaft.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Um langfristig zu überleben, müssten wir schleunigst unser Wirtschaftssystem reformieren, doch das schafft die Demokratie nicht, und so bleibt uns nur das Reformieren unserer Wünsche.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Vor allem im privaten Fernsehen wie auch Medien geht es nicht mehr um den Inhalt, sondern nur noch um die Unterhaltung, und das im wahrsten Sinne bis zum Exzess, und alle Mittel sind erlaubt.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Die Erde ist eine riesige Ansammlung von Materie, deren Gleichgewicht Leben spendet, und sie windet sich unter den Milliarden Menschen und ihrem Handeln, aber ihre Geduld ist nicht grenzenlos und sie weiß sich besser zu wehren, als wir denken.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Wenn das Gleichgewicht der Elemente einen kritischen Punkt überschreitet, sprechen wir nicht mehr von einer Katastrophe, auch nicht mehr von einer Jahrhundertkatastrophe...
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Um den Notwendigkeiten des Klimawandels gerecht zu werden,müssten wir von heute auf morgen uns grundlegend ändern, doch das ist in jeglicher Hinsicht nicht möglich.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Volksvertreter treten auf, um Macht zu demonstrieren, sie treten zurück, wenn sie sie verlieren. Sie treten vor, um das Volk zu vertreten und treten ein für Probleme in Land und Städten.
Monika Kühn-GörgNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Ich öffne mich, doch ich bin nicht offen. Ich verschließe mich, doch ich bin nicht verschlossen. Ich entschließe mich und bin fest entschlossen. Ich erschließe mich und bin wieder offen.
Monika Kühn-GörgNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
In diesem Jahrhundert wird die Erde mit ihrer Verwüstung konfrontiert, und jene die es überstehen, werden nicht mehr auf grenzenloses Wachstum und bedingungslosen Fortschritt setzen. Die blaugrüne Ära des Planeten wird für Jahrhunderte Geschichte sein. Wollen wir das wirklich?
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Das sterbende Mädchen In blühendem Alter so wunderschön, ach Gott welkt ihre Anmut hin. Ihr Körper tut so mächtig zehren, keine kraft um sich zu wehren. Im Verborgenen liegt ihr Blick, schaut weit in diese Welt zurück. Blass und fragend ihre Augen, keine Antwort scheint zu taugen. Engelsgleich doch ohne Klage, liegt die eine große Frage. Keine Antwort hat die Zeit, spricht die Schönheit schon vom Leid, und ihr Lächeln dringt nach außen, schafft ein Bild der Harmonie, und sie lacht zu mir herüber, diese Frau vergess ich nie.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Man muss kein Prophet sein, um von vielen Systemen in der Ferne schon den Kipppunkt zu sehen, doch der Mensch beginnt erst die Tragweite zu begreifen, das alles mit allem verbunden ist, und leider kann das Desaster nicht groß genug sein, damit der Mensch auch daraus lernt.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Um eine humane Existenz der Menschheit zu sichern, wären wesentlich drastischere Maßnahmen erforderlich, die allerdings mit unserer Demokratie nicht zu vereinbaren sind. Wir reden, verhandeln und schustern überall ein wenig rum, doch das Notwendige verfehlen wir um Längen.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Aus unserer volkswirtschaftlichen Sicht müssen wir den Fortschritt ständig ankurbeln. Aus gesamtgesellschaftlicher Sicht aber wäre es ratsam den Fortschritt etwas zu bremsen, da wo es überhaupt möglich ist, denn der Mensch hält nicht unbegrenzt jede Geschwindigkeit aus.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Wir bräuchten global gedachte, von weisen Politikern ersonnene Spielregeln, denn es geht um unser aller Existenz! Doch das ist mit den Menschen und ihren vielfältigen Interessen nicht machbar.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt