Hi Leute!
Damit ihr uns nicht für total doof haltet, was den "Life is a gift...." -spruch betrifft, wollte ich hier mal die Bedeutung reinschreiben, denn natürlich wissen auch wir, dass "gift" Gabe/Geschenk bedeutet. *besänfitge*
Also Joy und ich haben uns kürzlich über diese Tatsache belustigt, dass *gift* im deutschen eben nichtz "Gift" bedeutet und daraufhin fiel uns dannn dieser Spruch ein. Frei nach dem Motto "The hardest thing in this world, ......" Denn das Leben ist sowohl ein Geschenk, als auch Gift........
Naja, das wars auch schon, danke fürs Lesen, Leute!
Greetz, Josi!
SignaturThe hardest thing in this world is to live in it
"Thank you very much" - "Was? Matsch? Ich habe doch gerade erst sauber gemacht!"
Naja, diese Doppeldeutigkeit von "gift" ist schon nicht unbekannt...
wahrscheinlich hätte euch niemand für blöd gehalten... das ist schon offensichtlich, wie ihr das meint.
Aber über den tieferen Widerspruch (Leben ist ein Geschenk - Leben ist gefährlich) habe ich bisher noch nicht nachgedacht...
Aber Xi, mein Süßer!
Ist es denn nicht der Zweck dieser, deiner Spruchseinte (eigentlich der Sprüche allgemein), die kleinen, dummen, beschrenkten Menschchen zum Nachdenken anzuregen? EBEN!
Meening: Du bist ganz von allein auf den Sinn der sprüche gekommen! Gratuliere
Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Das Glück ist eine leichte Dirne und weilt nicht gern am selben Ort; sie streicht das Haar dir von der Stirne und küsst dich rasch und flattert fort. Frau Unglück hat im Gegenteile dich liebefest ans Herz gedrückt; sie sagt, sie habe keine Eile, setzt sich zu dir ans Bett und strickt.
Heinrich HeineDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 17. Februar 1856) Zur Autorenbiographie
Guten Morgen, Montag! Wie geht es dem Dienstag? Grüß mir den Mittwoch und sag dem Donnerstag, dass ich am Freitag mit dem Zug vom Samstag am Sonntag bei ihm bin!
Zwei Dinge sind schädlich für jeden, der die Stufen des Glücks will ersteigen. Schweigen, wenn Zeit ist zu reden und reden, wenn Zeit ist zu schweigen.
Ich wünsche dir Zeit, zu dir selber zu finden, jeden Tag, jede Stunde als Stück zu empfinden. Ich wünsche dir Zeit, auch um Schuld zu vergeben. Ich wünsche dir Zeit zu haben zum Leben!
Wer uns vor nutzlosen Wegen warnt, leistet uns einen ebenso guten Dienst wie derjenige, der uns den rechten Weg anzeigt.
Heinrich HeineDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 17. Februar 1856) Zur Autorenbiographie
Es gibt etwas auf dieser Welt, es ist wichtiger als Geld. Der Teufel hat sie oft verflucht und mancher Mensch sie ewig sucht. Sie ist das Schönste, was es gibt. Der Ärmste ist, der sie nicht kriegt. Jeder wünscht, dass sie ewig bleibt. Man nennt diese Macht ganz einfach: Liebe!
Nimm ein Quantum guten Willen, fünzig Gramm Bescheidenheit, eine große Dosis Frohsinn und zwei Lot Verträglichkeit! Misch in diese Tugend Gottvertrauen mit hinein und du hast für alle Zeiten das Rezept für Glücklichsein!