Selten wird auch Heinrich Bösing als Autor dieses Spruches genannt.
Signatur
Hope is the biggest lie there is, and it is the best.
We have to keep going as if it all mattered, or else we wouldn't keep going at all.
Allie Keys in "Taken"
Neuen Kommentar eintragen
Hilfe
Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Martin LutherDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 18. Februar 1546) Zur Autorenbiographie
Die sichere Überzeugung, dass man könnte, was man wollte, ist Ursache an manches guten Kopfes Untätigkeit - Und das nicht ohne Grund
George Bernard ShawDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 2. November 1950) Zur Autorenbiographie
Man versucht immer, uns Etiketten aufzukleben Aber es liegt an uns, zu entscheiden, ob sie passen oder nicht Und gibt es eine Etiketten, von der wir glauben, dass sie zu uns passt, so müssen wir sie und dennoch erst verdienen
Ich liebe den Krieg, weil der Frieden so langweilig ist.
Napoleon BonaparteDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († -05.05.1821) Zur Autorenbiographie
Unterbrich niemals den Feind, wenn er einen Fehler begeht
Napoleon BonaparteDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († -05.05.1821) Zur Autorenbiographie
Franz GrillparzerDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. Januar 1872) Zur Autorenbiographie
Victor HugoDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. Mai 1885) Zur Autorenbiographie
Misserfolg ist lediglich eine Gelegenheit, mit neuen Ansichten noch einmal neu anzufangen.
Henry FordDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 7. April 1947) Zur Autorenbiographie
Im Schlaf tritt die seherische Kraft der Seele hervor.
PlatonDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 348/347 v. Chr.) Zur Autorenbiographie
Was uns als eine schwere Prüfung erscheint, erweist sich oft als Segen
Oscar WildeDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 30. November 1900) Zur Autorenbiographie
Wer Fehler finden will, findet sie auch im Paradies
Henry David ThoreauDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († -06.05.1862) Zur Autorenbiographie
Dem Manne, der die Geige baut, dankt allein der Klang
Friedrich der GroßeDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 17. August 1786) Zur Autorenbiographie
Wie oft sagen die Leute: "Lass alle schlechten Dinge hinter dir!" Doch wenn wir schlechte Erinnerungen hinter unseren Rücken stellen, können sie uns einholen, ohne dass wir es bemerken.
Man sieht sich und lernt sich kennen, man kennt sich und muss sich trennen, man trennt sich, doch nicht für immer man scheidet, doch vergisst sich nimmer.
Nie stille steht die Zeit, der Augenblick entschwindet, hast du ihn nicht genutzt, hast du ihn nicht gelebt.
Friedrich RückertDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 31. Januar 1866) Zur Autorenbiographie
Er pochte an manche Herzenstür und drinnen rief's „Herein!“ Er bat um ein Bissen Brot, man gab ihm einen Stein. Und so bekam er Stein um Stein. Er trug sie heimwärts und baute sich ein Mauerwerk rings um sein eignes Herz.
Schnell wachsende Keime welken geschwinde; zu lange Bäume brechen im Winde. Schätz nach der Länge nicht das Entsprungene; fest im Gedränge steht das Gedrungene
Wilhelm BuschDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Januar 1908) Zur Autorenbiographie
Es ist ebenso interessant und schwer, etwas gut zu sagen, wie es gut zu malen ist.
Vincent van GoghDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 29. Juli 1890) Zur Autorenbiographie
Lass, mein Herz, das bange Trauern Oh lass die Sehnsucht ganz dein Herz durchdringen. So legt sich blühend um die Welt dein Trauern Und himmlisch wird dein Schmerz und deine Sorgen
If a child lives with criticism, he learns to condemn. If a child lives with praise, he learns to appreciate. If a child lives with hostility, he learns to fight. If a child lives with tolerance, he learns to be patient. If a child lives with ridicule, he learns to be shy. If a child lives with encouragement, he learns confidence. If a child lives with shame, he learns to feel guilty. If a child lives with approval, he learns to like himself. If a child lives with fairness, he learns justice. If a child lives with security, he learns to have faith. If a child lives with acceptance and friendship, He learns to find love in this world.
Life in a way you would not be ashamed to sell your parrot to the town gossip.
Will RogersDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († -15.8.1935) Zur Autorenbiographie