Ich mag den Spruch nicht. Auch wenn das, wovon er erzählt oft als romantisch gedeutet wird, sehe ich das anders. Ich bin der Überzeugung, man sollte niemals "für immer" sagen, vor allem nicht mit Blut.
Da habe ich neulich etwas Interessantes gelesen über eine Frau in der Zeit des Realismus:
Sie meinte, sie verabscheut die Ehe, weil darin ein Recht auf etwas gegeben wird, worauf kein Recht gegeben werden darf: die Liebe.
Zumindest, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Was sie schrieb klang zumindest richtig gut und begründet (ohne, dass ich ihre Auffassung jetzt teile).
Ich muss den Satz nochmal raussuchen.
Wieso vor allem nicht mit Blut?
Harry Potter schreibt Strafarbeiten damit, in irgendeinem Krimi den ich gesehen habe schrieb das Opfer damit noch schnell den Namen des Täters auf, hier schreiben Leute damit Liebesbriefe... Tinte scheint mehr und mehr out zu werden...
Signatur
Hope is the biggest lie there is, and it is the best.
We have to keep going as if it all mattered, or else we wouldn't keep going at all.
Allie Keys in "Taken"
Dein Blut als Saft deines Lebens ist das persönlichste und wertvollste, was du geben kannst. Einen Schwur zu schreiben, den du nicht halten kannst, finde ich schon schlimm genug, aber den dann auch noch mit dem Mittel zu schreiben, was dich von allem am meisten an etwas kettet, das finde ich einfach dumm! Das schickt dich gleich in die Hölle! Daher nicht mit Blut.
Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Damit man die Übersicht behält, in der schnelllebigen Welt, werden viele Fragen gestellt, auf die man selten eine Antwort erhält, denn nicht immer wird die Wahrheit erzählt.
Das Leben ist ein Krug voller Möglichkeiten, jeder Tag ist ein Glas, das wir füllen können, und jeder Augenblick ist ein kleiner Schluck, den wir genießen sollten
Es ist allen Menschen bekannt, das liebe Geld wird Währung genannt. Wichtig ist immer und überall Geld, doch es ist nicht gleich auf der Welt. Wir können keine einheitliche Währung genießen und greifen zurück auf die Devisen.
Weltweit Seit die Menschen im Internet leben, können wir schnelle Infos weitergeben. Mit dem weltweiten Netz ist es soweit, es hält alle Informationen bereit. Dieses Netz umspannt die ganze Welt und es zu den wichtigsten Erfindungen zählt. Wir können mit der ganzen Welt kommunizieren und werden nie die Kontakte verlieren. Ereignisse sind in Windeseile bekannt, werden sie im Internet benannt. Dieses Medium hat in unserer Zeit das Verhalten geprägt weltweit. Internet sich in unser Privatleben schleicht und ein Ende ist noch nicht erreicht. Durch das weltweite Netzt bestückt, ist die Menschheit zusammengerückt. Wir sind alle total vernetzt, die persönlichen Rechte werden oft verletzt.
Wenn einem Krähen über den Weg fliegen, dann kann man sie nicht beachten oder wie folgt zählen: 1 für Kummer, 2 für Frohsinn, 3 für Glück 4 für Geburt 5 für Lachen 6 für Weinen 7 für Krankheit 8 für den Tod 9 für Silber 10 für Gold 11 für Geheimnis, ewig bewahrt !
Jedes Volk hat eine innere geistige Macht, die es zu einem Individuum macht. Der Volksgeist von der Volksseele beflügelt, benimmt sich oft sehr ungezügelt. Wenn wir den Volksgeist in uns spüren, dürfen wir uns darin nicht verlieren. Sollte er in eine Richtung streben, können wir mit Anderen schlecht zusammenleben.
Volksfeste sind mit Tradition verbunden, hier kann das Volk seine Freude bekunden. Der Ursprung der Feste liegt in der Religion, denn jede Kirche hat ihren Patron.
Eroberer die Völker der Welt nicht schonten, die friedlich in ihren Gebieten wohnten. Ihre Gier nach Schätzen nahm ihren Lauf, sie nahmen dafür deren Ausrottung in Kauf.