Gotthold Ephraim Lessing soll es auch mal von sich gegeben haben. Dabei ist die Google-Trefferquote für diese Spruch wie folgt:
G. E. Lessing: 6580 Treffer, etwa bis zur 16. Seite brauchbar
Feuchtersleben: 1360 Treffer, etwa bis zur 7. Seite brauchbar
Doris Lessing: 156 Treffer, 4 brauchbare Einträge
Aus völlig sichere Quelle habe ich ein ähnliches Zitat:
Was man nicht aufgibt, hat man nie verloren.
Elisabeth in Maria Stuart (II,5)
Marie, findest du die beiden Zitate zu ähnlich oder unterschiedlich genug?
Wie haben (davon abhängend) zwei Möglichkeiten:
a) wir schreiben nur das Zitat aus Maria Stuart ein, die anderen drei Autoren kommen in die Kommentare unter den Vermerk "ähnlich gesagt wurde dieses Zitat auch von:"
b) wir lassen beide Versionen des Zitats im SA, schreiben unter den hier gemeldeten Spruch, dass er von Feuchtersleben ist, und die anderen zwei Autoren kommen in die Kommentare.
Marie, wie ähnlich findest du die Sprüche?
Signatur
Hope is the biggest lie there is, and it is the best.
We have to keep going as if it all mattered, or else we wouldn't keep going at all.
Allie Keys in "Taken"
Ich wundere mich ein wenig, dass du das net zu den Meldungen schreibst, aber gut. Ich finde die beiden Sprüche unterschiedlich genug, da sie zwar die gleiche Situation beschreiben, aber sie von verschiedenen Seiten aus beleuchten. Also musst du nurnoch würfeln, welchen Autoren du für den hier gesagten nimmst ... ich bin für Gotti Lessing
Du hast angefangen!
(außerdem habe ich einfach nicht bemerkt, dass ich gerade nich bei Meldungen, sondernbei Kommentaren bin)
Also, G. E. Lessing ist Trumpf, und das Zitat aus Maria Stuart hat mirea schon eingetragen.
Signatur
Hope is the biggest lie there is, and it is the best.
We have to keep going as if it all mattered, or else we wouldn't keep going at all.
Allie Keys in "Taken"
Neuen Kommentar eintragen
Hilfe
Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Man kann auch im Unglück glücklich sein, wenn man den Kopf im Himmel hat
Carl HiltyDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 12. Oktober 1909) Zur Autorenbiographie
Die Lüge ist der eigentlich faule Fleck an der menschlichen Natur
Immanuel KantDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 12. Februar 1804) Zur Autorenbiographie
Suche nicht nach dem Märchenprinz, sondern nach dem ganzen nur normalen Alltagsprinzen Und irgendwann wird vielleicht, wenn er es verdient, aus dem Alltag ein Märchen
Man müsste es dahin bringen, dass sich alle Menschen des Fanatismus und der Intoleranz schämen
Friedrich der GroßeDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 17. August 1786) Zur Autorenbiographie
Es gibt nur zwei Gefühle: Das eine ist Liebe, das andere ist Angst Die Liebe ist unsere wahre Wirklichkeit Angst ist etwas, das unser Geist erfunden hat und daher ist sie unwirklich
Nichts wird langsamer vergessen als eine Beleidigung und nichts eher als eine Wohltat
Martin LutherDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 18. Februar 1546) Zur Autorenbiographie
Jeder Narr kann Regeln aufstellen – und alle Narren werden sich daran halten
Henry David ThoreauDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († -06.05.1862) Zur Autorenbiographie
Niemand spricht in unserer Gegenwart so von uns, wie in unserer Abwesenheit
Blaise PAscalDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 19. August 1662) Zur Autorenbiographie
Besinne dich auf deine Interessen und Wünsche, auf deine Freuden und Stärken und versuche, die einmalige Möglichkeiten des neuen Tages zu erkennen und zu nutzen
Nicht, indem wir möglichst viele Dinge in unserem Besitz bringen, werden wir zufrieden und glücklich, sondern dadurch, dass wir ein Teil von ihnen und allen in unserem Leben werden und in Einklang mit ihnen kommen
Ich staune immer wieder über Leute, besonders über Männer, die in einem wortlastigen und intimitätsgeilen Medienzeitalter leben, als wären sie im falschen Jahrhundert geboren
Kinder aufzuziehen ist kein Kinderspiel. Und oftmals vergeht ein Tag, ohne dass man sichtlich etwas schafft. Dennoch können Sie sicher sein: Sie haben Ihre Zeit schon allein deshalb gut verbracht, weil Sie da waren.
Der Gedanke ist eigentliche geistige Großmacht, die die Welt beherrscht Es ist stärker als jede andere Kraft, mächtiger als alle Materie
Ralph Waldo EmersonDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 27. April 1882) Zur Autorenbiographie
"Das Licht funktioniert", sagte er und zeigte auf das Fenster. "Die Schwerkraft funktioniert", sagte er und ließ einen Bleistift zu Boden fallen. "Auf alles andere müssen wir es ankommen lassen."
Versuch einmal, sich vom Vertrauen in den Fluss des Lebens tragen zu lassen, statt sich ängstlich immer mit den gleichen Verhaltensmustern zu sabotieren
Wie viel ruhiger lebten wir in der Welt, wenn wir uns nicht immer aus unserem Schicksal unsere Reue und unsere Gewissensbisse zurechtschnitten – stets in dem Gefühl, uns selber nie das Geringste vergeben zu dürfen
Wilhelm RaabeDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 15. November 1910) Zur Autorenbiographie
Von der Außenwelt mehr Liebe zu erwarten, als ich in mir selbst fühle, wäre das Gleiche, wie ein Frosch zu sein und in meinem Spiegelbild einen Prinzen sehen zu wollen
Irgendwann wirst du feststellen, dass der Sinn des Schmerzes darin besteht, uns aufzuwecken, uns zu erwecken, uns auf den rechten Weg zu bringen Schmerz ist Gottes Hand auf unserer Schulter, die uns erinnert
Wenn Sie mehr Liebe oder Spaß oder Respekt oder Erfolg oder irgendetwas anderes für sich wollen, dann lautet die Lösung: Geben Sie es anderen! Machen Sie sich keine Sorgen. Das Universums weiß, was es tut. Alles, was Sie weggeben, wird mit Zins und Zinseszins zu Ihnen zurückkehren
Wer keine Zeit hat, hat nicht Unordnung bei seiner Zeit, sondern bei seinen Aufgaben Es sind zu viele, zu große und zu unwichtige Dinge, die er in seine 24 Stunden packt Vereinfachen heißt also nicht "Zeit sparen", sondern "Aufgaben sparen"
LaotseDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († -531 v. Chr.) Zur Autorenbiographie
Der Humor ist keine Gabe des Geistes, er ist eine Gabe des Herzens.
Ludwig BörneDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 12. Februar 1837) Zur Autorenbiographie
Mögest du alle Freude haben, die du dir schuldest, mögen die Jahre dir gnädig sein. Möge ein blauer Himmel über dir lachen und möge Gott dich lieben – an allen deinen Tagen.
Wer aus purer Berechnung sich windet und dreht, um es allen Leuten recht zu machen, kann vielleicht im Glauben sein, nach einem gewinnbringenden Rezept zu handeln – in Wirklichkeit erniedrigt er sich nur.
Tod, Steuern und Schwangerschaft. Dafür gibt es nie einen günstigen Zeitpunkt.
Margaret MitchellDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 16. August 1949) Zur Autorenbiographie
Der Umgang mit Menschen ist wahrer Umgang. Man geht ewig umeinander herum, ohne sich näherzukommen.
Ernst von FeuchterslebenDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 3. September 1849)
Es gibt keine alte und moderne Literatur, sondern nur eine ewige und eine vergängliche.
Ernst von FeuchterslebenDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 3. September 1849)
Der Religion ist nur das Heilige wahr, der Philosophie nur das Wahre heilig.
Ludwig FeuerbachDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 13. September 1872) Zur Autorenbiographie
Wer Zahnweh hat, hält jeden, dessen Zähne gesund sind, für glücklich.
Der an Armut leidende begeht denselben Irrtum den Reichen gegenüber.
George Bernard ShawDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 2. November 1950) Zur Autorenbiographie