Gotthold Ephraim Lessing soll es auch mal von sich gegeben haben. Dabei ist die Google-Trefferquote für diese Spruch wie folgt:
G. E. Lessing: 6580 Treffer, etwa bis zur 16. Seite brauchbar
Feuchtersleben: 1360 Treffer, etwa bis zur 7. Seite brauchbar
Doris Lessing: 156 Treffer, 4 brauchbare Einträge
Aus völlig sichere Quelle habe ich ein ähnliches Zitat:
Was man nicht aufgibt, hat man nie verloren.
Elisabeth in Maria Stuart (II,5)
Marie, findest du die beiden Zitate zu ähnlich oder unterschiedlich genug?
Wie haben (davon abhängend) zwei Möglichkeiten:
a) wir schreiben nur das Zitat aus Maria Stuart ein, die anderen drei Autoren kommen in die Kommentare unter den Vermerk "ähnlich gesagt wurde dieses Zitat auch von:"
b) wir lassen beide Versionen des Zitats im SA, schreiben unter den hier gemeldeten Spruch, dass er von Feuchtersleben ist, und die anderen zwei Autoren kommen in die Kommentare.
Marie, wie ähnlich findest du die Sprüche?
Signatur
Hope is the biggest lie there is, and it is the best.
We have to keep going as if it all mattered, or else we wouldn't keep going at all.
Allie Keys in "Taken"
Ich wundere mich ein wenig, dass du das net zu den Meldungen schreibst, aber gut. Ich finde die beiden Sprüche unterschiedlich genug, da sie zwar die gleiche Situation beschreiben, aber sie von verschiedenen Seiten aus beleuchten. Also musst du nurnoch würfeln, welchen Autoren du für den hier gesagten nimmst ... ich bin für Gotti Lessing
Du hast angefangen!
(außerdem habe ich einfach nicht bemerkt, dass ich gerade nich bei Meldungen, sondernbei Kommentaren bin)
Also, G. E. Lessing ist Trumpf, und das Zitat aus Maria Stuart hat mirea schon eingetragen.
Signatur
Hope is the biggest lie there is, and it is the best.
We have to keep going as if it all mattered, or else we wouldn't keep going at all.
Allie Keys in "Taken"
Neuen Kommentar eintragen
Hilfe
Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Die einzige Frage, die in eurem Leben zählt, ist nicht einmal, ob ihr an Gott geglaubt habt oder nicht.
Sondern was ihr gemacht habt, als ihr Menschen gesehen habt, die Hunger hatten, die Durst hatten, die nackt waren oder in Lumpen herumliefen; die in Gefängnissen waren, die Fremde waren. Wie ihr in diesen Momenten gehandelt habt, das entscheidet darüber, was ihr für Menschen seid.
Und jetzt verrate ich euch ein Geheimnis: Gott selber wird euch am jüngsten Tag erklären, dass ihr ihn gefunden habt, wenn ihr auf diese Menschen zugegangen seid. Und sonst könnt ihr Messen besucht haben, soviel ihr wollt, Gottesdienste abgeleistet haben, soviel ihr wollt, euch vor dem Papst zu Boden geworfen haben, soviel ihr wollt; Das alles wird genau nichts mehr nützen. Wenn ihr auf diese Menschen nicht zugegangen seid, habt ihr Gott nie kennen gelernt
Wenn du jemanden küsst und um dich herum auf einmal alles ganz unscharf wird. Und das einzige, was scharf ist, bist du und dise Person. Dir wird klar, dass diese Person die einzige ist, die du für den Rest deines Lebens küssen solltest. Und für einen Moment bekommst du dieses unglaubliche Geschenk: du willst lachen und du willst weinen, du bist so glücklich, dass du es gefunden hast und hast solche Angst davor, dass es dir gleich wieder weggenommen wird. Wenn du das fühlst, weißt du, das ist ein perfekter Kuss.
Manchmal ist es wichtig, Worte nur an einem vorbeirauschen zu lassen, sie zwar zu hören, aber sie erst später zu fühlen Sie nicht sofort an sich dran zu lassen
Manchmal muss man sich zwischen kluger, vernünftiger Rücksichtslosigkeit und absolut blödsinniger, verrückter Hoffnung entscheiden Man kann sich auch nicht immer eines herauspicken und daran festkleben Immer, wenn man vor dieser Frage steht, muss man versuchen, die bestmögliche Entscheidung zu treffen Ich denke, die meiste Zeit muss man klug und vernünftig sein Aber ich will nicht in einer Welt leben, wo die Menschen nicht ab und zu die dumm erscheinende, verrückte, hoffnungsvolle Alternative wagen
Einige Dinge erkennt man erst, wenn es weh tut oder man andere mit hineinzieht. Es gibt vieles, was man erst versteht, wenn man im Leben mal ganz unten war. Man wehrt sich gegen alles Schöne im Leben und lernt es oft erst dadurch zu schätzen, dass man unten im Schmutz gelegen hat. Man braucht Liebe um Schmerz zu erkennen. Genau, wie es die Sonne braucht, damit wir die Dunkelheit sehen. Nichts daran ist dumm und nichts davon vergeblich. Man kann ruhig stolpern und Fehler machen. Auch das ist nicht umsonst. Der Mist, den man baut, ist der Dünger, den es einem ermöglicht, über sich selbst heraus zu wachsen.
Was ist nur los mit den Menschen? Warum kapieren sie nicht, dass alles, worauf es ankommt, ist, dass Menschen, die sich lieben zusammen in Frieden leben, lernen, arbeiten, langweilige Geschichten erzählen und blöde Witze verzapfen können? Was, glauben sie, werden sie Besseres kriegen?
Meistens wollen die Menschen bloß in Ruhe gelassen werden Sie wollen nur da hocken und ein gutes Abendessen genießen und langweilige Geschichten erzählen und Witze, die sie schon ein Dutzend Mal erzählt haben aber vermutlich gibt es da draußen immer jemanden, der meint, das gute, alte, fade, süße Alltagsleben wäre nicht genug und an diesem Punkt beginnt das töten
Auch, wenn man eine Angst besiegen konnte, überwindet man diese nie ganz Denn die Angst frisst ein kleines Loch Man füllt es mit Kitt, schleift die Stelle glatt und überstreicht sie Aber die Stelle ist nie wirklich neu
Wir Menschen machen Fehler Manchmal versagen wir Manchmal sind wir auch einfach nur dumm Manchmal gibt es keine richtige Antwort auf die Probleme, mit denen wir ringen Aber was können wir anderes tun als immer wieder versuchen, die Antwort zu finden?
Es heißt, Menschen wollen Anführer, die genau so sind, wie sie selbst aber das glaube ich nicht Die Leute wollen, dass ihre Anführer so handeln, wie sie sich wünschen selber handeln zu können Sie wollen von ihm keine Erlaubnis zum Angst haben, sondern, dass er ihnen hilft, mutig zu sein
Was nützt ein Plan, ist er auch noch so schlau, er bleibt doch immer Theorie. Und nur das eine weiß man ganz genau: So wie man plant und denkt, so kommt es nie.
Hass ist die Rache des Feiglings dafür, dass er eingeschüchtert ist.
George Bernard ShawDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 2. November 1950) Zur Autorenbiographie
SophoklesDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 406/405 v. Chr.) Zur Autorenbiographie
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von anderen. So wird dir viel Ärger erspart bleiben.
KonfuziusDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 479 v. Chr.) Zur Autorenbiographie
Die Strafe des Lügners ist nicht, dass ihm niemand mehr glaubt, sondern, dass er selbst niemanden mehr glauben kann.
George Bernard ShawDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 2. November 1950) Zur Autorenbiographie
There are two tragedies in life. One is not to get heart's desire. The other one is to get it.
George Bernard ShawDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 2. November 1950) Zur Autorenbiographie
Es geht nicht darum, den Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben!
Alexis CarrelDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 5. November 1944) Zur Autorenbiographie
In seinem Lachen liegt der Schlüssel, mit dem wir den ganzen Menschen entschlüsseln
Thomas CarlyleDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 5. Februar 1881) Zur Autorenbiographie
Ich glaube an die Sonne, auch wenn sie nicht scheint. Ich glaube an die Liebe, auch wenn ich sie nicht spüre. Ich glaube an Gott, auch wenn er schweigt. Ich verlasse mich auf ihn, auch wenn ich nichts fühle. Ich glaube, ich glaube!
Schau mich nicht an, wenn du mich nicht willst! Küss mich nicht, wenn du mich nicht liebst! Spiele nicht mit mir, wenn du nicht willst dass ich mit dir spiele!