Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, der ist nicht tot, der ist nur fern; tot ist nur, wer vergessen wird
Immanuel KantDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 12. Februar 1804) Zur Autorenbiographie
Wenn ihr mal einen ähnlichen Spruch suchen solltet:
Wenn Menschen die Welt verlassen und Dinge zurücklassen, so bleibt ein kleiner Teil ihres Wesens an den Stücken hängen, wie Fingerabdrücke (Spruch 4398)
Das einzig Wichtige im Leben sind Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir ungefragt weggehen und Abschied nehmen müssen
Ein Mensch ist nicht tot, solange er in unserem Herzen, in unserer Erinnerung weiterlebt. (Spruch 28094)
Ein Mensch ist nicht tot, solange man noch an ihn denkt. (Spruch 15225)
Die Toten sind erst dann tot, wenn wir sie endgültig vergessen haben (Spruch 6663)
Signatur
Hope is the biggest lie there is, and it is the best.
We have to keep going as if it all mattered, or else we wouldn't keep going at all.
Allie Keys in "Taken"
Neuen Kommentar eintragen
Hilfe
Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Du bist eine Perle, dessen gefühlte Schönheit die Gesehene unvorstellbar übersteigt. Im Glanz deiner Augen sehe ich mein eigenes Spiegelbild erblühn, und noch nie war ich so glücklich.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Tue jeden Tag etwas, dass Dir unangenehm ist. Dies ist die goldene Regel, um sich die Gewohnheit zu erwerben, seine Pflicht ohne Schmerz zu erledigen.
Mark TwainDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. April 1910) Zur Autorenbiographie
Manchmal ist's beinahe zum Erbarmen, wenn man sieht, wie sich zwei umarmen und man weiß, dass es nicht Liebe ist, auch haben sie sich kaum vermisst,
Erwidert die Umarmung nur zum Schein, denn es genügt ihm als Grund allein, die Umarmung des andern nur zu erdulden, das Bewusstsein, ihm noch etwas zu schulden!
“Did you ever wonder if the person in the picture is the same one you see when you look in the mirror?" - "That's the eternal question, isn't it? Are we born who we are, or do we make ourselves that way?”