Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
"Warum ist das Leben bloß so schwer, " fragte der Frosch die Libelle.
"Natürlich ist das Leben nicht immer leicht, aber vieles erschweren wir uns selbst. Es fängt doch meistens schon damit an, wie schwer oder wie leicht wir bestimmte Dinge in unserem Leben sehen oder nehmen! Oder nicht Frosch?!," antwortete die Libelle und ließ sich vom Wind davontragen.
"Warum soll ich nicht beim Gehen", sprach er, "in die Ferne sehen? Schön ist es auch anderswo, und hier bin ich sowieso."
Wilhelm BuschDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Januar 1908) Zur Autorenbiographie
OvidDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († wohl 17 n. Chr.) Zur Autorenbiographie
"Was ist herrlicher als Gold?", fragte der König. "Das Licht", antwortete die Schlange. "Was ist erquicklicher als Licht?", fragte jener. "Das Gespräch", antwortete diese.
Weltverbesserer gibt es genug, ab einen Nagel richtig einschlagen können die wenigsten.
Henrik IbsenDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. Mai 1906) Zur Autorenbiographie
"Wenn ich einem General geböte, nach der Art der Schmetterlinge von einer Blume zur anderen zu fliegen oder eine Tragödie zu schreiben oder sich in einen Seevogel zu verwandeln, und wenn dieser General den erhaltenen Befehl nicht ausführte, wer wäre dann im Unrecht, er oder ich?"
"Sie wären es", sagte der kleine Prinz überzeugt.
"Richtig. Man muss von jedem fordern was er leisten kann.", antwortete der König.
"Wenn ein Mensch zu anderen Himmelskörpern fliegt und dort feststellt, wie schön es doch auf unserer Erde ist, hat die Weltraumfahrt einen ihrer wichtigsten Zwecke erfüllt."
"Wer aufhört zu kämpfen-gibt auf- wer aufgibt-verrät sich selbst- wer sich selbst verrät-tötet seine Ideale- wer seine Ideale tötet-tötet sich selbst ."
"Wer andern eine Grube gräbt" – dies Wort mag trefflich sein! Doch: Wer sie aus der Grube hebt, auch der fällt meist hinein.
Ernst von FeuchterslebenDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 3. September 1849)
"What" and "If" are two words as non-threatening as words can be. But put them together side-by-side and they have the power to haunt you for the rest of your life.
"Wie könnte ich je heiraten", sagte ich mir. "Ich muss Vertrauen zu einer Frau haben. Und eine Frau, die mich nimmt, zu der kann ich kein Vertrauen haben."
"Wir verdienen alle unsere Begegnungen. Sie sind uns vom Schicksal zugewiesen und haben eine Bedeutung, die zu enträtseln uns aufgetragen ist." Sie enthüllen uns das Geheimnis unserer Bindung und Freiheit."
"Wir verehren Helden aus verschiedenen Gründen, manchmal wegen ihres Wagemuts. Manchmal wegen ihrer Tapferkeit. Und manchmal wegen ihrer Güte. Aber hauptsächlich verehren wir Helden, weil wir alle hin und wieder davon träumen gerettet zu werden."
"Wir verbringen sehr viel Zeit damit die Welt zu organisieren. Wir bauen Uhren, stellen Kalender her, versuchen das Wetter vorraus zu sagen. Aber welchen Teil des Lebens haben wir wirklich unter Kontrolle?
"Wunschkind" will nichts heißen. Es kommt nicht darauf an, ob jemand von seinen Eltern ersehnt wurde, bevor man ihn überhaupt kannte, sondern es kommt darauf an, ob jemand gewollt und geliebt ist, wenn er denn da ist.
Kimberly B. KolbeNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Bedingungslos sollst du an dich glauben, bedingungslos sollst du kämpfen, bedingungslos sollst du für Andere einstehen, bedingungslos sollst du deinen Wünschen und Träumen folgen, bedingungslos sollst du dich selbst Wert schätzen, bedingungslos sollst du auf dich achten, bedingungslos sollst du vertrauen, bedingungslos sollst du deine Ziele verfolgen, bedingungslos sollst du tolerant sein, bedingungslos sollst du glücklich sein, bedingungslos sollst du lieben, bedingungslos sollst du DICH lieben...
Hast du das geschafft, dann hast du DICH SELBST gefunden.
Nur dann kannst du:
Stärken und auch Schwächen zeigen, Sehnsüchte und Gedanken (mit)teilen, Freiheit, Glück, Freude und Liebe gönnen.
Nur dann kannst du bedingungslos lieben und (er)leben.
Mit BEDINGUNGSLOSEM GLAUBEN daran, könntest Du Dein passendes Puzzleteil finden.
Deine "wahre" Liebe, die sich erfüllen kann, wenn Du alle guten Dinge, Gedanken und Gefühle mit tiefster Freude teilst und auch umsetzen kannst.
Luise SchoolmannDieser Spruch kann von dir mit Angabe des Autoren frei verwendet werden.
Manchmal wünschte ich, ich könnte zu meinen Träumen fliegen, damit sie wahr werden.
Dann wäre ich immerzu ->
stark, wie ein Löwe, schlau, wie ein Fuchs, gutmütig, wie ein Bär, fleißig, wie eine Biene.
Aber oft bin ich ->
achtlos, wie eine Ente, ängstlich, wie ein Hase, leichtgläubig, wie eine Krähe, schwach, wie ein Lamm, blind, wie eine Fledermaus, dumm, wie eine Pute und manchmal ziehe ich Unglück an, wie ein Rabe.
Ich bewundere ->
den Pfau - für seinen Stolz, den Schmetterling - für sein vergnügtes flatterhaftes Leben, die Eule - für ihre Weisheit, den Wiesel - für seine Schnelligkeit, den Biber - für seine Ausdauer, den Spatz - für seine Frechheit, den Hund - für seine bedingungslose Treue, die Lerche - für ihre Heiterkeit, den Adler - für seine majestätische Schönheit und den Tiger - für seine Wildheit.
Ich wünschte manchmal, ich könnte ->
aus der "Haut fahren", wie eine Schlange,
um mich dann wiederzufinden -
in einem neuen ICH!
Luise SchoolmannDieser Spruch kann von dir mit Angabe des Autoren frei verwendet werden.
♫ Ich wünsche Dir eine Melodie, ♫ .•´• die Dein Herz berührt,¨`•. ♫ die Dich in ein Traumland entführt, ♫ dass Du alle Sorgen vergisst und `• in diesem Moment glücklich bist.• Schönen Abend für Dich
2015: Fluchtkrise. 2020–?: Coronakrise. Was kommt als Nächstes? Wann greifen sie den Westen an, die Chinesen? Wann explodiert der Yellowstone-Nationalpark? Wann stürzt ein hundert Kilometer breiter Meteorit auf die Erde? Wann kommen sie vorbei, die Außerirdischen?
Arne ArotnowNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
218593 ist eine sehr erotische Zahl! Denn wenn zwei Eins werden, und nicht Acht geben, merken sie spätestens nach fünf Wochen, dass sie in neun Monaten drei sein werden.
7,6 Milliarden Menschen. Doch irgendwo da draußen bist du und dein Herz sucht nach meinem.
Horst Bulladie private, nichtkommerzielle Nutzung mit Namensnennung ist erlaubt. Für kommerzielle Nutzung ist eine schriftliche Zustimmung nötig. Zur Autorenbiographie