Gotthold Ephraim Lessing soll es auch mal von sich gegeben haben. Dabei ist die Google-Trefferquote für diese Spruch wie folgt:
G. E. Lessing: 6580 Treffer, etwa bis zur 16. Seite brauchbar
Feuchtersleben: 1360 Treffer, etwa bis zur 7. Seite brauchbar
Doris Lessing: 156 Treffer, 4 brauchbare Einträge
Aus völlig sichere Quelle habe ich ein ähnliches Zitat:
Was man nicht aufgibt, hat man nie verloren.
Elisabeth in Maria Stuart (II,5)
Marie, findest du die beiden Zitate zu ähnlich oder unterschiedlich genug?
Wie haben (davon abhängend) zwei Möglichkeiten:
a) wir schreiben nur das Zitat aus Maria Stuart ein, die anderen drei Autoren kommen in die Kommentare unter den Vermerk "ähnlich gesagt wurde dieses Zitat auch von:"
b) wir lassen beide Versionen des Zitats im SA, schreiben unter den hier gemeldeten Spruch, dass er von Feuchtersleben ist, und die anderen zwei Autoren kommen in die Kommentare.
Marie, wie ähnlich findest du die Sprüche?
Signatur
Hope is the biggest lie there is, and it is the best.
We have to keep going as if it all mattered, or else we wouldn't keep going at all.
Allie Keys in "Taken"
Ich wundere mich ein wenig, dass du das net zu den Meldungen schreibst, aber gut. Ich finde die beiden Sprüche unterschiedlich genug, da sie zwar die gleiche Situation beschreiben, aber sie von verschiedenen Seiten aus beleuchten. Also musst du nurnoch würfeln, welchen Autoren du für den hier gesagten nimmst ... ich bin für Gotti Lessing
Du hast angefangen!
(außerdem habe ich einfach nicht bemerkt, dass ich gerade nich bei Meldungen, sondernbei Kommentaren bin)
Also, G. E. Lessing ist Trumpf, und das Zitat aus Maria Stuart hat mirea schon eingetragen.
Signatur
Hope is the biggest lie there is, and it is the best.
We have to keep going as if it all mattered, or else we wouldn't keep going at all.
Allie Keys in "Taken"
Neuen Kommentar eintragen
Hilfe
Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Nicht allein in Rechnungssachen, Soll der Mensch sich Mühe machen; Sondern auch der Weisheit Lehren Muss man mit vergnügen hören.
Wilhelm BuschDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Januar 1908) Zur Autorenbiographie
Ein Start kann schnell zu einem Trats werden, wenn man nicht aufpasst. Man sollte besser vorher überlegen, sonst fällt man hinterher rein. Besser ist es umgekehrt: Denken und der Trats wird umgekehrt!
Ein Tag wie jeder oder keiner, Zeit für Ruhe. Eine Träne rollt hinab in den See des Vergessens. Die Fee der Ruhe weiß, das viel Zeit ist, und viel Zeit weiß zu vergehen.
Gar mancher seufzt auf dieser Erden: "Könnt ich noch mal geboren werden, so würd' ich in den künftigen Jahren vor mancher Torheit mich bewahren." Jedoch sein Freund, der lacht und spricht: "Mein Lieber, das glaub ich Dir nicht".
Wilhelm BuschDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Januar 1908) Zur Autorenbiographie
Schweigt der Menschen laute Lust, rauscht die Erde wie in Träumen wunderbar mit allen Bäumen, was dem Herzen kaum bewusst. Alte Zeiten, linde Trauer, und es schweifen leise Schauer wetterleuchtend durch die Brust.
Das Fräulein stand am Meere Und seufzte lang und bang, Es rührte sie so sehre Der Sonnenuntergang
Mein Fräulein! sein Sie munter, Das ist ein altes Stück. Hier vorne geht sie unter Und kehrt von hinten zurück.
Heinrich HeineDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 17. Februar 1856) Zur Autorenbiographie
Weite Welt und breites Leben, langer Jahre redlich Streben, stets geforscht und stets gegründet, nie geschlossen, oft geründet, Ältestes bewahrt mit Freude, freundlich aufgefaßtes Neue, heitern Sinn und reine Zwecke: Nun, man kommt wohl eine Strecke!
Der Apfel fällt, wenn er nicht krank ist, erst vom Stamm, wenn er reif ist.
Friedrich HölderlinDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 7. Juni 1843) Zur Autorenbiographie
Mädchen sind wie Rosen: Kaum entfaltet, ist ihre Schönheit schon veraltet
William ShakespeareDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. April 1616) Zur Autorenbiographie
Please send me your last pair of shoes, worn out with dancing as you mentioned in your letter, so that I might have something to press against my heart.
Dancing is the loftiest, the most moving, the most beautiful of the arts, because it is no mere translation or abstraction from life; it is life itself
Der Tanz ist ein Gedicht, von dem jede Bewegung ein Wort ist.
Mata HariDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 15. Oktober 1917) Zur Autorenbiographie
Ballett-modern-jazz-gravity analogy: If the dancers are attempting to prove that gravity does not exist, then it's ballett. If the dancers are attempting to demonstrate that gravity does exist, then it's modern. If the dancers are attempting to demonstrate that gravity does exist but they'd rather difighting it than give in to it, then it's jazz.
Glauben Sie, es ist die Pflicht eines Menschen, andere Menschen umzubringen? Das kann ich nicht glauben.
Wilhelm BuschDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Januar 1908) Zur Autorenbiographie
Die Liebe ist schließlich das Glück und der Trost unseres Lebens. Wer nur sich selbst sucht, wird auch nur sich selbst finden, und er wird vereinsamen. Die Seligkeit liegt in der Liebe.
Angst ist kein Anzeichen von Schwäche, Angst und Weinen sind ein Zeichen dafür das man lebt und Gefühle hat das man liebt das und nichts anderes zeichnet einen Menschen aus.
Jeder Mensch, auch der Kleinste, ist so in Gottes Hand, als wäre er seine einzige Sorge. Gott hat seinen Engeln befohlen, dass sie dich behüten Tag und Nacht.
Der beste Freund ist der Freund mit dem du auf der Veranda in einer Schaukel wippst, ohne ein Wort zu sprechen, und wenn du gehst das Gefühl hast, dass dies die beste Unterhaltung war, die du jemals geführt hast.
Ruhe sanft, schlafe ein, auch Engel dürfen müde sein. Und da Du einer bist, der was Besonderes ist, träume süss und schlaf gut, sammle Kraft und neuen Mut.