Ich mag den Spruch nicht. Auch wenn das, wovon er erzählt oft als romantisch gedeutet wird, sehe ich das anders. Ich bin der Überzeugung, man sollte niemals "für immer" sagen, vor allem nicht mit Blut.
Da habe ich neulich etwas Interessantes gelesen über eine Frau in der Zeit des Realismus:
Sie meinte, sie verabscheut die Ehe, weil darin ein Recht auf etwas gegeben wird, worauf kein Recht gegeben werden darf: die Liebe.
Zumindest, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Was sie schrieb klang zumindest richtig gut und begründet (ohne, dass ich ihre Auffassung jetzt teile).
Ich muss den Satz nochmal raussuchen.
Wieso vor allem nicht mit Blut?
Harry Potter schreibt Strafarbeiten damit, in irgendeinem Krimi den ich gesehen habe schrieb das Opfer damit noch schnell den Namen des Täters auf, hier schreiben Leute damit Liebesbriefe... Tinte scheint mehr und mehr out zu werden...
Signatur
Hope is the biggest lie there is, and it is the best.
We have to keep going as if it all mattered, or else we wouldn't keep going at all.
Allie Keys in "Taken"
Dein Blut als Saft deines Lebens ist das persönlichste und wertvollste, was du geben kannst. Einen Schwur zu schreiben, den du nicht halten kannst, finde ich schon schlimm genug, aber den dann auch noch mit dem Mittel zu schreiben, was dich von allem am meisten an etwas kettet, das finde ich einfach dumm! Das schickt dich gleich in die Hölle! Daher nicht mit Blut.
Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Charakter ist eine individuelle Eigenart eines Menschen durch ererbte und erworbene Eigenschaften. Charakter setzt allerdings auch eine Kompetenz voraus, die wiederum NICHT erworben werden kann, denn die ist NUR ererbt, woraus sich die Kompetenz ergibt. Charakter hat man oder nicht. Demnach gibt es kein schlechten Charakter.
Hans-Joachim SchmidtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Angesichts der Tatsache, dass Tausende von Wanderarbeitern auf WM-Baustellen gestorben sind, müsste die Fußball-WM 2022 in Katar eigentlich boykottiert werden.
Arne ArotnowNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Die Stiftung, die sich am längsten hält, sind die Unruhestifter auf der Welt. Die Friedensstifter halten dagegen und müssen immer neue Stiftungen anlegen.
Dass man in die Armut abdriftet, ist oft von den Reichen gestiftet. Deshalb stiften die Reichen für die Armen, doch die Armen wollen Gerechtigkeit, kein Erbarmen.
Der Steuerzahler fühlt die sozialen Töpfe auf, der Finanzminister hält den Deckel drauf. Oft wird mehr aus dem Topf genommen, als vom fleißigen Bürger reingekommen.