Denke lieber an das, was du hast, als an das, was dir fehlt!
Suche von den Dingen, die du hast, die besten aus und bedenke dann, wie eifrig du nach ihnen gesucht haben würdest, wenn du sie nicht hättest.
Mark AurelDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 17.3.180) Zur Autorenbiographie
Das gilt nur für Dinge, die eigentlich Luxus sind.
Das Notwendige wird uns immer fehlen.
Und die Sehnsucht nach dem, was wir von Natur aus brauchen, lässt sich nicht durch Vertrösten auf Vorhandenes abstellen...
Bedürfnisse melden sich automatisch - je länger sie nicht befriedigt wurden, umso stärker.
Ich habe die Bedürfnis-Struktur des Menschen entschlüsselt und werde bald darüber ein Buch schreiben. Diese Erkenntnisse sind überfällig, um die Menschheit zu befrieden.
Gruß MW
Neuen Kommentar eintragen
Hilfe
Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Die Mittelschicht einer Gesellschaft ist tragend, ähnlich wie der Rahmen eines Fahrrades. Ist der aufgeweicht und einmal verschwunden, nutzen die Räder und Bremsen auch nichts mehr.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Autokrate Systeme sind innen wie außenpolitisch sehr fraglich, können ihr Volk aber besser vor äußeren Einflüssen schützen. Die Gesinnung der Demokratie führt hier zu einer Schwachstelle, die spätestens nach Einsetzen gewaltiger Migrationsströme zum Tragen kommt.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Vermögensbegrenzung gibt unser politisches System nicht her. Das aber würde die autokrate Macht und die soziale Schere mäßigen und eine bessere Entwicklung ermöglichen.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Manchmal möchte ich von Corona nichts mehr hören, manchmal wird es das Zusammenleben stören, manchmal habe ich viele Fragen, manchmal möchte ich keine Maske mehr tragen, manchmal fühle ich mich nicht frei, manchmal ist mir Corona einerlei, manchmal wünsch ich mir, es wäre vorbei.
Monika Kühn-GörgNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Ich meine "Auferstanden aus Ruinen" war doch die bessere Botschaft als, "Deutschland, Deutschland über alles". Denn, man sollte ja nicht mit der Haustür ins Haus fallen!
Hans-Joachim SchmidtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Tränen... zusammen weinen, dem anderen Mitgefühl zeigen. Ihn so nehmen, wie er ist, dass ist Freundschaft...die man nie vergisst. Sich manchmal streiten auch bei schlechten Karten, aber niemals böse aufeinander warten Das ist Freundschaft, die man nie vergisst
Kleine Engel sind überall man muss sie nur finden mit deinem Herzen und ihren Stimmen haben sie dann dich einmal gesehn werden sie nie mehr von deiner Seite gehn
Der Unterschied Im menschlichen Zusammenleben, wird es immer Unterschiede geben, denn nicht jeder Mensch ist gleich, wir unterscheiden zwischen arm und reich, kommen um den Unterscheid nicht herum, zu unterscheiden zwischen klug und dumm, zwischen Fleißigen und denen, die nicht viel tun und sich auf Kosten anderer ausruhn.
Monika Kühn-GörgNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt