Denke lieber an das, was du hast, als an das, was dir fehlt!
Suche von den Dingen, die du hast, die besten aus und bedenke dann, wie eifrig du nach ihnen gesucht haben würdest, wenn du sie nicht hättest.
Mark AurelDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 17.3.180) Zur Autorenbiographie
Das gilt nur für Dinge, die eigentlich Luxus sind.
Das Notwendige wird uns immer fehlen.
Und die Sehnsucht nach dem, was wir von Natur aus brauchen, lässt sich nicht durch Vertrösten auf Vorhandenes abstellen...
Bedürfnisse melden sich automatisch - je länger sie nicht befriedigt wurden, umso stärker.
Ich habe die Bedürfnis-Struktur des Menschen entschlüsselt und werde bald darüber ein Buch schreiben. Diese Erkenntnisse sind überfällig, um die Menschheit zu befrieden.
Gruß MW
Neuen Kommentar eintragen
Hilfe
Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
My grandfather used to tell my mom that kids should never have to worry about anything more serious than baseball. Everything you need to know is there. It has success and failure, moments when you come together and moments where you stand alone. And it has an ending. Not a clock, like in other sports, but an ending. And that, my grandfather said to my mom, is as close as a kid should have to come to that sort of thing.
Your choice is not about going back to the way things were. Your choice is about hiding, or about going right to the heart of the thing that scares you.
My mom told me once that when you're afraid of something, what you want more than anything else is to make it go away. You want your life back to the way it was before you found out that there was something to be afraid of. You want to build a high wall and live your old life behind it. But nothing ever stays the same. That's not your old life at all. That's your new life with a wall around it.
How do you let someone go? How do you understand that's alright, that everything changes? How do you find a way for that to make you feel good about life, instead of breaking your heart? The hardest thing you'll ever learn is how to say goodbye.
Sometimes people come to a moment where they think they've found that one last chance to be someone else. And they go for it. When it doesn't work out, they spend the rest of their lives looking back over their shoulder at what might've been.
Some people put a lot of work into their lawn, as if a patch of green grass was the most important thing in the world. As if they thought that as long as the lawn out front was green and mowed and beautiful, it wouldn't matter at all what was going on inside of the house.
People come home for a lot of reasons. They come home to remember. They come home because they’ve got nowhere else to go. They come home when they’re beaten. They come home when they’re proud. They come home looking for a door out into their past or a road out into their future.
We're all standing on the edge of a cliff, all the time, every day, a cliff we're all going over. Our choice isn't about that. Our choice is about whether we want to go kicking and screaming or whether we might want to open our eyes and our hearts to what happens once we start to fall.
People like to examine the things that frighten them, to look at them and give them names, so saints look for God, and scientists look for evidence. They're both just trying to take away the mystery, to take away the fear.
People believe what they want to believe. They find meaning where they can, and they cling to it. In the end, it really doesn't matter what's a trick and what's true. What matters is that people believe.
Why do people want so desperately not to be alone? Why is it more comforting to think you are being watched than to know that no one at all is watching?
Is every moment of our lives built into us before we're born? If it is, does that make us less responsible for the things we do? Or is the responsibility built in too? After you hit the ball, do you stand and wait to see if it goes out, or do you start running and let nature take its course?
When you're little, you like to think you know everything, but the last thing you really want is to know too much. What you really want is for grown-ups to make the world a safe place where dreams can come true and promises are never broken. And when you're little, it doesn't seem like a lot to ask.
Sometimes the best way to move into the unknown is to take familiar steps, small steps. To do ordinary things to deal with something that is in no way ordinary.
Ich glaube, dass unsere Freundschaft etwas ganz besonderes ist. Und wenn es mit uns nicht klappen sollte, besonders nach allem, was wir zusammen erlebt haben... Was ich sagen will... Vielleicht sollte man da nichts riskieren.
Ein Forscher ist ein Mann, der sich den Kopf zerbricht über neue Methoden, sich nicht mehr den Kopf zerbrechen zu müssen.
Alois AlzheimerDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 19. Dezember 1915) Zur Autorenbiographie
Ein Gentleman ist ein Herr, der sich sogar dann der Zuckerstange bedient, wenn er allein ist.
Alphonse AllaisDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 28. Oktober 1905) Zur Autorenbiographie
Ein Mann, der mit einer einfachen Illusion glücklich zu werden weiß, ist unendlich schlauer als einer, der an der Wirklichkeit verzweifelt.
Alphonse AllaisDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 28. Oktober 1905) Zur Autorenbiographie
Die Leute, die nie lachen sind keine ernsthaften Leute.
Alphonse AllaisDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 28. Oktober 1905) Zur Autorenbiographie
Man kann nur sehen, worauf man seine Aufmerksamkeit richtet, und man richtet seine Aufmerksamkeit nur auf Dinge, die bereits einen Platz im Bewusstsein einnehmen.
Der Zynismus ist der Umsturz des Ideals, die Parodie der physischen und moralischen Schönheit, das Verbrechen des Geistes, die Vertiefung der Phantasie.
Die Liebe ist eine Jagd, bei welcher der Jäger vom Wild verfolgt wird.
Alphonse KarrDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 29. September 1890) Zur Autorenbiographie
Zu einem Gespräch unter Frauen gehören mindesten drei: Zwei, die sprechen, und eine, über die gesprochen wird.
Alphonse KarrDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 29. September 1890) Zur Autorenbiographie