Gotthold Ephraim Lessing soll es auch mal von sich gegeben haben. Dabei ist die Google-Trefferquote für diese Spruch wie folgt:
G. E. Lessing: 6580 Treffer, etwa bis zur 16. Seite brauchbar
Feuchtersleben: 1360 Treffer, etwa bis zur 7. Seite brauchbar
Doris Lessing: 156 Treffer, 4 brauchbare Einträge
Aus völlig sichere Quelle habe ich ein ähnliches Zitat:
Was man nicht aufgibt, hat man nie verloren.
Elisabeth in Maria Stuart (II,5)
Marie, findest du die beiden Zitate zu ähnlich oder unterschiedlich genug?
Wie haben (davon abhängend) zwei Möglichkeiten:
a) wir schreiben nur das Zitat aus Maria Stuart ein, die anderen drei Autoren kommen in die Kommentare unter den Vermerk "ähnlich gesagt wurde dieses Zitat auch von:"
b) wir lassen beide Versionen des Zitats im SA, schreiben unter den hier gemeldeten Spruch, dass er von Feuchtersleben ist, und die anderen zwei Autoren kommen in die Kommentare.
Marie, wie ähnlich findest du die Sprüche?
Signatur
Hope is the biggest lie there is, and it is the best.
We have to keep going as if it all mattered, or else we wouldn't keep going at all.
Allie Keys in "Taken"
Ich wundere mich ein wenig, dass du das net zu den Meldungen schreibst, aber gut. Ich finde die beiden Sprüche unterschiedlich genug, da sie zwar die gleiche Situation beschreiben, aber sie von verschiedenen Seiten aus beleuchten. Also musst du nurnoch würfeln, welchen Autoren du für den hier gesagten nimmst ... ich bin für Gotti Lessing
Du hast angefangen!
(außerdem habe ich einfach nicht bemerkt, dass ich gerade nich bei Meldungen, sondernbei Kommentaren bin)
Also, G. E. Lessing ist Trumpf, und das Zitat aus Maria Stuart hat mirea schon eingetragen.
Signatur
Hope is the biggest lie there is, and it is the best.
We have to keep going as if it all mattered, or else we wouldn't keep going at all.
Allie Keys in "Taken"
Neuen Kommentar eintragen
Hilfe
Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Du weißt, dass keiner seinem Schicksal entrinnt, doch wer bereit zu geben ist, der gewinnt Ein gutes Herz und seine Seele ist frei, Drum gib ein kleines bisschen mehr, als du nimmst Dein Herz wird weit und deine Seele wird frei
Gib ein kleines bisschen mehr als du nimmst, weil du von jeder guten Tat nur gewinnst Dann wirst du sehen, das Leben gibt dir viel mehr, als du nehmen kannst
Innige Verbundenheit besitzt nur jemand, der sein Herz dem anderen öffnet. Bleibt dieses Verschlossen, so wird auch er nicht dem Zauber des anderen Wesens verfallen.
Die Liebe hemmet nichts, sie kennt kein Tor noch Riegel und dringt durch alles sich. Sie ist ohn' Anbeginn, schlug ewig ihre Flügel und schlägt sie ewiglich.
Es ist nicht leicht, die Guten von den Bösen zu entscheiden Die Sünder können uns überraschen das gleiche gilt für Heilige Warum aber wollen wir jemanden als nur gut oder nur böse verurteilen? Weil es schwer fällt zu glauben, dass Mitgefühl und Grausamkeit in unserer Seele direkt nebeneinander wohnen und jeder von uns zu allem fähig ist
Wenn die Augen das Sonnenlicht betrachten, behalten sie lange Zeit einen Eindruck davon, selbst wenn sich die Lider wieder geschlossen haben. Sie behalten auch die Erinnerungen an alles Erlebte, selbst an das, was sie nicht gesehen haben. Deshalb träumt man auch, und deshalb sind die Träume schöner als das Leben.
Es gibt nur wenige die zum Herrschen geboren sind, sie bleiben dabei fröhlich und gesund. Die anderen aber, die sich durch bloßes Streben zu Herrschern gemacht haben, die enden alle im Nichts.
Liebe ist wie Malaria, wenn man sie einmal hat wird man sie nicht mehr los; Mal merkt man es mehr, mal weniger und manchmal gibt es Jahre lang keinerlei Anzeichen und bricht dann plötzlich wieder los
Kommunikation ist das erste, was man im Leben lernt Komisch ist nur, dass, wenn man älter geworden ist und sich entscheiden kann, weiß man nicht, was man sagen soll Oder um etwas zu bitten, was man wirklich braucht
Die drei berühmten Worte "Ich liebe dich" sind wie eine unsichtbare Bindung zwischen den Beteiligten. Daher auch die Scheu, sie zu sagen. Denn bevor man sich binden möchte, sein Herz bindet, möchte man wissen, ob der andere es wert ist.
Die Liebe hat viele unterschiedliche Namen. Zum Beispiel sagt man in der Familie "Ich habe dich lieb" und zum Stoffteddybären "Ich habe dich gern". Natürlich war meine Empfindung für dich "verliebt sein".
Wenn du wieder den Mut verlierst, dann werde ich dich wieder aufrichten. Aber bitte versprich mir Folgendes: Wenn ich niedergeschlagen bin, richte du mich wieder auf.
Wenn das Herz schmerzt, verletzt sogar ein Hauch des Windes Es ist okay, wenn du dich abschottest Aber schon bald muss etwas passieren Und wenn es dir wieder besser geht dann müssen wir uns mit ganzer Kraft etwas überlegen Mach dir keine Sorgen, ich bin an deiner Seite
Aschenputtel hatte nicht den Mut, ohne Zauber auf den Ball zu gehen. Sie wagte es nicht, sich umzudrehen, auch, wenn der Prinz nach ihr rief und ihr folgte.
Mit jemandem zusammen zu sein, bei dem man Geborgenheit und Wärme verspührt. Wenn Gefühle sich überschlagen, man keinen klaren Gedanken mehr fassen kann. Wie gut, dass wir uns blind vertrauen können. Wenn Herzen unaufhaltsam rasen und vor Wärme der ganze Körper zu glühen beginnt, braucht man jemanden, der genauso empfindet. Es gibt nichts Schöneres auf der Welt. Bei so tiefen Gefühlen spricht man wohl von der wahren Liebe. Sehnen wir uns nicht alle danach? Nach dem einzig Wahren im Leben? Nichts um einen herum scheint mehr zu existieren, man gibt sich ganz einem Gefühl hin und hofft, dieser Rausch der Gefühle möge niemals enden.