Denke lieber an das, was du hast, als an das, was dir fehlt!
Suche von den Dingen, die du hast, die besten aus und bedenke dann, wie eifrig du nach ihnen gesucht haben würdest, wenn du sie nicht hättest.
Mark AurelDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 17.3.180) Zur Autorenbiographie
Das gilt nur für Dinge, die eigentlich Luxus sind.
Das Notwendige wird uns immer fehlen.
Und die Sehnsucht nach dem, was wir von Natur aus brauchen, lässt sich nicht durch Vertrösten auf Vorhandenes abstellen...
Bedürfnisse melden sich automatisch - je länger sie nicht befriedigt wurden, umso stärker.
Ich habe die Bedürfnis-Struktur des Menschen entschlüsselt und werde bald darüber ein Buch schreiben. Diese Erkenntnisse sind überfällig, um die Menschheit zu befrieden.
Gruß MW
Neuen Kommentar eintragen
Hilfe
Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Krankheit lässt den Wert der Gesundheit erkennen Das Böse den Wert des Guten Hunger die Sättigung Ermüdung den Wert der Ruhe
Heraklit von EphesosDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († um 460 v. Chr.) Zur Autorenbiographie
Wenn sie eine größere Veränderung im Leben anstreben, ist es notwendig, jene Ansichten zu ändern, die sie in der Vergangenheit von dieser Veränderung abgehalten haben
Was wir brauchen, sind ein paar Verrückte; seht, wo uns die Vernünftigen hingebracht haben
George Bernard ShawDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 2. November 1950) Zur Autorenbiographie
Vielwisser dürften in dem Glauben leben, dass es bei der Tischlerarbeit auf die Gewinnung von Hobelspänen ankommt
Karl KrausDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 12. Juni 1936) Zur Autorenbiographie
Nicht jede Überraschung ist angenehm und manche Erfahrungen haben ihren Preis Aber viel Gutes wartet auf den, der sich nicht damit begnügt, lebenslänglich in die Fußstapfen anderer zu treten, sondern seinen Weg auf unberührtem Boden geht
Eifersucht nimmt beiden Beteiligten die Freiheit. Eifersucht trägt die Idee des Mangels in sich, dass nicht genug vorhanden sei. Freiheit bedeutet jedoch Fülle – dass genug für genug für alle da ist.
Wenn das einzige Gefühl, welches ich bei einem Geschäft habe, panische Angst ist und ich trotzdem weitermache, was soll denn meine Intuition noch auffahren, um mich zu warnen?
Fühlen Sie sich nicht für das Glück anderer verantwortlich Jeder muss die Entscheidung für das eigene Glück selbst treffen sie kann ihm nicht abgenommen werden
Der Anfänger glaubt, dass er sich immer beeilen muss um pünktlich anzukommen Aber das stimmt nicht Das Ziel besteht darin, dass richtige Tempo für das jeweilige Ereignis zu finden
Nur nichtig ist der Schein, doch wichtig die Erscheinung Vollkommen ist allein des Seins und Scheins Vereinigung
Friedrich RückertDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 31. Januar 1866) Zur Autorenbiographie
Viel von uns neigen dazu, für andere zu viel Zeit und Energie aufzuwenden Deshalb sollten wir lernen, in zwischenmenschlichen Beziehungen unsere Grenzen abzustecken, also den Wunsch eiens anderen erfüllen, wenn wir uns wohl fühlen, aber auch einmal eine Bitte abschlagen, wenn sie uns Unbehagen bereitet
Wenn Sie ein Auto geschenkt bekämen, das ein ganzes Leben lang halten müsste, würden sie sehr pfleglich damit umgehen Und wie pfleglich gehen sie mit ihrem Körper um? Sie werden ihr Leben in jeglicher Hinsicht besser bewältigen, wenn sie ohne schlechtes Gewissen Zeit für ihre Gesundheit verwenden
Wenn das, was wir tun, nicht funktioniert versuchen wir nicht etwas völlig anderes Stattdessen verdoppeln wir unsere Anstrengungen, um mit der uns selbstverständlich erscheinenden Methode ans Ziel zu kommen
Vergessen Sie bei allen Begegnungen im Alltag nicht, dass Sie niemandem Ihre Zeit und Endergie schuldig sind Es sind die Größten Gaben, die Sie erhalten haben
Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen sind zwei verschiedene Gaben
Franz GrillparzerDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. Januar 1872) Zur Autorenbiographie
Der kleine Tierquäler erwächst zu einem harten, grausamen Mann
Jean PaulDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 14. November 1825) Zur Autorenbiographie