direkt zum Inhalt direkt zum Menü direkt zur Kategorieauswahl



exit

Kommentare zum Spruch

Lord Bhonsai 248 Sprüche 06.10.2004 - 22:29   deutscher Spruch Facebook Share
Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt,
der ist nicht tot, der ist nur fern;
tot ist nur, wer vergessen wird

Immanuel Kant erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 12. Februar 1804)
Pfeil Zur Autorenbiographie
Trauer & Trost



Pfeil Einen neuen Kommentar eintragen


Kommentare zu diesem Spruch
Fr, 21. Januar 2011, 21:22
Tanja 5462 Sprüche
offline offline
Avatar
Wenn ihr mal einen ähnlichen Spruch suchen solltet:

Wenn Menschen die Welt verlassen und Dinge zurücklassen,
so bleibt ein kleiner Teil ihres Wesens an den Stücken hängen,
wie Fingerabdrücke
(Spruch 4398)


Das einzig Wichtige im Leben
sind Spuren von Liebe,
die wir hinterlassen,
wenn wir ungefragt weggehen
und Abschied nehmen müssen

Albert Schweitzer
(Spruch 16546)


Ein Mensch ist nicht tot,
solange er in unserem Herzen,
in unserer Erinnerung weiterlebt.
(Spruch 28094)


Ein Mensch ist nicht tot,
solange man noch an ihn denkt.
(Spruch 15225)


Die Toten sind erst dann tot,
wenn wir sie endgültig vergessen haben
(Spruch 6663)

Signatur

Hope is the biggest lie there is, and it is the best.
We have to keep going as if it all mattered, or else we wouldn't keep going at all.
Allie Keys in "Taken"






Neuen Kommentar eintragen


  






Sprüche


Sprüche pro Seite: « ‹  ... 4374 4375 4376 4377 4378 4379 4380 4381 4382 4383 4384 ...  › »
Sortierung: Datum down - User - Bewertung - Autor - Sprache - Spruch - Kommentare 79.664 Sprüche auf 7.967 Seiten


  
Tanja 5462 Sprüche Der Holzlöffel mischt mich in kochende, fremde Massen.
Wo ist nun das einstige Schimmern,
die friedlich-weiße Gemeinschaft stiller Kristallgeschwister?
Wehe mir, ich schmelze, verschwinde!
Und ich rufe euch dennoch aus der wallenden, kochenden Tiefe,
dass ich doch Salz bleibe,
selbst in der Suppe Salz bleibe!
Die Farbe vergeht.
Die Form vergeht.
Der Geschmack bleibt.
Und mich belebt während des Mischens ein seliger Trost.
Es ist schon gut!
Weiß ja, wer den Löffel bewegt.
Trauer & Trost Facebook Share
deutscher Spruch  04.01.2011 - 14:04
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Tod 






  
Tanja 5462 Sprüche Wenn wir unseren Körper verlassen,
frei von Schmerzen und allem, was uns quälte
- dann können wir,
leicht wie ein Schmetterling,
heimkehren zu Gott.

Dietrich Bonhoeffer erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. April 1945)
Trauer & Trost Facebook Share
deutscher Spruch  04.01.2011 - 14:02
Spruch-Bewertung: 8,33 Vote:
Tod, Zitate, Beileidsbekundungen 



  
Tanja 5462 Sprüche In mir ist es finster - aber bei Dir ist das Licht.
Ich bin einsam - aber Du verlässt mich nicht.
Ich bin kleinmütig - aber bei Dir ist Hilfe.
Ich bin unruhig - aber bei Dir ist Friede.
In mir ist Bitterkeit - aber bei Dir ist Geduld.
Ich verstehe Deine Führung nicht -
aber Du weißt den Weg für mich.

Dietrich Bonhoeffer erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. April 1945)
Trauer & Trost Facebook Share
deutscher Spruch  04.01.2011 - 14:01
Spruch-Bewertung: 5,50 Vote:
Zitate, Beileidsbekundungen 



  
erka 4062 Sprüche Manchmal ist ein Wort vonnöten,
oft ist's besser, dass man schweigt.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  04.01.2011 - 12:17
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Allein mit all meinem Namen und Stande
habe ich es nicht weiter gebracht,
als dass ich, um nicht zu verletzen,
zu der Meinung anderer schweige.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  04.01.2011 - 12:16
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Städtebezwingerin du, Verschwiegenheit!
Fürstin der Völker!
Teure Göttin, die mich sicher durchs Leben geführt.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  04.01.2011 - 12:13
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Überhaupt ist es geratener, seinen Verstand durch das,
was man verschweigt, an den Tag zu legen,
als durch das, was man sagt.

Arthur Schopenhauer erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ratschläge Facebook Share
deutscher Spruch  04.01.2011 - 12:09
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  



  
buki 3754 Sprüche Und der Weise sprach zu ihnen über die Gelassenheit:

Gelassenheit ohne Leidenschaft ist Gleichgültigkeit
Leidenschaft ohne Gelassenheit ist blinder Zorn

Gelassenheit ohne Zielstrebigkeit ist Stillstand
Zielstrebigkeit ohne Gelassenheit ist Unbarmherzigkeit

Gelassenheit ohne Kampf ist Bequemlichkeit
Kampf ohne Gelassenheit ist Kraftverschwendung

Gelassenheit ohne Disziplin ist Faulheit
Disziplin ohne Gelassenheit ist Selbstzerstörung

Gelassenheit ohne Furcht ist Zynismus
Furcht ohne Gelassenheit ist Verzweiflung

Klaus Metzger-Beck
Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  03.01.2011 - 23:54
Spruch-Bewertung: 8,67 Vote:
 






  
buki 3754 Sprüche Ich will einen Raum schaffen,
wo Du auch zeigen kannst, was nicht ganz gelungen ist,

wo Du sagen kannst, was nicht ganz richtig ist,

wo Du fragen kannst, was Du nicht weißt.

Ich will einen Raum schaffen,
wo Du wagen kannst, ganz zu leben.

Max Feigenwinter
Freundschaft Facebook Share
deutscher Spruch  03.01.2011 - 23:41
Spruch-Bewertung: 7,60 Vote:
Zitate