Gotthold Ephraim Lessing soll es auch mal von sich gegeben haben. Dabei ist die Google-Trefferquote für diese Spruch wie folgt:
G. E. Lessing: 6580 Treffer, etwa bis zur 16. Seite brauchbar
Feuchtersleben: 1360 Treffer, etwa bis zur 7. Seite brauchbar
Doris Lessing: 156 Treffer, 4 brauchbare Einträge
Aus völlig sichere Quelle habe ich ein ähnliches Zitat:
Was man nicht aufgibt, hat man nie verloren.
Elisabeth in Maria Stuart (II,5)
Marie, findest du die beiden Zitate zu ähnlich oder unterschiedlich genug?
Wie haben (davon abhängend) zwei Möglichkeiten:
a) wir schreiben nur das Zitat aus Maria Stuart ein, die anderen drei Autoren kommen in die Kommentare unter den Vermerk "ähnlich gesagt wurde dieses Zitat auch von:"
b) wir lassen beide Versionen des Zitats im SA, schreiben unter den hier gemeldeten Spruch, dass er von Feuchtersleben ist, und die anderen zwei Autoren kommen in die Kommentare.
Marie, wie ähnlich findest du die Sprüche?
Signatur
Hope is the biggest lie there is, and it is the best.
We have to keep going as if it all mattered, or else we wouldn't keep going at all.
Allie Keys in "Taken"
Ich wundere mich ein wenig, dass du das net zu den Meldungen schreibst, aber gut. Ich finde die beiden Sprüche unterschiedlich genug, da sie zwar die gleiche Situation beschreiben, aber sie von verschiedenen Seiten aus beleuchten. Also musst du nurnoch würfeln, welchen Autoren du für den hier gesagten nimmst ... ich bin für Gotti Lessing
Du hast angefangen!
(außerdem habe ich einfach nicht bemerkt, dass ich gerade nich bei Meldungen, sondernbei Kommentaren bin)
Also, G. E. Lessing ist Trumpf, und das Zitat aus Maria Stuart hat mirea schon eingetragen.
Signatur
Hope is the biggest lie there is, and it is the best.
We have to keep going as if it all mattered, or else we wouldn't keep going at all.
Allie Keys in "Taken"
Neuen Kommentar eintragen
Hilfe
Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Das Geheimnis des Vorwärtskommens liegt darin, den ersten Schritt zu tun. Das Geheimnis des ersten Schrittes liegt darin, deine komplexen, überwältigenden Aufgaben in viele kleine, handhabbare zu unterteilen und dann und dann mit dem ersten Schritt zu beginnen
Hoffnung ist ein gutes Frühstück – aber ein schlechtes Abendessen.
Francis Bacon von VerulamDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. April 1626)
Der Weg aufwärts und der Weg abwärts ist ein und derselbe
Heraklit von EphesosDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († um 460 v. Chr.) Zur Autorenbiographie
Wo Menschen sich wirklich lieben ist die kleinste Entfernung zu groß und die größte Entfernung überwindbar.
NovalisDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 25. März 1801) Zur Autorenbiographie
Wir können lieben, ohne glücklich zu sein wir können glücklich sein, ohne zu lieben aber diese beiden so großen Genüsse zu verbinden – dazu bedarf es eines Wunders.
Honoré de BalzacDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 18. August 1850) Zur Autorenbiographie
Ich sah sie an, sie gab mir den Blick zurück; Und wir faßten uns mit den Augen bei den Händen.
Kurt TucholskyDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. Dezember 1935) Zur Autorenbiographie
Woher weiß man, dass etwas zu viel ist? Wenn es zu früh kommt? Wenn man es gar nicht wissen wollte? Wenn es zu viel Spaß macht? Wenn man zu viel liebt? Wenn man zu viel verlangt?
Und wo ist der Punkt, ab dem man es nicht mehr aushalten kann?
Von außen erkennt man keinen Unterschied, aber jeder Kuss trägt seine ganz eigene Bedeutung in sich Er kann die immerwährende Zuneigung eines Ehemannes ausdrücken oder das ungeheure Bedauern einer Ehefrau Er kann die wachsene Sorge eine Mutter symbolisieren oder die wachsene Leidenschaft eines Liebenden Aber welche Bedeutung er auch haben mag, jeder Kuss spiegelt ein menschliches Grundbedürfnis wieder: Das Bedürfnis mit einem anderen Menschen in Kontakt zu treten Dieser Wunsch ist so stark, dass es immer wieder erstaunlich ist, dass manche Menschen ihn nicht verstehen
Nach jeder Party kommt die Zeit des Aufräumens Wir kümmern uns um den Champanier, der verschüttet wurde Um Nippes, die zerbrochen sind Um das Essen, das liegen geblieben ist Und um alles andere, was bereinigt werden muss
Küsse sind etwas so Alltägliches, dass wir sie kaum beachten. Aber wenn wir aufmerksamer wären, dann würden wir sehen, dass jeder Kuss eine ganz eigene Bedeutung hat. Er kann sagen "Ich freue mich so, dich zu sehen" oder "Kaum zu glauben, dass du auch hier bist" oder "Schatz, ich glaube, du hast genug getrunken".
Hoffnung ist das Ziel, das wir suchen. Liebe ist der Weg, der uns zum Ziel führt. Mut ist der Motor, der uns antreibt. Wir reisen aus der Dunkelheit ins Vertrauen.
Wenn ich ein Engel wär, dann würde ich über deine Träume wachen. Wenn ich ein Engel wär, dann würde ich dich auf all deinen Wegen begleiten. Wenn ich ein Engel wär, dann würde ich immer da sein, wenn du mich brauchst. Doch wenn ich ein Engel wär, dann könnte ich dich niemals in meine Arme schließen.
Du weißt, dass keiner seinem Schicksal entrinnt, doch wer bereit zu geben ist, der gewinnt Ein gutes Herz und seine Seele ist frei, Drum gib ein kleines bisschen mehr, als du nimmst Dein Herz wird weit und deine Seele wird frei
Gib ein kleines bisschen mehr als du nimmst, weil du von jeder guten Tat nur gewinnst Dann wirst du sehen, das Leben gibt dir viel mehr, als du nehmen kannst