Hi Leute!
Damit ihr uns nicht für total doof haltet, was den "Life is a gift...." -spruch betrifft, wollte ich hier mal die Bedeutung reinschreiben, denn natürlich wissen auch wir, dass "gift" Gabe/Geschenk bedeutet. *besänfitge*
Also Joy und ich haben uns kürzlich über diese Tatsache belustigt, dass *gift* im deutschen eben nichtz "Gift" bedeutet und daraufhin fiel uns dannn dieser Spruch ein. Frei nach dem Motto "The hardest thing in this world, ......" Denn das Leben ist sowohl ein Geschenk, als auch Gift........
Naja, das wars auch schon, danke fürs Lesen, Leute!
Greetz, Josi!
SignaturThe hardest thing in this world is to live in it
"Thank you very much" - "Was? Matsch? Ich habe doch gerade erst sauber gemacht!"
Naja, diese Doppeldeutigkeit von "gift" ist schon nicht unbekannt...
wahrscheinlich hätte euch niemand für blöd gehalten... das ist schon offensichtlich, wie ihr das meint.
Aber über den tieferen Widerspruch (Leben ist ein Geschenk - Leben ist gefährlich) habe ich bisher noch nicht nachgedacht...
Aber Xi, mein Süßer!
Ist es denn nicht der Zweck dieser, deiner Spruchseinte (eigentlich der Sprüche allgemein), die kleinen, dummen, beschrenkten Menschchen zum Nachdenken anzuregen? EBEN!
Meening: Du bist ganz von allein auf den Sinn der sprüche gekommen! Gratuliere
Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Probleme brauchen Platz – nicht nur in Organisationen, sondern vor allem in den Köpfen der Menschen. Dann lassen sich auf einfache Weise Lösungen finden.
Wir stecken so tief in unserem Leben, das kaum Zeit für was anderes bleibt. Nicht das wir den Horizont nicht mehr sehen, nein, wir stumpfen ab und vertrocknen auch.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Der materielle Zustand eines Ortes, einer Heimat, ist nicht so prioritär wichtig, wie sich später in unseren Erinnerungen feststellen lässt. Es sind die immateriellen Sachen die uns viel stärker prägen.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Wer weniger verbraucht müsste belohnt werden, wer mehr verbraucht müsste stark zur Kasse gebeten werden. Das entspricht aber nicht unserem Wirtschaftssystem.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Der Verstand ist das Ergebnis unserer Gefühle, ohne die soziale Beziehungen nicht möglich wären. Diese befruchteten Verstand und Gefühle, bis der Verstand anfing die Kontrolle zu übernehmen.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Wir zerstören unsere Lebensgrundlagen. Die Wirtschaft ist nicht das Problem, sie befriedigt nur Bedürfnisse. Keine Nachfrage kein Angebot. Die Einstellung des Menschen ist das Problem. Kreislauf orientiertes Leben, wir sollen doch in der Schule alles lernen, was uns wichtig ist.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Noch haben wir eine Demokratie, auch wenn sie schon im Dienste des Kapitals steht. Wenn aber die Macht Ballung in privater Hand so weiter geht, kauft man nicht nur Fußballvereine, man geht auch auf Staaten schoppen.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Wenn unsere Kinder und Enkel in steinzeitlichen Höhlen hausen, werden sie sagen, wir müssen für die Träume unserer Eltern und Großeltern bezahlen, das ist unser Los, denn sie lebten wie Parasiten und zerstörten den Wirt.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Scheinbar unmöglich, das in 50 Jahren die Polkappen geschmolzen sind, der Jetstream chaotisch ist und der Golfstrom zum Erliegen kommt, aber wenn das wahr wird, übersteigt das unsere Vorstellungskraft um Längen.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Dem Bewusstsein steht das ganze Universum offen, doch dann muss es sich auch entsprechend verhalten. So wie sich die Menschheit entwickelt hat, endet die Sackgasse in einer Wüste.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Im Zenit der Menschheit und im Niedergang ihrer Lebensgrundlagen wird alle Hoffnung auf die Technologien übertragen, doch das eigentliche Problem ist der Mensch selbst.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Des Überlebens Willen sollten wir politische und gesellschaftliche Strukturen einfacher gestalten, auf Pluralität verzichten um auf Veränderungen schneller reagieren zu können.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Unsere über Jahrhunderte gewachsene Lebensphilosophie lässt sich nicht so sporadisch ändern, ja sie hat sogar Eigendynamik entwickelt, mit fatalen Folgen für Umwelt und Mensch.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt